>

Warum ohne Caio

#
Leute, das müsst ihr verstehen. Der Caio ist einfach defensiv net so gut. Und damit wir keine 4 Stück kriegen, musste er halt draussen bleiben.

Ach rutsch mir doch.......
#
duppfig schrieb:
Leute, das müsst ihr verstehen. Der Caio ist einfach defensiv net so gut. Und damit wir keine 4 Stück kriegen, musste er halt draussen bleiben.

Ach rutsch mir doch.......


Ja, da hast du volkommen recht! Der Caio ist in der defensiv Bewegung recht feucht hinter den Ohren. Deswegen spielt er nicht. Dafür haben wir ja den Ama und den Fenin. die Treffe bzw. trafen ewig nicht aber arbeiten gut nach hinten! Das macht der führende der Torjägerliste ja auch immer so ->Treffen, gleich nach hinten und nen Sechser geben. Kann man ja auch von einem Offensivspieler erwaten!
Ich erinnere mich an einen Trainer in den 90er, der forderte das Toni Yeboah mehr nach hinten arbeiten sollte!!! Das war der Anfang vom Ende.
RiP-> alle Hoffnungen auf schönen Fussball bei solch einer Fussballidiologie unseres Trainers.
#
zizouffm schrieb:
duppfig schrieb:
Leute, das müsst ihr verstehen. Der Caio ist einfach defensiv net so gut. Und damit wir keine 4 Stück kriegen, musste er halt draussen bleiben.

Ach rutsch mir doch.......


Ja, da hast du volkommen recht! Der Caio ist in der defensiv Bewegung recht feucht hinter den Ohren. Deswegen spielt er nicht. Dafür haben wir ja den Ama und den Fenin. die Treffe bzw. trafen ewig nicht aber arbeiten gut nach hinten! Das macht der führende der Torjägerliste ja auch immer so ->Treffen, gleich nach hinten und nen Sechser geben. Kann man ja auch von einem Offensivspieler erwaten!
Ich erinnere mich an einen Trainer in den 90er, der forderte das Toni Yeboah mehr nach hinten arbeiten sollte!!! Das war der Anfang vom Ende.
RiP-> alle Hoffnungen auf schönen Fussball bei solch einer Fussballidiologie unseres Trainers.


jo wir arbeiten so gut nach hinten,das wir schon sehrr sehrrrrrrrr lange ohne Gegentreffer sind.
Ich will mir gar nicht vorstellen was wir mit Caio alles kassieren müssten  
#
toto82m schrieb:
Friedhelm hat ihn heute nicht gebracht, weil das Spiel wirklich schon verloren war. Wenn er zur Halbzeit reingekommen wäre, hätte er vielleicht noch etwas bewirken können. Vielleicht aber auch nicht. Das wird der Trainer wohl so gesehen haben. Vollkommen korrekt. Stuttgart war heute einfach zu stark. Und ins "kalte Wasser werfen", zu den Versagern, VON HEUTE (heute, ansonsten nicht. Gute Saison), wäre wohl nicht gut gegangen. Nachher heißt es noch, der Caio bringt es nicht. Caio ist ein Spieler, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Aber nicht heute. Stuttgart war zu stark, spielte auf wie ein Deutscher Meister aufspielen muss


Diese Ausreden warum er nicht spielt sind schon geil!
Der arme Caio muss vor der bösen bösen Bundesliga beschützt werden.
Ja neh is klar!
Und in der Öffentlichkeit watschen wir ihn immer mal wieder ab.
Ist alles sehr plausibel und gar nicht widersprüchlich.
Zu diesem Thema ist einfach wirklich alles gesagt!
Schlecher kann man einen Spieler nicht an eine Liga "behutsam" heranführen.
#
Ich beobachte dieses Verhalten von FF schon seit dem er hier ist. Ich weiß nicht woran es liegt, manchmal habe ich aber das Gefühl, dass er seine "Lieblinge" hat und andere Spielertypen nicht mag. Da gibt es mehrere Beispiele(Copado, Lexa, etc.).

