>

Caio und Toski nicht fit

#
Pummelchen schrieb:
Caio ist kein Pummel!


wird langsam zeit, dass er an seiner strandfigur für die winterpause arbeitet!
#
Habe mir den Rest mal durchgelesen und kann nur müde lächeln.
Man sollte nie was abschreiben,was noch ungegessen ist.Caio wird noch kommen ist halt schade,dass die ganze Vorbereitung fürn A.... war.
#
Das einzig Gute an der Sache ist, dass Caio vermutlich die ganze Rückrunde schon nicht richtig fit war und deshalb mehr oder weniger Standfußball gespielt hat. Und trotzdem war er im Offensivbereich schon sehr ansprechend. Da kann man sich jetzt ausrechnen, wie gut er sein wird, wenn fit ist    
Hoffen wir das Beste!!!
#
Pummelchen schrieb:
Caio ist kein Pummel!


Obelix: "Ich bin nicht dick!"

Hm, vielleicht sollte er auf Torhüter umsatteln- da gab´s schon ganz andere Kaliber:
http://de.wikipedia.org/wiki/William_Henry_Foulke
#
Macht euch locker... der will doch nur *in* Gina-Lisa... da muss man eben ein paar Kilos zu viel drauf haben...

...........................................
CAIO CAIO FUSSBALLGOTT
...........................................
#
Maabootsche schrieb:
Pummelchen schrieb:
Caio ist kein Pummel!


Obelix: "Ich bin nicht dick!"

Hm, vielleicht sollte er auf Torhüter umsatteln- da gab´s schon ganz andere Kaliber:
http://de.wikipedia.org/wiki/William_Henry_Foulke


der WAHNSINN...  

So einen sollten wir uns auch züchten
#
Andy1987 schrieb:
Okay die Sachlage ist:
Caio hat zugenommen im Urlaub (ca 6Kg).
Caio hat als Entschuldigung die Hochzeit und die ganze Feier.
Caio hat offenbar viele hier enttäuscht.
Caio hat laut der Meinung von welchen hier keine Chance mehr.

Caio hat aber eine Zukunft in meinen Augen.
Warum hat er sich denn im Urlaub so gehen lassen?

Meiner Meinung liegt es daran das er sich nicht richtig wohl fühlt, da alles hier im Umfeld so neu für ihn ist. Familie nicht hier, Freunde nicht hier, Bekannte nicht hier usw...
Caio fühlt sich nicht wohl... Nachvollziehbar wie ich finde!!!
Gerade der Aspekt das Brasilien und Deutschland 2 verschiedene Welten sind und das nicht nur vom Klima.
Individuell ist nunmal jeder von uns. Dem einem fällt es leichter in ein anderes Land, gar anderen Kontinent zu ziehen und dem anderem halt schwerer, wie sich das auch manchmal erst im nachhinein herausstellt.
Das soll weder eine Ausrede noch eine Entschuldigung sein.

Aber warum wird er jetzt hier so an den Pranger gestellt?
Gut er hat ein Fehler gemacht und muss an seiner Einstellung arbeiten.
Das ist jedem hier klar und ihm sicherlich auch.

Ihn aber so runterzuziehen, sodass er wohlmöglich nicht mehr die Unterstützung der Fans bekommt, die er braucht.
Jemand hat es schonmal hier erwähnt. Wir sind Eintracht also lasst und doch zusammenhalten anstatt jemanden die alleinige Schuld zu geben.


Ich möchte Dich mal sehen wenn Du eine Firma beauftragen würdest Dein
Haus zu bauen und wenn sie halb fertig sind lassen sie Dich warten, weil
ihnen andere Kunden erst mal wichtiger sind.
Wie würdest du dich fühlen?????
Außerdem kann ich diese dummen Ausreden nicht mehr hören die Caio
immer wieder zu Entschuldigung findet.
Wenn Caio sich nicht wohlfühlt in Deutschland und spätestens jetzt nach der
Hochzeit den Willen hat sich durchzubeißen wodurch soll er dann den Biss
bekommen.
Wenn sich Caio jetzt nicht wohlfühlt trotz Chris (andere haben das bei anderen Vereinen nicht so gut und müssen alleine da durch)
dann schafft er es nicht und soll einfach wieder nach Brasilien gehen
dann ist er zu sensibel für Europa.
Und Sensibilität ist eine Charaktereigenschaft die kann man nicht einfach auslöschen, deswegen ist Deine Begründung wertlos.
Daraus kann man auch keine Hoffnung schöpfen.
#
oli993 schrieb:

Es gibt nur eine Möglichkeit, dieser Caio-Dreistigkeit zu begegnen: verkaufen, solange noch irgenein Verein 3,50 EUR bereit ist zu zahlen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.


