>

Dach gegen WOB ???

#
Einige Feststellungen:

1. Die Ausgangsfrage ist bescheuert. Die Frage kann zu diesem Zeitpunkt niemand beantworten.
2. Jammernde Schönwetterfans konnte ich hier nicht ausmachen.
3. Ob Spieler nass werden, ist eher uninteressant. Interessanter ist aber, das schwierige Platzverhältnisse in der Regel der defensiver eingestellten Mannschaft zugute kommen. Und in dieser Rolle sehe ich eher Wolfsburg.
Ergo wäre es für die Eintracht wohl eher günstig, das Dach zu schliessen. Zumal dann auch die Akustik besser ist. Erfahrungsgemäß wird dann eh als Dreingabe die Sonne scheinen...
4. Generell stellt sich die Frage, wie weit wir uns mit diesen Dingen vom Ursprung des Fußballs entfernen. Aber das ist eine andere Baustelle.
#
Es gab übrigens wieder ein Zwischenfall mit dem Dach. Bei einer Veranstaltung die vor 2-3 Wochen stattfand (Dach war geschlossen), bei dem Sitzbänke auf dem Spielfeld standen ist eine große Wassermenge, die sich auf dem Dach gesammelt hatte, mit einem Schlag runtergekommen und auf ca. 4 Sitzreihen gelandet. Es ist nicht zu glauben, dass man das nicht in den Griff bekommt.  

Quelle: Mein Großvater, der selbst an dieser Veranstaltung teilgenommen hat.
#
Versperrt dem Fussballgott nicht die Sicht aufs Schlachtfeld,
morgen trägt er extra das blütenweiße Auswärtstrikot!
Quelle: Mein heißer Draht! Contra Sonnensegel  
#
Ich denke mal, das Dach war geschlossen, damit der Rasen heute nicht zu nass ist.
Wieso das Dach heute bei 26 bis 29 Grad und Sonnenschein heute geschlossen werden sollte ist mir unklar.


Teilen