Ich weiß es klingt wahrscheinlich bescheuert, aber wir sitzen grade hier und diskutieren, warum auch immer über oben genanntes Spiel.
Es geht nicht direkt um das "Tor" das Thomas Helmer erzielt hat, oder eben nicht erzielt hat. Vielmehr beschäftigt uns die Frage nach dem Linienrichter der auf der anderen Seite gestanden hat. Schiedsrichter war Ossmers, und der Linienrichter der auf Tor entschieden hat, hieß Jablonski.
Hat irgendjemand ne Ahnung wer der andere Linienrichter war? Bin mal gespannt ob jemand was drüber weiß...
Vom Fußball über eine Belehrung erst zur allgemeinen und dann zur speziellen Schwulendiskussion in nur sieben Beiträgen - das ist sogar für dieses Forum rekordverdächtig.
schlusskonferenz schrieb: Vom Fußball über eine Belehrung erst zur allgemeinen und dann zur speziellen Schwulendiskussion in nur sieben Beiträgen - das ist sogar für dieses Forum rekordverdächtig.
Sehe ich richtig, dass du mit "dieses Forum" etwas negatives assoziierst?
schlusskonferenz schrieb: Vom Fußball über eine Belehrung erst zur allgemeinen und dann zur speziellen Schwulendiskussion in nur sieben Beiträgen - das ist sogar für dieses Forum rekordverdächtig.
Sehe ich richtig, dass du mit "dieses Forum" etwas negatives assoziierst?
Apropos negativ: Ich glaube die Onkelz waren rechts.
schlusskonferenz schrieb: Vom Fußball über eine Belehrung erst zur allgemeinen und dann zur speziellen Schwulendiskussion in nur sieben Beiträgen - das ist sogar für dieses Forum rekordverdächtig.
Sehe ich richtig, dass du mit "dieses Forum" etwas negatives assoziierst?
Keine Ahnung. Aber der Osmers hat uns das letzte mal am 23.08.94 in Lautern vor 37.000 Zuschauern gepfiffen hat. Endstand 1-1. Torschützen waren Yeboah (79.) und Kuntz (82. FE).
Fußball Studio ist toll. Aber die Linienrichter sind leider nicht erfaßt.
Ganz schwierig das rauszufinden. Ich gehe grad über die großen Zeitungsarchive, aber auch da nix zu finden. Da sieht man mal wie unwichtig die Linienrichter sind. Auch mal schaun, ob ich Dritt- oder Viertliga-Schiedsrichter aus 1994 finde.
Ziemlich sicher ist, dass er wohl dem Bremer Fußballverband angehörte, wie auch Jablonski und Osmers. Oder zumindest ein anderes Nord-Bundesland.
Ich weiß es klingt wahrscheinlich bescheuert, aber wir sitzen grade hier und diskutieren, warum auch immer über oben genanntes Spiel.
Es geht nicht direkt um das "Tor" das Thomas Helmer erzielt hat, oder eben nicht erzielt hat. Vielmehr beschäftigt uns die Frage nach dem Linienrichter der auf der anderen Seite gestanden hat. Schiedsrichter war Ossmers, und der Linienrichter der auf Tor entschieden hat, hieß Jablonski.
Hat irgendjemand ne Ahnung wer der andere Linienrichter war? Bin mal gespannt ob jemand was drüber weiß...
Eierkopf
2. http://www.fanartisch.de/news/bundesliga-1993-1994-bayern-nurnberg-thomas-helmer-phantom-tor-video-analyse-osmers/
3. Wen interessiert der Linienrichter.
ja man kann ja auch mal selber googlen Wiki weis nämlich alles
Sehe ich es richtig, dass du mit "schwul" etwas negatives asoziierst?
Denk ich an schwul...denk ich an den MainTower....ob das jetzt so positiv ist...
Sehe ich richtig, dass du mit "dieses Forum" etwas negatives assoziierst?
Apropos negativ: Ich glaube die Onkelz waren rechts.
Da hab ich doch auch selbst überall nachgeschaut, ich hätte auch nicht gefragt, wenn es nirgends auch nur die kleinste Information geben würde!!!
nein.
Ich versuch mich weiter schlau zu machen. Ich bin in Stasi-Methoden doch firm.
Fußball Studio ist toll. Aber die Linienrichter sind leider nicht erfaßt.
Ziemlich sicher ist, dass er wohl dem Bremer Fußballverband angehörte, wie auch Jablonski und Osmers. Oder zumindest ein anderes Nord-Bundesland.
Wenn ich dort nix rausfinde, ruf ich einfach den Jablonski in Bremen an.
Guter Mann
Als rosa Elefant der seinen Rüssel überall reinsteckt wird er da wohl nix negatives sehen.