Die Frage interssiert uns doch alle. Dabei meinen wir ja gar nicht das Championsleaque Endspiel Niveau (gab zwar schon bessere Spiele, aber das Tempo und die Ballbehandlung war schon atemberaubend) sondern die Klasse, die sowohl gute Ergebnisse (mit ab und zu Europa-Cup) und ansehnlichen Offensivfussball verspricht.
Die Arbeit von HB und FF in den ersten Jahren war super und die finanzielle Konsolidierung perfekt umgesetzt. Aber auch wenn nach der guten alten zeit klingt, die spielerische Finesse muss zurück.
Auch wir bei der Eintracht müssen uns hinterfragen, mit welchen Maßnahmen wir die Weichen nach orne stellen. Es kommt nicht von ungefähr, das in England die Mannschaften mehr trainieren, mehr spielen und auch statistisch in den 90min deutlich schnellere Spielanlagen / Spielzüge und Spieleröffnungen aufweisen können. Jetzt ist beileibe nicht alles Gut was von der Insel kommt, aber es hat noch keinem geschadet mal dahin zu sehen, wo momentan der größte Erfolg zustande kommt - das ist heute die englische Premier Leaque.
Da ich unser Training nicht täglich beobachten kann, weiss ich nicht, wie innovativ unser Trainerteam die Verbesserung der individuellen und ganzheitlichen Klasse vorantreibt. Ich sehe nur das Ergebnis der Pflichtspiele und dort bemerke ich eine deutliche Verbesserung der Punktausbeute (super) aber eine Stagnation in der Attraktivität (ist das der Preis?).
Kreative Spieler - oder auch gerne Strassenfussballer genannt - tun sich in unserem Gesamtsystem schwer und ergreifen früher oder später die Flucht. Das war bei einigen in der Vergangenheit auch gar nicht so schlecht, aber für den nächsten Schritt werden wir genau diesen Spielertyp benötigen. Hier sehe ich einen deutlichen Bedarf nach mehr Risiko Bereitschaft. Ob Caio jetzt mit einem portugisisch sprechendem "Betreuer/ Kindermädchen" sich schnell aklimatisieren könnte, sei mal in Fage gestellt, Fakt ist, das junge Spieler hier immer ein höheres Risiko darstellen.
Werder geht dieses Risiko - auf einem anderen fianziellen Level - und floppt zwischenduch schon einmal mit einer Kanone wie Alberto. Dafür haben sie aber auch schon so Perlen wie Naldo, Diego oder Ailton ausgegraben.
Hier mein Wunsch lieber HB, lieber FF, lieber BH wenn wir nach oben wollen, dann jetzt lieber 1-2 Kracher anstelle 4-5 Mitläufer oder Ergänzungsspieler zum Null Tarif.
Aber ich habe die Hoffnung, das unsere Jungs das richtig machen. Und auch für HB ist es doch sicher ein Ziel, sich endlich mal über Bundesliga Durchschnitt zu profilieren....
Die Arbeit von HB und FF in den ersten Jahren war super und die finanzielle Konsolidierung perfekt umgesetzt. Aber auch wenn nach der guten alten zeit klingt, die spielerische Finesse muss zurück.
Auch wir bei der Eintracht müssen uns hinterfragen, mit welchen Maßnahmen wir die Weichen nach orne stellen. Es kommt nicht von ungefähr, das in England die Mannschaften mehr trainieren, mehr spielen und auch statistisch in den 90min deutlich schnellere Spielanlagen / Spielzüge und Spieleröffnungen aufweisen können. Jetzt ist beileibe nicht alles Gut was von der Insel kommt, aber es hat noch keinem geschadet mal dahin zu sehen, wo momentan der größte Erfolg zustande kommt - das ist heute die englische Premier Leaque.
Da ich unser Training nicht täglich beobachten kann, weiss ich nicht, wie innovativ unser Trainerteam die Verbesserung der individuellen und ganzheitlichen Klasse vorantreibt. Ich sehe nur das Ergebnis der Pflichtspiele und dort bemerke ich eine deutliche Verbesserung der Punktausbeute (super) aber eine Stagnation in der Attraktivität (ist das der Preis?).
Kreative Spieler - oder auch gerne Strassenfussballer genannt - tun sich in unserem Gesamtsystem schwer und ergreifen früher oder später die Flucht. Das war bei einigen in der Vergangenheit auch gar nicht so schlecht, aber für den nächsten Schritt werden wir genau diesen Spielertyp benötigen. Hier sehe ich einen deutlichen Bedarf nach mehr Risiko Bereitschaft. Ob Caio jetzt mit einem portugisisch sprechendem "Betreuer/ Kindermädchen" sich schnell aklimatisieren könnte, sei mal in Fage gestellt, Fakt ist, das junge Spieler hier immer ein höheres Risiko darstellen.
Werder geht dieses Risiko - auf einem anderen fianziellen Level - und floppt zwischenduch schon einmal mit einer Kanone wie Alberto. Dafür haben sie aber auch schon so Perlen wie Naldo, Diego oder Ailton ausgegraben.
Hier mein Wunsch lieber HB, lieber FF, lieber BH wenn wir nach oben wollen, dann jetzt lieber 1-2 Kracher anstelle 4-5 Mitläufer oder Ergänzungsspieler zum Null Tarif.
Aber ich habe die Hoffnung, das unsere Jungs das richtig machen. Und auch für HB ist es doch sicher ein Ziel, sich endlich mal über Bundesliga Durchschnitt zu profilieren....