>

teer um den rasen - die spinnen die von der stadt

#
die machen wirklich teer um den rasen, vor der haupttribüne kann man es schon deutlich erkennen !

ich glaub das net, das wird super heiss und wenn ein spieler darüber rutscht ganz klasse, sind die denn wirklich total bescheuert !!! man oh man grrr

und es sieht richtig sch... aus !!!

:upset:

[img] http://www.neues-waldstadion.de/de/webcam/cam1/2004/07/29/10/30/200407291030.jpg [/img]

[img] http://www.neues-waldstadion.de/de/webcam/cam2/2004/07/29/10/45/200407291045.jpg [/img]
#
außerdem können sich die spieler da nicht richtig warmmachen.. da ist doch die verletzungsgefahr bestimmt hoch.. oh mann
#
seid ihr euch sicher, dass das teer ist?
könnte doch auch so ganz feiner schotter sein, der als unterbau für etwas anderes dienen soll.
Dafür sieht es aber eigentlich schon fast zu dunkel aus. na ja, lassen wir uns überraschen.
#
das scheint teer zu sein bzw beton .....

http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10887244


was das soll, soll einer verstehen !

@ms

warum teer/beton ?
#
Hierzu mein Mailverkehr mit ms, ich denke er hat nix dagegen:

ich habe folgende Frage: Wird denn nur das Spielfeld im Waldstadion
> mit Rasen bepflanzt oder der gesamte Innenraum? Im Moment sieht es
> nämlich so aus, als wäre es nur das Feld, und das fände ich (und ein
> Großteil der Fans, wie man aus Diskussionen im Internet schließen
> kann) sehr schade, denn ein komplett begrünter Innenraum sieht einfach
> sehr viel besser aus als z.B. ein Betonrand zwischen Spielfeldrand und
> Tribüne.
> Schönen Gruß,


Sehr geehrter Herr ,

wir erhielten soeben vom Bauherren die Antwort auf Ihre Frage:

"Die Fläche zwichen Spielrand und Tribüne wird geteert als
Rettungsweg für Einsatzfahrzeuge."



> Wäre da nicht Kunstrasen angebrachter? Sieht sehr viel schicker aus
> und man kann auch drauf rumbrausen. Könnte man übrigens auch auf
> richtigen Gras, denn so oft wird der Rettungswagen im Stadion ja nun
> auch wieder nicht benötigt...

Hallo,

die Flaeche muss befahrbar sein und Schwerlastverkehr bis 30 Tonnen
ermoeglichen. Denkbar it in der Tat, die Flaeche mit Kunstrasen
abzudecken. Die genaue Realisierung ist aber noch nicht endgueltig
entscheiden.
#
Ich denke jeder hier, der für einen voll begrünten Inneraum ist, sollte die mit Mails bombardieren, um denen unseren STandpunkt klarzumachen.
#
Das "Problem" ist ja wohl auch, dass die da für Konzerte oder so auch mal mit LKW's o.ä. rein müssen und da ist Rasen ziemlich unangebracht.

Zum Themaauslauf-Zone und Verletzungsgefahr, ich glaube net das man das Thema so hoch bewerten sollte. Immerhin war die Tartanbahn auch nur knapp 2 Meter von der Aus-Linie entfernt und bei uns auf'm Sportplatz ist's sogar nur ein Meter und dann ist gepflastert. Da ist noch nie was passiert, oder zumindestens nichts schlimmes!
#
Bezüglich Rettungsweg bis 30 Tonnen:
Jedes Mietshochhaus hat im Vorgarten eine Feuerwehrzufahrt mit diesen Gitterpflaster. der Rasen wird eingesäht und wächst durch. Die Steine sind nur aus der Nähe erkennbar. Das hätte doch 10x besser ausgesehen als Kunstrasen auf Teer. Am Ende lässt die Stadt vielleicht noch den Teer grün streichen? Sind diese Pflastersteine nicht bis 30 Tonnen belastbar? Oder sind die immens teuer? Vielleicht ist ja hier auch der Stadtbeamte zuständig, der schon die Blöcke so schön durchnummeriert hat !
#

Riedadler schrieb:
Ich denke jeder hier, der für einen voll begrünten Inneraum ist, sollte die mit Mails bombardieren, um denen unseren STandpunkt klarzumachen.


