>

Ski-Challenge 2009 - die Woche der WM

#
oko1979 schrieb:
Mir gefällt die Strecke eigentlich ... weiß eigentlich an fast allen Ecken wo die Zeit liegen bleibt - wenn sie liegen bleibt. Nur diese kurvige passage nachm Brückli-S is net mein Fall - da kann ich fahren wie ich will - ich verlier Zeit - hängt aber evtl. auch mit der Ski-Einstellung zusammen.

Musst versuchen, die Tore vorzuahnen und weit von hinten anfahren. Sprich, beim Tor mit dem Schwung eigentlich schon fertig sein.
#
MrBoccia schrieb:
oko1979 schrieb:
Mir gefällt die Strecke eigentlich ... weiß eigentlich an fast allen Ecken wo die Zeit liegen bleibt - wenn sie liegen bleibt. Nur diese kurvige passage nachm Brückli-S is net mein Fall - da kann ich fahren wie ich will - ich verlier Zeit - hängt aber evtl. auch mit der Ski-Einstellung zusammen.

Musst versuchen, die Tore vorzuahnen und weit von hinten anfahren. Sprich, beim Tor mit dem Schwung eigentlich schon fertig sein.



ja - so ne Fahrt krieg ich auch alle 100 Jahre mal hin - aber dann versemmel ich 1000prozentig unten die letzte Ecke .
#
oko1979 schrieb:
MrBoccia schrieb:
oko1979 schrieb:
Mir gefällt die Strecke eigentlich ... weiß eigentlich an fast allen Ecken wo die Zeit liegen bleibt - wenn sie liegen bleibt. Nur diese kurvige passage nachm Brückli-S is net mein Fall - da kann ich fahren wie ich will - ich verlier Zeit - hängt aber evtl. auch mit der Ski-Einstellung zusammen.
Musst versuchen, die Tore vorzuahnen und weit von hinten anfahren. Sprich, beim Tor mit dem Schwung eigentlich schon fertig sein.
ja - so ne Fahrt krieg ich auch alle 100 Jahre mal hin - aber dann versemmel ich 1000prozentig unten die letzte Ecke .

Dann fahr das letzte Tor halt in Gründel'iger Geschwindigkeit - aufrecht, den Zusehern winkend, mit dem Jagatee in der Hand grüssend.  
#
MrBoccia schrieb:
oko1979 schrieb:
MrBoccia schrieb:
oko1979 schrieb:
Mir gefällt die Strecke eigentlich ... weiß eigentlich an fast allen Ecken wo die Zeit liegen bleibt - wenn sie liegen bleibt. Nur diese kurvige passage nachm Brückli-S is net mein Fall - da kann ich fahren wie ich will - ich verlier Zeit - hängt aber evtl. auch mit der Ski-Einstellung zusammen.
Musst versuchen, die Tore vorzuahnen und weit von hinten anfahren. Sprich, beim Tor mit dem Schwung eigentlich schon fertig sein.
ja - so ne Fahrt krieg ich auch alle 100 Jahre mal hin - aber dann versemmel ich 1000prozentig unten die letzte Ecke .

Dann fahr das letzte Tor halt in Gründel'iger Geschwindigkeit - aufrecht, den Zusehern winkend, mit dem Jagatee in der Hand grüssend.  



Gute Idee - aber ich glaub da is meine versemmelte Fahrt durchs letzte tor noch schneller  
#
Des liegt an meiner Skifirma.

Die kommt aus Österreich.

Kneissl White Star  2Meter 25 Latten
#
HeinzGründel schrieb:
Des liegt an meiner Skifirma.

Die kommt aus Österreich.

