>

Fußballprofis und" normale "Arbeitnehmer

#
Der vermeintlich mangelnde Einsatz der Eintracht Akteure am Samstag, hat viele fleißige Eintracht Fans empört.
Hierzu ein kleines Fundstück, dass doch zum Nachdenken anregen könnte.




Wenn ich so arbeiten würde, wie die (die Roten) spielen, würde ich sofort gefeuert werden”

Eine höchst unglaubwürdige Aussage. Die wenigsten menschen verrichten ihre Arbeit vor oft mehr als 40.000 Zuschauern und etlichen Kameras. Wenn dem so wäre, hätte der Absender dieser Theorie wahrscheinlich auch schlechte Karten dabei, sich mit seinenr Bildzeitung auf die Toilette zu verziehen, um dort auf den Feierabend zu warten.
Hinzu kommt die Tatsache, dass die meisten Arbeitnehmer nicht von Beschäftigten eines Konkurrenzunternemens an ihrer Arbeit gehindert werden. Eine Kassiererin bei Lidl wird nun mal nicht von einer Aldikollegin in Manndeckung genommen, wenn sie versucht eine Mettwurst einzuscannen.”"

(aus Notbremse-96fanzine, zitiert nach fgv nr.149 unter der Rubrik “Geklaut”)
#
geil.....und richtig....
#
HeinzGründel schrieb:
Hinzu kommt die Tatsache, dass die meisten Arbeitnehmer nicht von Beschäftigten eines Konkurrenzunternemens an ihrer Arbeit gehindert werden. Eine Kassiererin bei Lidl wird nun mal nicht von einer Aldikollegin in Manndeckung genommen, wenn sie versucht eine Mettwurst einzuscannen.”"
Hmm, die wahren Heroen unter den normalen Arbeitnehmern sind demnach also Anwälte und Staatsanwälte. Ich bin für Kameras in den Gerichtssälen!
#
schlusskonferenz schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Hinzu kommt die Tatsache, dass die meisten Arbeitnehmer nicht von Beschäftigten eines Konkurrenzunternemens an ihrer Arbeit gehindert werden. Eine Kassiererin bei Lidl wird nun mal nicht von einer Aldikollegin in Manndeckung genommen, wenn sie versucht eine Mettwurst einzuscannen.”"
Hmm, die wahren Heroen unter den normalen Arbeitnehmern sind demnach also Anwälte und Staatsanwälte. Ich bin für Kameras in den Gerichtssälen!



guck doch mal mittags ab 14 im TV nach.......
#
Wenn die vom Lidl sich aber bemüht, ihr Ziel zu erreichen, und nicht gleich aufgibt, weil die vom Aldi 3 Meter entfernt steht, dann kann man ihr keinen Vorwurf machen.

Ist ja löblich, Heinz, wie Du die samstäglichen Versager schützen und verteidigen willst, aber was die abgeliefert haben war nix und scheisse und leistungsverweigernd. Und sollte man sich darüber nicht mehr aufregen dürfen, dann sperren wir am besten hier alles zu und ärgern uns nur noch übers Wetter.
#
HeinzGründel schrieb:
Die wenigsten menschen verrichten ihre Arbeit vor oft mehr als 40.000 Zuschauern
Manche tun das aber sogar vor 85.073!  
#
yeboah1981 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die wenigsten menschen verrichten ihre Arbeit vor oft mehr als 40.000 Zuschauern
Manche tun das aber sogar vor 85.073!  





Du beobachtest dich selbst beim Moderieren?

85072 bitte *klugscheiss*
#
Hab mich doch nicht mitgezählt.
#
Hat er sich schnell nen Doppelaccount gemacht, um die Zahl "richtig" zu machen.  

P.S. Schöner Text aus dem Fanzine, die bildliche Vorstellung wie die Aldi-Kassiererin im Lidl anfängt die Lidl-Kassiererin beim Arbeiten zu stören amüsiert mich.
#
SGE_Werner schrieb:
...

P.S. Schöner Text aus dem Fanzine, die bildliche Vorstellung wie die Aldi-Kassiererin im Lidl anfängt die Lidl-Kassiererin beim Arbeiten zu stören amüsiert mich.


Lustig mag das sein, richtiger wird's dadurch nicht.
#
yeboah1981 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Die wenigsten menschen verrichten ihre Arbeit vor oft mehr als 40.000 Zuschauern
Manche tun das aber sogar vor 85.073!    

Das ist doch glatte Arbeitsverweigerung, was die Moderatoren hier treiben
#
ich möchte mal an die arbeiter bei der deutschen bahn, der telekom, lidl usw. erinnern, die sich jeden tag den ***** aufgerissen haben und doch vor laufenden kameras gearbeitet hatten... (wie viele andere an den bildschirmen saßen, ist da unerheblich.

gut, die wußten davon nix... aber das kann man den fußballspielern ja auch mal vorgaukeln...
#
zwerg_nase schrieb:
ich möchte mal an die arbeiter bei der deutschen bahn, der telekom, lidl usw. erinnern, die sich jeden tag den ***** aufgerissen haben und doch vor laufenden kameras gearbeitet hatten... (wie viele andere an den bildschirmen saßen, ist da unerheblich.

gut, die wußten davon nix... aber das kann man den fußballspielern ja auch mal vorgaukeln...  


die grinsen doch an jeder roten Ampel...da die denken es sei ne Kamera an
#
dem määähdorn isses lache vergange...


Teilen