>

Martin - Weltstar von morgen?

#
ja, nur ist es trotzdem schade nicht einen Eintrachtler, der in der kommenden Saison unter Vertrag steht, über 90 min spielen zu sehen ....

Vielleicht Korkmaz heute mal sehen ....
#
Sehts doch mal so: Je weniger der bei der EM spielt, desto geringer ist die Verletzungsgefahr! Ergo kommt kommt ein gesunder, evtl. etwas geknickter Fenin nach der EM nach Frankfurt!

Mir ist das so egal, ob die Tschechen weiter kommen, am besten scheiden auch noch die Griechen, Österreicher aus, dann können sich unsere Jungs schön lange regenerieren und gut erholt in die Vorbereitung einsteigen!

So gesehen finde ich es gut, das kein Frankfurter in unserer Nationalmannschaft spielt...
#
@geyer

das ist zwar richtig, trotzdem steigert sich der Marktwert - nicht nur der Spieler sondern auch des Markennamens Eintracht Franfurt beträchtlich wenn  Nationalspieler abgestellt werden...

Und das wiederum hat Auswirkungen auf Sponsoren und allgemeinees Publikumsinteresse.. Kurzum, der ganze Verein steht mehr im Rampenlicht, was nicht kurzfristig Erfolg bringt, aber letzlich Geld und Geld schiesst auf Dauer eben doch Tore - leider..
#
municadler schrieb:
@geyer

das ist zwar richtig, trotzdem steigert sich der Marktwert - nicht nur der Spieler sondern auch des Markennamens Eintracht Franfurt beträchtlich wenn  Nationalspieler abgestellt werden...

Und das wiederum hat Auswirkungen auf Sponsoren und allgemeinees Publikumsinteresse.. Kurzum, der ganze Verein steht mehr im Rampenlicht, was nicht kurzfristig Erfolg bringt, aber letzlich Geld und Geld schiesst auf Dauer eben doch Tore - leider..  


Ob der Marktwert dadurch wirklich steigt, weiß ich jetzt nicht. Aber die internationale Erfahrung ist mit Geld nicht zu bezahlen. Ein Fenin der z.B. bis ins Halbfinale gekommen ist und das ganze Drumherum mitgemacht hat, der kommt gereift nach Frankfurt zurück und nicht geknickt. Das wäre die Sonnenseite. Die Schattenseite ist, er verletzt sich in der letzten Minute.

tobago


Teilen