Na dadrauf haben wir doch gewartet, ein Rasenmörderfan der uns belehren will.
Genau da haste recht saudummes Gelaber von jemanden der meint er hätte ahnung vom sport und dessen auswirkungen auf die Beschaffenheit des Rasens aber ist ok Eintracht steigt wegen der Galaxy ab, fragt sich nur warum die entracht nichts getan hat bevor die Saison der NFLE angefangen aht waren sie etwa zu unfähig ?
Natürlich spielt der Gegner auf dem gleichen Platz. Wir könnten auch auf einem echten Kartoffelacker (viel fehlt dazu nicht mehr, wenn die lila Wildschweinhorde mal wieder unterwegs war) oder einer Eisfläche spielen - der Gegner hat dieselben miesen Bedingungen zu ertragen, wie wir. Problem: Ich würde gerne auch ein halbwegs ansehnliches Fußballspiel sehen. Dafür braucht es aber auch eine halbwegs anständige Spielfläche. Hinzu kommen dann noch taktisch-strategische Dinge, die oftmals dazu führen, dass eine Heimmannschaft das "Spiel machen" muss, während das Gastteam sich am eigenen Strafraum verbarrikadiert. Diesem kommt dann ein Untergrund, der gepflegten Fußball schon per se unmöglich macht, natürlich entgegen. Zusammenfassend bringt es Propain auf den Punkt: "Saudummes Gelaber"!
1. Eintracht hat 34 Spieltage um in der Liga zu bleiben 2. Galaxy hat 10 Spieltage + vielleicht dein world Bowl
In der Zeit in der die NFLE-Saison ist spielt die Galaxy geschlagene 3 Spiele in der Comerzbank Arena wo auch die Eintracht noch ihre Saison spielt und da fangen einige hier an sich über den Platz zu beschweren weil der Angeblich zerstört würde ? Sry habe bisher noch keine Negativ Stimmen aus Amsterdam, Berlin, Köln, Hamburg oder Düsseldorf bekommen, also würde ich langsam mal anfangen darüber nach zu denken wer hier irgendwelches gelaber abhält und ob es nicht vielleicht einfach der Frust einger Fans ist die es nicht ertragen das Eintracht einfach ihre Chancen nicht nutzt, bei mir an der Arbeit spricht keiner der Eintracht Fans von irgend welchen Rasen zerstörungen der Footballer, nein da kommt dann immer die haben das Heft in der Hand und lassen es sich wieder nehmen, oder se haben in der Abwehr einfach unkontrolliert gespielt.
Zwei subjektive Feststellungen deinerseits kann ich mit zwei ebenso subjektiven Betrachtungen meinerseits "entkräften":
- Mir ist zumindest aus Düsseldorf bekannt, dass es dort sehr wohl Beschwerden über den übergewichtigen Rasenzerstörermob gibt. - Eintracht-Fans in meiner Umgebung mögen im Allgemeinen keine Galaxy.
Ansonsten: Nehmt euch nicht zu wichtig. Du tust gerade so, als wären Eintracht-Fans ständig am Jammern über die Leistung ihrer Mannschaft, die natürlich nur (oder zumindest hauptsächlich) auf das durch diese überflüssige Partyveranstaltung unbrauchbar gemachte Spielfeld zurückzuführen sei. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass nach dem heute wahrlich nicht rühmlichen Auftritt unserer Adlerträger in meinem Umkreis auch nur einmal das Wort "Galaxy" in den Mund genommen wurde. Wir haben ganz andere "Streit"fälle u.Ä. derzeit zu bewältigen, da seit ihr nur ein äußerst marginales, wenn auch weiterhin störendes, Randproblem.
Ich finde es so toll das hier Toleranz groß geschrieben wird. Jeder hat seine eigene "Fankultur" und damit sollten wir alle Leben. Ob Eintracht oder Galaxy, wir sind alle Frankfurter und deshalb ist nur eins wichtig....... Laßt die Mainzer heute verlieren und uns die letzten Spiele genug Punkte holen damit wir drin bleiben. Zur Not auch ohne Funkel.
Ich war gestern ehrlich gesagt überrascht über den guten Zustand des Rasens! Keinerlei lila-orangene Rückstände, keine Linien auf dem ganzen Feld und auch eigentlich keine "Kartoffelacker"-Stellen... Respekt an die Platzwärte! So soll das sein, und so spricht auch nix gegen ein "friedliches miteinander"...
