>

Jones - UEFA-Cup oder weg?

#
sturmschatten schrieb:
pallazio schrieb:
sturmschatten schrieb:
Da hab ich doch mal eine Frage.
Seit wann ist Schalke dafür bekannt seine Spieler im Inland zu suchen??


Krstajic? Ernst? Kobiashvili? Hamit Altintop? Halil Altintop? Kuranyi? Bordon? Bajramovic? Lincoln? Rost? Asamoah?


Klar. Alles gebürtige Deutsche, was!! Da hast du mich wohl falsch verstanden!!


Ne, pallazio hat das schon richtig verstanden - anscheinend hast Du Deinen Satz nur falsch formuliert. Es ist schon ein Unterschied ob ich Spieler im Inland (also gleich welcher Nationalität) suche oder ob ich nur nach inländischen Spielern Ausschau halte?!

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
hey jermaine...wenn du ein mann mit charakter bist beleibst du in FRANKFURT deiner heimat. Alles andere ist blödsinn..
#
sturmschatten schrieb:
pallazio schrieb:
sturmschatten schrieb:
Da hab ich doch mal eine Frage.
Seit wann ist Schalke dafür bekannt seine Spieler im Inland zu suchen??


Krstajic? Ernst? Kobiashvili? Hamit Altintop? Halil Altintop? Kuranyi? Bordon? Bajramovic? Lincoln? Rost? Asamoah?


Klar. Alles gebürtige Deutsche, was!! Da hast du mich wohl falsch verstanden!!


Wie soll ich Dich denn anders verstehen, wenn Du fragst, seit wann Schalke dafür bekannt sei, seine Spieler im Inland (also Bundesliga) zu suchen und nicht fragst, seit wann Schalke dafür bekannt sei, deutsche Spieler zu suchen? Was im übrigen eine ebenso absurde Frage wäre....
#
Oh, da kam ich zu spät. Danke, Max, für die Hilfestellung!
#
Zumal, wie dieser Thread beweist

http://www.eintracht.de/fans/forum/8/11115353/

Schalke wohl unbedingt deutsche Spieler benötigt!!!

Na hoffentlich will unser  guter Jones, mehr als nur ein "Quoten-Deutscher" sein!  ,-)
#
pallazio schrieb:

Wie soll ich Dich denn anders verstehen, wenn Du fragst, seit wann Schalke dafür bekannt sei, seine Spieler im Inland (also Bundesliga) zu suchen und nicht fragst, seit wann Schalke dafür bekannt sei, deutsche Spieler zu suchen? Was im übrigen eine ebenso absurde Frage wäre....




Meine formalen Aussetzter mal ungeachtet ist es leider keine absurde Frage. Jedenfalls nicht für mich, da ich ein eiserner Verfechter der Ausländerquote bin.
Mein Problem an der Sache ist, das ich es absolut Sch... finden würde, wenn mit JJ wieder ein guter deutscher Jungspieler auf der Ersatzbank eines nach Geld stinkenden Vereins versauern würde.
Und dafür ist Schalke eben nicht so bekannt wie zum Beispiel die Bayern!!! (Schlaudraff kaufen, obwohl man ihn nicht braucht, nur damit ihn Werder nicht kriegt!!!)
Das meinte ich.
#
Mal im ernst, ich würde einen Wechsel von Jermaine Jones nach Schalke absolut nachvollziehen können. Man, der Jermaine spielt vielleicht noch 10 Jahre Fußball und muss es in dieser Zeit schaffen, für das Leben danach auszusorgen. Außerdem ist Jermaine ein Guter, will heißen, seine Ziele und die Ziele der Eintracht lassen sich mittelfristig nicht miteinander vereinbaren. Jermaine will in die Nationalelf - um das zu schaffen, muss er eben International spielen - und das dürfte selbst dem kühnsten Optimisten aktuell nicht in den Sinn kommen, dass wir mittelfristig wieder ins internationale Geschäft einziehen werden können. Ein weitere Grund dürfte das Gehalt sein - Jermaine passt ganz einfach nicht in die von Bruchhagen propagierte Gehaltsstrukturen für Erstligaspieler. In Sachen Gehalt verlaufen die Meinungen von JJ und Bruchhagen als schon diametral. Sorry, aber ich sehe momentan keine zukünftige Basis für eine weitere Zusammenarbeit mit Jermaine Jones. Leider.  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Max_Merkel schrieb:
kühnsten Optimisten aktuell nicht in den Sinn kommen, dass wir mittelfristig wieder ins internationale Geschäft einziehen werden können.

