>

52.480 gegen den HSV ???

#
Hallo liebe Eintrachtler!
Wie viele Karten gibt es eigentlich noch für das nächste Heimspiel gegen den HSV?
Letztes Jahr war das Spiel mit 48.600 Zuschauern fast ausverkauft!

Und damit auch schon zur zweiten Frage! Da ja die Eintracht einen Lauf hat und die Euphorie am überkochen ist (3 Pflichtspielsiege in Folge), wird (gegen die zur Zeit angeschlagenen und schwachen Hamburger) ein Sieg locker drin sein. Die Wahrscheinlichkeit, das unser „Waldstadion“ ausverkauft ist, liegt bei über 99% !
Wie viele Zuschauer passen denn jetzt nach der WM genau rein. Ich habe schon von vielen gehört, das sich die Kapazität leicht erhöht hat. Durch den neuen Plexiglasrand kamen nochmals 620 Sitzplätze hinzu. Außerdem wurde der Medienbereich zurückgebaut und weitere 110 Sitzplätze sind entstanden.
Macht zusammen eine reine Sitzplatzkapazität von 49.230 (Vorher waren es nur 48.500)!
Bei einer Umwandlung von ca. 6.500 Sitzplätze in 9.750 Stehplätze
(Verhältnis 1 Sitzplatz = 1,5 Stehplätze) bringt das nochmals 3250 Plätze.

Das ergibt dann zusammengerechnet eine Gesamtkapazität von 52.480!Aber wieso werden immer nur 50.000 gemeldet wenn wir Platz für über 52.000 haben ?
#
Also ich denk zur Zeit erstmal an das Spiel gegen Stuttgart.
#
Und schon wieder ein HSV-Ausverkauft-Thread.
#
Toto32 schrieb:

Das ergibt dann zusammengerechnet eine Gesamtkapazität von 52.480! Aber wieso werden immer nur 50.000 gemeldet wenn wir Platz für über 52.000 haben?

Wieso "immer"? Diese Saison war es noch nicht ausverkauft, und letzte Saison war ja die Kapazität etwas niedriger. Zum Ende der Saison wurde doch bei ausverkauft 49.961 gemeldet. Jetzt kannst du noch die gewonnen Sitzplätze durch Baumaßnahmen dazurechnen und packst noch ein paar Hundert drauf, weil mehr Logen und Ledersessel besetzt sind. Oder du geduldest dich einfach bis zum HSV-Spiel.
#
Laut offizieller HP des Waldstadions sind es 52.300 Plätze.  

#
mich stört eher der satz mit dem lockeren sieg...
#
Es sind schon über 45.000 Karten weg !!!
#
Kumpel wollte gerade welche kaufen, es hieß es sei ausverkauft. Online gibt esnichts mehr.
#
motsch schrieb:
mich stört eher der satz mit dem lockeren sieg...


Eins ist klar, noch nie war die Gelegeheit günstiger den HSV zu schlagen. Die werden noch einige Wochen brauchen, um sich wieder zu fangen...

Und ich wage mal die Prognose, dass Doll gegen uns das letzte Mal auf der Bank sitzen wird  ,-)
#
Da könntest Du Recht haben, denn am Samstag kommt Bremen und wenn der HSV da nix reißt.... und Bremen will und muss auch gewinnen!!
Sollte das für dn HSV am Samstag zu Hause in die Hose gehen, dann müssen wir die Chance nutzen und direkt noch einen drauf setzen, denn wenn nicht jetzt, wann dann???

P14
#
Jetzt mal klipp und klar, wie viele Leute gehen bei uns rein?
#
Stadionguide Eintracht Frankfurt / Commerzbank-Arena
Kapazität national: 52.300 (alle überdacht)
Sitzplätze: 43.000
Stehplätze: 9.300

Kapazität international: 48.500 Sitzplätze

#
HR3 meldet gegen HSV schon über 50 000 Karten weg
#
Die Startseite auch
#
Das dachte ich auch, aber das Komische ist, dass unter "Saison - Stadion" was anderes steht. Nämlich 50300.
Was den nun?
#
Pelikan14 schrieb:
Das dachte ich auch, aber das Komische ist, dass unter "Saison - Stadion" was anderes steht. Nämlich 50300.
Was den nun?


na, dann stimmt die HR3 Meldung doch: ´"über 50.000"   ,-)
#
Ich habe mich bei der Eintracht erkundigt, diese Antwort erhielt ich gestern:
Insgesamt gibt es 52.000 Plätze, diese setzen sich aus Steh-, Sitz-, Rollstuhl- (etc.), Presseplätzen zusammen. Ich hoffe wir konnten Ihre Frage beantworten und verbleiben mit sportlichen Grüßen  Eintracht Frankfurt Fußball AG  - Zuschauerservice -

Das ist mir allerdings immer noch zu ungenau. Ich frage mich, wieso es nicht möglich ist, die exakte Anzahl aller verkäuflichen Plätze des Stadions zu nennen? In anderen Stadien geht das doch auch! Bsp.: Veltins Arena (Schalke): Zuschauer: 61.482 (ausverkauft). Quelle: kicker.de.

Vielleicht erfahren wir die Antwort beim Heimspiel gegen den HSV...
#
KaiE23 schrieb:
Ich habe mich bei der Eintracht erkundigt, diese Antwort erhielt ich gestern:
Insgesamt gibt es 52.000 Plätze, diese setzen sich aus Steh-, Sitz-, Rollstuhl- (etc.), Presseplätzen zusammen. Ich hoffe wir konnten Ihre Frage beantworten und verbleiben mit sportlichen Grüßen  Eintracht Frankfurt Fußball AG  - Zuschauerservice -

Das ist mir allerdings immer noch zu ungenau. Ich frage mich, wieso es nicht möglich ist, die exakte Anzahl aller verkäuflichen Plätze des Stadions zu nennen? In anderen Stadien geht das doch auch! Bsp.: Veltins Arena (Schalke): Zuschauer: 61.482 (ausverkauft). Quelle: kicker.de.

Vielleicht erfahren wir die Antwort beim Heimspiel gegen den HSV...


Hatte ich gestern schon mal gemacht, aber dann wieder was anderes gelesen: Laut Internet zum Thema Commerzbank Arena:

Stadionguide Eintracht Frankfurt / Commerzbank-Arena
Kapazität national: 52.300 (alle überdacht)
Sitzplätze: 43.000
Stehplätze: 9.300

Kapazität international: 48.500 Sitzplätze
#
Die Probleme von Einigen hätte ich auch gerne. Das ist mir doch sowas von scheissegal ob das Stadion jetzt 50 Sitze mehr oder weniger hat.


Teilen