Ich würde gerne einen anderen Punkt mal aufzählen. Und zwar das unfreundliche Personal und die viel zu hohen Bierpreise.
Gestern gegen Bochum war mein erstes Live-Spiel seit langem. Und ich dachte, dass das Stadion nach der WM weiterhin Weltformat hätte. Bitterböse wurde ich aber gestern enttäuscht. Ein unfreundlicher Security-***** bat mich mit aggressivem Ton, vom Fanshop abzuhauen. Dazu die Koreanerin an der Theke, die keinen Brocken deutsch konnte. Heute war es bei den Amateuren das gleiche. Unfreundlich zur Kasse gebeten. Das regt mich eh am meisten auf. Gestern hat der Verein mir 200€ abgeknöpft und kriegt es nicht hin, die viel zu hohen Faneinnahmen in Qualität umzusetzen....traurige Eintracht.
Ich versteh sowieso nicht, warum die überhaupt im Waldstadion spielen müssen! Kann man die net auf den Bieberer Berg abschieben, beim Zuschauerschnitt von mageren 20.000 würde der doch auch reichen!
Dieses ganze Football-Zeugs ist doch sowieso absolut lächerlich. Ich geh doch nicht ins Stadion, um mit "Spieler" anzusehen, die zu schwach für die NFL sind und deswegen hier spielen. 90% der Leute, die zu diesem Mist ins Waldstadion gehen, gehen da nur hin, um sich derbst zu besaufen. Kenne da auch zwei aus meinem Ort, die wissen dann oftmals noch nicht wie das Spiel ausgegangen ist, weil sie so besoffen waren. Auswärstergebnisse interessieren die auch nicht, geht ja nur um "die geile Party"
Dazu denken sie auch noch, dass bei der Galaxy die Stimmung ja ach so toll ist, nur weil sie aus Lautsprechern mit Musik zugedröhnt werden.
Isaakson schrieb: Ich versteh sowieso nicht, warum die überhaupt im Waldstadion spielen müssen! Kann man die net auf den Bieberer Berg abschieben, Würdest DU als Frankfurter Mannschaft freiwillig nach OF gehen..........???Glaube nicht
beim Zuschauerschnitt von mageren 20.000 würde der doch auch reichen! Ich weiß ja nicht wo Du deine Zahlen her hast, aber da liegst DU etwas falsch. Durchschnitt pro Spiel:31636, Stadionauslastung: 85,4%, Zuschauerrekord:58572, Minusrekord:21108 (1991 bis 2005) und 1. Spieltag 2007 = 38125
Dieses ganze Football-Zeugs ist doch sowieso absolut lächerlich. Ich geh doch nicht ins Stadion, um mit "Spieler" anzusehen, die zu schwach für die NFL sind und deswegen hier spielen. D.h. Du gehst nicht zu Spielen der Regionalliga oder Verbandsliga usw. weil die auch zu schwach für die BL sind??
Kenne da auch zwei aus meinem Ort, die wissen dann oftmals noch nicht wie das Spiel ausgegangen ist, weil sie so besoffen waren. Solche Typen habe ich bei der Eintracht aber auch schon erlebt
Dazu denken sie auch noch, dass bei der Galaxy die Stimmung ja ach so toll ist, nur weil sie aus Lautsprechern mit Musik zugedröhnt werden. Stell Dir vor es gibt dort wirklich Stimmung, auch ohne Musik. Wie schon in einen anderen Artikel gesagt: Andere Fankultur, andere Art sein Mannschaft zu unterstützen. Aber "anders" heißt ja nicht das das schlechtere Fans sind
Bezüglich "Frankfurter Mannschaft": Hier hat propain alles gesagt, Frankfurt wurde nur ausgewählt, da es für die Veranstalter durch die in der Nähe stationierten Amis eine gute Zuschauerbasis hatte. Sollte es irgendwann hier nicht mehr passen, wird das Team einfach in eine andere Stadt verkauft bzw. verschoben (vgl. Barcelona, London, Scottish Claymores). Daher kann ich so einer Mannschaft auch keine Daumen drücken, da ich mich mit ihr null identifizieren kann, auch wenn sie zufällig in Frankfurt spielt.
