>

Alu-Teleskopstöcke im Stadion erlaubt?

#
Moin Forumsgemeinde,
Ich hattte vor gut 2 Wochen Rudi (köhler) per PN angeschrieben, wegen eines Fahnenpasses, nebei hab ich da erwähnt das ich einen Alu-Teleskopstab hab, er meinte er müsse noch mal schaun ob die überhaupt erlaubt sind und würde dann zurückschreiben. Als letzten Dienstag immer noch keine Rückmeldung kam, hab ich in nochmal angeschrieben, bis heute kam keine rückmeldung, da er seit dem net mehr online war.

Nun meine Frage an euch, habt ihr Rudi in Bröndby vergessen?  

mal spass bei seite:
Sind alu-Teleskoph stöcke erlaubt oder net? müsste das am besten bald wissen, da ich ja sonst einen neuen für den Uefa-Cup brauch.


Danke im Vorraus
#
gute frage, ich hatte früher auch mal einen, hab mich glaub ich bei jedem spiel mit den ordnern angelegt, aber spätestens die gruppenleitung von denen hat immer gesagt "der hat nen fahnenpass, also lasst ihn rein..."  ob das heute allerdings immernoch so einfach ist kann ich dir leider auch nicht sagen
#
Achtung Vermutung:

Mit Fahnenpass wird es wahrscheinlich klappen!
ABER wenn ich Dich richtig verstehe hast Du nichtmal den, oder?
Also kümmer Dich schnellstens darum, dafür musst Du Dich nicht zwingend per PN an Rudi wenden, am besten suchst Du die emailadresse der Fanbetreuung raus und schreibst denen.
Wenn sich da bis Donnerstag niemand meldet versuch es telefonisch.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Achtung Vermutung:

Mit Fahnenpass wird es wahrscheinlich klappen!
ABER wenn ich Dich richtig verstehe hast Du nichtmal den, oder?
Also kümmer Dich schnellstens darum, dafür musst Du Dich nicht zwingend per PN an Rudi wenden, am besten suchst Du die emailadresse der Fanbetreuung raus und schreibst denen.
Wenn sich da bis Donnerstag niemand meldet versuch es telefonisch.


Vollgendes: Fahnenpass braucht man ja erst am einer Stocklänge ab 2 Meter, meine Fahne ist 1,50m lang, also würde mir auch ein Teleskop stab bis 1,99m reichen.

Also wenn Alu verobten ist, kauf ich mir einen neuen unter 2Meter und brauch somit keine Fahnenpass, von daher müsste/möchte ich gerne vorher wissen, ob Alu erlaubt ist oder net.
#
War es nicht bisher so, daß man einen Fahnenpass ab einer Stocklänge von 1,50m braucht! Als ich meinen beantragt habe, war das zumindest noch so  
#
Vasi schrieb:
War es nicht bisher so, daß man einen Fahnenpass ab einer Stocklänge von 1,50m braucht! Als ich meinen beantragt habe, war das zumindest noch so    


Rudi schrieb mir unter anderem:
"Ob Alu erlaubt ist muss ich klären,
Alles was länger ist wie 2m brauch einen Fahnenpass."
#
Rhön-Adler schrieb:
Vasi schrieb:
War es nicht bisher so, daß man einen Fahnenpass ab einer Stocklänge von 1,50m braucht! Als ich meinen beantragt habe, war das zumindest noch so    


Rudi schrieb mir unter anderem:
"Ob Alu erlaubt ist muss ich klären,
Alles was länger ist wie 2m brauch einen Fahnenpass."

aber in der stadion-ordnung steht :,,fahnen bis zu 3 metern und unter einem durchmesser von 3 cm sind erlaubt ,und sie müssen aus holz sein aber weiter kann ich auch nicht helfen ,denn ich hab nur ne fahne mit 1,20 metern
#
Also ich finde das alles komisch! Ich habe die letzten drei Jahre einfach an Rudi geschreiben und um einen Fahnenpass gebeten. Da wurde ich nie nach länge und Material gefragt. Hab eine 6 Meter Stipprute....ist die nicht auch aus Alu???? Wie gesagt, er wurde mir einfach zugeschickt und fertig  
#
ich hab jetzt auch eien Antwort von Rudi (der im Urlaub war  ,-) ) :

Alu ist voerboten!

@ Vasi

Achten die Ordner bei dir auf den Stab oder schaun die sich nur den fahnenpass an?
#
Ja, die schauen sich den Stab an. Also eingentlich sind es 5 oder 6 Stäbe (hab sie noch nie gezählt). Die sind ja hohl innen und man könnte ja z.B. ein Messer darin verstecken. Deswegen machen sie den Deckel ab und drehen den Stab einmal um um zu sehen ob was rausfällt. Kommt aber nix    außer die anderen Stäbe. Und den Fahnenpass wollen die natürlich auch sehen.

Verstehe garnicht, daß das auf einmal so ein problem ist  
#
Wieso wurdest du überhaupt nach dem Material gefrag  
#
Vasi schrieb:
Wieso wurdest du überhaupt nach dem Material gefrag    


Ich habe nur bei meiner PN nebenbei erwähnt, das er aus Alu ist, meinte Rudi er müsste es klären ob es erlaubt ist. Und es kamm raus, das es verboten ist, ich holl mir jetzt im Baumark einen neuen
#
Rhön-Adler schrieb:

meine Fahne ist 1,50m lang,


Warum brauchst du für ne 1,50 Fahne ne Teleskopstange, ich hab eine mit drei meter und en normales plastikrohr drin !!!
#
bonkelz91 schrieb:
Rhön-Adler schrieb:

meine Fahne ist 1,50m lang,


Warum brauchst du für ne 1,50 Fahne ne Teleskopstange, ich hab eine mit drei meter und en normales plastikrohr drin !!!


Hauptsächlich um die Transporieren zu können mit dem Auto


Teilen