Es war zwar ein vernieselter Tag gewesen, aber die Resonanz mit ca. 100 (später vllt. sogar weniger) Zuschauern war leider etwas dürftig. Hätten gerne ein paar mehr sein können. Aber Ginnheim hatte alles, aber wirklich alles, getan, damit das Ding zu ihrem 100. Geburtstag kaum an die Öffentlichkeit dringt (?? Merkwürdige Taktik...)
Ich war mit Xmal da gewesen, war wirklich spaßig. Von einem völlig difusen Moderator/Ansager (der dann bei der Mannschaftspräsentation mit seinem Mikro zu uns rüber kam, welches er behandelte, als wäre es eine noch nie von ihm gesehene außerirdische Substanz und uns fragte, was denn die Vornamen der Spieler seien) über vollkommen lockere und coole Spieler (Originalton Zampach: "Der ist erst 16, der hat noch keinen Führerschein!" auf die aus Spaß gesungenen Rufe "Schiri, wir wissen wo dein Auto steht!" nach einer Fehlentscheidung) und ein paar schöne Kabinettstückchen der Eintracht-"Altherren" (Zampach kann noch ganz schön sprinten, den sollte Funkel im Auge behalten für eine evtl. Reaktivierung )war alles durchaus schön und amüsant.
Endstand: Ginnheim 3 - Frankfurt 13
Mitgespielt auf Eintracht-Seite hatten u.a.:
Joachim Jüriens (Tor), Dietmar Roth, Helmut Müller, Andree Wiedener, Karl-Heinz „Charly“ Körbel, Thomas Zampach, Ronald "Ronny" Borchers, Alexander Schur, Manfred Binz, Cezary Tobollik, Ralf Falkenmayer...
Anlass ist das 100-Jährige Jubiläum von Germania Ginnheim.
Beginn ist um 18.30 in der Woogarena & kostet 6 Euro Eintritt (Ermässigt 3,- Euro)
Am Ginnheimer Wäldchen 9
60431 Frankfurt am Main
Woogwiese
http://www.germania08ginnheim.de
Es war zwar ein vernieselter Tag gewesen, aber die Resonanz mit ca. 100 (später vllt. sogar weniger) Zuschauern war leider etwas dürftig. Hätten gerne ein paar mehr sein können. Aber Ginnheim hatte alles, aber wirklich alles, getan, damit das Ding zu ihrem 100. Geburtstag kaum an die Öffentlichkeit dringt (?? Merkwürdige Taktik...)
Ich war mit Xmal da gewesen, war wirklich spaßig. Von einem völlig difusen Moderator/Ansager (der dann bei der Mannschaftspräsentation mit seinem Mikro zu uns rüber kam, welches er behandelte, als wäre es eine noch nie von ihm gesehene außerirdische Substanz und uns fragte, was denn die Vornamen der Spieler seien) über vollkommen lockere und coole Spieler (Originalton Zampach: "Der ist erst 16, der hat noch keinen Führerschein!" auf die aus Spaß gesungenen Rufe "Schiri, wir wissen wo dein Auto steht!" nach einer Fehlentscheidung) und ein paar schöne Kabinettstückchen der Eintracht-"Altherren" (Zampach kann noch ganz schön sprinten, den sollte Funkel im Auge behalten für eine evtl. Reaktivierung )war alles durchaus schön und amüsant.
Endstand: Ginnheim 3 - Frankfurt 13
Mitgespielt auf Eintracht-Seite hatten u.a.:
Joachim Jüriens (Tor), Dietmar Roth, Helmut Müller, Andree Wiedener, Karl-Heinz „Charly“ Körbel, Thomas Zampach, Ronald "Ronny" Borchers, Alexander Schur, Manfred Binz, Cezary Tobollik, Ralf Falkenmayer...