Ohmann. Jetzt werden nach der Pseudopsychoanalyse wirklich alle Register gezogen um einen Spieler der Eintracht durch den Kakao zu ziehen und in ganz neue Sphären gebracht. Lass mich raten: Außerdem zeigt Caio nicht die nötige Betroffenheit vor dem Welthunger mit seinem Übergewicht, right?! Old swed, ich glaube, es hackt.
Der eine ist jetzt schon der geborene Musterprofi, weil er wartet ehe sich sein Arbeitgeber setzt, der andere ist eine Pubertierender weil er so verträumt aussieht und daher in der Konsequenz auch nicht die nötige Einstellung mitbringt. Ich wiederhole mich: Ich glaube, es hackt!
OK, für Dich will ich das mal einfach erklären:
Der eine wird spielen, weil er sich fit hält. Der andere wird auf der Bank sitzen, weil er sich fett hält.
Caios Problem scheint sein Ernährungsverhalten zu sein: Zu viele "Dickmacherchen", zu wenig Vollwertiges. Ein Kurs bei der VHS für Caio und Bruna wäre da nicht schlecht...
adlerkadabra schrieb: Keine Angst, den Meier drück ich Dir schon nicht aufs Auge, schon Deinem Ophtalmologen zuliebe nicht. Was ich aber gern festhalte, bezüglich der von Dir festgestellten Leistungsschwankungen von ihm: die sehe ich ihm gern nach, solange er Leistungen bringt wie oben skizziert. Btw. meiner Meinung nach handelt es sich dabei auch weniger um Schwankungen, sondern eher um seine spezifische Spielweise, zu der gehört, dass er phasenweise immer mal wieder abtaucht, um dann plötzlich im rechten Augenblick an der richtigen Stelle wieder aufzutauchen - womöglich ist seine erstaunliche Effektivität Resultat davon.
Auch wenn ich es nicht gerne tue, so muss ich auch das relativieren: Es gab schon Spiele, da hat Meier nicht einen klugen Pass gespielt und war nicht einmal gefährlich vorm Tor, kaum Zweikämpfe bestritten. Meier ist in vielen Spielen sehr lethargisch und wenn er das noch abstellen könnte, dann wäre er sicherlich einer der besten OM der Bundesliga. So ist er einfach "nur gut".
Macht nix, Herr Einstein. Immerhin, wenn es zutrifft, was @WiB und andere, welche die Mannschaft direkt beobachten, so aktuell berichten, würde es mich nicht überraschen, wenn Meier eine ganz starke kommende Saison für die Eintracht spielt.
Weil Trainingseindrücke und Testspiele gegen regionale Auswahlen so aussagekräftig sind, gell Sherlock?!
Meier hat gestern in Grävenwiesbach sehr gut gespielt und wenn er verletzungsfrei bleibt,ist er eher gesetzt wie kleines dickes Caio.Finde es schon schlimm,dass die eigenen Mitspieler sich drüber lustig machen.
adlerkadabra schrieb: Keine Angst, den Meier drück ich Dir schon nicht aufs Auge, schon Deinem Ophtalmologen zuliebe nicht. Was ich aber gern festhalte, bezüglich der von Dir festgestellten Leistungsschwankungen von ihm: die sehe ich ihm gern nach, solange er Leistungen bringt wie oben skizziert. Btw. meiner Meinung nach handelt es sich dabei auch weniger um Schwankungen, sondern eher um seine spezifische Spielweise, zu der gehört, dass er phasenweise immer mal wieder abtaucht, um dann plötzlich im rechten Augenblick an der richtigen Stelle wieder aufzutauchen - womöglich ist seine erstaunliche Effektivität Resultat davon.
Auch wenn ich es nicht gerne tue, so muss ich auch das relativieren: Es gab schon Spiele, da hat Meier nicht einen klugen Pass gespielt und war nicht einmal gefährlich vorm Tor, kaum Zweikämpfe bestritten. Meier ist in vielen Spielen sehr lethargisch und wenn er das noch abstellen könnte, dann wäre er sicherlich einer der besten OM der Bundesliga. So ist er einfach "nur gut".
