>

Mittelfristige rosige (auch spielerische) Aussichten für die Eintracht!

#
Wenn auch gestern beim MSV die Luft raus war, hat man meines Erachtens ein paar sehr wichtige Fingerzeige bekommen, wo die Reise der Eintracht in Zukunft hinführen kann.
Für Toski wurde ja extra ein Thread eröffnet. Bei ihm hatte ich gestern das erste Mal das Gefühl, das er im Profibereich angekommen ist. Eine sehr starke spielerische und kämpferische Einstellung mit Blick auf die Zukunft.  
Was hab ich in der Halbzeit alles an oberschlauen Kommentaren zu der Einwechslung von Marcel Heller gehört. Die waren nach 90 Minuten alle merkwürdig ruhig. Auch Marcel hat gestern gezeigt, warum ihn die Eintracht geholt hat.
Wenn nächste Saison Meier zurückkommt, Chris und Vasoski wieder dabei sind, Galindo, Russ, Köhler, Ama, Fenin usw. ihre Form behalten und vielleicht noch eine Schippe drauflegen, ist mir wirklich nicht Bange für die Zukunft. Für die beiden Außenpositionen hinten in der Viererkette sind Neuzugänge bereits als Backup verpflichtet.
Für mich gibt es eigentlich nur noch 3 Baustellen bei der Eintracht. Zum einen Mehdi, bei dem ich nicht mehr glaube (Urlaub hin oder her) dass er noch einmal BL-Format erreicht. Caio, bei dem ich nur hoffen kann, dass die Eintracht sich mal bei Kalli Callmund schlau macht, wie man mit so einem Jungen umgeht. Bis jetzt ist jedenfalls kein Fortschritt erkennbar und das liegt nicht mehr an der fehlenden Fitness.
Die dritte Baustelle ist die merkwürdigste und auch nicht erklärbar, nämlich die vielen Langzeitverletzten. Dies war bei der Eintracht über Jahrzehnte nie ein Thema, weil u.a. der Masseur der Nationalmannschaft runde 800 Meter vom Waldstadion entfernt seine Praxis hat. Hier gaben und geben sich die Eintrachtspieler nach wie vor die Klinke in die Hand, offiziell oder inoffiziell und auch der Kaiser kommt extra aus München angereist. Diese Baustelle sollte man mal klären und nicht über kleinkariertes medizinisches Kompetenzgerangel sportliche Ziele gefährden.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit der vergangenen Saison und sehe die Eintracht mittelfristig (nicht kurzfristig) wieder im oberen Drittel der Tabelle. In der nächsten Saison wird es verdammt schwer Platz 9 zu verteidigen, aber danach ist vieles möglich, weil Klugerweise mit den Leistungsträgern bis 2011 verlängert wurde. Vielleicht erwacht ja dann auch die Bankenstadt Frankfurt aus ihrem Dornröschenschlaf.      
 


Teilen