>

SAW-EM-Weekend Gebabbel 7.06-8.06.2008!

#
cell schrieb:
Hess und Galm wurden geholt, um die U23 in die Regionalliga zu bringen, nicht mehr und nicht weniger.
Dass sie teilweise im Profikader auftauchten, lag an der Verletzungsmisere.
Die waren doch selbst in der Zweiten Mannschaft von Stuttgart nur Ersatz.

Aus denen jetzt potentielle Superstars zu machen, ist nen bisschen sehr weit hergeholt.


Genau. Wir haben doch nicht spieler geholt, die sich in der dritten Liga nicht durchgesetzt haben, weil sie so ne tolle Perspektive für die erste Liga bei uns hätten. Die waren ne Verstärkung für unsere Amas.
#
Freidenker schrieb:
Ich bezweifle auch, dass Galm (und Hess) das nötige etwas für die Bundesliga haben. Ihnen fehlt einfach der letzte Wille und sowas kann man nicht antrainieren. Hat man ja bei Hess' Einsatz gesehen.

Galm könnte ein guter 2./3. Liga Stürmer werden, aber bei Cotzbus wird er auch nicht den Durchbruch in der Profimannschaft packen.

Aber nicht die Hoffnung verlieren: Die wahren Sturmtalente kommen übernächste Saison: Tsoumou, Alvarez, Cincotta, Tosun. Vier Spieler mit enormem Potential.


fehlender Wille kann man meiner Meinung nach nur schwer prognostitieren, aber fehlende Klasse ist wohl eher der Punkt. Um bei einem Verein im Bundesligamittelfeld eine Alternative darzustellen muss man schon zu den 500 besten Fussballern im Lande gehören. Wenn man wie galm eher so auf Position 2000 kommt und auch schon 22 ist, dann kann man eine Bundesligakarriere meiner Meinung nach vergessen. Natürlich sind einem die U23 Spieler sympathisch aber die Bundesliga ist nun mal ein Haifisch- und kein Planschbecken.
Nachdenklicher macht da eher die grundsätzliche Kritik von Leicht an den arbeitsmöglichkeiten und der Einbindung unserer U23. Da muss einfach eine größere Nähe zu den Profis entstehen um talentierte Nachwuchsspieler eine Perspektive geben zu können. Wenn es von den talentierten nur einer aus hundert schafft, hat sich der Aufwand schon gelohnt. Galm ist der 100. jedoch nicht....
#
Container-Willi schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Leicht hat recht, die Trennung der Mannschaften von den Trainingsplätzen etc ist keine gute Sache, die U23 Spieler vergammeln auf den beschissenen Trainingsplätzen am Riederwald.

Es sollte so ein System wie in England eingeführt werden, dass jeder einen Mentor von den Profis bekommt etc.

Der Verein muss zusammen rücken.



Sehr,sehr guter Vorschlag,dass würde unseren Nachwuchs motivieren und es wäre auch nicht verkehrt,wenn sie mit zu den Profis gehen,Plätze sind genug da.


Vor einigen Jahren wechselte mal eines unserer Nachwuchstalente (Neumayr??) zu ManU + "rein zufällig" kam da gleich mal Sir Ferguson des Weges und begrüßte den jungen Spieler per Handschlag und kurz darauf kam "rein zufällig" David Beckham vorbei und begrüßte ihn und die anderen jungen Neuzugänge der "Ausbildungstruppe" ebenfalls persönlich!
Solche freundliche Gesten der Aufnahme in einem Klub "haben etwas" für die Jungen, das kann man mit keinem Geldbetrag bezahlen.
Deshalb ist das räumliche engere Zusammenrücken geradezu ein Muss!

Ausserdem darf es meines Erachtens nicht sein, dass ein Danny Galm trotz seiner tollen Torquote in der Oberliga einfach weggeht, ohne ein einziges BuLi-Spiel gemacht zu haben! Die Stürmer der Vergangenheit, Michael Künast, Harald Krämer, Harald Friz, Harry Karger (wenngleich er nicht aus der eigenen Oberligatruppe kam...) haben alle ihre Chance bekommen in der ersten Mannschaft! Die muss man einem Danny Galm auch geben, das darf nicht am Gehalt für ein weiteres Jahr scheitern! Zur Not muss die AG da einen Zuschuss geben!