Dazu passt die Argumentation der "Schlaksigkeit". Meiers Spiel sehe deshalb oft unattraktiv aus. Das sehe ich anders: wenn Meier einen guten Tag hat, dann hat er hohe Spielanteile, spielt geniale Pässe und strahlt Torgefährlichkeit aus bzw. ist es sogar, was dann auch in der Umsetzung nicht ungeschickt aussieht (sofern er nicht aus Zentimeterentfernung über's Tor schiesst). Bei anderen Spielen dagegen hatte ich in den letzten Jahren sehr oft das Gefühl, die Mannschaft bestünde nur aus 9 Feldspielern. Funkel hat dann eine schier unendliche Geduld mit ihm (ähnlich bei Köhler, der dann nach 25 Übungsspielen in der Bundesliga auch gut werden kann). Meier kann also schnell in die Rolle des Mitläufers fallen, wobei er teils in der Lage ist 89 Minuten Nichtleistung durch eine Minute glanzvolle Effektivität vergessen zu machen. Es wäre für einen besseren Fussball wunderbar, wenn er dieses Verhältnis in der neuen Saison umkehren könnte.
Container-Willi schrieb: Meier hat gestern in Grävenwiesbach sehr gut gespielt und wenn er verletzungsfrei bleibt,ist er eher gesetzt wie kleines dickes Caio.Finde es schon schlimm,dass die eigenen Mitspieler sich drüber lustig machen.
Caio scheint ja noch nicht mal mit ins Trainingslager mitgenommen wprdem zu sein...weshalb auch frage ich mich. Wäre in seinem Zustand doch nur eine weitere Demütigung, die er sich selbst eingebrogt....und üner Herrn Maier brauchen wir uns nicht zu unterhalten..spielt seit Jahrfen wie ein "Flaschengeist"...1 Gute Idee im Spiel, dann taucht er wieder ab...er hat bis heute es nicht geschafft mal ein gutes Spiel über 90 Minuten abzuliefern geschweige mal 2 oder 3 oder 5 gute Spiel hintereinander ...Aber Herr Funkel hält an Ihm fest und es kommt keine Kritik über seine Lippen....
Trainingslager-Tagebuch "Zillertal" Regen zur Begrüßung
Ich vermute/hoffe mal, dass man schlichtweg vergessen hat, ihn mit aufzuzählen. Wieso sollte man ihn nicht in LAUFtrainingslager mitnehmen? Wäre doch idiotisch...
Ich glaube Profisport ist da doch noch etwas anspruchsvoller. Gerade das Thema Ernaehrung ist ja zB schon angesprochen worden. Man kann natuerlich schon erwarten, dass ein Profi sich durchbeisst, auch wenn er die Sprache erstmal nicht kennt und auch die Lebens- und Fussballphilosophie hier ganz anders ist. Nur scheint das im Falle Caio wohl nicht ganz gefruchtet zu haben. Jetzt bleibt eben die Frage, ob man weiter eher wenig Hilfestellung geben moechte oder ob man wie einige andere Vereine auch etwas individueller an die Sache rangeht.
Wenn man Caio tatsaechlich nicht mitnimmt mag das seine Gruende haben - aber das wuerde wohl nur Sinn machen, wenn man hier taeglich mit ihm arbeitet und ihm einen Ernaehrungsplan vorgibt. Alles andere waere fuer mich unverstaendlich und ich denke auch die Demuetigung vor den Kollegen und der Rueffel sind eigentlich schon Strafe und Motivation genug. Wenn er keine Chance sieht seinen Fehler wieder zurechtzubiegen waere das meiner Meinung der falsche Ansatz.
kronbergadler schrieb: Caio scheint ja noch nicht mal mit ins Trainingslager mitgenommen wprdem zu sein...weshalb auch frage ich mich. Wäre in seinem Zustand doch nur eine weitere Demütigung, die er sich selbst eingebrogt....und üner Herrn Maier brauchen wir uns nicht zu unterhalten..spielt seit Jahrfen wie ein "Flaschengeist"...1 Gute Idee im Spiel, dann taucht er wieder ab...er hat bis heute es nicht geschafft mal ein gutes Spiel über 90 Minuten abzuliefern geschweige mal 2 oder 3 oder 5 gute Spiel hintereinander ...Aber Herr Funkel hält an Ihm fest und es kommt keine Kritik über seine Lippen....
Trainingslager-Tagebuch "Zillertal" Regen zur Begrüßung
kronbergadler schrieb: ...und üner Herrn Maier brauchen wir uns nicht zu unterhalten..