Zur Sache mit den unterklassigen Ligen: Lass dir gesagt sein, dass ich sogar sehr gerne unterklassigen Fussball schaue, wie zB der Verein meines Heimatstädtschen um den Oberliga-Aufstieg kämpft etc. Beim Fussball werden unteklassige Ligen jedoch nicht durch Medien, Sponsoren etc so weit wie die NFLE aufgeblasen, dass man annehmen könnte, sie seien etwas hochklassiges.
Bei der Eintracht gibt es sehr wohl welche, die vor lauter Alkohol dem Spiel nicht mehr folgen, aber das sind IMHO bei weitem nicht so viele wie bei der Galaxy.
Neben der Konsilidierung in der Bundesliga wäre es einfach fantastisch, wenn die SGE irgendwann mal die möglichen Mittel zum Kauf des Stadions hätte (utopisch, ich weiß)....dann heißt es für die "Men in Purple" welcome to Bornheimer Hang oder Bieberer Berg Dann würde der Zuschauerschnitt wohl einbrechen, da solche Stadien ja bei weitem nicht so hipp und komfortabel sind wie unser an "Spieltagen" der Galaxy Commerzbank-Arena genannte Waldstadion.
Ich finde es eigenlich schade das man hier anders Gesinnte nicht toleriet oder solche die an beiden Sportarten ihren Spass haben. Nun denn, da ich an beiden mein Spass habe, hoffe ich das die Eintracht in der 1.Liga bleibt und die Galaxy ihren Titel verteidigen kann.
Und das soll es dann auch zu diesen Thema gewesen sein.
Doc_Aeppl0r schrieb: Ich war gestern ehrlich gesagt überrascht über den guten Zustand des Rasens! Keinerlei lila-orangene Rückstände, keine Linien auf dem ganzen Feld und auch eigentlich keine "Kartoffelacker"-Stellen... Respekt an die Platzwärte! So soll das sein, und so spricht auch nix gegen ein "friedliches miteinander"...
War da nicht am Mittelpunkt nicht noch das komische Zeichen von denen ? Zwar etwas undeutlich , aber noch ein wenig sichtbar.
War da nicht am Mittelpunkt nicht noch das komische Zeichen von denen ? Zwar etwas undeutlich , aber noch ein wenig sichtbar. gruss Maikoff
Das war ja kaum noch zu sehen. Wer das Spiel vom HSV gesehen hat weiß was ich meine: Da konnte man sowohl das Mittelkreis-Logo als auch die großen Schriften "Sea-Devils" in den Strafräumen voll erkennen.Und auch die Yardlinien waren im TV noch deutlich zu erkennen. Das wurde bei uns nahezu perfekt entfernt.
Unser Platz ist im Vergleich zu anderen Stadien in einem Top-Zustand. Da haben die Platzmeister wirklich ganze Arbeit geleistet. Leider zeigt die Mannschaft momentan nur nicht die Leistung. Am Platz liegt das aber sicher nicht!
Meiner Meinung nach zeigt sich, daß Football bei guten äußeren Bedingungen nicht viel schlimmer für den Platz ist als ein Fußballspiel.
Mal ne blöde Frage - gehört wohl eher ins Galaxy-Forum - wo "trainieren" die denn eigentlich, weil die Trainingsplätze vorm Stadion sehen doch in Ordnung aus. Oder braucht man für diese "Sportart" kein Training?
Isaakson schrieb: Mal ne blöde Frage - gehört wohl eher ins Galaxy-Forum - wo "trainieren" die denn eigentlich, weil die Trainingsplätze vorm Stadion sehen doch in Ordnung aus. Oder braucht man für diese "Sportart" kein Training?
frag die teammedizinerin anna bolika...
@topic: gute frage, hab aber keine ahnung davon...
Isaakson schrieb: Mal ne blöde Frage - gehört wohl eher ins Galaxy-Forum - wo "trainieren" die denn eigentlich, weil die Trainingsplätze vorm Stadion sehen doch in Ordnung aus. Oder braucht man für diese "Sportart" kein Training?
