Die Herren Durstewitz und Kilchenstein liegen mit ihrem Abschlusszeugnis in weiten Teilen richtig, bei zwei Spielern muss ich ihnen allerdings widersprechen:
In den letzten Wochen war Benny Köhler wirklich stark, über die gesamte Saison gesehen gehört er für mich jedoch nur zur Zweiten Reihe. Wenn man wie bei unserer Nummer 7 besonders die Schlussphase der Saison betrachtet, müsste man Christoph Spycher leider als "Sitzenbleiber" einstufen.
Aarón Galindo kommt derweil zu schlecht weg. Das Spiel eröffnen kann er genauso wie Marco Russ, der sich die Einordnung als "Musterschüler" absolut verdient hat.
Geil, die FR hat neulich noch Galindo hochgelobt, er könne so wunderbar das Spiel eröffnen mit seinen Pässen. Und jetzt geht nach vorne auf einmal nichts?
Knueller schrieb: Geil, die FR hat neulich noch Galindo hochgelobt, er könne so wunderbar das Spiel eröffnen mit seinen Pässen. Und jetzt geht nach vorne auf einmal nichts?
FR ist ja mittlerweile eh schon längst schlimmer als die Bild
Was hat eigentlich die Vorbereitung der griechischen Nationalelf für die EM mit der Eintracht zu tun? Außer dass die drei derzeitigen Eintracht-Spieler beim Vorbereitungsspiel gefehlt haben, hat dieser Artikel doch null Informationswert für "Unsere Eintracht". Habe wirklich kein Interesse daran, mich mit der EM-Vorbereitung von Rehagel zu beschäftigen.
Knueller schrieb: Geil, die FR hat neulich noch Galindo hochgelobt, er könne so wunderbar das Spiel eröffnen mit seinen Pässen. Und jetzt geht nach vorne auf einmal nichts?
FräuleinAdler schrieb: Was hat eigentlich die Vorbereitung der griechischen Nationalelf für die EM mit der Eintracht zu tun? Außer dass die drei derzeitigen Eintracht-Spieler beim Vorbereitungsspiel gefehlt haben, hat dieser Artikel doch null Informationswert für "Unsere Eintracht". Habe wirklich kein Interesse daran, mich mit der EM-Vorbereitung von Rehagel zu beschäftigen.
Zum letzten Satz... Wenn es um die Vorbereitung der Türkei gehen würde, würde es dich interessieren
Im "Unsere Eintracht" hats aber tatsächlich nix zu suchen.
Zurück zum Thema, Bericht von der FR ganz okay, bis auf paar Nuancen bin ich auch einverstanden. Ich hätte Galindo aber eine Stufe höher gesetzt, allein weil er als "Noteinkauf" geholt wurde und dafür verdammt gut gespielt hat.
monk schrieb: Die Herren Durstewitz und Kilchenstein liegen mit ihrem Abschlusszeugnis in weiten Teilen richtig, bei zwei Spielern muss ich ihnen allerdings widersprechen:
In den letzten Wochen war Benny Köhler wirklich stark, über die gesamte Saison gesehen gehört er für mich jedoch nur zur Zweiten Reihe. Wenn man wie bei unserer Nummer 7 besonders die Schlussphase der Saison betrachtet, müsste man Christoph Spycher leider als "Sitzenbleiber" einstufen.
Aarón Galindo kommt derweil zu schlecht weg. Das Spiel eröffnen kann er genauso wie Marco Russ, der sich die Einordnung als "Musterschüler" absolut verdient hat.
Auch Toski, Inamoto und Soto find ich als Hinterbänkler zu schlecht eingestuft. Auch Fink hat zu oft enttäuscht, um Musterschüler zu sein. Naja, aber die Ansichten sind ja verschieden, die FR is mir persönlich da schon zuletzt öfter negativ aufgefallen.
Knueller schrieb: Geil, die FR hat neulich noch Galindo hochgelobt, er könne so wunderbar das Spiel eröffnen mit seinen Pässen. Und jetzt geht nach vorne auf einmal nichts?
FR ist ja mittlerweile eh schon längst schlimmer als die Bild
Kaum habe ich es gesagt, da schlägt die Bild wieder zu und liegt wieder vorn
Das geht jetz aber ruckzuck mit Chris... Den Artikel aus der Bild hab ich vor ner halben Stunde noch als lachhaften Blitzstart ins Sommerloch betrachtet, doch jetz wird mir schon ganz mulmig... Das kann doch nich wahr sein... Chris wollte doch vor Wochen noch unbedingt bleiben!!
In den letzten Wochen war Benny Köhler wirklich stark, über die gesamte Saison gesehen gehört er für mich jedoch nur zur Zweiten Reihe. Wenn man wie bei unserer Nummer 7 besonders die Schlussphase der Saison betrachtet, müsste man Christoph Spycher leider als "Sitzenbleiber" einstufen.
Aarón Galindo kommt derweil zu schlecht weg. Das Spiel eröffnen kann er genauso wie Marco Russ, der sich die Einordnung als "Musterschüler" absolut verdient hat.
FR ist ja mittlerweile eh schon längst schlimmer als die Bild
ja, ein echter schenkelklopfer. ,-)
peter
Zum letzten Satz... Wenn es um die Vorbereitung der Türkei gehen würde, würde es dich interessieren
Im "Unsere Eintracht" hats aber tatsächlich nix zu suchen.
Zurück zum Thema, Bericht von der FR ganz okay, bis auf paar Nuancen bin ich auch einverstanden. Ich hätte Galindo aber eine Stufe höher gesetzt, allein weil er als "Noteinkauf" geholt wurde und dafür verdammt gut gespielt hat.
Auch Toski, Inamoto und Soto find ich als Hinterbänkler zu schlecht eingestuft.
Auch Fink hat zu oft enttäuscht, um Musterschüler zu sein.
Naja, aber die Ansichten sind ja verschieden, die FR is mir persönlich da schon zuletzt öfter negativ aufgefallen.
Kaum habe ich es gesagt, da schlägt die Bild wieder zu und liegt wieder vorn
herr funkel kann überhaupt niemanden leiden. es kotzt ihn jede woche aufs neue an, dass er elf spieler aufstellen muss.
peter
Dann passt es ja ,viele kotzt es an was Herr Funkel macht
CHRIS!
Das kann doch nich wahr sein... Chris wollte doch vor Wochen noch unbedingt bleiben!!
Szene: Ein Bild-Leser mit der Bild-Zeitung in den Händen steht am Abgrund einer Schlucht
Bild "sagt": Spring!
Bildleser springt...