Maier? Kenn ich net!
Wenn Du aber Meier meinst, dann hätte ich doch mal eine kurze Frage an Dich:
"Wer war denn in den letzten Jahren unser bester Scorer?"
Kleiner Tipp:
Saison 04/05: 37 Spiele (34 2.Liga / 3 Pokal) = 10 Tore (9/1) und 8 Assists (8/0) = 18 Scorerpunkte
Saison 05/06: 38 Spiele (33 1.Liga / 5 Pokal) = 10 Tore (7/3) und 9 Assists (9/0) = 19 Scorerpunkte
Saison 06/07: 36 Spiele (29 1.Liga / 4 Pokal / 3 UEFA-Cup) = 7 Tore (6/1/0) und 6 Assists (5/1/0) = 13 Scorerpunkte
Saison 07/08: 13 Spiele (11 1.Liga / 2 Pokal) = 7 Tore (4/3) und 1 Assist (1/0) = 8 Scorerpunkte
Er war also in drei eindrittel Spielzeiten, in 124 Spielen für die Eintracht und trotz so mancher Blessur, an 58 Toren direkt beteiligt (von manch klugem Pass, welcher dann zum Torerfolg führte mal ganz abgesehen)!
In diesem Sinne....
Na dann mal los!
P.s.: Ja, ja, ich weiß! Fehler können vorkommen und der Spieler ist ja nun wirklich noch nicht lange genug dabei, als dass man auch seinen Namen richtig schreiben können muss, oder?
Der User, der dem Kroni den Nick geklaut hat, meint bestimmt diesen hier: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/47942/mayer/profil.html Wäre zwar auch ein Buchstabe falsch, er hätte aber Recht mit der Behauptung, dass dieser noch nicht viel für die Eintracht geleistet hat, noch nicht mal gestern ein Tor geschossen..
Man kann es drehen und wenden wie man will. Meier muss an sich arbeiten. Es reicht einfach nicht aus, nur Vorlagen zu geben und Tore zu schießen, sondern er muss auch regelmäßig die Zweikämpfe suchen und für andere mitarbeiten.
Denn wenn das niemand täte - dann gute Nacht.
Eine Vorlagen- und Torstatistik kann ziemlich blenden, gerade wenn jemand wie Meier in der Vergangenheit oft wie Falschgeld durch die Gegend lief!
Endless schrieb: Man kann es drehen und wenden wie man will. Meier muss an sich arbeiten. Es reicht einfach nicht aus, nur Vorlagen zu geben und Tore zu schießen, sondern er muss auch regelmäßig die Zweikämpfe suchen und für andere mitarbeiten.
Reden wir da über den gleichen Spieler? Den Meier, den ich kenne, der arbeitet durchaus nach hinten mit und holt sich auch mal Gelbe dafür ab.
Warum warten wir nicht einfach ab, wie sich die beiden bis zum Ende der Vorbereitung entwickeln? Russ hat ja auch einen grossen Schritt nach vorne gemacht und eine langfristige Verletzung bzw. ein Donnerwetter werden sicher Anlass zum Nachdenken gegeben haben und ihre Spuren hinterlassen - hoffentlich bei beiden zum Positiven.
Da sich das Niveau der Mannschaft kontinuierlich verbessert, reicht es fuer den einzelnen Spieler nicht seine Leistung nur zu halten, sondern es gilt sich weiterzuentwickeln, um den Stammplatz sicher zu haben - denn es gibt eben mittlerweile auf den meissten Positionen einen Konkurrenzkampf.
Endless schrieb: Man kann es drehen und wenden wie man will. Meier muss an sich arbeiten.
Richtig, aber gilt dies nicht für alle Spieler?
Endless schrieb: Es reicht einfach nicht aus, nur Vorlagen zu geben und Tore zu schießen, sondern er muss auch regelmäßig die Zweikämpfe suchen und für andere mitarbeiten.
Denn wenn das niemand täte - dann gute Nacht.
Eine Vorlagen- und Torstatistik kann ziemlich blenden, gerade wenn jemand wie Meier in der Vergangenheit oft wie Falschgeld durch die Gegend lief!
Ist das so?
