>

Es war einmal ...

#
... na, erkennt sich da der ein oder andere noch wieder?

Das Eintracht Forum vor 8 Jahren:
http://web.archive.org/web/20010616030426/www.eintracht-frankfurt.de/meinung/index.html

Oder hier, die Startseite vor 11 Jahren:
http://web.archive.org/web/19981111183614/http://eintracht-frankfurt.de/

Vor 9 Jahren - Octagon wird Eintracht-Partner
http://web.archive.org/web/19990302050733/www.eintracht-frankfurt.de/aktuell/index.html

Da schwanke ich wirklich zwischen Grusel und Ekel  
#
Maggo schrieb:
" Jia You,Jia You,Jia You.........."(Gas Geben!)


das hat ein chinesischer Fan im Stadion-Forum geschrieben.. das wäre doch wirklich mal ne geile Anfeuerung:

Jia You (ausgesprochen wohl: Dschjaaaa juuuuu); X für Klatschen

Jia You, Jai You,.... (gaaaanz langsam anfangen & dann immer schneller werden)
X X


Das Gleiche wie heut. Immer wieder das Gleiche.
#
@BAsalt:
Dr. Christoph Seeger neuer Team-Arzt
Dr. Christoph Seeger wird neuer Mannschaftsarzt bei Eintracht Frankfurt. Der 37 Jahre alte Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Sportmedizin mit Praxis in Dreieich-Sprendlingen tritt damit die Nachfolge von Dr. Günter Goll aus Wiesbaden an, der aus Zeitgründen um Beendigung seines Vertrages bat. Dr. Goll wird den Eintracht-Profis aber auch weiterhin beratend zur Seite stehen und künftig zusätzlich die Jugend- und Amateur-Mannschaften des Klubs betreuen.
Der neue Team-Arzt der Eintracht verfügt bereits über umfangreiche Erfahrungen im Hochleistungssport. Seit 1994 betreute Dr. Seeger die „U 17“ und „U 18“-Nationalmannschaften des DFB sowie das „A 2“-Team. Von 1999 an war er zudem Mannschaftsarzt beim Fußball-Oberligisten FSV Frankfurt und in der abgelaufenen Saison auch in gleicher Funktion beim DEL-Klub Frankfurt Lions tätig. Sein Studium absolvierte der gebürtige Frankfurter von 1983 bis 1986 in Marburg und Frankfurt. Seit 1995 arbeitet Dr. Seeger als niedergelassener Orthopäde im Rahmen einer Praxisgemeinschaft mit Dr. Thorsten Walther in Dreieich-Sprendlingen.
#
Ich lese nur Dr. Seeger ... und mir tut alles weh.

Sein Vater hat in Sprendlingen alles aufgebaut und auch dort recht lange praktiziert.
So Mitte der 70'iger muß das gewesen sein, als er sich in der Frankfurter Straße niederließ.
Als der Sohnemann sein Studium abgeschlossen hatte, arbeitete er mit dem Pappa noch ein bischen zusammen, bis dieser in Rente ging.
Er war es, der seinen Sohn zur Rede brachte und uns diesen -zensiert- bescheerte.

Der Vater hatte damals schon eine kleine Monopolstellung in Sprendlingen (ab 1977 Dreieich), da er bereits zu dieser Zeit als praktizierender Arzt einen Röntgenraum hatte und man zum röntgen nicht mehr ins Krankenhaus fahren musste.
Seines Vaters Diagnosen waren bei mir immer treffend.
Die Behandlungsmethoden aber genauso wie bei seinem Sohn für mich recht zweifelhaft.
Mehr sage ich dazu ohne Anwalt nicht.


Teilen