Endless schrieb: Kann mir jemand sagen, warum Hoffenheim den Expertenmeinungen nach in der nächsten Saison viel besser abschneidet als wir und wir fast schonwieder in den Abstiegsstrudel geraten sollen?
Unser Grundgerüst besteht aus einer erfahrenen Bundesligamannschafft und wurde mit TOP Talenten sogar verstärkt.
Im ganzen Kader von Hoffenheim haben gerade mal 5 Spieler Bundesligaerfahrung (nicht alle sind Stammspieler), aber alle unter 30 Spiele.
Und dann kommen die Experten und meinen Hoffenheim würde am Ende der Saison einen einstelligen Tabellenplatz belegen? Auch wenn sich Hoffenheim bis zum Ende der Transferperiode noch verstärken sollte, traue ich das uns viel eher zu als denen.
Naja, laut den Sport-Blöd Experten, spielen wir doch um die Uefacup-Plätze
Ach so, Hoffenheim wird Absteigen! Ist meine, und demnach auch ne Experten Meinung
ghostinthemachine schrieb: Was die momentan vernehmlich so gute Stimmung angeht, bin ich schon vorsichtiger. Gute Stimmung ist schön, kann aber zur Selbstzufriedenheit verleiten, und die wiederum zu einer zu sorglosen und laschen Einstellung.
Bei dem Konkurrenzdruck im Kader? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wer da Selbstzufriedenheit zeigt, ist ganz schnell raus aus der Mannschaft.
Zum Rest Deiner Aussagen Zustimmung; da war viel Richtiges dabei.
Ach ja, eine Frage noch an diejenigen, die die Sport-Blöd haben: bei wievielen Mannschaften prognostizieren die eigentlich gute Chancen auf das Erreichen des UEFA-Cups?
Bei denen würde es mich nicht wundern, wenn die das von der halben Liga behaupten, wohlgemerkt zusätzlich zu den drei Mannschaften, denen sie die Meisterschaft versprechen und den vier weiteren, die von der Champions League träumen dürfen. (Leider sind die meisten anderen Blätter, incl. kicker-Sonderheft, da kaum besser.)
Endless schrieb: Kann mir jemand sagen, warum Hoffenheim den Expertenmeinungen nach in der nächsten Saison viel besser abschneidet als wir und wir fast schonwieder in den Abstiegsstrudel geraten sollen?
Unser Grundgerüst besteht aus einer erfahrenen Bundesligamannschafft und wurde mit TOP Talenten sogar verstärkt.
Im ganzen Kader von Hoffenheim haben gerade mal 5 Spieler Bundesligaerfahrung (nicht alle sind Stammspieler), aber alle unter 30 Spiele.
Und dann kommen die Experten und meinen Hoffenheim würde am Ende der Saison einen einstelligen Tabellenplatz belegen? Auch wenn sich Hoffenheim bis zum Ende der Transferperiode noch verstärken sollte, traue ich das uns viel eher zu als denen.
also eigentlich möchte ich dir in deiner haltung zustimmen. aber man schaue sich nur die transfers der letzten saison an:
3 Millionen für Demba Ba. 5 Millionen für Chinedu Obasi. 7 Millionen für Carlos Eduardo.
es ist nicht beabsichtig von mir das hieraus ein caio thread wird (gott bewahre!!) - aber bei uns wird ein spieler gehypt ohne vorher leistung gebracht zu haben, weil er uns eben 3,8 millionen gekostet hat und damit n guter sein muss. die hoffenheimer offensive wird gehypt weil sie verhältnismäßig noch viel mehr gekostet hat und in der 2 liga überragend gespielt hat, wobei man allerdings noch keinerlei erfahrung mit den jungs in der ersten liga hat.
aber so ist es nunmal die grundhaltung in den medien und in der gesellschaft (wovon ich mich nicht aussschließen will) - die haben viel gekostet, also werden die auch in der ersten Liga was draufhaben. ich für meinen teil fürchte vor allem ralf rangnick, den ich für einen ausgezeichneten trainer halte (was nicht daran ändert das er für mich ein absoluter unsympath bleibt) und dass dieser aus dem potenzial der mannschaft einiges rausholt.
im enddefekt bleibt nur abzuwarten und zu hoffen das die scheiß hoffenheimer einbrechen und in der ersten liga nix reißen werden
Diese sogenannten Expertentipps dienen nur einem Zweck: der Sommerlochsbefüllung. Kann man zur Kenntnis nehmen, sich vielleicht amüsieren aber das war es dann auch. Im ersten BL Jahr nach unserem letzten Aufstieg hatten wir angeblich 0 Chancen auf den Klassenerhalt, letzte Saison war FF erster Kandidat auf den Rauswurf. So what? Es lohnt sich nicht, das irgendwelche Emotionen zu investieren.