Ich hatte mal, nach paar und 20 Spielen der Saison 06/07, weil auch da solch eine sinnlose Diskussion geführt wurde, folgende Statistiken erstellt:
ZoLo schrieb: Meier = 85 erfolgreiche Tacklings und 70 Ballgewinne, sowie 210 Ballverluste bei 1037 gespielten Bällen!
Ama = 45 erfolgreiche Tacklings und 25 Ballgewinne, sowie 139 Ballverluste bei 716 gespielten Bällen!
Streit = 72 erfolgreiche Tacklings und 37 Ballgewinne, sowie 274 Ballverluste bei 1007 gespielten Bällen!
Thurk = 35 erfolgreiche Tacklings und 32 Ballgewinne, sowie 109 Ballverluste bei 494 gespielten Bällen!
Taka = 44 erfolgreiche Tacklings und 23 Ballgewinne, sowie 126 Ballverluste bei 717 gespielten Bällen!
Dies sind die Daten unseres offensiven Stamms!
ZoLo schrieb: Ballgewinne (Stammspieler / über 20 Spiele):
Kyrgiakos = 147
Vasoski = 135
Ochs = 124
Russ = 108
Spycher = 88
Meier = 70
Fink = 54
Huggel = 47
Streit = 37
Thurk = 32
Ama = 25
Taka = 23
Köhler = 16
ZoLo schrieb: Erfolgreiche Tacklings (unserer Stammspieler / über 20 Partien):
Kyrgiakos = 104
Meier = 85
Ochs = 85
Streit = 72
Spycher = 70
Vasoski = 66
Russ = 64
Huggel = 63
Fink = 56
Ama = 45
Taka = 44
Thurk = 35
Köhler = 20
Und dies war nun wirklich nicht seine beste Saison!
Ich fühle mich nach meinem Urlaub und der damit verbundenen Forumsabwesenheit doch gleich wieder daheim. (Mein Übergewicht habe ich auch immer noch ,-) ).
Zwei Spieler rasseln durch den Laktattest und sofort werden wieder die üblichen FF-Gefechte eröffnet. Die Verbalgrätsche an anderen Spielern, die eigentlich off Topic sind darf auch nicht fehlen (hier Meier) und ZoLo verteidigt (hier völlig zu Recht) seinen Liebslingsspieler mit eindrucksvollen Statikstiken. ...schön wieder da zu sein....
Auch wenn die Frage vielleicht schon 100 mal hier aufkam: Wurde Caio echt nicht mitgenomen zum KONDITIONStrainingslager?Wäre echt irgendwie komisch - aber ich bin ja kein FF oder so
MatzeGiessen schrieb: Auch wenn die Frage vielleicht schon 100 mal hier aufkam: Wurde Caio echt nicht mitgenomen zum KONDITIONStrainingslager?Wäre echt irgendwie komisch - aber ich bin ja kein FF oder so
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht mitgenommen wurde....und wie er da schwitzen wird *harrr*
OK, für Dich will ich das mal einfach erklären:
Der eine wird spielen, weil er sich fit hält.
Der andere wird auf der Bank sitzen, weil er sich fett hält.
Ein Kurs bei der VHS für Caio und Bruna wäre da nicht schlecht...
Weil Trainingseindrücke und Testspiele gegen regionale Auswahlen so aussagekräftig sind, gell Sherlock?!
Dazu passt die Argumentation der "Schlaksigkeit". Meiers Spiel sehe deshalb oft unattraktiv aus. Das sehe ich anders: wenn Meier einen guten Tag hat, dann hat er hohe Spielanteile, spielt geniale Pässe und strahlt Torgefährlichkeit aus bzw. ist es sogar, was dann auch in der Umsetzung nicht ungeschickt aussieht (sofern er nicht aus Zentimeterentfernung über's Tor schiesst). Bei anderen Spielen dagegen hatte ich in den letzten Jahren sehr oft das Gefühl, die Mannschaft bestünde nur aus 9 Feldspielern. Funkel hat dann eine schier unendliche Geduld mit ihm (ähnlich bei Köhler, der dann nach 25 Übungsspielen in der Bundesliga auch gut werden kann). Meier kann also schnell in die Rolle des Mitläufers fallen, wobei er teils in der Lage ist 89 Minuten Nichtleistung durch eine Minute glanzvolle Effektivität vergessen zu machen. Es wäre für einen besseren Fussball wunderbar, wenn er dieses Verhältnis in der neuen Saison umkehren könnte.
