>

Kapazität???

#
Laut FR von heute hat unser schönes Stadion in der BL eine Kapazität von 50400 Plätzen. Sollten das nicht mal 52000 sein? Und warum um alles in der Welt sollen wir nur 6300 Stehplätze haben, waren doch mal 8000??? Das wären dann auch nur ca. 4800 Stehplätze ohne Gästebereich. Sagenhaft und wunderbar, angesichts der Tatsache, dass z.B. Gladbach über 20000 Stehplätze im neuen Stadion hat.
Also internationale Kapazität 48000, in der BL nur 50400??? Kann doch nicht sein...
#
Ich kenn die einzelnen Zahlen nicht. Aber ich bin auf alle Fälle der Meinung das die Bude zu klein ist.
#
@ miep

Richtig! Die "Bude" ist viel zu klein. Bei den Spielen z.B. gegen Erfurt wird es wieder völlig überfüllt sein. Da reichen die 50.000 Plätze hinten und vorne nicht... *kopfschüttel*

EFC Zuschauerschnitt 50.400
#
Es geht hier primär um die Stehplatzanzahl, da hat der jeder Zweitligaverein inkl. Burghausen mehr.
#

Heimscheisser schrieb:
@ miep

Richtig! Die "Bude" ist viel zu klein. Bei den Spielen z.B. gegen Erfurt wird es wieder völlig überfüllt sein. Da reichen die 50.000 Plätze hinten und vorne nicht... *kopfschüttel*

EFC Zuschauerschnitt 50.400


Offensichtlich reicht dein Blick nur bis zum Tellerrand.
Unsere Gegner werden nicht dauernd Erfurt heissen...
#
Schon wieder: Richtig!

Die Gegner heißen nicht nur Erfurt. Es kommen noch mindestens 16 andere Teams (eventuell mehr durch DFB Pokal) in der nächsten Saison vorbei, die jedoch alle keine 50.000 Zuschauer ziehen werden. Selbst wenn man davon ausgeht, dass der direkte Wiederaufstieg geschafft wird, ist unter normalen Umständen nur in den Spitzenspielen wie gegen Bayern mit dem Schild "ausverkauft" am Eingang zu rechnen. Auch bei einem größeren Zuschauerzustrom durch das neue Stadion lässt der Zuschauerschnitt der letzten Jahre auch in der Bundesliga nicht darauf schließen, dass das Stadion zu klein ist.

Wenn man bei Planungen über 15 Jahre auch mit einbezieht, dass die Eintracht in der Zeit wieder international spielt, ist auf europäischer Ebene auch nicht jedes Spiel gegen Teams wie Juventus Turin. Spiele im UI-Cup sind nie große Zuschauermagneten und im UEFA Cup spielen durch die Ausweitungen der Champions League (aus Italien, Spanien, England und Deutschland nehmen immer mindestens 2-3 Teams teil) auch selten die ganz großen Teams. 50.000 Zuschauer wird man somit auch europäisch nicht zwangsläufig von allein anziehen können. Und Träume von der CL sind bei den momentanen Planungen wohl nicht ernsthaft heranzuziehen.

Wenn man bedenkt, dass die Eintracht von den letzten acht Spielzeiten vier in der Zweitklassigkeit verbracht hat und auch nächste Saison dort antreten muss, ist es schon sehr optimistisch nur drei Zweiligajahre in den nächsten 15 Jahren einzuplanen.

Ein größerer Stehplatzbereich wäre unbestritten schön. Trotzdem kann die gesamte Stadt froh sein, dass durch ein Großereignis wie die WM 2006 ein solch großes Stadion entstehen konnte. Wenn miep0202 dieses dann für zu klein hält, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Und ob ich dabei nicht über den Tellerrand gucken kann, wird sich zeigen...
#
ich scheiss auf ein Stadion dass auf Dauer unsere Fankulur killt da von 17 anderen (angenommenen) Erstligisten nur 2 weniger Stehplätze für die Heimfans haben als wir.
In der zweiten Liga warscheinlich gar keiner!
#
Die Bude hat international 48.000 und national 54.000 Plätze und das langt dicke. Voll war es im alten Stadion doch auch nur gegen die Bayern und der Schnitt lag ungefähr bei 30.000. Also reicht die Kapazität selbst bei einen Anstieg der Zuschauerzahlen vollkommen. Gegen Wolfsburg kamen die Saison auch nur 18.000, da brauchen wir kein Stadion mit 70.000 Plätzen.
#
jungs, es geht doch nicht um die gesamt kapazität des stadions, sondern es geht um die stehplatz kapazität! ich finde auch´, dass diese dummen sitzplätze links untern in der west-kurve einfach nur ein dorn im auge sind!
da sollte man auf jeden fall die sitzplätze in stehplätze umwandeln!
#
ich glaube nach der WM haben wir sowieso überhaupt keine Stehplätze mehr.
#