Einen offensiven Brasilianer holen und ständig mit defensiven schwächen kommen ist sowas von hirnrissig. Pele war auch kein Abwehrspezialist (wie die meisten braslianischen Offensivtänzer), trotzdem hätten sich damals alle Mannschaften um so einen Spieler gerissen.Bei FF hätte selbst ein Pele auf der Bank gesessen.

Und nächste Saison kommt dann das Argument, Caio sei aus der Form, aheb keine Spielpraxis und störe somit das Mannschaftsgefüge. Irgednwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Caio nicht spielt, damit er sich nicht einspielen kann und somit Alex M. die Position raubt. Denn sollte sich Ciao durch Spielpraxis an die Liga gewöhnen und somit sukzessive besser werden, wäre es schwierig Alex M. wieder einzusetzen, sobald der Fit ist.

Tatsache ist auch Caio hat ein gutes Spiel gemacht, im nächste wa er nicht mehr so gut und schon war er wieder weg. Das ist doch sowas von beschrubbt. Wie soll er sich denn an die Liga gewöhnen wenn er nicht spielt?

Ich sehe schon 4,5 Mio. völlig in den Wind geschossen und diverse Kollegen aus dem Aufsichtsrat und der Vereinsführung werden auch nicht mehr lang Ruhig zusehen, wie dieses Kapital versauert. Frage mich mitlerweile echt wer diesen Transfer überhaupt entschieden hat? Der Trainer scheinbar nicht.
#
Diejenigen, die immer wieder Caio spielen sehen wollen, sind doch auch zum Großteil diejenigen, die nach jedem Spiel rummotzen und "Funkel raus" rufen.
Es entscheidet alleine der Trainer, ob ein Spieler spielt oder nicht. Und nicht irgendein dahergelaufener Fan, der nicht wie der Trainer knapp 600 Liga-Spiele als Trainer auf dem Buckel hat.
Friedhelm Funkel wird schon wissen, warum er ihn nicht bring. Immer diese Möchtegern-"Funkel raus"-Trainer....tztztz
#
Das hatte ich auch mal gedacht, das FF weiß was er tut.
Aber im moment hat er glaube ich keinen Plan mehr.
Mehr als verlieren mit caio (was wir sowieso schon machen) können
wir auch nicht.Und ich an Caio stelle würde mir gedanken machen,
wenn die Mannschaft so scheiße spielt und ich trotzdem nicht ran darf.
Ich wäre ganz schön sauer. Und das wirkt sich bei brasilianer nie gut
auf ihre leistung aus.
#
toto82m schrieb:
Diejenigen, die immer wieder Caio spielen sehen wollen, sind doch auch zum Großteil diejenigen, die nach jedem Spiel rummotzen und "Funkel raus" rufen.
Es entscheidet alleine der Trainer, ob ein Spieler spielt oder nicht. Und nicht irgendein dahergelaufener Fan, der nicht wie der Trainer knapp 600 Liga-Spiele als Trainer auf dem Buckel hat.
Friedhelm Funkel wird schon wissen, warum er ihn nicht bring. Immer diese Möchtegern-"Funkel raus"-Trainer....tztztz


Danke für Deinen Beitrag. Wurde auch langsam Zeit, dass es mal so deutlich gesagt wird!
#
toto82m schrieb:
Diejenigen, die immer wieder Caio spielen sehen wollen, sind doch auch zum Großteil diejenigen, die nach jedem Spiel rummotzen und "Funkel raus" rufen.
Es entscheidet alleine der Trainer, ob ein Spieler spielt oder nicht. Und nicht irgendein dahergelaufener Fan, der nicht wie der Trainer knapp 600 Liga-Spiele als Trainer auf dem Buckel hat.
Friedhelm Funkel wird schon wissen, warum er ihn nicht bring. Immer diese Möchtegern-"Funkel raus"-Trainer....tztztz


