Servus Jungs & Mädels, sehe gerade real-bayern und mir fällt auf, dass die in madrid auch keinen Käfigzaun haben. das ist in england ja auch so. warum gibt es das in der BL nicht? in england funktioniert es doch auch. wir waren z.B. in Freiburg, da sind es doch regerecht käfige (für die gästesteher), zum kotzen. dann wollte ich nochmal eins sagen: im waldstadion ist es mit dem auto richtig beschissen vom parkplatz bis zum stadion. mein vorschlag: diese golfanlage und alles was da so sinnlos rumsteht abreisen, auch die bäume, und parkplätze bauen. platz wäre mehr als genug. da kämen mit sicherheit auch ein paar zuschauer mehr. was meint ihr? tschüß euer lockse.
zum thema waldabholzen: bin ich voll dagegen was ist denn ein waldstadion ohne wald????und ausserdem gibt es genug parkplätze man muss nur wissen wo zur not gibts immer noch die bahn....
lauf doch mal um das stadion und gucke mal was de da für nen platz hast. und es kann nicht jeder mit bahn kommen. ein modernes stadion mit einer veralteten parksituation. in basel z.B. fährst du direkt neben dem stadion in ein parkhaus, Klasse. gude
Zu Basel gehen doch höchstens 10.000 Zuschauer. Außerdem gibt es im neuen Waldstadion, direkt unter West-,Ost- und Gegentribüne genau 1.800 Parkplätze. Dichter ran geht es nicht.
total_sauer schrieb: Zu Basel gehen doch höchstens 10.000 Zuschauer. Außerdem gibt es im neuen Waldstadion, direkt unter West-,Ost- und Gegentribüne genau 1.800 Parkplätze. Dichter ran geht es nicht.
Total_Sauer
Das ist blödsinn. Der Sankt-Jakobs-Park hat eine Kapazität von 33000 Plätzen, und fast jedes Heimspiel von Basel ist ausverkauft.
Außerdem werden die Parkplätze unter dem Stadion, so denke Ich, erst einmal den betuchterern Herrschaften angeboten werden. Da entstehen bestimmt einige hundert Dauerparklätze für Haupttribünen-Logenbesucher.
Lockse schrieb: Servus Jungs & Mädels, sehe gerade real-bayern und mir fällt auf, dass die in madrid auch keinen Käfigzaun haben. das ist in england ja auch so. warum gibt es das in der BL nicht? in england funktioniert es doch auch. wir waren z.B. in Freiburg, da sind es doch regerecht käfige (für die gästesteher), zum kotzen.
Ist dir evtl. auch aufgefallen das es bei Real und in England nirgends Stehplätze gibt ? Bei uns ist der Zaun auch nur noch bei den Stehplätzen wenn ich mich nicht täusche. Auf der GT gibt es auch keinen Zaun mehr. *Ironiemodus an* Laut Fifa, Uefa und DFB sind die Stehplatzbesucher doch die bösen Ultras und Fanatiker. Deshalb muß da der Zaun hin *Ironiemodus aus. Aber mal ehrlich, ich glaube das irgendwo im Sicherheitsvorschriftswirwar der Fifa, Uefa oder des DFB was steht das die Stehplätze "eingezäunt" werden sollen oder müssen.
Wir sollten die Begriffe Fangzäune und "Käfigzäune" etwas klarer definieren. Über den Sinn bzw. die Wirkung (Steigerung der Aggression usw.) von Käfigen kann man durchaus streiten. Ich bin auch der Meinung, dass man so was bei der Nutzung anderer unauffälligerer Hindernisformen (Gräben oder unterschiedliches Bodenniveau) nicht unbedingt braucht. Dagegen sind die FangNETZE hinter den Toren wohl mehr als angebracht und müssten nach den jüngsten Vorkommnissen eigentlich auch noch um die Eckfahnen herum gezogen werden.
Wäre beim Lautern Spiel kein Zaun gewesen hätte die Eintracht sich auf ne saftige Strafe gefasst machen können,wenn es der Wiese denn überhaupt überlebt hätte
sehe gerade real-bayern und mir fällt auf, dass die in madrid auch keinen Käfigzaun haben. das ist in england ja auch so. warum gibt es das in der BL nicht? in england funktioniert es doch auch. wir waren z.B. in Freiburg, da sind es doch regerecht käfige (für die gästesteher), zum kotzen. dann wollte ich nochmal eins sagen: im waldstadion ist es mit dem auto richtig beschissen vom parkplatz bis zum stadion. mein vorschlag: diese golfanlage und alles was da so sinnlos rumsteht abreisen, auch die bäume, und parkplätze bauen. platz wäre mehr als genug. da kämen mit sicherheit auch ein paar zuschauer mehr.
was meint ihr?
tschüß euer lockse.
bin ich voll dagegen was ist denn ein waldstadion ohne wald????und ausserdem gibt es genug parkplätze man muss nur wissen wo zur not gibts immer noch die bahn....
gude
Total_Sauer
Keine Ahnung wie gut ihr bei Kasse seid.
Das ist blödsinn.
Der Sankt-Jakobs-Park hat eine Kapazität von 33000 Plätzen,
und fast jedes Heimspiel von Basel ist ausverkauft.
Außerdem werden die Parkplätze unter dem Stadion, so denke Ich, erst einmal den betuchterern Herrschaften angeboten werden. Da entstehen bestimmt einige hundert Dauerparklätze für Haupttribünen-Logenbesucher.
igorpamic
Ist dir evtl. auch aufgefallen das es bei Real und in England nirgends Stehplätze gibt ?
Bei uns ist der Zaun auch nur noch bei den Stehplätzen wenn ich mich nicht täusche. Auf der GT gibt es auch keinen Zaun mehr. *Ironiemodus an* Laut Fifa, Uefa und DFB sind die Stehplatzbesucher doch die bösen Ultras und Fanatiker. Deshalb muß da der Zaun hin *Ironiemodus aus.
Aber mal ehrlich, ich glaube das irgendwo im Sicherheitsvorschriftswirwar der Fifa, Uefa oder des DFB was steht das die Stehplätze "eingezäunt" werden sollen oder müssen.
Gruß
Lefty
Dort waren keine Fangzäune in der Gästekurve.
Wieso muss dann in Frankfurt so ein Fangzaun sein?
guck dir doch einfach nur an was bei uns alle paar spiele los ist und dann siehst du auch warum diese scheiß dinger nötig sind...
Also ich fand es gut das es hinter dem tor keine Fangnetze gegeben hat
Nur hat mal wieder gezeigt das die Frankfurter so was brauchen, bei Ecken flogen doch schon wieder Sachen auf Lauterer Spieler
Also, da unsere Kinder das nie lernen werden wir unsere Fangnetze nie los