Ich sehe das nicht so kritisch wie ghostinthemachine. Gute Stimmung im Team, mannschaftliche Geschlossenheit und gemeinsamer Erfolgshunger sind genau die wichtigen Zutaten, die helfen sich ein paar Plaetze weiter oben wiederzufinden, als es der Kader auf dem Papier hergibt. Deshalb bin ich auch so optimistisch was diese und besonders naechste Saison angeht, wenn die Neuzugaenge eingespielt sind. Man sollte das jetzt nicht kaputtreden und gleich Ueberheblichkeit attestieren.
Ich bin gespannt, wie Dortmund abschneidet, die koennen genau so ueberraschen, wie die Eintracht - mussten ja die Bayern auch gerade erfahren.
In einer Zeit, wo die Leistungsfaehigkeit der Profis generell auf hohem Niveau ist sind solche "weichen" Faktoren wie Motivation, Ehrgeiz, Charakterstaerke, Teamgeist umso wichtiger - und es ist vorrausschauen, dass HB auch darauf achtet.
Wenn man jetzt beispielsweise das FNP-Interview liest wird einem klar, was die Ottl-Meldung eigentlich war: Schlechter Journalismus vom HR. Wie gewohnt.
Wie bewertet ihr die Tatsache, dass FF keine Ziele ausgibt? Einerseits kann ich das nachvollziehen: Das Geschrei um die leidigen 45 + X hat jeder noch zu gut i Hinterkopf, um sich erneut auf sowas einzulassen. Die Gefahr, dass man sich selbst Hürden auferlegt ist zu groß (s. letzte 7 Spiele).
Andererseits drückt man sich so ein bisschen aus der Verantwortung, weil man ja hinterher immer behaupten kann "Ich habe das und das gefordert, das ist eingetreten". Man kann sich schwer messen lassen.
Rational gesehen tendiere ich eher zu Variante 1, emotional und als Fan wäre es mir natürlich lieber, dass FF was rausrücken lassen würde, an dem man die Mannschaft bewerten kann.
ich finde ziele wie 45+x oder jetzt 46+x völlig nichtssagend und bin froh, dass es dieses jahr kein ziel gibt und man nach jedem spieltag zusammen rechnet wieviele punkte noch fehlen, damit die saison eine erfolgreiche war. ich merke auch ohne kommuniziertes ziel, ob die saison erfolgreich ist und intern haben die sich schon ihre ziele gesteckt. dieses 45+x gelaber letzte saison ging mir tierisch auf den sack.
Knueller schrieb: Wie bewertet ihr die Tatsache, dass FF keine Ziele ausgibt? Einerseits kann ich das nachvollziehen: Das Geschrei um die leidigen 45 + X hat jeder noch zu gut i Hinterkopf, um sich erneut auf sowas einzulassen. Die Gefahr, dass man sich selbst Hürden auferlegt ist zu groß (s. letzte 7 Spiele).
Andererseits drückt man sich so ein bisschen aus der Verantwortung, weil man ja hinterher immer behaupten kann "Ich habe das und das gefordert, das ist eingetreten". Man kann sich schwer messen lassen.
Rational gesehen tendiere ich eher zu Variante 1, emotional und als Fan wäre es mir natürlich lieber, dass FF was rausrücken lassen würde, an dem man die Mannschaft bewerten kann.
Es will sich ja niemand messen lassen. Das ist ja genau der Grund,warum man das Ziel nur intern bespricht. Wenn man ein Ziel öffentlich ausgibt,hast du nicht nur den Druck vom Verein,sondern auch der Medien und Fans. Finde das gut,das man Ziel ausgibt.
Knueller schrieb: Wie bewertet ihr die Tatsache, dass FF keine Ziele ausgibt? Einerseits kann ich das nachvollziehen: Das Geschrei um die leidigen 45 + X hat jeder noch zu gut i Hinterkopf, um sich erneut auf sowas einzulassen. Die Gefahr, dass man sich selbst Hürden auferlegt ist zu groß (s. letzte 7 Spiele).
Andererseits drückt man sich so ein bisschen aus der Verantwortung, weil man ja hinterher immer behaupten kann "Ich habe das und das gefordert, das ist eingetreten". Man kann sich schwer messen lassen.
