>

Wiederaufstieg 2011 dank Hottes Gartenstuhl! (dpa)

#
Frankfurt am Main, Mai 2011 (von ps/pes/sp/ei vom Peppi)

Grenzenloser Jubel in Frankfurt, doch zunächst mein Peppirückblick:

War ja klar. Nach 5 Siegen und einem Unentschieden in Folge flippte das Umfeld im September 2009 in Frankfurt aus. Träume vom Weltcup wurden laut, nicht nur im berüchtigten Gebabbel des Eintrachtforums, nein selbst Heribert Bruchhagen formulierte forsch: „Die Liga bleibt betoniert, aber hinter uns!“

Doch es kam wie immer in Frankfurt, wenn der Peppi nicht mitreden darf. Plötzlich zückt Steven Jedlicki seinen alten Vertrag, den er vor 10 Jahren mit Rainer Leben abgeschlossen hatte. Optionskauf der Eintracht AG für 1,99 Euro!

In alter Dankbarkeit ernennt er sich zum Vorstandschef und Petra Roth zur neuen Trainerin, „da man auch in Frankfurt neue Wege gehen müsse.“ Und die wurden gegangen!

Endlich wurde der Rekord der Saison 99/00 mit 7 Niederlagen in Folge gebrochen, nicht ganz schuldlos daran war der neue Torhüter Sebastian Vettel, dessen Helm ihn doch mehr behinderte als zunächst vermutet wurde. Aber die Kooperation mit ihm war schliesslich Forumswille. Dafür hat Mittelfeldmann Pocher, der für den neuen Fitnesstrainer Caio in das Team kam, überzeugt. Zumindest vor den Kameras. So bestand am 34. Spieltag im Abstiegskrimi in  Wolfsburg noch Hoffnung. Rein punktemäßig. Aber irgendwie doof, das der neue Schatzmeister Zolo vergessen hatte, die Lizenzunterlagen beim DFB einzureichen, da er auf der Rückseite eine wertvolle Statistik über Meier angefertigt hatte. Sein Kommentar bei einer Tüte Chips: "Klar schon blöd. Trotzdem, Alex war selbst auf der Tribüne der beste Mann im Kader. Kann ich belegen!"

Egal, Neubeginn in Liga 2, ohne Roth und Jedlicki, der seine Anteile entnervt an einen in Mallorca weilenden, sehr unrasierten Privatier verkauft hatte. Und der hatte ja noch eine Rechnung offen trotz weiterlaufender Urlaubsbezüge. Amanatidis, Libero und Fenin werden verkauft, dafür Kracht, Houbtschev, Rada und Bindewald reaktiviert. "Eintracht 2011, mit zehn 6ern zum Aufstieg!" lautet das Motto für die neue Saison.

Auch der passende Trainer wird schnell gefunden. Denn er steht noch in der Nähe. Im Museum. Zwar wird er in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gegen den Willen von Matze Thoma geholt, doch der Erfolg gibt dem neuen Vorstand, Mediendirektor, Chefscout, Schatzmeister, Physiotherapeuten und Platzwart aus Neuss II (Malle) recht.

Keinen Milimeter weicht der neue Trainer von seiner Linie ab, immer ganz in Weiß, mit allen vier Füssen am Boden und ohne große Sprüche. Kapitän Mahdavikia ist begeistert: “Er strahlt eine Ruhe aus, die uns Flügel verleiht“ und Torschützenkönig Huggel ergänzt: “Endlich ein Coach, der langsamer ist als ich. Das gibt mir Selbstvertrauen!“

Es wird eine souveräne Saison, Aufstieg vor Osnabrück und Paderborn mit einer rauschenden Feier am Römer morgen!

Kommt alle hin und verabschiedet euch von Erfolgstrainer Hottes Gartenstuhl. Er wird Nachfolger von Jogi Löw...
#
     
#
Und nachfolger von hotte wird dann der Friedhelm Funkel  ,-)
#
[quote=gereizt]Frankfurt am Main, Mai 2011 (von ps/pes/sp/ei vom Peppi)


In alter Dankbarkeit ernennt er sich zum Vorstandschef und Petra Roth zur neuen Trainerin, „da man auch in Frankfurt neue Wege gehen müsse.“


Das ist ja der Hammer    
#
gereizt schrieb:
...“Endlich ein Coach, der langsamer ist als ich. Das gibt mir Selbstvertrauen!“
...  

Du weißt aber schon, dass Hottes Stuhl zur Zeit in einer Vitrine auf Rollen steht?  


Teilen