>

wie ist das eingentlich

#
mit der Bestuhlung unsere Blöcke im Stehbereich. Denn soviel ich weiß werden doch darus Sitzplatzblöck bei Internationalen Spielen z.B Nationalteam, Uefa-Cup etc. Wirds dann so ählich wie in München, oder Brmen sein mit Ihren Blöck aus Steh mach Sitz, oder werden die Blöcke dann extra bestuhlt?
#
hm denk nochmal kurz über die frage nach und wenn du dann net von alleine auf die antwort kommst dann hast du es auch net verdient
#
dann denk ich das die Blöcke für solche Spiele extra bestuhlt werden.
#
Und ich dachte immer die Stehplätze wären umklappbar mit Sitzschalen auf der Unterseite....
#
ihr seit so beschränkt
#
seiD

mit D

nicht mit T
#

arti schrieb:
seiD

mit D

nicht mit T


ach quatsch forumsrechtsschreibereform ich glaub du hast da was verpasst
#
warum schafft ihr es nett auf normale fragen normale antworten zu geben? is das so schwer?
#
warum schaffen es einige nicht mal logisch nachzudenken?! vielleicht würde man dann auch nen unterschied merken zwischen den stehplaätzen z.b. in lautern leverkusen und frankfurt hamburg....also hat sich damit die frage erledigt
#

West schrieb:
warum schafft ihr es nett auf normale fragen normale antworten zu geben? is das so schwer?



das denk ich mir auch immerwieder
#
Ein Forum besteht nun mal daraus, dass Leute Fragen stellen und andere antworten möglichst drauf. Wenn du nur Sachen lesen willst, die ausgereift durchdacht sind, kauf dir ein Buch, Marx oder Adorno zum Beispiel.
#

Nordhessen3 schrieb:
mit der Bestuhlung unsere Blöcke im Stehbereich. Denn soviel ich weiß werden doch darus Sitzplatzblöck bei Internationalen Spielen z.B Nationalteam, Uefa-Cup etc. Wirds dann so ählich wie in München, oder Brmen sein mit Ihren Blöck aus Steh mach Sitz, oder werden die Blöcke dann extra bestuhlt?




So wird NICHT bestuhlt. Es gibt Module mit 4 Sitzschalen, die dann hinten (also quasi an der Stufe) festgeschraubt werden. Guck mal beim ersten Heimspiel, ob du so horizontale Rillen oder Schienen bemerkst. Die sind für die Stuhlmodule.
#
servus,
echt,es können stuhlmodule festgemacht werden?? krass.. wusst ich garnet. un wieder was gelernt!!

und um zur ersten frage zu kommen,so dumm is die net,wenn leute sich bei was net sicher sin sollen se fragen,auf so scheiß antworten wie denk mal nach kann ich scheißen!!! denkt mal drüber nach,keiner muss alles wissen!!!
#
sicher muss keiner alles wissen aber wie sollen denn bei uns die steh in sitzplätze umgewandelt werden ala münchen lautern leverkusen....???? nur mal so als kleine denk anregung
#

DanielUF97 schrieb:
denkt mal drüber nach,keiner muss alles wissen!!!

Stimmt, aber man sollte doch wissen wo man nachgucken kann. Es ist sehr schwer hier auf dieser HP auf Saison/Stadion zu gehen und dort die HP des Waldstadions anzuklicken. Solch einfache Sachen scheinen hier für manche unüberbrückbare Hindernisse darzustellen.
#
ich weiß net wie man das ala münchen noch hätte machen sollen,vielleicht nachträglich löcher bohren??? und einsetzen,das würde auch gehen!!! aber okay nun weiß ich ja wie das geschieht,deswegen ja danke für die info!!!

natürlich ist es nicht schwer auf die seite www.neues-waldstadion.de zu gehen,aber vielleicht fällt das wem grad ein un er will es nur wissen un denkt im moent net soweit. da steckt man ja net drin wie wer denkt,klar kann man alles selbst rausfinden,doch wenn das jeder machen würde wäre im forum netmehr viel los. es is doch schon gut so das leute die mehr wissen anderen helfen können. ich werde auch oft sachen gefragt wo ich mir denke das weiß doch jeder normal denkende mensch sowieso,aber dem is net immer so. daher finde ich die frage schon okay
#
naja guck dir mal an was nordhessen in letzter zeit für threads geöffnet hat....

das ding ist doch ganz einfach hier mal am beispiel lautern


da werde die stehplätze durch aufschließen von stehplätzen zu sitzplätzen umgewandelt

und wie man sieht sind solche geländersitzkonstruktion irgendwas nicht in frankfurt vorhanden


und das des kein sinn macht für internationale spiele so ne konstruktion wie in lautern....hin zu bauen dürfte eigentlich jedem auch sofort auffallen weil warum sollte man die dann auch sonst immer wieder abbauchen wenn man die sitze einfach "abschließen" kann also bleibt nur variante zwei übrig in dem man einfach komplette sitzreihen hinbaut wie im restlichen stadion was zum beispiel auch meines wissen in dortmund und köln?! gemacht wird als beispiel
#

pogopuschel schrieb:
naja guck dir mal an was nordhessen in letzter zeit für threads geöffnet hat....

das ding ist doch ganz einfach hier mal am beispiel lautern


da werde die stehplätze durch aufschließen von stehplätzen zu sitzplätzen umgewandelt

und wie man sieht sind solche geländersitzkonstruktion irgendwas nicht in frankfurt vorhanden


und das des kein sinn macht für internationale spiele so ne konstruktion wie in lautern....hin zu bauen dürfte eigentlich jedem auch sofort auffallen weil warum sollte man die dann auch sonst immer wieder abbauchen wenn man die sitze einfach "abschließen" kann also bleibt nur variante zwei übrig in dem man einfach komplette sitzreihen hinbaut wie im restlichen stadion was zum beispiel auch meines wissen in dortmund und köln?! gemacht wird als beispiel
warum nicht gleich die antwort???
#
warum nicht nachgedacht????


Teilen