Von wem kann man sich denn schwer messen lassen? Von den Fans? Der Presse? Mag sein, aber ist das denn überhaupt nötig? Intern wird man die Vorgaben schon kennen und letztlich liegt es ausschließlich an der Eintrachtfürung, Funkels Arbeit zu bewerten und entsprechend zu handeln. Und das werden sie tun, ob mit oder ohne öffentlich bekanntgemachte Zielvorgabe!
Von daher finde ich es eigentlich positiv. Das Geschrei der letzten Saison muss man sich kein weiteres mal geben bzw. dürfte dies ohnehin nicht zu vermeiden sein, wenn es dem allgemeinen Fan-Empfinden nach nicht so gut läuft wie erhofft. Völlig unabhängig von einem (nicht) ausgegebenem Ziel.
Und um Dir eine Meinung über die Mannschaft zu bilden, brauchst Du doch als Fan kein vorgegebenes Ziel, oder doch???
Wenn man es genau nimmt, wurde doch ein Ziel bekannt gegeben. Nämlich sich im Mittelfeld zu etablieren. Die Saison wird zeigen, wieviel Punkte dazu nötig sein werden.
Desweiteren hat man ja auch ein anderes Ziel bereits kundgetan. Es soll schneller, direkter, schöner(?) nach vorne gespielt werden. Kompakter stehen, weniger Tore kassieren. Das fällt mir jetzt nur mal auf Anhieb ein, was in den letzten Tagen zu lesen war.
Am Ende ist es doch irrelevant, ob es 45 Punkte oder 48 sind. Es kommt auf den Saisonverlauf an. Natürlich auch, wie die anderen Mannschaften sich schlagen.
Wenn ich ehrlich bin, sehe ich das ja ähnlich. Aber irgendwie will ich als Fan natürlich schon ein bisschen die Vorgaben kennen, die sich die Mannschaft stellt. Man fiebert ja deswegen auch mit. Und glaubt blos nicht, dass dadurch alles ruhiger wird. Wenn es schlecht läuft spricht halt niemand mehr von 45 +X sondern es wird gemutmaßt, wie die Ziele sein könnten und ob sie erreicht werden etc.
ulfmeister schrieb: Interessant finde ich den Vergleich der Ab- und Zugänge von Bruchhagen: "...Steinhöfer für Preuß..."
Haben die den Christoph schon abgeschrieben?
Da er noch länger verletzt ist und man nicht weiss ob er nochmal zurück kommt, muss man so planen. Kommt Preuß nochmal zurück, dann ist es gut und man hat einen Spieler mehr im Team, kommt er nicht zurück, dann reisst das keine Lücke, denn man hat vorausschauend geplant.
schwimm rüber
Naja, laut den Sport-Blöd Experten, spielen wir doch um die Uefacup-Plätze
Ach so, Hoffenheim wird Absteigen! Ist meine, und demnach auch ne Experten Meinung
Bei dem Konkurrenzdruck im Kader? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wer da Selbstzufriedenheit zeigt, ist ganz schnell raus aus der Mannschaft.
Zum Rest Deiner Aussagen Zustimmung; da war viel Richtiges dabei.
Bei denen würde es mich nicht wundern, wenn die das von der halben Liga behaupten, wohlgemerkt zusätzlich zu den drei Mannschaften, denen sie die Meisterschaft versprechen und den vier weiteren, die von der Champions League träumen dürfen. (Leider sind die meisten anderen Blätter, incl. kicker-Sonderheft, da kaum besser.)
also eigentlich möchte ich dir in deiner haltung zustimmen.
aber man schaue sich nur die transfers der letzten saison an:
3 Millionen für Demba Ba.
5 Millionen für Chinedu Obasi.
7 Millionen für Carlos Eduardo.
es ist nicht beabsichtig von mir das hieraus ein caio thread wird (gott bewahre!!) - aber bei uns wird ein spieler gehypt ohne vorher leistung gebracht zu haben, weil er uns eben 3,8 millionen gekostet hat und damit n guter sein muss. die hoffenheimer offensive wird gehypt weil sie verhältnismäßig noch viel mehr gekostet hat und in der 2 liga überragend gespielt hat, wobei man allerdings noch keinerlei erfahrung mit den jungs in der ersten liga hat.
aber so ist es nunmal die grundhaltung in den medien und in der gesellschaft (wovon ich mich nicht aussschließen will) - die haben viel gekostet, also werden die auch in der ersten Liga was draufhaben. ich für meinen teil fürchte vor allem ralf rangnick, den ich für einen ausgezeichneten trainer halte (was nicht daran ändert das er für mich ein absoluter unsympath bleibt) und dass dieser aus dem potenzial der mannschaft einiges rausholt.
im enddefekt bleibt nur abzuwarten und zu hoffen das die scheiß hoffenheimer einbrechen und in der ersten liga nix reißen werden
MFG
Okocha-Flix
der Sommerlochsbefüllung. Kann man zur Kenntnis nehmen, sich vielleicht amüsieren aber das war es dann auch. Im ersten BL Jahr nach unserem letzten Aufstieg hatten wir angeblich 0 Chancen auf den Klassenerhalt, letzte Saison war FF erster Kandidat auf den Rauswurf. So what? Es lohnt sich nicht, das irgendwelche Emotionen zu investieren.