forever_sge!!! schrieb:
jungs, es geht doch nicht um die gesamt kapazität des stadions, sondern es geht um die stehplatz kapazität! ich finde auch´, dass diese dummen sitzplätze links untern in der west-kurve einfach nur ein dorn im auge sind!
da sollte man auf jeden fall die sitzplätze in stehplätze umwandeln!


Das ist mal sowieso klar.
#

tovo1811 schrieb:
ich glaube nach der WM haben wir sowieso überhaupt keine Stehplätze mehr.


Der liebe Gott möge uns behüten - das wäre der Anfang vom Ende.
Und Stein wird ersetzt durch eine Anzeige auf dem Video-Würfel...
#
Beder Konstruktion des Stadions wurde darauf geachtet " im Notfall " eine Erweiterung durchführen zu können.
Beispiel Kaiserslautern : Es wird die Dachkonstruktion abgebaut, daß Stadion bekommt ne 4. Etage und das Dach kommt wieder drauf.
So einfach iss Das.

Allerdings würde sich dieser Schritt nur lohnen, wenn auf Dauer das Stadion ausverkauft wäre und eine Investition dieser Art sich nach einigen Jahren wieder amotisieren würde.

In Frankfurt zur Zeit undenkbar.
Wie bereits schon von einigen Vorrednern erwähnt, war das Stadion in den letzten 40 Jahren recht selten ausverkauft.

Ich finde es in Ordnung so.

Zugegeben gibt es etwas wenig Stehplätze.
Aber wenn ein Sitzplatzblock von den Fans  umfunktioniert wird, isses eh egal, was das offiziell für ein Platz ist.

In Hamburg haben hinter uns auch Einige rumgeflennt, daß wären doch Sitzplätze.

WAYNE ?????

Genau !!!!!
#
@Heimscheisser
Immerhin wenigstens eine etwas differenzierte Ausführung zum Thema.
Aber selbst aus dieser Analyse lässt sich zwischen den Zeilen lesen, das bei entsprechend positiver Entwicklung eine Steigerung der früheren Zuschauerzahlen denkbar ist (was nur konsequent wäre aufgrund der allgemeinen Entwicklung). Das neue Lauterer Stadion ist größer als früher, das neue Gladbacher auch, und Dortmund hat von ursprünglich 54000 erhöht auf 83000 (mit über 20000 Stehplätzen). Von der Tendenz her ein Fingerzeig.
Wie stark sich das im Endeffekt auf hiesige Verhältnisse auswirkt, dazu kann man durchaus eigene begründbare Vorstellungen haben (ich habe ja nicht gesagt das das Stadion statt 50000 nun 80000 Plätze haben sollte!). Trotzdem kann ich mir vorstellen, daß es regelmässig eng werden könnte wenn es mal boomt. Die Eintracht kann locker über 50000 auf die Beine bringen, nicht nur gegen Bayern (da fällt mir Dortmund ein, Schalke, Stuttgart, Bremen, Köln, oder je nach Tabellenstand auch einige andere).
Insofern: warten wirs mal ab - RICHTIG! Jedenfalls kein Grund, abfällig mit der Birne zu wackeln. Ich bin schon deutlich länger im Stadion als Du überhaupt lebst. Da erlebt man einiges mit.
Und wenn man mit einem solchen Stadion Visionen wenigstens teilweise realisiert, hätte man diesen Aspekt etwas mehr berücksichtigen können.
Und noch etwas: ich halte die Annahme, daß von 15 Jahren höchstens 3 Jahre zweitklassig sind, für keineswegs übertrieben optimistisch sondern lediglich für reell. Persönlich möchte ich sogar annehmen, daß, wenn wir diesmal über dem Berg sind, daß Thema 2.Liga für längere Zeit erledigt sein sollte.
Und jetzt noch viel Spass beim Kopfschütteln
#
Für die kommende(n) Saison(s) in der zweiten Liga würde uns sogar solch ein süßes kleines Stadion wie in Leverkusen oder Bochum vollkommen ausreichen!
#

huber schrieb:
Für die kommende(n) Saison(s) in der zweiten Liga würde uns sogar solch ein süßes kleines Stadion wie in Leverkusen oder Bochum vollkommen ausreichen!


