>

Stehplatzerweiterung

#
Das mit den Steh-/Sitzplätzen ist doch alles eine Entwicklung der Zeit.
Warum gibt es kaum noch Stehplätze ??

Wegen Beschränkungen der FIFA und UEFA. Dies alles nicht ohne Grund.
Siehe Unglücke durch Massenpanik oder Randalen in den 80ern und frühen 90er Jahren. Im Zuge dessen wurden nach und nach immer Sitzplätze Vorschrift.

Das einzige um was es doch geht, sind die Kosten für einen Sitzplatz. Diese sind bei unserer SGE in der Tat zu hoch, aber man kann es leider nicht ändern.  
#
Ihr vergesst bei der ganzen Stehplatzdiskussion den wichtigsten Entscheidungsträger. Das ist nicht die Eintracht, auch nicht die Stadt, sondern der Stadionbetreiber. Dieser hat ein wirtschaftliches Interesse daran, dass möglichst hohe Einnahmen aus dem Ticketverkauf erzielt werden. Eine weitere Umwandlung von Sitz- in Stehplätze würde nicht zwangsläufig eine Erhöhung des Zuschauerschnitts bedeuten, sondern eher zahlreiche Leute dazu bewegen, ihren teuren Sitz- gegen einen günstigeren Stehplatz einzutauschen.

Hatte mit unserem Vize Hellmann in Berlin eine Diskussion über die meiner Meinung nach maßlos überteuerten Sitzplätze für Kinder. Auch hier wurde ich auf den Boden der Realitäten zurückgeholt, da eben der Betreiber derzeit nicht gewillt ist, hier finanzielle Zugeständnisse an Familien zu machen, was ich persönlich als sehr kurzfristig gedacht empfinde. Die Kinder, die heute neben ihren Papis sitzen und so eine dauerhafte Bindung zur Eintracht entwickeln sind schließlich die zahlenden Kunden von morgen. Aber das scheint ja einen an Profitmaximierung orientierten Investor nicht zu interessieren.
#
Das leuchtet mir auch nicht ein!

Der vermietet das Stadion, bekommt dafür ne fixe Miete und gut is!

Wieso sollte der denn dann überhaupt ein Interesse daran haben, das Stadion den Eierbolzern zu überlassen. Da würde er ja nur die Hälfte der Einnahmen haben, wenn überhaupt. Oder die Plätze wären bei denen noch teurer!
#
Das sind natürlich berechtigte Einwände. Sorry, da habe ich mich etwas zu pauschal und missverständlich ausgedrückt.

Aber Sportfive ist ja nicht nur Betreiber sondern gleichzeitig auch Gesamtvermarkter der Eintracht. Das sind zwei paar Schuhe, das gebe ich zu – aber in ein und derselben Hand. Daraus ergibt sich doch ein zwingendes Interesse an möglichst hohen Umsätzen, da ich einfach mal davon ausgehe, dass Sportfive prozentual an den Einnahmen seines Vertragspartners beteiligt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter diesen Bedingungen die Eintracht so frei ihre Preispolitik betreiben kann, wie wir alle das vielleicht gerne hätten. Ich habe natürlich in die vertraglichen Details zwischen der Eintracht und Sportfive auch keinen Einblick und gebe daher nur weiter, was mir von einigermaßen offizieller Stelle zu meiner Anfrage mitgeteilt wurde.

@Anthony: Das mit den Eierbolzern beantwortet sich doch von selbst. An die kann man das Stadion für zusätzliche 5 Events pro Saison vermieten oder eben gar nicht, denn es ist ja nicht so, dass zu diesen Terminen dann eine bessere Alternative bereitstünde.
#
 So hab das mal aus nem anderen Fred hier rein kopiert weils gut reinpasst!  

-----------------------------------------------------------------
jrqxl schrieb:

       t0bias schrieb:

           eaglesge1899 schrieb:

               TTwonder schrieb:Warum nicht einfach den angrenzenden Block auf der Haupt und den auf der Gegentribüne zu Stehplätzen???

------------------------------------------------

           Das währ doch ma ne Lösung


-----------------------------------------------------------
       Das hab ich mir auch schonmal überlegt, ich fände es gut !
--------------------------------------------------------------------------
   ...weiß nicht was die schampusschlürfenden haupttribünler dazu sagen würden wenn direkt neben ihnen auf einmal der grölende pöbel in einem affenkäfig rumhüpfen würde...

------------------------------------------------------------------------

Aber grundsätzlich würde dass doch eigentlich gehen! Der angrenzende Block auf der Haupt ist eh der wo es neben der West noch am meißten Stimmung gibt!! Auf der Ost zieht man dann einfach einen zaun bis zur Decke hoch
Aber mal im Ernst das wären schon einige zusätzliche Stehplätze
---Also CHOREO für Stehplatzerweiterung!!!
#
Der letzte Satz war natürlich nicht ernstgemeint!    
#
Stellt euch das mal vor , Stehplätze im Oberrang , das hätte echtes Südamerika-Flair .
#
"...weiß nicht was die schampusschlürfenden haupttribünler dazu sagen würden wenn direkt neben ihnen auf einmal der grölende pöbel in einem affenkäfig rumhüpfen würde... "

Die Logen und Business Seats machen mehr Umsatz als die restlichen 39.000 Zuschauer. Das beruht auf dem klaren Standortvorteil, den die Eintracht im Rhein Main Gebiet hat (vgl. M'Gladbach).
So wichtig die Stehplätze bzw. Westkurve für die Stimmung sind, eine Erweiterung ist m.E. nicht gewollt.
Vielmehr werden die Fans durch das fehlende Angebot notgedrungen in die höheren Kategorien getrieben.
#
attila_muc schrieb:
Stellt euch das mal vor , Stehplätze im Oberrang , das hätte echtes Südamerika-Flair .


Ich glaube, da würden wir ein paar zu viele Diver erleben.  ,-)


Teilen