Neulich war die Wildschweinrotte auf dem Platz vor der Wintersporthalle versammelt... :neutral-face
im allgemeinen schadet ein schlechter zustand des rasens oder generell schlechte äussere umstände eher den besseren und technisch versierteren mannschaften bzw. beide mannschaften nähern sich dadurch etwas an....
in diesem sinne....TOUCH DOWN 1-2-3......*träller*
Natürlich spielt der Gegner auf dem gleichen Platz. Wir könnten auch auf einem echten Kartoffelacker (viel fehlt dazu nicht mehr, wenn die lila Wildschweinhorde mal wieder unterwegs war) oder einer Eisfläche spielen - der Gegner hat dieselben miesen Bedingungen zu ertragen, wie wir. Problem: Ich würde gerne auch ein halbwegs ansehnliches Fußballspiel sehen. Dafür braucht es aber auch eine halbwegs anständige Spielfläche.
Hinzu kommen dann noch taktisch-strategische Dinge, die oftmals dazu führen, dass eine Heimmannschaft das "Spiel machen" muss, während das Gastteam sich am eigenen Strafraum verbarrikadiert. Diesem kommt dann ein Untergrund, der gepflegten Fußball schon per se unmöglich macht, natürlich entgegen.
Zusammenfassend bringt es Propain auf den Punkt: "Saudummes Gelaber"!
1. Eintracht hat 34 Spieltage um in der Liga zu bleiben
2. Galaxy hat 10 Spieltage + vielleicht dein world Bowl
In der Zeit in der die NFLE-Saison ist
spielt die Galaxy geschlagene 3 Spiele in der
Comerzbank Arena wo auch die Eintracht noch ihre Saison spielt
und da fangen einige hier an sich über den Platz zu beschweren weil
der Angeblich zerstört würde ? Sry habe bisher noch keine Negativ
Stimmen aus Amsterdam, Berlin, Köln, Hamburg oder Düsseldorf
bekommen, also würde ich langsam mal anfangen darüber nach zu denken
wer hier irgendwelches gelaber abhält und ob es nicht vielleicht einfach der
Frust einger Fans ist die es nicht ertragen das Eintracht einfach ihre Chancen
nicht nutzt, bei mir an der Arbeit spricht keiner der Eintracht Fans von irgend
welchen Rasen zerstörungen der Footballer, nein da kommt dann immer
die haben das Heft in der Hand und lassen es sich wieder nehmen, oder
se haben in der Abwehr einfach unkontrolliert gespielt.
greetz
Samhain
Du willst aber auch wirklich alle Klisches erfüllen, oder?
Die Eintracht spielt im WALDSTADION!
Zwei subjektive Feststellungen deinerseits kann ich mit zwei ebenso subjektiven Betrachtungen meinerseits "entkräften":
- Mir ist zumindest aus Düsseldorf bekannt, dass es dort sehr wohl Beschwerden über den übergewichtigen Rasenzerstörermob gibt.
- Eintracht-Fans in meiner Umgebung mögen im Allgemeinen keine Galaxy.
Ansonsten: Nehmt euch nicht zu wichtig. Du tust gerade so, als wären Eintracht-Fans ständig am Jammern über die Leistung ihrer Mannschaft, die natürlich nur (oder zumindest hauptsächlich) auf das durch diese überflüssige Partyveranstaltung unbrauchbar gemachte Spielfeld zurückzuführen sei.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass nach dem heute wahrlich nicht rühmlichen Auftritt unserer Adlerträger in meinem Umkreis auch nur einmal das Wort "Galaxy" in den Mund genommen wurde. Wir haben ganz andere "Streit"fälle u.Ä. derzeit zu bewältigen, da seit ihr nur ein äußerst marginales, wenn auch weiterhin störendes, Randproblem.
Dennoch:
STADIONVERBOT FÜR RASENZERSTÖRER!
Respekt an die Platzwärte!
So soll das sein, und so spricht auch nix gegen ein "friedliches miteinander"...
beschwert euch in der 2t klassigkeit weiter
good bye
Samhain
Gestern gegen Bochum war mein erstes Live-Spiel seit langem. Und ich dachte, dass das Stadion nach der WM weiterhin Weltformat hätte. Bitterböse wurde ich aber gestern enttäuscht. Ein unfreundlicher Security-***** bat mich mit aggressivem Ton, vom Fanshop abzuhauen. Dazu die Koreanerin an der Theke, die keinen Brocken deutsch konnte. Heute war es bei den Amateuren das gleiche. Unfreundlich zur Kasse gebeten.