Kneissl White Star  2Meter 25 Latten

Ach herrje, wann hast Dir denn die zugelegt? Schon während des Studiums?  
#
Nein ,während meiner Militärzeit bei den Kaiserjägern 1917
#
HeinzGründel schrieb:
Nein ,während meiner Militärzeit bei den Kaiserjägern 1917

Glückwunsch. Somit hast einen Ski, der noch vor der Serienfabrikation hergestellt wurde. Muss ein Vermögen wert sein. Da kann ich verstehen, dass ihn tempomässig schonst.  
#
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nein ,während meiner Militärzeit bei den Kaiserjägern 1917

Glückwunsch. Somit hast einen Ski, der noch vor der Serienfabrikation hergestellt wurde. Muss ein Vermögen wert sein. Da kann ich verstehen, dass ihn tempomässig schonst.  



naja vor allem hat er sich für schätzungsweise 110 Lenze ganz gut gehalten .
#
oko1979 schrieb:
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nein ,während meiner Militärzeit bei den Kaiserjägern 1917
Glückwunsch. Somit hast einen Ski, der noch vor der Serienfabrikation hergestellt wurde. Muss ein Vermögen wert sein. Da kann ich verstehen, dass ihn tempomässig schonst.    
naja vor allem hat er sich für schätzungsweise 110 Lenze ganz gut gehalten .

Das machen die Bonis und das Aioli, die konservieren.
#
Stattlich war er mal, der junge Heinz.
#
Verblüffende Ähnlichkeit ist tatsächlich vorhanden.  

Alter Sack. So heute Abend noch paar (erfolglose) Versuche starten.
#
Marginale Verbesserung - oben richtig stark gefahren, aber dann unten - aus lauter Schiss, die gute Fahrt zu verlieren, zuviel gebremst - von 0.5 Sekunden Vorsprung nach dem Brüggli-S grade noch einen mickrigen Rest ins Ziel gerettet. Aber so 2:28.5xx ist drinnen.
#
Geht doch - 2:29 gebogen.  
#
oko1979 schrieb:

... aber dann versemmel ich 1000prozentig unten die letzte Ecke


Das ist auch auf der echten Strecke eine gefährliche Stelle:

http://www.ski2b.com/ski-weltcup/756-nach-sturz-am-lauberhorn.html

...Der Sturz ereignete sich im eigentlich entschärften Ziel-S. Offenbar bekam der Schwede dort einen Schlag auf die Ski und stürzte dann mit dem Kopf zuerst in die Sicherheitsabsperrungen...
#
MrBoccia schrieb:
Geht doch - 2:29 gebogen.    


Ach, verdammt. ^^
#
cityslicker schrieb:
oko1979 schrieb:

... aber dann versemmel ich 1000prozentig unten die letzte Ecke


Das ist auch auf der echten Strecke eine gefährliche Stelle:

http://www.ski2b.com/ski-weltcup/756-nach-sturz-am-lauberhorn.html

...Der Sturz ereignete sich im eigentlich entschärften Ziel-S. Offenbar bekam der Schwede dort einen Schlag auf die Ski und stürzte dann mit dem Kopf zuerst in die Sicherheitsabsperrungen...

Viel schlimmer war einst das.
#
Tube schrieb:

Ach, verdammt.

Naja, deine Zeit ist für einen Flachlandtiroler  schon mal recht ordentlich  
#
MrBoccia schrieb:
cityslicker schrieb:
oko1979 schrieb:

... aber dann versemmel ich 1000prozentig unten die letzte Ecke


Das ist auch auf der echten Strecke eine gefährliche Stelle:

http://www.ski2b.com/ski-weltcup/756-nach-sturz-am-lauberhorn.html

...Der Sturz ereignete sich im eigentlich entschärften Ziel-S. Offenbar bekam der Schwede dort einen Schlag auf die Ski und stürzte dann mit dem Kopf zuerst in die Sicherheitsabsperrungen...

Viel schlimmer war einst das.



 Da kann man fast froh sein, dass wir nur virtuell da runter fahren. Wäre das real, hätte ich schon mindestens eine Kleinstadt ermordet.


Teilen