>

Stadiennamen während der WM

#
Warum werden die WM-Stadien nicht wieder so genannt, wie sie vor dem Verkaufen der Stadiennamen hiessen. Z.B. warum nennt man die Commerzbankarena nicht wieder Waldstadion statt diesem bescheuerten Fussball WM-Stadion Frankfurt. Ich hätte es jedenfalls sehr begrüsst wenn man wieder die alten Namen für die Zeit der WM verwendet hätte, zumal manche Stadien ja auch gewisse Erinnerungen an vergangene Wettbewerbe in Deutschland beherbergen. (Hier auch wieder das Waldstadion als Beispiel, z.B. während der WM ´74)
#
Dem würde ich auch zustimmen, die Allianz-Areana hieß zum Beispiel vorher Baustelle. Find ich viel schöner
#
@ Tokyoadler

Frag doch mal bei der Stadt oder der Fifa nach, die werden schon ne vorformulierte Antwort parat haben
#
Das Daimler-Stadion darf weiter so heissen, weil Gottfried Daimler eine hsitorische persönlichkeit war. Ansosnten heißen fast alle Stadien "Fifa Wm-Stadion XY". Wie ist das in Leipzig und Lautern, die haben ihre Namensrechte ja noch nciht verramscht.
#
Also in Kaiserslautern bleibt es auch beim Namen Fritz-Walter-Stadion, is ja auch kein Sponsor. Nur wie gesagt hätte man ja auch unser liebes Stadion wieder Waldstadion nennen können. Soweit ich mich entsinnen kann war ,als unser Stadion noch im Umbau war und die Namensrechte noch nicht verkauft waren, war dieser Name auch vorgesehen. (Da gabs schon so Prospekte wo die WM-Stadien vorgestellt wurden und da stand dann auch was von Waldstadion)
#
...könnte mir aber auch vorstellen, dass die comba da mitredet. die wollen sicherlich nicht, dass der name waldstadion weiter in aller munde ist, sonderen eher ihren namen durchsetzen. und bevor man dann den alten wieder ins gedächtnis holt, nimmt man einen neutralen...oder?
#
abend'

also als ich letztens auf der FIFA-WM Seite war, spanische version, um event. karten zu kaufen stellte ich mit freude! fest das unser Stadion dort als Waldstadion angegeben war!, ob das so bleibt glaube ich nur leider nicht!

ansonsten kann ich euch nur zustimmen, gerade der Name Waldstadionbad wäre doch auch geschichtlich gesehn nen guter oder?


Teilen