Und nach 1, 2 Jahren bauen wir dann wieder ein Neues, ja? Oje...
#

Pfalzadler schrieb:
Beder Konstruktion des Stadions wurde darauf geachtet " im Notfall " eine Erweiterung durchführen zu können.
Beispiel Kaiserslautern : Es wird die Dachkonstruktion abgebaut, daß Stadion bekommt ne 4. Etage und das Dach kommt wieder drauf.
So einfach iss Das.


??? BIST DU DIR DA SICHER ???
Woher stammt diese Info? Von der Architektur, vor allem aber der Statik kann ich mir das kaum vorstellen.
Ich glaube nicht das ein frei tragendes Dach über  Druck- und Zugringe (wie das Neue eins wird) mit einem viel größerem Radius zu machen wäre.
Die größeren Stadien haben alle eine andere Dachkonstruktion. Und wo soll den Vorgesehen sein, dass einfach eine "4. Etage" drangesetzt wird?
Kannst du deine Quellen nennen?

Im Übrigen halte ich die Größe für OK. Lieber 6-7mal ausverkauft als sich ständig mit 30.000 in einer 80.000 Mann Kiste verirren. Lediglich MUSS ENDLICH DER KOMPLETTE UNTERANG WEST ZU STEHPLÄTZEN GEMACHT WERDEN!!!
#
richtig, das stadion kann nicht erweitert werden, streut hier mal keine gerüchte rein, die statik erlaubt keine weitere etagen. quelle: neues-waldstadion.de FAQ und presse

und der unterrang west kann wenn es der neue betreiber erlaubt komplett in stehplätze umgewandelt werden, darüber wird aber frühestens wenn das stadion komplett fertig ist verhandelt, d.h. in einem jahr. quelle: stadionführung
#
Und das ist der springende Punkt. Die Westkurve- Unterrang muß komplett in Stehplätze umgewandelt werden. Wir haben zu wenig Stehplätze. Der neue Investor denkt natürlich an seinen Profit, und da ist er natürlich mit Sitzplätzen besser bedient, als mit Stehplätzen. Aber mit ein wenig mehr Stehplätzen kommen mehr regelmässige Zuschauer ins Stadion, als mit Sitzplätzen. Es gibt halt genug Leute, die ins Stadion gehen würden, wenn es noch günstige Stehplatzkarten geben würde.
#
@schwanheimer:

genau das is doch der punkt der meiner ansicht nach den da oben (ich meine im verein und die betreiber....) nicht so ganz klar wird. wenn man auf der west-kurve noch sagen wir mal 5000 stehplätze mehr hätte (auch auf dem oberrang, halt teilweise steh oder komplett, weiss ich auch nicht) und die ex-sitzplätzler auf die gegen -oder haupttribüne "verbannen" würde, käme man meiner meinung nach auf einen viel höheren schnitt als so wie es im moment ist! ich mein, wer will denn auf dem oberrang wirklich sitzen?!?!?!? ich denke, dass ein teil der oberrang sitzplätzler lieber stehen würde und der andere teil würde sich sicher nicht sehr gestört fühlen, wenn er sich auf einmal auf der haupttribüne wiederfände. somit könnte es meiner meinung nach echt eine lösung sein, vielleicht den oberrang auch noch in stehplätze umzuwandeln!?!?! also, weil ich kann halt sagen, dass ich oft genug keine stehplatzkarten mehr bekommen habe (freilich in der 1. liga, in der 2. liga wird das sicher nicht das problem sein...) obwohl ich es echt versucht hatte!!! also, vielleicht kann man darüber, wenn wir uns mal in der 1. liga etabliert haben sollten, noch mal nachdenken.... würde mich nämlich über so eine wand aus stehplätzen schon freuen

in diesem sinne.... gleich diskussion in 2 jahren

mfg   stinger


Teilen