Wann denn das?
Trainingslager-Tagebuch "Zillertal"
Regen zur Begrüßung
Wenn man Caio tatsaechlich nicht mitnimmt mag das seine Gruende haben - aber das wuerde wohl nur Sinn machen, wenn man hier taeglich mit ihm arbeitet und ihm einen Ernaehrungsplan vorgibt. Alles andere waere fuer mich unverstaendlich und ich denke auch die Demuetigung vor den Kollegen und der Rueffel sind eigentlich schon Strafe und Motivation genug. Wenn er keine Chance sieht seinen Fehler wieder zurechtzubiegen waere das meiner Meinung der falsche Ansatz.
Prost.
Maier? Kenn ich net!
Wenn Du aber Meier meinst, dann hätte ich doch mal eine kurze Frage an Dich:
"Wer war denn in den letzten Jahren unser bester Scorer?"
Kleiner Tipp:
Saison 04/05: 37 Spiele (34 2.Liga / 3 Pokal) = 10 Tore (9/1) und 8 Assists (8/0)
= 18 Scorerpunkte
Saison 05/06: 38 Spiele (33 1.Liga / 5 Pokal) = 10 Tore (7/3) und 9 Assists (9/0)
= 19 Scorerpunkte
Saison 06/07: 36 Spiele (29 1.Liga / 4 Pokal / 3 UEFA-Cup) = 7 Tore (6/1/0) und 6 Assists (5/1/0)
= 13 Scorerpunkte
Saison 07/08: 13 Spiele (11 1.Liga / 2 Pokal) = 7 Tore (4/3) und 1 Assist (1/0)
= 8 Scorerpunkte
Er war also in drei eindrittel Spielzeiten, in 124 Spielen für die Eintracht und trotz so mancher Blessur, an 58 Toren direkt beteiligt (von manch klugem Pass, welcher dann zum Torerfolg führte mal ganz abgesehen)!
In diesem Sinne....
Na dann mal los!
P.s.: Ja, ja, ich weiß! Fehler können vorkommen und der Spieler ist ja nun wirklich noch nicht lange genug dabei, als dass man auch seinen Namen richtig schreiben können muss, oder?
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/47942/mayer/profil.html
Wäre zwar auch ein Buchstabe falsch, er hätte aber Recht mit der Behauptung, dass dieser noch nicht viel für die Eintracht geleistet hat, noch nicht mal gestern ein Tor geschossen..
Denn wenn das niemand täte - dann gute Nacht.
Eine Vorlagen- und Torstatistik kann ziemlich blenden, gerade wenn jemand wie Meier in der Vergangenheit oft wie Falschgeld durch die Gegend lief!
Reden wir da über den gleichen Spieler? Den Meier, den ich kenne, der arbeitet durchaus nach hinten mit und holt sich auch mal Gelbe dafür ab.
Da sich das Niveau der Mannschaft kontinuierlich verbessert, reicht es fuer den einzelnen Spieler nicht seine Leistung nur zu halten, sondern es gilt sich weiterzuentwickeln, um den Stammplatz sicher zu haben - denn es gibt eben mittlerweile auf den meissten Positionen einen Konkurrenzkampf.
Richtig, aber gilt dies nicht für alle Spieler?
Ist das so?
Ich hatte mal, nach paar und 20 Spielen der Saison 06/07, weil auch da solch eine sinnlose Diskussion geführt wurde, folgende Statistiken erstellt:
Und dies war nun wirklich nicht seine beste Saison!
In diesem Sinne....
Denk mal drüber nach (oder lass es halt)!
Zwei Spieler rasseln durch den Laktattest und sofort werden wieder die üblichen FF-Gefechte eröffnet.
Die Verbalgrätsche an anderen Spielern, die eigentlich off Topic sind darf auch nicht fehlen (hier Meier) und ZoLo verteidigt (hier völlig zu Recht) seinen Liebslingsspieler mit eindrucksvollen Statikstiken.
...schön wieder da zu sein....
Wurde Caio echt nicht mitgenomen zum KONDITIONStrainingslager?Wäre echt irgendwie komisch - aber ich bin ja kein FF oder so
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er nicht mitgenommen wurde....und wie er da schwitzen wird *harrr*