>

Nachspielzeit auf Videowürfel?

#
Hallo!

Hat das irgendeinen tieferen Sinn dass ab der 90. Minute nur 90:00 auf der Anzeigetafel steht?
Gerade bei längeren Nachspielzeiten (2-3 Min) wäre es durchaus interessant zu wissen wie weit wir sind

Davon mal abgesehn wäre eine etwas kreativere Spielzeitanzeige nicht schlecht.
#
Normalerweise schaut der "gemeine" Fußballfan auf die Uhr, um sich zu informieren, inwieweit die Spielzeit fortgeschritten ist, und verfolgt in der Regel das Spielgeschehen. Was soll da noch animiert werden...?
#
FanTomas schrieb:
Normalerweise schaut der "gemeine" Fußballfan auf die Uhr, um sich zu informieren, inwieweit die Spielzeit fortgeschritten ist, und verfolgt in der Regel das Spielgeschehen. Was soll da noch animiert werden...?


DINGDONGDINGDONG         BLÖD präsentiert Ihnen die Nachspielzeit ...    
#
Es ist schlichtweg nicht erlaubt, die Nachspielzeit auf dem Videowürfel zu zeigen, da der Schiedsrichter sich nicht zwingend daran halten muss, sondern es in seinem Ermäßensspielraum liegt, wie lange nachgespielt wird.
#
Jede Minute ein Gong oder wie???
#
HAt eigentlich von euch jemand mitbekommen das wir jetzt genauso "Scheißwerbung" wie auf Schalke haben?? In der 40. Minute gab es Langenesewerbung. "Lust auf ein Eis?" noch 5 Minuten. Hoffe die hören mit dem Sch... auf. Langt schon das die Auswechslungen vom RMV präsentiert werden.
Werbung während des Spiels ist einfach Scheiße! Davor und danach können sie von mir aus soviel Werbung machen wie sie wollen, aber während des Spiels nervt es nur.  
#
Also mich stört es jetzt nicht besonders, die meiste Zeit schau ich eh net zum Würfel, sondern auf den Platz
Sollen sie doch Werbung machen, bringt Geld in die Kasse
#
also mir gings eher darum dass die Uhr nicht bei 90 angehalten wird sondern einfach weiterläuft, weil dann kann man in der 92. Minute mal kurz hinschielen und schauen obs noch für einen Angriff reicht ... oder so
#
dbm schrieb:
also mir gings eher darum dass die Uhr nicht bei 90 angehalten wird sondern einfach weiterläuft, weil dann kann man in der 92. Minute mal kurz hinschielen und schauen obs noch für einen Angriff reicht ... oder so


Siehe Beitrag #4!!!!!
#
Adler-Sani schrieb:
Also mich stört es jetzt nicht besonders, die meiste Zeit schau ich eh net zum Würfel, sondern auf den Platz
Sollen sie doch Werbung machen, bringt Geld in die Kasse


Eben ! Außerdem ist das doch der Sinn der Sache. Was bringt die Werbung während der HZ bzw. vor/nach dem Spiel.
Da ist das Stadion halb leer und kaum einer nimmts war...
#
hauptsache geld in der kasse!
#
Adler-Sani schrieb:
Also mich stört es jetzt nicht besonders, die meiste Zeit schau ich eh net zum Würfel, sondern auf den Platz


Mach ich normal auch aber ich schiele halt doch immer wieder zum Würfel um zu sehen wie lange noch zu spielen ist. Vielleicht sollte ich wieder wie früher die Stoppuhrfunktion meiner Uhr nutzen. Dann weiß ich auch wann die Nachspielzeit offiziell vorbei ist!  
#
ThorstenH schrieb:
Adler-Sani schrieb:
Also mich stört es jetzt nicht besonders, die meiste Zeit schau ich eh net zum Würfel, sondern auf den Platz


Mach ich normal auch aber ich schiele halt doch immer wieder zum Würfel um zu sehen wie lange noch zu spielen ist. Vielleicht sollte ich wieder wie früher die Stoppuhrfunktion meiner Uhr nutzen. Dann weiß ich auch wann die Nachspielzeit offiziell vorbei ist!  



Wenn da ganz groß steht noch 5min bis zur Halbzeit sollte das aber auch reichen.
Oder bist du haarspalter und willst die Sekunden  ,-)
#
Ich fände so Zustände wie z.B. in Stuttgart eine Katastrophe. Dort läuft während des gesamten Spiels eine Dauerberieselung mit Werbung. Da man „unterbewusst“ mitbekommt, dass sich an der Anzeigetafel was tut – auch wenn man gebannt aufs Spielfeld schaut – wird der Blick mit fast jedem „Bildwechsel“ doch kurz auf die Anzeigetafel gelenkt.

Ist schwer zu erklären ... auf jeden Fall hat mich das in Stuttgart ziemlich genervt und ich war froh, dass wir so etwas (jetzt muss man wohl sagen noch) nicht haben!


Teilen