>

Wer wird neuer Eintrachtcaoch?

#
In der Tombola sind folgende Kandidaten:

1) Michael "Skipper" Skibbe



2. Mirko "Marietta" Slomka



3. Armin "Vieh" Veh



4. Thomas von "Hase" Heesen



5. Thomas "Toll" Doll



6. Lothar "Evangelist" Matthäus



7. Benno "Müllmann" Möhlmann



8. Jürgen "Grinsi" Klinsmann

#
Den haste vergessen...
#
...und den auch.
#
Hoffentlich nicht der hier:

Josef "Jupp" Heynckes
#
SGESupporterVB schrieb:
Hoffentlich nicht der hier:

Josef "Jupp" Heynckes  


Da seine Zeit in FFM vor meiner war, wollte ich schon länger mal fragen, was hat er eigentlich genau verbrochen. Er hat die Spieler Yeboah,Gaudino und Okocha für Disziplinlosigkeiten bestraft. Eigentlich ja nur konsequent oder? Oder was war da genau los?
#
ui, ein Trainerfred mit Bildchen  
#
#
#
Frankfurt050986 schrieb:
ui, ein Trainerfred mit Bildchen    


http://www.suedkurier.de/storage/pic/sport/fussball/kult_29090348465373846/2454036_1_5182616.jpg
*duckundweg*
#
Was ist eigentlich mit:



gerade mit seiner aktuellen Einschätzung über unsere Stürmer hat er sich doch mal locker für ne 2. Amtszeit qualifiziert
#
Breezer schrieb:
SGESupporterVB schrieb:
Hoffentlich nicht der hier:

Josef "Jupp" Heynckes  


Da seine Zeit in FFM vor meiner war, wollte ich schon länger mal fragen, was hat er eigentlich genau verbrochen. Er hat die Spieler Yeboah,Gaudino und Okocha für Disziplinlosigkeiten bestraft. Eigentlich ja nur konsequent oder? Oder was war da genau los?


wir sind abgestiegen
#
NDA schrieb:
Was ist eigentlich mit:



gerade mit seiner aktuellen Einschätzung über unsere Stürmer hat er sich doch mal locker für ne 2. Amtszeit qualifiziert


Wann war den die 1. Amtszeit?
#
Breezer schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
ui, ein Trainerfred mit Bildchen    


http://www.suedkurier.de/storage/pic/sport/fussball/kult_29090348465373846/2454036_1_5182616.jpg
*duckundweg*


Der Duri spielt doch noch  
#
jazon123 schrieb:
Breezer schrieb:
SGESupporterVB schrieb:
Hoffentlich nicht der hier:

Josef "Jupp" Heynckes  


Da seine Zeit in FFM vor meiner war, wollte ich schon länger mal fragen, was hat er eigentlich genau verbrochen. Er hat die Spieler Yeboah,Gaudino und Okocha für Disziplinlosigkeiten bestraft. Eigentlich ja nur konsequent oder? Oder was war da genau los?


wir sind abgestiegen


ich meinte den zwist mit den spielern. was da genau los war.
#
Breezer schrieb:
jazon123 schrieb:
Breezer schrieb:
SGESupporterVB schrieb:
Hoffentlich nicht der hier:

Josef "Jupp" Heynckes  


Da seine Zeit in FFM vor meiner war, wollte ich schon länger mal fragen, was hat er eigentlich genau verbrochen. Er hat die Spieler Yeboah,Gaudino und Okocha für Disziplinlosigkeiten bestraft. Eigentlich ja nur konsequent oder? Oder was war da genau los?


wir sind abgestiegen


ich meinte den zwist mit den spielern. was da genau los war.


1994 bis 1995 Eintracht Frankfurt [Bearbeiten]

1994 wurde Heynckes von Eintracht Frankurt engagiert. Heynckes' Ziel war es, die „launische Diva“ Eintracht Frankfurt in den Griff zu bekommen und aus den Hessen einen Top-Klub zu formen; dieses Vorhaben war jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Mit Horst Köppel als Co-Trainer angetreten, übernahm Heynckes die Eintracht im Jahr Eins nach Uwe Bein.

