>

Stadion Umfeld

#
Hat jemand Informationen ob sich schon was an dem Stadionumfeld tut (Parkplatz,Eingang Eisstadion, Wege u.s.w).
Da unser Stadion im Mai 2005 fertig sein soll, muss ja auch der Rest so weit sein.
Hab so meine bedenken das die Stadt Frankfurt noch nicht die Aufträge für diese Arbeiten vergeben hat. Das bedeutet im Winter wieder viel Matsch.
#

Ted schrieb:
Hat jemand Informationen ob sich schon was an dem Stadionumfeld tut (Parkplatz,Eingang Eisstadion, Wege u.s.w).
Da unser Stadion im Mai 2005 fertig sein soll, muss ja auch der Rest so weit sein.
Hab so meine bedenken das die Stadt Frankfurt noch nicht die Aufträge für diese Arbeiten vergeben hat. Das bedeutet im Winter wieder viel Matsch.



Viiiel viiiiel Dreck!
Kein Marmorboden, kein roter Teppich.
Kann nicht empfehlen, da hin zu gehen....
#
ich bin auch der meinung das der fussweg vom eisstadion viel zu weit ist.
man stelle sich vor vom ratsweg bis nach niederrad. das sollten sie schleunigst ändern....
#
der ted ist geschaltet......0137 blubb

ich denke das dauert noch........un genaue auskünfte kann man eh net erwarten, WIR SPRECHEN HIER ÜBER FRANKFURT!! hallo.....

efc geteerter waldparkplatz allez
#
Was werde ich sie vermissen, die vermatschten Wege bei Regenspielen, die geheimnen Ecken mit inoffiziellen Parkplätzen, die Bierpfützen auf der Theke beim Bierholen...

Was werde ich sie hassen, die kinderwagenkonformen und sauber ausgebauten Zugänge, das Park&Ride-Management, McDonalds im Stadion...

fnf (Hoffnungslos altmodisch)
#
und noch ätzender werden die neuen Kunden sein , die genau wg. sonem shice kommen werden...
#
Wie kein Matsch mehr? Am Ende hat man noch saubere Schuhe wenn man vom Spiel wieder Heim fährt. Wenn man das schon so lange kennt, dann ist das einem eigentlich fast egal, weil es irgendwie dazu gehört.
#
Na ja Jungs, ihr habt gut Lachen! Wen es schon einmal bei Wind und Wetter in eine dieser legendär-ominösen Pfützen im Rausch niedergelegt hat, der wird es zu schätzen wissen, daß da demächst keine größere Sauerei entsteht, wenn es abwärtsgeht.

EFC Mehr Bodenhaftung für das Eintracht-Stadion
#

propain schrieb:
Wie kein Matsch mehr? Am Ende hat man noch saubere Schuhe wenn man vom Spiel wieder Heim fährt. Wenn man das schon so lange kennt, dann ist das einem eigentlich fast egal, weil es irgendwie dazu gehört.


Kann ich nur unterschreiben...
Und stellt euch mal vor: früher gab's noch richtig schöne alte Holzbänke!...
#

Zeus schrieb:
Na ja Jungs, ihr habt gut Lachen! Wen es schon einmal bei Wind und Wetter in eine dieser legendär-ominösen Pfützen im Rausch niedergelegt hat, der wird es zu schätzen wissen, daß da demächst keine größere Sauerei entsteht, wenn es abwärtsgeht.

EFC Mehr Bodenhaftung für das Eintracht-Stadion




Warst Du der neben dem Dixie-Klo???
#
Wir Rolli-Fahrer können auf die Matschwege gut
verzichten!!
#
Hallo,

ich war noch nie im Waldstadion und kenne auch das Umfeld nicht.
Aber ich freu mich schon darauf, es kennen zu lernen. Ob mit oder ohne Matsch...
Aber wenn der Komfort im Stadion und auch das Umfeld verbessert wird, muss das ja nicht unbedingt schlecht sein.
Früher war ja auch nicht alles besser.

MfG
#
@Clemi: Wie kommt Ihr denn mit der Rampe zurecht? ist ja doch ganz schön lang und hoch...und viel "Fussvolk" auch noch... War es früher durch den E-Block einfacher für Euch? Würd mich mal interessieren, wie zufrieden Ihr seid, oder ob Ihr das Gefühl habt, dass an Euch "vorbei geplant" wurde....


Teilen