Also für 3,50 EUR würde ich Caio niemals verkaufen...

Ansonsten fällt mir nicht viel zu dieser Diskussion ein.

Vor einigen Monaten hat es mich angekotzt, als ich in der Kurve stand und um mich herum irgendwelche Deppen immer wieder Caio-Caio gerufen haben.

Jetzt kotzt es mich an, dass hier alle auf Caio eindreschen.

Wartet es doch einfach mal ab.

Nur weil es ein öffentliches Eintracht-Forum gibt, muss man nicht jeden Furz so dermaßen ausdiskutieren wie es hier jetzt getan wird.

Manchmal war die gute alte Zeit doch besser...
#
Warten wir doch mal ab, bis Caio Jörg Löhr erlebt hat.  
#
Caio hat selber schon erklärt was ihn in seinem Urlaub psychologisch zurückgeworfen hat und trotzdem werden hier noch Theorien erfunden nach der Art "er ist nur dick weil er sich nicht wohl fühlt" und das ganze offensichtlich nur um gegen Funkel wettern zu können.

Da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...
#
fueL schrieb:
Caio hat selber schon erklärt was ihn in seinem Urlaub psychologisch zurückgeworfen hat und trotzdem werden hier noch Theorien erfunden nach der Art "er ist nur dick weil er sich nicht wohl fühlt" und das ganze offensichtlich nur um gegen Funkel wettern zu können.

Da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...




Mach am besten beides,eines wird schon richtig sein.

Mal im ernst,es reicht jetzt.Freu mich so tierisch auf die neue Saison,ob mit oder ohne Caio(eher ohne die Vorrunde).
Die Mannschaft wird auch ohne Caio,schöne Spiele abliefern und ich werde im August,gott sei Dank,mir selbst ein Bild machen können,wie weit er noch hinterherhinkt.
#
fueL schrieb:
Caio hat selber schon erklärt was ihn in seinem Urlaub psychologisch zurückgeworfen hat und trotzdem werden hier noch Theorien erfunden nach der Art "er ist nur dick weil er sich nicht wohl fühlt" und das ganze offensichtlich nur um gegen Funkel wettern zu können.

Da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...


Zustimmung. Hier wird mal wieder wild ins Kraut spekuliert wodran es denn jetzt liegen könnte. Gesucht wird DER Grund, oder DER Schuldige.

Aber wie so oft, wird die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte liegen. Da hier Caio niemand kennt, kann man nicht mit Bestimmtheit sagen er hätte keinen Biss. Aber der Tod der Oma lasse ich als alleiniges Argument auch nicht gelten. Das beeinflusst einen Menschen natürlich sehr, dennoch kann man seinen Job weiter verrichten und kommt so auch auf andere Gedanken.

Auch finde ich es unangebracht, Caio als den armen, einsamen Brasilianer hinzustellen, den der Verein allein lässt.

Erstens weiß auch hier wieder niemand wirklich, ob und wie eine Betreuung statt findet - ich bin aber sehr sicher dass die Eintracht für ausländische Spieler eine Art Paket schnürt, der ihnen den Einstieg in das Leben in Deutschland erleichtert. So wird ja auch bei der Wohnungssuche geholfen. Da kommen evtl. noch viel mehr Dinge zusammen, die aber öffentlich nicht breit getreten werden.

Zweitens ist Caio nicht alleine hier, sondern hat seine Frau mitgebracht! Bei seiner Verpflichtung hielt ich das für einen großen Vorteil, denn das macht das Leben im fremden Land doch um einiges leichter. Dazu kommt Chris, so dass er sich auch bei seiner Arbeit nicht allein fühlen dürfte. Und der hat ihm sicher auch ein paar Tips fürs Privatleben (brasilianische Community in Frankfurt etc.) gegeben.