Diese Einschätzung halte ich für falsch. Wir können mit diesem Kader und 2 punktuellen Verstärkungen den Sprung sehr wohl schaffen. Wenn sich mal eine Saison keine 2 Leistungsträger verletzt... Dafür braucht man auch nicht ein kühner Optimist zu sein.
Max_Merkel schrieb:
...In Sachen Gehalt verlaufen die Meinungen von JJ und Bruchhagen als schon diametral...

JJ hat selbst gesagt das das Angebot gut gewesen sei. Natürlich will er noch pokern und wenn Schalke ernst macht, ist es vorbei... Wie auch immer biametral ist was anderes.
Max_Merkel schrieb:
Sorry, aber ich sehe momentan keine zukünftige Basis für eine weitere Zusammenarbeit mit Jermaine Jones. Leider.    

Wegen Schalke hast Du hier leider recht...
#
Womit begründet den der JJ seine Forderung?!?!?!?!?
Bringt er in naher Zukunft wieder Leistung, wird HB bestimmt auf ihn zugehen was die $$$$ angeht,spielt er aber weiter auf momentanen Niveau(klar er braucht noch bissel Zeit) wird er froh sein überhaupt was zu unterschreiben.
Harte Bundesliga Tatsachen ,-)
#
touch7 schrieb:
Womit begründet den der JJ seine Forderung?!?!?!?!?


Welche Forderung? Weißt Du mehr als alle anderen?
#
Max_Merkel schrieb:
Mal im ernst, ich würde einen Wechsel von Jermaine Jones nach Schalke absolut nachvollziehen können. Man, der Jermaine spielt vielleicht noch 10 Jahre Fußball und muss es in dieser Zeit schaffen, für das Leben danach auszusorgen. Außerdem ist Jermaine ein Guter, will heißen, seine Ziele und die Ziele der Eintracht lassen sich mittelfristig nicht miteinander vereinbaren. Jermaine will in die Nationalelf - um das zu schaffen, muss er eben International spielen - und das dürfte selbst dem kühnsten Optimisten aktuell nicht in den Sinn kommen, dass wir mittelfristig wieder ins internationale Geschäft einziehen werden können. Ein weitere Grund dürfte das Gehalt sein - Jermaine passt ganz einfach nicht in die von Bruchhagen propagierte Gehaltsstrukturen für Erstligaspieler. In Sachen Gehalt verlaufen die Meinungen von JJ und Bruchhagen als schon diametral. Sorry, aber ich sehe momentan keine zukünftige Basis für eine weitere Zusammenarbeit mit Jermaine Jones. Leider.  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel




Sehe ich genauso wie Du. Nur macht m.E. JJ aus sportlicher Sicht einen großen Fehler wenn er wechselt. In keinem anderen Bundesliga-Verein wird ihm der Trainer so viel Vertrauen schenken wie FF bei unserer Eintracht.

Bin mal gespannt, ob sich JJ diesmal bei einem anderen Verein durchsetzen kann. So ganz glaube ich das nicht
#
HarryHirsch schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Mal im ernst, ich würde einen Wechsel von Jermaine Jones nach Schalke absolut nachvollziehen können. Man, der Jermaine spielt vielleicht noch 10 Jahre Fußball und muss es in dieser Zeit schaffen, für das Leben danach auszusorgen. Außerdem ist Jermaine ein Guter, will heißen, seine Ziele und die Ziele der Eintracht lassen sich mittelfristig nicht miteinander vereinbaren. Jermaine will in die Nationalelf - um das zu schaffen, muss er eben International spielen - und das dürfte selbst dem kühnsten Optimisten aktuell nicht in den Sinn kommen, dass wir mittelfristig wieder ins internationale Geschäft einziehen werden können. Ein weitere Grund dürfte das Gehalt sein - Jermaine passt ganz einfach nicht in die von Bruchhagen propagierte Gehaltsstrukturen für Erstligaspieler. In Sachen Gehalt verlaufen die Meinungen von JJ und Bruchhagen als schon diametral. Sorry, aber ich sehe momentan keine zukünftige Basis für eine weitere Zusammenarbeit mit Jermaine Jones. Leider.  