Wie sagte Alex Schur zu seinem Amtsantritt im Trainerstab: Die bessere Verzahnung von AG und Verein ist eine der wichtigsten Aufgaben, die ich sehe + für die ich eintrete!
Herr Lötzbeier steht auch dafür ein! Bitte machen Sie etwas, dass Galm nicht ohne Bewährungschance weggeht! Oder wenn, dann nur mit preisgünstiger Rückholoption!
#
Ich find das so geil. Mit Tschechien, Österreich, Schweiz, Griechenland haben wir echt viele Spiele unserer Spieler zu betrachten   So viel Vorfreude hatte ich selten vor einer EM.
#
Der FSV muß länger als geplant für seine Heimspiele ins Waldstadion ausweichen. Welche Belastung für den (unseren) und überhaupt, heiligen Rasen?
(Quelle Hr-Online.de )
#
mittelkreis schrieb:
Der FSV muß länger als geplant für seine Heimspiele ins Waldstadion ausweichen. Welche Belastung für den (unseren) und überhaupt, heiligen Rasen?
(Quelle Hr-Online.de )


In der Arroganz-Arena überstehts der Rasen auch, dass neben den 60ern da ebenfalls der Bayernverein spielt...
#
@ Mittelkreis

http://www.rhein-main.net/sixcms/detail....in=eintracht
"Markus Weissenberger: „Ich stehe zu meinem Land“"
*..und zur Eintracht?*


Sorry, aber ich verstehe deinen Kommentar nicht...
#
miep0202 schrieb:
@ Mittelkreis

http://www.rhein-main.net/sixcms/detail....in=eintracht
"Markus Weissenberger: „Ich stehe zu meinem Land“"
*..und zur Eintracht?*


Sorry, aber ich verstehe deinen Kommentar nicht...


Ist in etwa so gemeint: Wenn Weissenberger beim LASK Linz spielt, hoffe ich doch, dass er uns evtl. einen weiteren Spieler schickt. So wie ich's vernommen habe, ist Korkmaz auf seinen guten Rat hin hörend - als er ihm die Eintracht empfohlen hatte - gefolgt. Das war in Besten Sinne positiv gemeint!
#
mittelkreis schrieb:
miep0202 schrieb:
@ Mittelkreis

http://www.rhein-main.net/sixcms/detail....in=eintracht
"Markus Weissenberger: „Ich stehe zu meinem Land“"
*..und zur Eintracht?*


Sorry, aber ich verstehe deinen Kommentar nicht...


Ist in etwa so gemeint: Wenn Weissenberger beim LASK Linz spielt, hoffe ich doch, dass er uns evtl. einen weiteren Spieler schickt. So wie ich's vernommen habe, ist Korkmaz auf seinen guten Rat hin hörend - als er ihm die Eintracht empfohlen hatte - gefolgt. Das war in Besten Sinne positiv gemeint!  


Das Fragezeichen wäre also besser ein Ausrufezeichen gewesen! Die Korkmaz-"Beeinflussung" fand ich von Weisse ganz, ganz stark und zeigt seine innere Verbundenheit zur Eintracht und damit zu uns!
#
Ja, eine Ausrufezeichen hätte besser gepasst!!!
#
Ah sooo....na dann...
#
Also ich persönlich finde schon, daß die Nachwuchsspieler hier eine reelle Chance bekommen.

So hatten z. B. Reinhardt, Cimen und zuletzt Chaftar mehrere Jahre Profiverträge und genügend Möglichkeiten sich im Profikader fest zu setzen.

Russ und Toski haben es nun geschafft und man kann und darf einfach nicht erwarten, daß es jedes Jahr so weitergeht.

Wobei nun schon wieder Leute wie Mössner und Tsoumou am Profikader schnuppen und auch Ljubovic noch Chancen hat.

Man darf auch nicht vergessen, daß gerade die Jugendarbeit in Zeiten der zweiten Liga stark gelitten hat.
Es war kein Geld da und auch die sonstigen Umstände ließen die großen Talente nicht gerade in den Himmel schießen.

Und die wenigen echten Talente wurden uns dann aufgrund des finanziellen Aspektes auch noch von anderen Mannschaften ( nach England, Hoffenheim oder Gladbach ( Marin ) ) weggeholt.

Wenn ich z.B. eine Pressemitteilung von vorletzter Woche noch richtig in Erinnerung habe, versucht Hoffenheim mittlerweile sogar schon C-Jugendspieler  ab zu werben.

Durch unser neues Jugendzentrum und die etwas gestiegene finazielle Unterstützung durch die AG zugunstens des E.V.´s werden die Möglichkeiten sicherlich in den nächsten Jahren wieder Besser.

Unsere B-Jugend wurde in der abgelaufenen Saison schon wieder Vierter oder Fünfter in Ihrer BL.

Diese Entwicklung ist sehr erfreulich.

Allerdings würde auch ich es befürworten, wenn die zweite Garde näher an der Profitruppe stehen würde.

Wie bereits angeführt.
So in etwa nach englischem Beispiel.

Gruss
PfA
#
"Russ und Toski haben es nun geschafft..."


Das wäre schön...
#
miep0202 schrieb:
"Russ und Toski haben es nun geschafft..."