Du glaubst doch nicht ernsthaft, das das was bringt? Wenn es für Rettungsfahrzeuge geteert sein muss, dann werden die ihre Vorschriften nicht wg 25 Meinungen aus dem Eintracht-Forum ändern.
In diesem Land darf das Volk noch nicht mal über seine eigene, neue Verfassung befinden, also warum sollte es Mitsprache wegen eines Stückes Rasen geben?
#
Ich habe eine Frage,
warum wird nur in Frankfurt so ein Scheiss geplant????? Teer ums Spielfeld!!!!!!!!!
Habe bis jetzt in keinem anderen neuen Stadion, München, Gladbach, Dortmund, Schalke oder Wolfsburg Teer um das Spielfeld gesehen und da finden doch auch bekannterweise Veranstaltungen statt oder????
Und der Rettungsdienst kann dort auch arbeiten!!
Vollidioten auf der Stadt!!!!!!!!!!!!!!!1
 
#
wenn ich die bilder so seh muss man schon sagen das die gladbacher auch ein schönes schmuckkästchen da hingebaut haben !
Respekt !  
#
ja nur teer das hat noch keiner gemacht,
in köln sind es grüne pflastersteine bzw. pflaster gummi steine wenn ich mich nicht täusche...

teer sieht einfach wirklich sch... aus
#
vielleicht kommt da noch was drüber ....

einfach abwarten bis es fertig ist !
#
Wieso schaffen es die Schalker & die Gladbacher aus einer Tribüne komplett Stehplätze zu machen und die Eintracht mal wieder nicht... *grumel*

Also ich muss sagen dass das Gladbacher Stadion auch recht fett aussieht... Respekt !!
#
Teer? Das ist ja klasse, wenn es im Stadion richtig schön warm ist im Sommer kann da keiner drauf rumlaufen, denn der wird weich. Auch wenn dann einer reinfällt, der freut sich bestimmt. Typisch Stadt Frankfurt, alles wird wie immer so ganz ohne Hirn beschlossen.
#
oder wollte uns die stadt versöhnen und wenigstens eine vereinsfarbe unterbringen ??

Schwarz weiss wie Teer ????

Teer und Federn für den der das entschieden hat !

#

propain schrieb:
Teer? Das ist ja klasse, wenn es im Stadion richtig schön warm ist im Sommer kann da keiner drauf rumlaufen, denn der wird weich. Auch wenn dann einer reinfällt, der freut sich bestimmt. Typisch Stadt Frankfurt, alles wird wie immer so ganz ohne Hirn beschlossen.


Ja aber sind denn die Ränder (Teerflächen) durch das Dach ncht sowieso die meiste - wenn nicht sogar immer - im Schatten?

Wobei schwarzer Teer muß es wirklich net sein. Da gibt's doch bestimmt für das Auge angenehmere Farben.
#
ms hat doch schon gesagt, dass dort wahrscheinlich noch kunstrasen drauf kommt.
#

Jugger schrieb:

propain schrieb:
Teer? Das ist ja klasse, wenn es im Stadion richtig schön warm ist im Sommer kann da keiner drauf rumlaufen, denn der wird weich. Auch wenn dann einer reinfällt, der freut sich bestimmt. Typisch Stadt Frankfurt, alles wird wie immer so ganz ohne Hirn beschlossen.


Ja aber sind denn die Ränder (Teerflächen) durch das Dach ncht sowieso die meiste - wenn nicht sogar immer - im Schatten?

Wobei schwarzer Teer muß es wirklich net sein. Da gibt's doch bestimmt für das Auge angenehmere Farben.

Wenn sich im Sommer die Hitze im Stadion staut, dann nützt der beste Schattenplatz nix. Das war doch sogar im alten Stadion teilweise schon sehr warm, und da war bald alles offen. Warum nur wundert mich sowas bei der Stadt Frankfurt nicht?
Teer hat natürlich noch einen Vorteil, das Wasser kann nicht wegsickern und fliest so direkt auf den Platz.


Teilen