Das regt mich eh am meisten auf. Gestern hat der Verein mir 200€ abgeknöpft und kriegt es nicht hin, die viel zu hohen Faneinnahmen in Qualität umzusetzen....traurige Eintracht.
Wie kann eigentlich ein Hirnloser wie du so lange überleben?
Dieses ganze Football-Zeugs ist doch sowieso absolut lächerlich. Ich geh doch nicht ins Stadion, um mit "Spieler" anzusehen, die zu schwach für die NFL sind und deswegen hier spielen.
90% der Leute, die zu diesem Mist ins Waldstadion gehen, gehen da nur hin, um sich derbst zu besaufen. Kenne da auch zwei aus meinem Ort, die wissen dann oftmals noch nicht wie das Spiel ausgegangen ist, weil sie so besoffen waren. Auswärstergebnisse interessieren die auch nicht, geht ja nur um "die geile Party"
Dazu denken sie auch noch, dass bei der Galaxy die Stimmung ja ach so toll ist, nur weil sie aus Lautsprechern mit Musik zugedröhnt werden.
Blos weil sie sich in Frankfurt eingekauft haben sind es noch lange keine Frankfurter!
Sollte es irgendwann hier nicht mehr passen, wird das Team einfach in eine andere Stadt verkauft bzw. verschoben (vgl. Barcelona, London, Scottish Claymores).
Daher kann ich so einer Mannschaft auch keine Daumen drücken, da ich mich mit ihr null identifizieren kann, auch wenn sie zufällig in Frankfurt spielt.
Zur Sache mit den unterklassigen Ligen: Lass dir gesagt sein, dass ich sogar sehr gerne unterklassigen Fussball schaue, wie zB der Verein meines Heimatstädtschen um den Oberliga-Aufstieg kämpft etc.
Beim Fussball werden unteklassige Ligen jedoch nicht durch Medien, Sponsoren etc so weit wie die NFLE aufgeblasen, dass man annehmen könnte, sie seien etwas hochklassiges.
Bei der Eintracht gibt es sehr wohl welche, die vor lauter Alkohol dem Spiel nicht mehr folgen, aber das sind IMHO bei weitem nicht so viele wie bei der Galaxy.
Neben der Konsilidierung in der Bundesliga wäre es einfach fantastisch, wenn die SGE irgendwann mal die möglichen Mittel zum Kauf des Stadions hätte (utopisch, ich weiß)....dann heißt es für die "Men in Purple" welcome to Bornheimer Hang oder Bieberer Berg
Dann würde der Zuschauerschnitt wohl einbrechen, da solche Stadien ja bei weitem nicht so hipp und komfortabel sind wie unser an "Spieltagen" der Galaxy Commerzbank-Arena genannte Waldstadion.
Ja goodbye , du Retortenfan eines Plastik-Clubs...und nimm doch bitte
gleich Deine fetten Hampelmänner mit...Danke
Und das soll es dann auch zu diesen Thema gewesen sein.
Der_Griesheimer
War da nicht am Mittelpunkt nicht noch das komische Zeichen von denen ?
Zwar etwas undeutlich , aber noch ein wenig sichtbar.
gruss Maikoff
Das war ja kaum noch zu sehen. Wer das Spiel vom HSV gesehen hat weiß was ich meine: Da konnte man sowohl das Mittelkreis-Logo als auch die großen Schriften "Sea-Devils" in den Strafräumen voll erkennen.Und auch die Yardlinien waren im TV noch deutlich zu erkennen. Das wurde bei uns nahezu perfekt entfernt.
Unser Platz ist im Vergleich zu anderen Stadien in einem Top-Zustand. Da haben die Platzmeister wirklich ganze Arbeit geleistet. Leider zeigt die Mannschaft momentan nur nicht die Leistung. Am Platz liegt das aber sicher nicht!
Meiner Meinung nach zeigt sich, daß Football bei guten äußeren Bedingungen nicht viel schlimmer für den Platz ist als ein Fußballspiel.
Oder braucht man für diese "Sportart" kein Training?
frag die teammedizinerin anna bolika...
@topic: gute frage, hab aber keine ahnung davon...
Neulich war die Wildschweinrotte auf dem Platz vor der Wintersporthalle versammelt... :neutral-face
in diesem sinne....TOUCH DOWN 1-2-3......*träller*
ok ok, ich bin ja schon ruhig.... ,-)