Ja natürlich. ~600 Ligaspiele und nicht einen Titel in seiner Karriere geholt! Das ist mal eine Arbeitsleistung! Sicher hatte er hierbei wohl keinen Verein, der einen Titel holen kann. Aber man sollte sich fragen warum wollte ein solcher Verein nie einen ff???
M. E. ist es mit "ff hat seine Lieblingspieler" und mit "ff ist sturköpfig" auf den Punkt gebracht!
#
toto82m schrieb:
Diejenigen, die immer wieder Caio spielen sehen wollen, sind doch auch zum Großteil diejenigen, die nach jedem Spiel rummotzen und "Funkel raus" rufen.
Es entscheidet alleine der Trainer, ob ein Spieler spielt oder nicht. Und nicht irgendein dahergelaufener Fan, der nicht wie der Trainer knapp 600 Liga-Spiele als Trainer auf dem Buckel hat.
Friedhelm Funkel wird schon wissen, warum er ihn nicht bring. Immer diese Möchtegern-"Funkel raus"-Trainer....tztztz


Naja, nicht gerade sehr geistreich dieser Kommentar, denn man kann mit Leichtigkeit den Spieß umdrehen und behaupten, dass du zu denen gehörst, die "Ja und Amen"zum Trainer  sagen, selbst wenn er einen Riesenhaufen aufs Taktikbrett macht und dabei auf seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer hinweisen.
#
sCarecrow schrieb:
Naja, nicht gerade sehr geistreich dieser Kommentar, denn man kann mit Leichtigkeit den Spieß umdrehen und behaupten, dass du zu denen gehörst, die "Ja und Amen"zum Trainer  sagen, selbst wenn er einen Riesenhaufen aufs Taktikbrett macht und dabei auf seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer hinweisen.
???
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja, nicht gerade sehr geistreich dieser Kommentar, denn man kann mit Leichtigkeit den Spieß umdrehen und behaupten, dass du zu denen gehörst, die "Ja und Amen"zum Trainer  sagen, selbst wenn er einen Riesenhaufen aufs Taktikbrett macht und dabei auf seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer hinweisen.
???


Puh, jetzt hast du es mir aber gegeben, SchluKo. Als könntest du damit meine Aussage außer Kraft setzen!

Es ist, wie ich es geschrieben habe:
Der Trainer ist nicht unfehlbar, nur weil er dafür bezahlt wird und schon Jahre lange Erfahrung verfügt.
Ich weiß: Für den einen oder anderen ist das sehr schwer zu verstehen.
#
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja, nicht gerade sehr geistreich dieser Kommentar, denn man kann mit Leichtigkeit den Spieß umdrehen und behaupten, dass du zu denen gehörst, die "Ja und Amen"zum Trainer  sagen, selbst wenn er einen Riesenhaufen aufs Taktikbrett macht und dabei auf seine langjährige Erfahrung als Bundestrainer hinweisen.
???


Puh, jetzt hast du es mir aber gegeben, SchluKo. Als könntest du damit meine Aussage außer Kraft setzen!

Es ist, wie ich es geschrieben habe:
Der Trainer ist nicht unfehlbar, nur weil er dafür bezahlt wird und schon Jahre lange Erfahrung verfügt.
Ich weiß: Für den einen oder anderen ist das sehr schwer zu verstehen.


Einige scheinen langsam umzudenken. Zeit wirds.
#
...also Eure Diskussionen sind schon süss. Warum respektiert ihr nie die Meinung anderer?

Klar ist doch, Diego ist doch in Bremen nicht viel älter als Caio bein uns - der einzige Unterschied - Schaaf lässt ihn spielen, und zwar da, wo er stärken hat.

Ich brauche keinen Brasilianer für das OM kaufen, wenn ich ihm dann ein halbes Jahr erkläre wie das störrische Funkel-Defensiv Konzept funktioniert und er nur spielen darf, wenn er Defensiv eine Zweikampfquote von 60 Prozent oder mehr hat!

Was ein Dreck! Mir geht der Funkel mittlerweile richtig auf die Nerven!

Er war nie ein großer Trainer - und er wird es nie! Auch nicht bei uns!

Vergesst mal nicht die erste Zweitliga Saison - selbst nach 10 Spielen hätte er schon fliegen müssen! Nur durch das Glück, dass die Führter so blöd gewesen sind, sind wir noch aufgestiegen!