Also, Caio ist alles andere als arm dran, er hat Voraussetzungen, die andere Brasilianer nicht haben wenn sie nach Europa kommen. Zum Thema Betreuung kann man nur spekulieren, solange man nichts genaues weiß. Genausowenig kann hier jemand seinen Charakter beurteilen. Man kann sich nur auf Presseartikel berufen, die aber ja bekanntermaßen oft überspitzen und auch innerhalb eines halben Jahres die Meinungsmache um 180 Grad drehen.

Nimmt man alles zusammen, könnte sein derzeitiger Zustand ein Mix aus Trauer, körperlicher Erschöpfung, psychischem Druck (weil er den Anforderungen nicht gerecht wird), Naivität,  und einem gewissen "sich hängenlassen" sein. Irgendwo dazwischen wird er sich befinden, aber selbst das ist Spekulation.

Eine Schuld Funkels kann ich hier aber nun überhaupt nicht erkennen. Selbst wenn man seine Äußerungen über Caio nicht gut findet - ich denke übrigens auch, dass er da öfter über das Ziel hinausgeschossen ist, weil ihm der Caio-Hype wahrscheinlich ziemlich auf Eier ging - hat das nicht viel zu bedeuten, da dies Äußerungen gegenüber der Presse waren, die Caio ja laut Chris nicht liest - wie auch. Und auch hier weiß niemand, wie Funkel nun intern mit Caio redet. Ich denke aber nicht, dass er ihn im Einzelgespräch "in die Pfanne haut", wie hier schwachsinnigerweise behauptet wird.

Funkel ist in erster Linie erfolgsorientiert, ihm wäre es doch selbst am liebsten wenn er einen zukünftigen Superstar auflaufen lassen könnte. Dass Funkel Caio gar mobbt weil er ihn nicht haben will, ist der größte Blödsinn. Wenn er generell keine brasilianischen "Stars" (wobei Caio erst noch beweisen muss, dass er einer ist) haben möchte weil die nicht so toll Fußball arbeiten können wie er früher, dann hätte er bei dieser Verpflichtung einfach nein gesagt. Es wird kein Spieler gegen den Willen des Trainers verpflichtet. Funkel wußte damals doch auch, dass Brasilianer mitunter schwierig sein können und dass da kein zweiter Michael Fink kommen würde. Er hat ihn nicht mal live spielen gesehen  - dennoch hat er sich darauf eingelassen, weil er sich eine Stärkung der Mannschaft erhoffte.

Desweiteren ist Funkel Profi - wenn ein Spieler Probleme hat so wie jetzt Caio, dann wird Funkel ihn nicht einfach abschieben, sondern versuchen die Probleme zu lösen. Dass ihm der derzeitige Zustand nicht schmeckt dürfte klar sein - aber ich denke Funkel hat auf jedenfall den Ehrgeiz, aus Caio noch etwas zu machen. Ob es klappt, bzw. ob Caio das umsetzen kann, ist eine andere Frage. Aber aufgegeben wird er sicher nicht. Nur kann er halt auch keine Stammplatzgarantie erwarten, nur weil er Brasilianer ist und Talent hat.

Wenn Funkel wirklich Spieler rausmobben würde, oder eigentlich bessere Spieler nicht aufstellt um seine "Lieblinge" spielen zu lassen, wäre HB längst eingeschritten. Sowas lässt sich ja nicht "verheimlichen".
#
_SGErules schrieb:
BP007 schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
ausserdem haben wir caio nicht geholt damit er den laktat test gewinnt..
so ein sch... gibts ja auch in brasilien nicht. caio kann kicken die anderen laufen. so war das schon immer zwischen brasilianern und deutschen. man sollte lieber seine stärken nutzen und fördern, als ständig seine schwächen aufzulegen.



Genauuuu meine Meinung!
und fit für 90 min ist er auch jetzt schon...



