>

Borussenpark

#
...war am Sa. im Borussenpark gegen den VFB...mein Fazit für unser Stadion :

1.) Wir brauchen unbedingt einen geilen Introsong und nicht solche Langweiler wie derzeit (in Gladbach supergeil : Cool Song und jeder (!) im Stadion geht richtig ab dabei)

2.) Die Sitzplätze hinter der Westtribüne müssen unbedingt weg...die Stehplatzwand hinter dem Tor in Gladbach ist obergeil aus.

Ansonsten ist die Stimmung und das Stadion bei uns trotzdem geiler !!!
#

mathias_II schrieb:
1.) Wir brauchen unbedingt einen geilen Introsong und nicht solche Langweiler wie derzeit (in Gladbach supergeil : Cool Song und jeder (!) im Stadion geht richtig ab dabei)

Mal im Ernst, wenn wir etwas nicht brauchen, dann sowas.

mathias_II schrieb:
2.) Die Sitzplätze hinter der Westtribüne müssen unbedingt weg...die Stehplatzwand hinter dem Tor in Gladbach ist obergeil aus.

Wo sind denn hinter der Westtribüne Sitze? Und die Sitze auf dem Unterrang der West werden schließlich zur nächsten Saison in Stehplätze verwandelt.
#
...naja....also das "Frankfurt am Main" könnte mE vielleicht ein wenig überarbeitet werden Z.B mit ein bißchen mehr Power
#
Wenn du unser Stadion so schlecht findest dann geh doch gar nicht mehr rein.Wenn du dich wegen den Stehplätzen beschwerst warum bauen wir es nicht gleich wie in Dortmund
#

mathias_II schrieb:
"Frankfurt am Main"

Meinst du "Im Herzen von Europa"? Ich glaube, das sollte nicht überarbeitet werden. FFH hat dies ja schon einmal versucht und ist kläglich gescheitert, außerdem lebt dieses Lied gerade von seiner jetzigen Form und dem Zeitgeist, den es transportiert. Außerdem laufen unsere Herren ja schließlich bei "Erbarme,..." ein.
#

Chris_for_SGE schrieb:
Wenn du unser Stadion so schlecht findest dann geh doch gar nicht mehr rein.


Hat er doch gar nicht behauptet, im Gegenteil.
Also, mach mal halblang.
#
Das der komplette Unterrang west zu Stehplätzen umfunktioniert wird ist in Planung und das ist auch gut so.

Das Lied "Im Herzen von Europa" zu streichen ist ja wohl lächerlich!!!

Erbarme zu spät...kann von mir aus abgeschafft werden, weil da Spieler genannt werden, die meines Erachtens 92 es nicht verdient haben den Adler zu tragen.

Lieber etwas marzialisches a lá "Theme of the Rock" oder halt einfach diese Musik komplett weglassen und nur wir singen, das wäre natürlich das Beste!!!
#

mtk_adler schrieb:


Erbarme zu spät...kann von mir aus abgeschafft werden, weil da Spieler genannt werden, die meines Erachtens 92 es nicht verdient haben den Adler zu tragen.




hä ? wo werden bei dem Lied Spieler genannt ?
#
Vertiefe nochmal den Text. Entweder irre ich mich oder ein gewisser Herr M. aus HG wird in diesem Lied hochgelobt
#
Die Hesse Komme

Was kommt denn da für'n wüster Krach
aus Frankfurt, Darmstadt, Offenbach?
Was lärmt in Kassel, Gießen und Wiesbaden bloß
so gnadenlos?
Was tut den Bayern, Schwaben, Friesen
gründlich jeden Spaß vermiesen?
Was tobt seit vielen Wochen schon ?
Ne schaurig-schöne Invasion!

Erbarmen - zu spät - die Hesse komme !

München stöhnt entsetzt: Jo mei
Oktoberfest mit Äppelwoi.
Hamburgs heller Stern versinkt
wenn der Fischmarkt erst nach Handkäs stinkt.
Die ganze West-Berliner Scene
gibt sich Kraut und Rippcher hin
und sogar das Ruhrgebiet
kaut Hartekuche statt Pommes frites.

Erbarmen - zu spät - die Hesse komme !

Weil Breakdance zu gefährlich ist
gibt's Electric-Bembel und Gummitwist.
Viel schneller noch als Curtis Blow
babbelt Lia Wöhr in ihrer Show.
Die Discos geben nichts mehr her
denn Heavy-Schunkeln bringt viel mehr.
Was ist das größte Scratcher-Ass
gegen das Gerausche in der Klappergass?

Da packt euch das kalte Grausen (uuääh)
unser David Bowie heißt Heinz Schenk.
Hallo ihr Kulturbanausen
seht die Sache einfach nicht so eng!

Erbarmen - zu spät - die Hesse komme ! "He, was machst dann du mit mei'm
Pladdespieler ?"
"Kaputt."
"Du Drecksack !"