Das wäre schön...



Also ich finde der Junge hat in den Spielen der Rückrunde schon sein Potential angedeutet.

Leider war auch Er dann zwischenzeitlich öfters Mal angeschlagen bzw. verletzt.

Sicherlich wird die Situation für Ihn durch die Verpflichtungen von Caio und Korkmaz nicht Besser, aber umsonst hat die Eintracht Ihm nicht den neuen Vertrag gegeben.

Er wird genauso die Chancen bekommen wie Andere auch und dann muss Er sich halt durchsetzen.

Wenn ich Dein [font=Arial Black]" DAS "[/font] richtig interpretiere hast Du da Deine Zweifel.

Auf was beziehen sich Diese?

Auf sein Talent oder der absehbaren  wenigen Einsätze zu Beginn der Saison.?
#
Russ,scheint es geschafft zu haben.
Bei Toski muss man abwarten,was die neue Saison bringt,zeigte teilweise ansehnliche Leistungen,aber vom Durchbruch ist er noch einiges entferntund ich würde mir wünschen,dass er es packt bei uns.
#
Pfalzadler schrieb:
miep0202 schrieb:
"Russ und Toski haben es nun geschafft..."


Das wäre schön...



Also ich finde der Junge hat in den Spielen der Rückrunde schon sein Potential angedeutet.



Natürlich hat er das. Deshalb würde ich mich ja auch freuen wenn er es packt. Denn von seinem Potential können viele nur träumen. Er wäre ein Riesengewinn für die Eintracht - wenn er seine Möglichkeiten umsetzen kann.

Potential nur anzudeuten, genügt aber nicht. Außerdem sind noch andere Attribute wichtig, Funkel legt zu Recht viel Wert darauf. Schnelligkeit, Durchsetzungsvermögen, Aggresivität, Mannschaftsdienlichkeit, taktisches Verhalten.

Und die Konkurrenz wird in der nächsten Saison nicht kleiner sein.
#
miep0202 schrieb:
Pfalzadler schrieb:
miep0202 schrieb:
"Russ und Toski haben es nun geschafft..."


Das wäre schön...



Also ich finde der Junge hat in den Spielen der Rückrunde schon sein Potential angedeutet.



Natürlich hat er das. Deshalb würde ich mich ja auch freuen wenn er es packt. Denn von seinem Potential können viele nur träumen. Er wäre ein Riesengewinn für die Eintracht - wenn er seine Möglichkeiten umsetzen kann.

Potential nur anzudeuten, genügt aber nicht. Außerdem sind noch andere Attribute wichtig, Funkel legt zu Recht viel Wert darauf. Schnelligkeit, Durchsetzungsvermögen, Aggresivität, Mannschaftsdienlichkeit, taktisches Verhalten.

Und die Konkurrenz wird in der nächsten Saison nicht kleiner sein.



"nicht kleiner" ist noch ganz nett ausgedrückt. wenn man sich anschaut, in welcher situation toski den großteil seiner spiele gemacht hat (streit weg, das halbe mittelfeld verletzt, ciao nicht in form), wird er es in der kommenden siason ganz schwer haben.

auf caio scheinen ja so ziemlich alle zu hoffen, die meisten verletzten sind wieder fit, dazu kommt es wahrscheinlich zum direkten duell mit dem bisherigen top-transfer der sommerpause korkmaz - zu beneiden ist toski nicht.
#
EvilRabbit schrieb:

"nicht kleiner" ist noch ganz nett ausgedrückt. wenn man sich anschaut, in welcher situation toski den großteil seiner spiele gemacht hat (streit weg, das halbe mittelfeld verletzt, ciao nicht in form), wird er es in der kommenden siason ganz schwer haben.

auf caio scheinen ja so ziemlich alle zu hoffen, die meisten verletzten sind wieder fit, dazu kommt es wahrscheinlich zum direkten duell mit dem bisherigen top-transfer der sommerpause korkmaz - zu beneiden ist toski nicht.


Wenn er den Mum dazu hat, wird er sich trotzdem durchsetzen.
Die Qualität hat er. Jonjurrenz belebt das Geschäft.
#
sgevolker schrieb:
Jonjurrenz belebt das Geschäft.

Konkurrenz selbstverfreilich  

Edit wo bist Du ?
#
Ein kleines Problem sehe ich bei der Entwicklung der vereinseigenen Jugend allerdings in der Tatsache das Jeder erwartet das die Millioneneinkäufe auch spielen müssen, weil Sie ja soooo viel Geld gekostet haben.

Mir wäre es persönlich da egal.
Wenn ein Toski besser drauf ist als ein Caio dann soll eben Toski spielen.

Allerdings werden da die Medien und auch ein Teil der Fans etwas degegen haben.................. Leider !!!!


Teilen