Achso, die haben also den Laktattest nur zu früh beendet. Die hätten sicherlich warten müssen, dass Caio die verbliebenen Runden in der 2. Halbzeit läuft. Jetzt versteh ich das auch, er wollte das auf 90 Minuten verteilen.



du bist ja ein richtiger blitzmerker...
#
Okocha222 schrieb:


Ich möchte Dich mal sehen wenn Du eine Firma beauftragen würdest Dein
Haus zu bauen und wenn sie halb fertig sind lassen sie Dich warten, weil
ihnen andere Kunden erst mal wichtiger sind.
Wie würdest du dich fühlen?????
Außerdem kann ich diese dummen Ausreden nicht mehr hören die Caio
immer wieder zu Entschuldigung findet.
Wenn Caio sich nicht wohlfühlt in Deutschland und spätestens jetzt nach der
Hochzeit den Willen hat sich durchzubeißen wodurch soll er dann den Biss
bekommen.
Wenn sich Caio jetzt nicht wohlfühlt trotz Chris (andere haben das bei anderen Vereinen nicht so gut und müssen alleine da durch)
dann schafft er es nicht und soll einfach wieder nach Brasilien gehen
dann ist er zu sensibel für Europa.
Und Sensibilität ist eine Charaktereigenschaft die kann man nicht einfach auslöschen, deswegen ist Deine Begründung wertlos.
Daraus kann man auch keine Hoffnung schöpfen.




Ääähm Hausbau und Fußball sind zwei verschiedene Dinge aber ich versteh schon worauf du hinaus möchtest.
Mein posting sollte nicht darauf gehen sein Verhalten so gut wie möglich zu entschuldigen oder ihn voll aus der Verantwortung zu ziehen.
Es ist einfach ein Erklärungsansatz was einen beeinflusst und dabei hat es nicht unbedingt damit zu tun das jemand überwiegend Sensibel ist oder dergleichen. Es geht eher um die Anpassungsfähigkeit und DIE unterscheidet halt die Anfangsform der Spieler.
Natürlich hat Caio einen Fehler gemacht und nichts mehr gemacht und natürlich sind viele her enttäuscht von ihm und wollen Besserungen sehen aber einen Spieler in der Situation (die wir alle nicht genau nachfühlen können) braucht doch einfach die Unterstützung der Fans und des Umfeldes.
Alles was hilft ihn weiter aufzubauen sollte doch unternommen werden.
Die Verantwortlichen werden sich schon ein Konzept ausdenken dafür und es liegt an uns ob wir mitziehen und ihn unterstützen oder ob wir ihn immer auf das pummelchen degradieren.
Ich für mein Teil werde weiterhin an ihn glauben.

ng
Andy
#
Caio ist jetzt ziemlich genau ein halbes Jahr in Frankfurt.
Ich habe ihn sehr oft im Training gesehen. Wenn ich mir´s recht überlege, bin ich überhaupt nur wegen ihm so oft zum Training gegangen (denn das ist im Grunde monoton, langweilig, für den Zuschauer ermüdend, unattraktiv.

Ich wollte seine Entwicklung mitverfolgen, wollte jeden Schritt zum Star mitkriegen, wollte hautnah erleben, wie er sich als zentrale Figur etabliert.
Ja, ich war ein begeisterter Anhänger dieses Transfers. Ich hatte meine ansonsten eher skeptische Grundhaltung völlig in den Wind geschossen und mich einer sonst nie gekannten Euphorie hingegeben.....
Tja, war ein Fehler. Wird mir eine Lehre sein. Ich bin völlig ernüchtert.

Mein Fazit zum jetzigen Zeitpunkt: Caio ist fit. Leider nicht nach deutschen oder gar europäischen Maßstäben, sonder eben brasilianisch fit. Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, daß dies der Caio ist, den man gescoutet hat. Was kann Hölzenbein von ihm gesehen haben? Zwei, maximal drei brasilianische Ligaspiele. Danach wurde hier angekündigt, daß man einen technisch ganz starken Mann gesehen habe, der auch seine Nebenleute gut in Szene setzt, daß er einen Bombenschuß habe, und daß er vor allem ein toller Freistoß -und Eckenschütze sei. Na und? Stimmt doch!