"Haste ma e Mark oder e Kipp du Depp?"
"Ah da muß isch ma gucke."
"Ei dann guck doch in de Tasch."
"Isch glaub du bist doch überhaupt net Hip du Depp."
"Muß mer des sein ?"
"Ei du Hippie-*****."
"Hör mer doch uff mit dem bekloppte Rap, das is
doch alles nur Nepp ist doch billisch un lasch"
"Was?"
"Hier da haste dei Kipp du Kapp, komm mach disch
dünne, Typ, schwirr ab."

Was hat'n da de Pappa da?
Der hat e Flasch Grappa da de Pappa.
Wo hat dann der Pappa die Flasch?
De Pappa hat de Grappa in die Tasch.
Un nochema !
Was hat'n da de Pappa da?
Der hat e Flasch Grappa da de Pappa.
Wo hat dann der Pappa die Flasch?
De Pappa hat de Grappa in die Tasch.

Un de eins und de zwei un de Äppelwoi
un de drei un de vier
der schmeckt besser wie Bier.
Un de Hipp un de Hopp
un de Schoppe in de Kopp
un de fünf un de Sechs
da lacht die Gummihex.
#
Uuups...

Hat david Bowie nicht mal 92 bei uns gespielt?

Ich nehme alles zurück
#
@maintaunus:

an welcher Stelle hast Du denn was von einem Herrn M. verstanden? könnte lustig sein. Und wieso kommt der aus HG?
#
Wie es aussieht, habe ich ein Eigentor geschossen nun gut, er wohnt jetzt in HG (glaub ich, will ja nicht gleich wieder an die Wand gestellt werden)

Ich meinte im Lied eine Passage gehört zu haben. Wo genau, weiß ich jetzt nicht. Da ich das Lied eh nur im Stadion höre und beim Einlaufen der Mannschaft eh zu sehr mit dem anfeuern beschäftigt bin, schließe ich hiermit das Kapitel "Eigtentor"
#

Chris_for_SGE schrieb:
Wenn du unser Stadion so schlecht findest dann geh doch gar nicht mehr rein.Wenn du dich wegen den Stehplätzen beschwerst warum bauen wir es nicht gleich wie in Dortmund


Tolle Antwort! Wie alt bist'n Du? 12?
#

mathias_II schrieb:
1.) Wir brauchen unbedingt einen geilen Introsong und nicht solche Langweiler wie derzeit (in Gladbach supergeil : Cool Song und jeder (!) im Stadion geht richtig ab dabei)


alles, nur das nicht! im herzen von europa ist genau richtig!!
was mich am meissten nervt ist die musik direkt nach schlusspfiff, da könnt ich durchdrehen. man will den nächsten heimsieg ohne gegentor feiern und diese blöde mucke tötet den ganzen jubel
#
Ich war 1963 zum 1. Mal. gegen Köln (2:1 für uns) im Stadion. Früher war vieles anders. Die Fans haben im G-Block die Stimmung selber gemacht und es wurde nicht mit Liedern über Lautsprecher künstlich erzeugt. Lange vor Spielbeginn gab es die ersten Gesänge und als die Mannschaften einliefen war es bereits so richtig am Brodeln im G-Block. Ok, die Zeiten ändern sich, aber einiges war früher doch viel schöner, nicht nur die Erinnerung an Suuuupergeile Spiele meiner Eintracht.

Ich finde, beim Einlaufen der Mannschaft und nach dem Spiel sollte keine Musik gespielt werden und nur die Fans zu hören sein. Außerdem fällt mir auf, dass bei Fernsehübertragungen die Mikrofone viel leiser eingestellt sind wie in anderen Stadien. In Aachen beispielweise haste das Gefühl die Mikros sind mitten im Fanblock. Bei uns sind sie in der Mitte der Gegengeraden. Genau da sind die wenigsten am Mitsingen. Dabei ist im Stadion meistens gute Stimmung mit toller Akustik. Die eigentliche Athmosphäre im Stadion kommt im Fernsehen nicht rüber. Dies sollte mal an entsprechender Stelle beklagt werden.

WIR haben ein Heimspiel und das sollte auch der Fernsehzuschauer durch unsere Gesänge und Stimmung in unserem Stadion vermittelt bekommen. Jetzt haben wir genau das reine Fussballstadion was wir wollten, die entsprechende Simmung ist auch daund es bleibt vorm TV alles beim Alten. Man hört kaum was. Andere nutzen diese Chancen doch auch, nur wir nicht.

Total_Sauer
#

total_sauer schrieb:
Die eigentliche Athmosphäre im Stadion kommt im Fernsehen nicht rüber. Dies sollte mal an entsprechender Stelle beklagt werden.


100% deiner Meinung
#
Ja, da kann ich auch nur zustimmen!
#
Wen interessiert denn die Stimmung im Fernsehen,wenn sie so auch geil ist.
Scheiss TV,ich brauch keine Bestätigung von denen.
SCHEISS DSF SCHEISS DSF!


Teilen