Ich bin gespannt, wie Dortmund abschneidet, die koennen genau so ueberraschen, wie die Eintracht - mussten ja die Bayern auch gerade erfahren.
In einer Zeit, wo die Leistungsfaehigkeit der Profis generell auf hohem Niveau ist sind solche "weichen" Faktoren wie Motivation, Ehrgeiz, Charakterstaerke, Teamgeist umso wichtiger - und es ist vorrausschauen, dass HB auch darauf achtet.
Einerseits kann ich das nachvollziehen: Das Geschrei um die leidigen 45 + X hat jeder noch zu gut i Hinterkopf, um sich erneut auf sowas einzulassen. Die Gefahr, dass man sich selbst Hürden auferlegt ist zu groß (s. letzte 7 Spiele).
Andererseits drückt man sich so ein bisschen aus der Verantwortung, weil man ja hinterher immer behaupten kann "Ich habe das und das gefordert, das ist eingetreten". Man kann sich schwer messen lassen.
Rational gesehen tendiere ich eher zu Variante 1, emotional und als Fan wäre es mir natürlich lieber, dass FF was rausrücken lassen würde, an dem man die Mannschaft bewerten kann.
gruß bembel
Es will sich ja niemand messen lassen. Das ist ja genau der Grund,warum man das Ziel nur intern bespricht.
Wenn man ein Ziel öffentlich ausgibt,hast du nicht nur den Druck vom Verein,sondern auch der Medien und Fans. Finde das gut,das man Ziel ausgibt.
Von wem kann man sich denn schwer messen lassen? Von den Fans? Der Presse? Mag sein, aber ist das denn überhaupt nötig? Intern wird man die Vorgaben schon kennen und letztlich liegt es ausschließlich an der Eintrachtfürung, Funkels Arbeit zu bewerten und entsprechend zu handeln. Und das werden sie tun, ob mit oder ohne öffentlich bekanntgemachte Zielvorgabe!
Von daher finde ich es eigentlich positiv. Das Geschrei der letzten Saison muss man sich kein weiteres mal geben bzw. dürfte dies ohnehin nicht zu vermeiden sein, wenn es dem allgemeinen Fan-Empfinden nach nicht so gut läuft wie erhofft. Völlig unabhängig von einem (nicht) ausgegebenem Ziel.
Und um Dir eine Meinung über die Mannschaft zu bilden, brauchst Du doch als Fan kein vorgegebenes Ziel, oder doch???
Desweiteren hat man ja auch ein anderes Ziel bereits kundgetan. Es soll schneller, direkter, schöner(?) nach vorne gespielt werden. Kompakter stehen, weniger Tore kassieren. Das fällt mir jetzt nur mal auf Anhieb ein, was in den letzten Tagen zu lesen war.
Am Ende ist es doch irrelevant, ob es 45 Punkte oder 48 sind. Es kommt auf den Saisonverlauf an. Natürlich auch, wie die anderen Mannschaften sich schlagen.
So sehe ich das zumindest.
Wenn ich ehrlich bin, sehe ich das ja ähnlich. Aber irgendwie will ich als Fan natürlich schon ein bisschen die Vorgaben kennen, die sich die Mannschaft stellt. Man fiebert ja deswegen auch mit.
Und glaubt blos nicht, dass dadurch alles ruhiger wird. Wenn es schlecht läuft spricht halt niemand mehr von 45 +X sondern es wird gemutmaßt, wie die Ziele sein könnten und ob sie erreicht werden etc.
Au ja, mal was Neues
ich wollte damit doch nur sagen, dass die Punktezahl wurscht ist
Da er noch länger verletzt ist und man nicht weiss ob er nochmal zurück kommt, muss man so planen. Kommt Preuß nochmal zurück, dann ist es gut und man hat einen Spieler mehr im Team, kommt er nicht zurück, dann reisst das keine Lücke, denn man hat vorausschauend geplant.
Ich weiß, ging ja auch nich gegen dich.