>

Flutlicht

#
Kann mir jemand sagen, ob der Catwalk mit dem neuen Flutlicht bis zum Spiel gegen 1860 fertig ist?
Das alte Flutlicht kann nach meiner Meinung nicht mehr genutzt werden, da inzwischen auf der Haupttribüne das Dach davor ist.
Sollte es einen Thread zu diesem Thema geben danke ich schon 'mal allen Nörglern mir den Hinweis zu nennen.
#
Auf der Seite der Haupttribüne scheint das Flutlicht zwischen Dach und Oberrang hindurch und auf der gegenüberliegenden Seite wurde das Dach ja noch nicht gedeckt. Deshalb wird nun wohl auch auf dieser Seite mit dem Flutlicht begonnen, um dann das Hauptdach zu schließen.
#
@F.A.N

das bist du dir sicher ??
#
So wie der Fortschritt bei der Cat-Walk Montage aussieht, denke ich, dass erst die neue Flutlichtanlage und Lautsprecheranlage komplett  installiert wird. Dann ist sie funktionsfähig. Danach dürfte die Gegentribüne vollständig überdacht werden und dann erst werden die alten Masten und die Lautsprecherboxen auf der HT entfernt. Außerdem fehlen ja zum Außen- bzw. Innenring der Dachkonstruktion noch die transparenten Dachabschlüsse. Als Nächstes werden wohl die Sitze auf der Haupttribüne installiert.
Eine andere Reihenfolge würde nicht gewährleisten, dass der Spielbetrieb fortgesetzt werden kann.

Total_Sauer
#
Flutlicht findet vorrübergehend nicht ststt - jeder bekommt eine Tachenlampe...
#
Ich bin mir zumindest sicher, daß die Flutlichtanlagen an den Kränen hinter der HT zwischen Dach und Oberrang angebracht sind. Ob die Innenringbeleuchtung allerdings schon nach halber Fertigstellung des Catwalkes in Betrieb genommen wird, kann ich nicht sagen. Wenn es technisch leicht umzusetzen ist, würde es sich aber empfehlen, da man dann bereits die GT überdachen kann.
Die Sitze auf der HT sollen übrigens erst zum Schluss der Rückrunde, bezeihungsweise in der Sommerpause vor dem Conf.-Cup installiert werden. Das war hier auch schon öfters zu lesen.
Oberste Priorität dürfte zur Zeit zumindest das Dach haben.
#
@F.A.N
Ich meine gelesen zu haben, dass die volle Kapazität bereits zu Beginn der Rückrunde erricht ist, aber vielleicht irre ich mich auch, bei denen vielen verschiedenen Varianten, die man hier bereits lesen konnte.
#
Ja, das stimmt, so wurde es zuerst überall angegeben. Später änderte man allerdings den Plan. In der folgenden News auf www.neues-waldstadion.de steht es auch noch einmal offiziell:

http://www.neues-waldstadion.de/de/newssystem/viewMessage.php?s=userview&id_message_view=142
#
@F.A.N.
Danke. Ich glaub das hat ich sogar schonmal gelesen.

Aber .......bis "spätestens" Sommer...... läßt ja darauf hoffen, dass zu den letzten Heimspielen vielleicht doch schon ein paar Tausend mehr reingehen. Zumindest wenn wir um den Aufstieg mitspielen.

Gegen Bayern wurde Anfang des Jahres doch kurzfristig die Kapazität auch erhöht.

Gruß
Schindi
#
Jetzt macht euch ma net so rum, gut gegen schalke oder gegen köln würden vielleicht mehr als 37000 kommen, aber ansonsten brauchen mir in der 2liga net die volle kapazität unn bis zum näcjsten sommer könne ma ja wohl noch warte
#
Gegen Schalke und Köln wäre eine groessere Kapazität brauchbar. Und für das Pokalhalbfinale gegen Bayern könnten wir bestimmt 50.000 Tickets verkaufen...
#
Hier sieht man wie es im Moment ausgeleuchtet ist






Mal ne andre Frage:
Ich fahre täglich am Stadion vorbei aber man sieht es leider immer nur sehr kurz. Da ist mir jetzt ein Riesen Gerüst aufgefallen. Ist das schon der 1. Medienturm? Will Bilder *g*
#

Caddy schrieb:


Hier sieht man wie es im Moment ausgeleuchtet ist






Mal ne andre Frage:
Ich fahre täglich am Stadion vorbei aber man sieht es leider immer nur sehr kurz. Da ist mir jetzt ein Riesen Gerüst aufgefallen. Ist das schon der 1. Medienturm? Will Bilder *g*


Wie dir viell. aufgefallen ist, haben die nur einen Teil der Beleuchtung angemacht. Ich denke, wenn die alle anmachen würden, würde man wahrscheinlich nix mehr auf dem Bild erkennen.
#
ei aber des is eigentlich ma dick hell, obwohl des nur wenisch lampen sinn. wen des fertig is, erkennt ma es waldstadion glaub ich auch ausm weltraum


Teilen