Aber jetzt, mit einer guten Mannschaft steht er vor der Frage, was er als Trainer noch in der Tasche hat, an Taktik, Entwicklung! UND DA SIND WIR WIEDER MAL AM ENDE; HERR FUNKEL!

...wie nervig.

Alleine, dass er in jeder Sekunde ruhig bleibt - ich wäre gestern nach sechs Minuten explodiert an der Aussenlinie und hätte nach 20 Minuten gewechselt um ein Zeichen zu setzen. Aber da kommt nix. In der Pause die Wechsel waren doch gerade für die Katz!

Aber diese Wechsel nerven auch die ganze Saison schon, ein Wunder dass er nicht chaftar mit einem gebrochenen Zeh gebracht hat.
#
@SCarecrow

Sag mir doch bitte mal, was du unter einem "geistreichen" Kommentar in einem Forum verstehst. Zähl mal die Unterschiede zwischen geistreichen und "nicht-geistreichen" Kommentaren auf...

In deinen Augen erscheint meiner dir nicht geistreich.
Aber das eventuell eine Meinung darstellen könnte, eines Eintracht-Fans, ja neee, is klar.....
#
toto82m schrieb:
@SCarecrow

Sag mir doch bitte mal, was du unter einem "geistreichen" Kommentar in einem Forum verstehst. Zähl mal die Unterschiede zwischen geistreichen und "nicht-geistreichen" Kommentaren auf...

In deinen Augen erscheint meiner dir nicht geistreich.
Aber das eventuell eine Meinung darstellen könnte, eines Eintracht-Fans, ja neee, is klar.....


Meinung ist alles, für geistreich brauchts halt ein bißchen mehr... äh... Geist  
#
Ist schon klar. Geistreiche Kommentare gibt es keine. Zumindest nicht für diejenigen, die alles mit der geilen "Europacup-Brille" sehen....
#
Ich gebe chrispuck in den meisten Teilen recht. Ich denke nämlich auch , dass in unserer Situation , die ohne Abstiegsgedanken sind und das das seit langer Zeit feststeht , Funkel endlich mal Caio die Chance geben müsste sich einzuspielen und wenn nicht von Anfang an, dann zumindest die zweite Spielhälfte. Wir haben in den Kurzeinsätzen  gesehen das er ein begnadeter Spieler ist mit Technik und der auch Spielwitz mitbringt. Deshalb müsste ihm FF das Gefühl geben ihn aufzubauen und nicht wie er es macht einen Spieler zu demoralisieren. Da wir sowieso keine Punkte einfahren , wäre dies die beste Möglichkeit dafür. Aber er hat ja , egal ob ihr auf mich einhaut, seine Lieblinge , die sonst die Gefahr laufen , ausgebootet zu werden ( Meier).Wir haben FF viel zu verdanken, dass heißt aber nicht das er Narrenfreiheit besitzt in allem was er macht , ihm rechtzugeben.Seid fair mit eurer Kritik und überlegt mal ob nicht doch Wahrheit hinter dem Artikel steht.
#
Seit dem Dortmundspiel geht es für uns um die goldene Ananas.

Und genau ab Minute 01 im Spiel gegen Dortmund hätte der Caio auf den Platz gehört.

Und zwar in allen restlichen Saisonspielen von der ersten bis zur letzten Minute.

Er soll in der kommenden Saison eine der wichtigsten, wenn nicht die wichtigste Aufgabe im Team übernehmen.

Da ist es geradezu fahrlässig, ihm in dieser Situation nicht ausreichend Wettkampfpraxis zu geben

Basta.
#
chrispuck schrieb:

Alleine, dass er in jeder Sekunde ruhig bleibt - ich wäre gestern nach sechs Minuten explodiert an der Aussenlinie und hätte nach 20 Minuten gewechselt um ein Zeichen zu setzen. Aber da kommt nix. In der Pause die Wechsel waren doch gerade für die Katz!



was nutzt es der mannschaft, wenn der trainer wie ein verrücktes huhn an der seitenlinie rumhüpft? rein gar nichts, es macht sie tendenziell nervös würde ich behaupten.

die wechsel kann man sehen wie man will, da war der zug eh schon abgefahren.


Teilen