Mit Andreas Köpke verpflichteten die Hessen einen neuen Torhüter und bauten auf ihre Stars rund um Anthony Yeboah, Maurizio Gaudino (dem ein Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern verweigert wurde) und Jay-Jay Okocha. Ausgerechnet diese drei Kicker sorgten nach einem mäßigen Einstand für einen Eklat, den es bis dahin in der Bundesligageschichte noch nicht gegeben hatte:

Beim Abschlusstraining der Eintracht am Freitag vor einem wichtigen Spiel gegen den HSV hatten laut Trainer Jupp Heynckes '„einige Spieler schlecht trainiert“'. Das betraf ausgerechnet die drei genannten Stars. Daraufhin setzte Heynckes, wütend über die Einstellung der „Großverdiener“, einen 30-minütigen Waldlauf an. Yeboah erklärte dem Trainer, er werde zum Spiel gegen den HSV nicht erscheinen. Okocha gab vor, mental nicht in der Lage zu sein, Fußball zu spielen und Gaudino fühlte sich nach zwei Trainingseinheiten am Freitag körperlich kaputt. Alle drei Spieler meldeten sich für den 16. Spieltag der Saison 1994/95 krank und wurden ein paar Tage später gänzlich aus dem Kader entfernt. Lediglich Jay-Jay Okocha wurde in der Rückrunde „begnadigt“ und lief weiterhin für die Eintracht auf.

Auch ohne die drei erreichte kurze Zeit später die Eintracht nach zwei Siegen über den SSC Neapel das Viertelfinale des UEFA-Cups, in der Liga blieb der Erfolg jedoch aus. Nach nur 9 Monaten im Verein löste Heynckes schließlich am 2. April 1995 seinen Vertrag auf und verzichtete auf eine Abfindung.[3]

http://de.wikipedia.org/wiki/Jupp_Heynckes#1994_bis_1995_Eintracht_Frankfurt
#
#
Naaajaa ... von den Genannten:

- Veh: ja, auf jeden Fall

- Skibbe: ja, mit Einschränkung

- Möhlmann: wäre für mich in Liga I ein bissle eine Wundertüte

Die anderen: lieber nicht.

*

Um eine neuen Namen zur Diskussion zu stellen:

Holger Osieck

Begründung:

- Er war DFB Jugendtrainer und sollte von daher mit jungen Spielern gut hinkommen

- Neben Franz Beckenbauer war er Trainer der deutschen Weltmeistermannschaft von 1990; 2004 war er erster Kandidat als Co mit Klinsmann, sagte aber ab. Müsste jedenfalls im DFB ganz gut vernetzt sein, die Strukturen gut kennen.

- Internationale Trainererfahrung, gesammelt bei O. Marseille, Fenerbahce und Urawa Red Diamonds, mit denen er 2007 die asiatische CL gewann.

- Auch in der FIFA ist er ganz gut zuhause, war in Zürich für einige Zeit als Leiter des Stabes für technische Entwicklung tätig.

Ich denke, diese Qualifikationen sprechen für sich. Und wie ich ihn in Erinnerung habe, denke ich, dass er mit HB ganz gut können müsste.
#
adlerkadabra schrieb:
Naaajaa ... von den Genannten:

- Veh: ja, auf jeden Fall

- Skibbe: ja, mit Einschränkung

- Möhlmann: wäre für mich in Liga I ein bissle eine Wundertüte

Die anderen: lieber nicht.

*

Um eine neuen Namen zur Diskussion zu stellen:

Holger Osieck

Begründung:

- Er war DFB Jugendtrainer und sollte von daher mit jungen Spielern gut hinkommen

- Neben Franz Beckenbauer war er Trainer der deutschen Weltmeistermannschaft von 1990; 2004 war er erster Kandidat als Co mit Klinsmann, sagte aber ab. Müsste jedenfalls im DFB ganz gut vernetzt sein, die Strukturen gut kennen.

- Internationale Trainererfahrung, gesammelt bei O. Marseille, Fenerbahce und Urawa Red Diamonds, mit denen er 2007 die asiatische CL gewann.

- Auch in der FIFA ist er ganz gut zuhause, war in Zürich für einige Zeit als Leiter des Stabes für technische Entwicklung tätig.

Ich denke, diese Qualifikationen sprechen für sich. Und wie ich ihn in Erinnerung habe, denke ich, dass er mit HB ganz gut können müsste.

Herje, ganz übersehen, wir sind ja im Gebabbel. Okay, dann holen wir halt einfach den Messi als Spielertrainer. Als Trainer hat der Mann null Erfahrung und kostet daher auch nur Peanuts. Und wie wir ihn das einsetzen, bleibt schließlich uns überlassen  
#
Es kann nur einen geben.  Den kriegen wir aber nicht.
Aber möglicherweise seinen Stellvertreter.

[url=http://img39.imageshack.us/my.php?image=papst.jpg]
#
sdb


Teilen