Ich hege inzwischen den Verdacht, daß selbst mit dem gewieften Fachmann Hölzenbein ob seiner Entdeckung Caio irgendwie die Gäule durchgegangen sind.
Ihm ist es nicht völlig gelungen, die brasilianischen Ligaspiele auf europäisches Format "rüberzudenken". Und sollte er doch gewisse Zweifel gehabt haben, dann hat er sie zu Recht vernachlässigt nach dem Prinzip, daß, sollte tatsächlich noch eine Prise Europäisierung  "not tun", dann kriegt das gerade Trainer Funkel easy hin.  Aber da hat man sich in Caios Charakter getäuscht.
Aber wieso getäuscht? Hat man denn Caios Charakter oder Einstellung kennen können?  Natürlich nicht. Wie auch? Wer spräche die Sprache so gut? Wer hätte sich so lange so ausführlich mit  Caio austauschen können, um Hinweise aus seine Wesenszüge erlangen zu können?  An dieser Stelle fällt für mich ein mittlerer Wermutstropfen in Bruchhagens Glas, der doch immer so gern den hohen Anspruch formuliert, daß nur charakterlich passende Sportler, nach veritabler Prüfung,versteht sich, in das bestehende Mannschaftsgefüge hineinverpflichtet werden.

Naja.
Ich sträube mich weiterhin, an einen Fehleinkauf zu denken. Irgendwo muß doch da auch bei Caio ein Schalter sein....

Und nochwas zu Caios oben kolportierten Fähigkeiten. Mehr hat doch Albert Streit auch nicht draufgehabt (und auf keinen Fall einen Bombenschuß). Trotzdem hat er uns doch ganz gut gestanden....

Jetzt machen wir erstmal eine Woche Kärnten. Dort soll es ja in erster Linie um Technik und Taktik gehen. Zumindest die Technik bringt Caio vielleicht wieder mehr Freude und Zutrauen. Über das Spiel zum Kampf...oder so?

uaa
#
@uaa: Ich bin hunderprozentig davon überzeugt, dass Funkel aus Caio keinen konditionsbolzenden Rumpelfußballer machen will, aber eine gewisse Grundausstattung muss dieser sich in der BuLi eben erst mal aneignen, um uns dann "den Brasilianer" zu geben, als welcher er von Hölz ja sicher auch gescoutet wurde. Ich bin optimistisch, nach wie vor.

Übrigens: Nicht über den Kampf zum Spiel; bei ihm genau andersrum ...!
#
hesseinberlin66 schrieb:
ausserdem haben wir caio nicht geholt damit er den laktat test gewinnt..
so ein sch... gibts ja auch in brasilien nicht. caio kann kicken die anderen laufen. so war das schon immer zwischen brasilianern und deutschen. man sollte lieber seine stärken nutzen und fördern, als ständig seine schwächen aufzulegen.



Dem schließe ich mich an. Allerdings halte ich die durchgeführten Tests für absolut sinnvoll. Caio muss auch an seiner körperlichen Verfassung arbeiten.

Ich vermisse allerdings ein wenig die Rückendeckung vom Verein. Die Presse und einige "fans" hacken schon genug auf ihm rum. Neulich lass ich ein Zitat von Funkel in der FR. Es ging um einen genialen Pass von Caio während eines Testspiels (in dem er übrigens nur 18 min. spielte, was sicherlich das beste für seine Kondi ist smile:. Funkel kritisierte Caio wegen eines "sinnlosen" Übersteigers vor diesem Pass: "Das muss der Junge lassen"

Wenn ich sowas höre Frage ich mich, ob Funkel die Entwicklung des internationalen Fußballs, in den letzten 2-3 Jahren überhaupt betrachtet hat.

Lasst Caio doch einfach spielen!
#
upandaway schrieb:
Caio ist jetzt ziemlich genau ein halbes Jahr in Frankfurt.
Ich habe ihn sehr oft im Training gesehen. Wenn ich mir´s recht überlege, bin ich überhaupt nur wegen ihm so oft zum Training gegangen (denn das ist im Grunde monoton, langweilig, für den Zuschauer ermüdend, unattraktiv.

...