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel




Sehe ich genauso wie Du. Nur macht m.E. JJ aus sportlicher Sicht einen großen Fehler wenn er wechselt. In keinem anderen Bundesliga-Verein wird ihm der Trainer so viel Vertrauen schenken wie FF bei unserer Eintracht.

Bin mal gespannt, ob sich JJ diesmal bei einem anderen Verein durchsetzen kann. So ganz glaube ich das nicht


Jones ist jetzt 25 Jahre alt und Kapitän einer durchschnittlichen Bundesligamannschaft. Eigentlich muss er jetzt den Sprung versuchen. Wann auch sonst? Sein Leverkusen-Wechsel war damals Schwachsinn, heute ist ein Wechsel zu einem abitioniertem Spitzenteam der richtige Schritt.
Die Eintracht kann Schalke in den nächsten 5 Jahren in keinem fall das Wasser reichen, auch wenn viele hier gerne von mehr träumen.  
Wenn er das Optimum aus seiner Karriere holen will, muss er gehen, leider!
Ob er es dann irgendwo anders schafft, kann ich nicht einschätzen, aber versuchen muss er es.
#
Basaltkopp schrieb:
touch7 schrieb:
Womit begründet den der JJ seine Forderung?!?!?!?!?


Welche Forderung? Weißt Du mehr als alle anderen?

Tja das wüsstest du jetzt gerne ,-)
Will den Schalke überhaupt?!?!?!?
Normalerweise gibt es Dementis, in diesem Fall nicht mal das,schon komisch oder ?????
Ich meine die ganze Liga jagd ja *uns Jonsi*,Sotos wird international gejagt,Pröll und Streit ab in die Nationalmannschaft,Taka wechsel nach Italien Vasi nach England usw usw....unsere Spieler sind heiss begehrt
dumm nur das wir gegen den Abstieg spielen und kontinuierlich nach unten gerreicht werden.
Da frag ich mich wer braucht den so Spieler oder sind alle ablösefrei im Falle Liga2 und wollen gezielt absteigen?!?!?!?
Fehlt nur noch das Gerücht das Funkel Cappelo ersatz in Madrid werden soll und HB Telekom Chef (dann kauf ich mir ohne Witz Aktien) tztztztz
#
touch 7:
Irgendwie scheinst Du ein großes Problem zu haben, nicht unsere Spieler........  
#
meien meinung wehre, ich würde ihn verkaufen. er ist sehr oft verletzt und hat noch nix groses gerisse. der hat eh kein angebot un ich würd ihn zabbele lossen.
wo soll dann de uefa cup herkommen. wir müssen uns anstrengen um in der bundesliga drin zu bleiben.
#
womeninblack schrieb:
touch 7:
Irgendwie scheinst Du ein großes Problem zu haben, nicht unsere Spieler........    


Ja weil es einfach Bild ist dauerend zu brüllen Jones zu Schalke,Sotos zu blala blablabla?
Dauernd diese Spekulationen,diese Vermutungen,diese Unterstellungen und Überbewertungen!
So ein Jones ist in seiner Form momentan(er hat zum Glück noch Zeit sich zu beweisen) bestimmt für sehr wenige Interessant und schon gar nicht für S04, die sich mit dem neuen Sponsor auch was gaaaanz anderes kaufen könnten!
Wenn Jones geht dan Tschööö mit grossem ÖÖÖÖ ,vielleicht will er nicht zweite Liga spielen oder dauernd am Tabellenkeller schnuppern.
Ich sags gerne nochmal,unsere Spieler sind so geil,sie spielen so gut Fussball, das sie momentan zu den gefragtesten der Liga gehören!
Mensch wenn er geht dann geht er,wenn soto geht dann geht er,wenn thurk geht dann geht er,dieser Spielerkult ist echt zum kotzen und ja damit habe ich ein Problem!
#
touch7 schrieb:

....vielleicht will er nicht zweite Liga spielen .....

