Also ich möchte mir von meinen Games Kopien auf meine Festplatte machen damit ich keine CD mehr benötige und somit auch die CD´s geschont werden. Jetzt erzählt mir net das is illegal, die Software wie Alcohol 120 und Daemon Tool oder wie es auch immer heisst sind legale Programme und Sicherheitskopien darf man sich ja machen
Also wie funktioniert der Mist mit virtuellen Laufwerken und Kopien etc. eich hab gegoogelt und gegoogelt aber eich kriegs net gebacke
Hier noch für alle die denken es wäre am Rande der Legalität, ein Dialog eines Internet Forums:
Frage:
Wenn man keinen Kopierschutz für DVDs umgehen darf, wieso gibt es Software dafür, die gekauft werden darf? Das Programm CloneDVD scheint das zu können und lässt sich auch via internet kaufen. Kaufen dürfte ich es wahrscheinlich, aber besagte Funktion darin nicht benutzen? Schon paradox. Wieso werden solche Hersteller nicht abgemahnt? Wie sieht das denn da rechtlich aus? Ich find natürlich gut, dass es geht, aber hängt das dann vom Länderrecht ab, wo ich es dann benutzen darf? Es gibt wohl auch noch mehr Programme, auch kostenlose. Ich wundere mich, dass die das dürfen, will denen natürlich nix, weil ich nicht für FIlmindustrie arbeite
Antwort : Wird die Privatkopie durch das neue Urheberrecht verboten?
Nein. Die Privatkopie ist und bleibt zulässig, egal ob analog oder digital. Allerdings nur dann, wenn hierfür kein wirksamer technischer Kopierschutz geknackt werden muss und die Vorlage für die Vervielfältigung eine legale Quelle ist.
Eine Quelle ist immer dann legal, wenn die Vorlage nicht offensichtlich rechtswidrig hergestellt oder – das ist eine Ergänzung durch die jetzige Novelle des Urheberrechts. den sog. "Zweiten Korb" - offensichtlich rechtswidrig im Internet zum Download angeboten wird.
Diese Klarstellung erfasst gezielt illegale Tauschbörsen im Internet wie etwa KaZaA, Bittorrent, Emule etc.
Also wie funktioniert der Mist mit virtuellen Laufwerken und Kopien etc. eich hab gegoogelt und gegoogelt aber eich kriegs net gebacke
Frage:
Wenn man keinen Kopierschutz für DVDs umgehen darf, wieso gibt es Software dafür, die gekauft werden darf?
Das Programm CloneDVD scheint das zu können und lässt sich auch via internet kaufen. Kaufen dürfte ich es wahrscheinlich, aber besagte Funktion darin nicht benutzen? Schon paradox. Wieso werden solche Hersteller nicht abgemahnt? Wie sieht das denn da rechtlich aus? Ich find natürlich gut, dass es geht, aber hängt das dann vom Länderrecht ab, wo ich es dann benutzen darf? Es gibt wohl auch noch mehr Programme, auch kostenlose. Ich wundere mich, dass die das dürfen, will denen natürlich nix, weil ich nicht für FIlmindustrie arbeite
Antwort : Wird die Privatkopie durch das neue Urheberrecht verboten?
Nein. Die Privatkopie ist und bleibt zulässig, egal ob analog oder digital. Allerdings nur dann, wenn hierfür kein wirksamer technischer Kopierschutz geknackt werden muss und die Vorlage für die Vervielfältigung eine legale Quelle ist.
Eine Quelle ist immer dann legal, wenn die Vorlage nicht offensichtlich rechtswidrig hergestellt oder – das ist eine Ergänzung durch die jetzige Novelle des Urheberrechts. den sog. "Zweiten Korb" - offensichtlich rechtswidrig im Internet zum Download angeboten wird.
Diese Klarstellung erfasst gezielt illegale Tauschbörsen im Internet wie etwa KaZaA, Bittorrent, Emule etc.
virtual clone drive (freeware) installieren und ab gehts......
Jawohl Guru
mods, sperren bitte......
Ok macht ihn dicht Jungs