Mein Fazit zum jetzigen Zeitpunkt: Caio ist fit. Leider nicht nach deutschen oder gar europäischen Maßstäben, sonder eben brasilianisch fit. Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, daß dies der Caio ist, den man gescoutet hat.
...

uaa



Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!
Ich habe hier irgendwann mal vor Monaten Caio mit Bernd Nickel verglichen, der hat damals auf dem Feld läuferisch auch nur einen begrenzten Aktionsradius gehabt, aber alles, was er gemacht hat, hatte Hand und Fuss und war vor allem torgefährlich (direkt oder indirekt).
Deshalb habe ich anschliessend gemeint, eine Mannschaft "rund um Caio herum" formen zu müssen, d. h. andere müssen für ihn die weiten Wege gehen.
Dazu ist FF nicht bereit. Das ist nichts Neues. Da müssen, wie uaa schreibt, offenbar Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Scouting und FF vorgelegen haben. Wenn FF einen solchen Mann nicht gewollt hätte für viel geld, hätte er es rechtzeitig sagen müssen.

Deshalb stelle ich mir immer mal wieder die hypothetische Frage: Wie wäre der in manchen fussballerischen Fragen eher legere Trainer (manche setzen hier ein "?") Stepi mit solch einer aktuellen Situation wegen Caio umgegangen???
#
Das ist Quatsch. Bernd Nickel mit Caio zuvergleichen und daraus ne Trainerdiskussion zu machen.

Im heutigen Fussball rennen alle 10 Feldspieler mit und arbeiten ALLE nach hinten mit. Wenn dann bei der Eintracht jedes Spiel 1 aus der Reihe tanzt, nutzt der Gegner das mit Überzahlspiel.

Lasst den PC doch einfach aus oder beschäftigt euch mit was anderem, aber probiert bitte nicht immer Fussballprofessor zuspielen. Das seid ihr nicht. Ihr seid Fans, that s it.
#
sotirios05 schrieb:

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen!
Ich habe hier irgendwann mal vor Monaten Caio mit Bernd Nickel verglichen, der hat damals auf dem Feld läuferisch auch nur einen begrenzten Aktionsradius gehabt, aber alles, was er gemacht hat, hatte Hand und Fuss und war vor allem torgefährlich (direkt oder indirekt).
Deshalb habe ich anschliessend gemeint, eine Mannschaft "rund um Caio herum" formen zu müssen, d. h. andere müssen für ihn die weiten Wege gehen.
Dazu ist FF nicht bereit. Das ist nichts Neues. Da müssen, wie uaa schreibt, offenbar Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Scouting und FF vorgelegen haben. Wenn FF einen solchen Mann nicht gewollt hätte für viel geld, hätte er es rechtzeitig sagen müssen.


Die Zeiten von Bernd Nickel sind eben vorbei. Der Gegenspieler von Bernd Nickel hat sicher auch die ganze Zeit nur ihn bewacht und ist nie in die gegnerische Hälfte marschiert. Ein heutiger 6er überläuft Caio aber einfach wenn er stehen bleibt, und sorgt dann vor unserem Tor für Unterzahl.

Und warum soll FF bereit sein, um Caio eine Mannschaft aufzubauen? Er ist noch jung, hat bis auf eine halbe Saison in Brasilien noch nichts gerissen. Keiner weiß, ob sein Talent reicht, in Europa Fuß zu fassen, keiner weiß, was aus ihm werden kann. Ich würde um so jemanden herum auch keine Mannschaft aufbauen. Das macht man vielleicht um einen Diego, einen van der Vaart, die bewiesen haben dass sie auf hohem Niveau dauerhaft mithalten können und sogar die Ausrufezeichen setzen können.

Was passiert denn, wenn wir 2 Jahre lang um Caio eine Mannschaft aufbauen, er aber gar nicht der Überkicker ist für den ihn viele halten? Dann kann man die Mannschaft auch gleich in die Tonne werfen. Denn für einen Brasilianer, der nur vorne rum steht aber nicht der Überbringer ist, wird niemand die Laufarbeit mit verrichten.

Ich weiß gar nicht, wo einige hier den Anspruch hernehmen, dass Caio der wichtigste Mann im Eintrachtspiel ist und alle sich nach ihm ausrichten müssten. Wo hat er das denn bewiesen? Wenn ich das, was er bisher gezeigt hat betrachte, wette ich dass es da wo er her bestimmt 100 Kicker gibt, die ähnlich gut oder besser sind. Und da habe ich die Straßen- und Strandfußballer nicht mitgezählt. Mit welchem Recht sollte er also Extrawürste bekommen, noch bevor er was gezeigt hat?


Teilen