>

Flutlichtmasten

#
Aktuell +++ Aktuell +++ Aktuell

Bei meinem täglichen Blick auf unser Schmuckstückchen (aus meinem Bürofenster) habe ich gerade festgestellt, dass die alten Flutlichtmasten hinter der GG abgerissen werden.

Gruß
TS73
#
*heul*
Das ist nun nach den Kassenhäuschen wirklich so ziemlich das letzte Stück des alten Waldstadions, welches nun verschwindet. Wir sollten eine Gedenkminute einlegen.
#
ok in sekunden auf die plätze fertig los 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243454445464748495051525354555657585960 Waldstadion wir werden dich nie vergessen.
#

sgesieg schrieb:
ok in sekunden auf die plätze fertig los 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243454445464748495051525354555657585960 Waldstadion wir werden dich nie vergessen.

Warum sollen wir es nicht vergessen. Ist es denn weg?
#
ich sag nur Phantasie
#
Noch ein Nachtrag: Ich gehe seit über 30 Jahren ins Waldstadion und diese gigantischen Flutlichtmasten mit den gleissenden Scheinwerfern waren das technische Detail, welches mich kleinen Knirps damals am meisten beeindruckt hat.

Hach ist das traurig...
#
Tja, was war ich immer so stolz, dass wir 4 davon hatten, und die Unaussprechlichen nur 2...
Allerdings finde ich den Verlust der Kassenhaeuschen schlimmer, denn sie gehoerten noch zu dem alten Ensemble der 20er Jahre, und diese billigen Container, die da jetzt stehen finde ich einfach nur haesslich, wenigstens hat jetzt die Licher-Lounge ausgedient.

EFC Die Zukunft ist nicht aufzuhalten
#

DrHammer11 schrieb:
Tja, was war ich immer so stolz, dass wir 4 davon hatten, und die Unaussprechlichen nur 2...
Allerdings finde ich den Verlust der Kassenhaeuschen schlimmer, denn sie gehoerten noch zu dem alten Ensemble der 20er Jahre, und diese billigen Container, die da jetzt stehen finde ich einfach nur haesslich, wenigstens hat jetzt die Licher-Lounge ausgedient.

EFC Die Zukunft ist nicht aufzuhalten

Ach ja, die Kassenhäuschen: War das nicht immer herrlich 10 Minuten vor Anpfiff in der Schlange für die Jugendstehplätze (5 Mark) zu stehen und der Kerl in seinem Kabäuschen hatte die Ruhe weg... "Mach ma schneller da vorne, Du Penner!" Und dann wenn man an der Reihe war: "Gibt's noch G.Block?" "Ausverkauft! Nur noch F und J!" "F? Auf welcher Seite issn des?"

Tja, und die Unaussprechlichen saßen schon immer gern im Dunklen. Und wenn's mal wo zu hell war, hamm se halt das Licht ausgeknipst (Memmingen).
#

Muehlheimer schrieb:
Noch ein Nachtrag: Ich gehe seit über 30 Jahren ins Waldstadion und diese gigantischen Flutlichtmasten mit den gleissenden Scheinwerfern waren das technische Detail, welches mich kleinen Knirps damals am meisten beeindruckt hat.

Hach ist das traurig...

kann Dir nur zustimmen. Hatte ja insgeheim die Hoffnung, daß wenigstens einer als Zeitzeuge stehenbleiben darf.

Für mich auch etwas traurig, es war immer soooo aufregend, in´s Stadion zu gehen und schon von weitem strahlen Dich diese Giganten an.

So long, unser neues Stadion ist auch nicht wirklich schlecht.
#

Koi schrieb:
(...) es war immer soooo aufregend, in´s Stadion zu gehen und schon von weitem strahlen Dich diese Giganten an.

Na, ich hoffe doch, daß uns auch in Zukunft zwei Giganten anstrahlen werden, auch wenn es nicht Dasselbe sein wird.
#
Also ich weiß ja net, aber ich fand des warn stinknormale flutlichmasten wie se se in 23473547 andern stadien auch gibt.
#
Naja, es spricht ja nichts dagegen sich trotzdem an ihnen zu erfreuen und man kann sich ja auch in 23473547 anderen Stadien jeweils darüber freuen.
Schön war es bei uns trotzdem immer und wird es auch weiterhin sein.

#
ei klar, ich wollt damit nur sagen, dass die flutlichtmasten keine architektonische einzelleistung war , ich häts geil gefunden, wenn man ein Teil des alten Stadions irgendwie ins neue integriert hätte können.
#

Hejne_Power schrieb:
ich häts geil gefunden, wenn man ein Teil des alten Stadions irgendwie ins neue integriert hätte können.


Die Laufbahn?????

*BesserMundHalt*
#
Am ehesten noch die alte Haupttribünenfassade von 1925, wenn sie denn noch da gewesen wäre: Die Integration in das Glas-Beton-Rund hätte einen effektvollen Kontrast ergeben, wie man ihn auch in der Frankfurter Innenstadt in jüngster Zeit mehrfach bewusst gesetzt hat (siehe Helaba).

Das passt zur polarisierenden Architektur in Frankfurt.


Teilen