Junge, wer spielt denn 2. Liga???      
#
es ist einfach genial, wie jones gekämpft und es geschafft hat wieder auf's spielfeld zurückzukehren! er ist auf dem allerbesten wege, wieder der alte zu werden. noch zwei-drei spiele und er ist wieder ganz da

leider wurden aus jones sicht einige gute argumente für einen wechsel genannt. auch sagte er letztes jahr, dass er nicht jedes jahr gegen den abstieg spielen wolle. wer will das schon.

geld regiert die (wirtschafts) welt, und offenbar will jeder das ihm mögliche an geld herausholen. insofern ist das finanzielle ein gewichtiges argument. viele setzen sich dafür ja auch bei chelsea auf die bank. aber mit geschätzen 1 mio euro im neuen vertrag würde er auch hier nicht am hungertuch nagen (die metapher ist im zusammenhang mit fussballgehältern natürlich pervers) und hätte schnell für ein gutes finanzielles leben ausgesorgt.

auf der anderen seite kann niemand verlangen, dass er immer bei der sge bleibt. einmal in der premier league oder momentan in spanien zu spielen gehört zu einer guten spielerzeit dazu.

aber er würde aufgrund seiner besonderen verknüpfung mit der sge und frankfurt die eintracht zu früh verlassen. gerade seine schlimme verletzung bedeutet in meinen augen, dass er schon noch ein oder zwei jahre bleiben sollte. ansonsten würde er bei vielen wohl sehr viel von seinem mit dem genialen spiel erabeiteten ansehen verlieren.

aber hey, er wird noch nicht wechseln und schiesst uns in den uefa-cup (im dfb-pokal)  
#
Hier kommen immer wieder zwei mögliche Wechselanreize auf den Tisch:

1) Finanzen
So klar ist das für mich nicht. Zum einen kann man auch in Frankfurt genug verdienen, um ausgesorgt zu haben. Zum zweiten bieten sich in Frankfurt sicher die deutlich besseren Möglichkeiten nach der aktiven Karriere, wenn er bleibt. Höhere Gehälter für vielleicht 2 Saisons sind da also eher eine kurzfristige Betrachtung. Ausserdem denke ich nicht, dass er so tickt.

2) Sportliche Perspektive
Bei der Eintracht hat er die Kapitänsrolle. Hier hat er die Zeit und die Spielpraxis, zu alter Form zurückzufinden. In Schalke ist er einer unter vielen, im Zweifel Bankdrücker oder Teilzeitkraft.

Punkten kann Schalke natürlich mit recht sicherer dauerhafter internationaler Präsenz. Allerdings nutzt die auch nur bedingt, wenn man zuschauen muss.

Gretchenfrage ist für mich, was JJ der Eintracht (und sich als Kapitän) in den kommenden zwei Jahren zutraut - und da gibt es ja durchaus Grund zur Hoffnung, denn das Konzept stimmt.

Denn:

3) Umfeld, Akzeptanz etc. sprechen mehr als eindeutig für die Eintracht

Fazit:
Ich sehe das längst nicht so schwarz wie manche hier. Die Eintracht bietet Möglichkeiten für Kämpfer wie ihn, Ruhm inklusive. Schalke bietet ein gemachtes Nest für Besserverdiener.

Und wenn er sich doch ein Hintertürchen offen lassen will, lässt er sich halt eine festgelegte Ablösesumme in den Vertrag schreiben.
#
Taunusmensch schrieb:

Punkten kann Schalke natürlich mit recht sicherer dauerhafter internationaler Präsenz. Allerdings nutzt die auch nur bedingt, wenn man zuschauen muss.



Warum sagen das immer alle?
Ich denke Dortmund, Leverkusen und jetzt Hamburg sind nur drei von vielen Beispielen, dass es in der Bundesliga immer ganz anders kommen kann, als man denkt.  ,-)
Es sind schon amtierende Meister abgestiegen und Aufsteiger Meister geworden! Alles kann passieren, dass ist ja das Schöne.
Deshalb verstehe ich nicht, warum alle Jones abschreiben, weil die Eintracht um den Abstieg spielen wird. Das ist nämlich BEIDES überhaupt nicht sicher, gelle!!!!


Teilen