>

galaxy

#
Ich hoffe Frankfurt bekommt das 2. NFL-Spiel nächste Saison, welches "Overseas" ausgetragen wird. Die Chancen sollen nicht schlecht stehen.
Da würde ich definitiv hingehen. Die NFL Europe interessiert mich allerdings nicht.
Das erste "Overseas" Spiel wird in Wembley statt finden. Aber was wird unsere Nationalmannschaft sagen, wenn sie beim Länderspiel einen zerstörten Rasen in Wembley vorfinden.
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Aber was wird unsere Nationalmannschaft sagen, wenn sie beim Länderspiel einen zerstörten Rasen in Wembley vorfinden.



Also wer stets Dauergast auf Schalke, in München und in Hamburg ist, der sollte sich mittlerweile an einen ramponierten Rasen gewöhnt haben.
#
Die sollen bei uns im Stadtpark spielen, dam ist der rasen wenigstens schon kaputt
#
Paramounti schrieb:
EintrachtAdler82 schrieb:
Also ich werde nie zu Frankfurt Galxy gehen!!!  

Jedesmal machen die unseren heiligen Rasen kaputt!!! Die sollen sich ihr eigenes Footballstadion bauen!  


genau, finde auch das die weg sollten und konzerte sollte es da auch nicht mehr geben. was solls zahlen wir halt mehr stadionmiete und kaufen weniger neue spieler. dann steigen wir wenigstens wieder ab und die doofen erfolgsfans sind auch weg und wir haben das stadion wieder für uns      

wenigstens konnte sich die galaxy gegenüber dem stadionbetrieber durchsetzen, dort gibts nämlich vorm stadion bier und wurscht, dass man mit normalem geld zahlen kann.



netter versuch... aber eher schlecht als recht gelungen.

sorry, irgendwann muss man auch mal stopp sagen! ist ja toll das du das alles befürwortest, aber ich bin kein freund davon seine seele/tradition für geld oder erfolg zu verkaufen. bist du einer der befürworter des verkauf des stadionnamens? - hat ja immerhin geld gebracht und die eintracht kann sich neue spieler kaufen. wenn die mannschaft dann in 5 Jahren - Coca Cola Frankfurt heisst - auch nicht schlimm, denn der verein hat geld, was er in spieler investieren kann. vielleicht wird dann coca cola frankfurt auch mal deutscher meister..... aber zu welchen preis? ein preis den ich nicht akzeptieren kann!

also laber keinen mist von wegen geld. - ein eher schlechtes argument.

es geht um die kommerzialisierung und die absolut ekelhafte vermarktung des sports, wobei football einfach die spitze des eisbergs darstellt. wer schaut von euch bspw. das superbowlfinale NUR! wegen dem Spiel? und nicht wegen dem drumherum?
woher kommen bspw. die cheerleader?
cheerleadinmg bedeutet übrigens: (von engl.: cheer – Beifall und to lead – führen, also sinngemäß (das Publikum) zum Beifall führen)
wer braucht sowas? - sitzen und konsumieren! mehr nicht! - sich unterhalten und animiern lassen.

soll jetzt kein direkter angriff auf irgendwelche football liebhaber sein, mag bestimmt ein technisch ausgeklügelter strategischer sport sein - aber was daraus gemacht wurde ist widerlich!
#
drughi schrieb:
wer schaut von euch bspw. das superbowlfinale NUR! wegen dem Spiel? und nicht wegen dem drumherum?
Ich! Genauso wie die vorangegangenen 17 Spieltage der regulären Saison und die dreiwöchigen Playoffs.

woher kommen bspw. die cheerleader?
cheerleadinmg bedeutet übrigens: (von engl.: cheer – Beifall und to lead – führen, also sinngemäß (das Publikum) zum Beifall führen)
wer braucht sowas? - sitzen und konsumieren! mehr nicht! - sich unterhalten und animiern lassen.
Cheerleader gibt es schon seit 1898 und haben sich in den USA als fester Bestandteil besonders im High School und College Sport nicht nur etabliert, sondern sind eine eigene Sportart mit festen Regeln und Wettbewerben und nicht nur "Beiwerk". Das mag für die Profi-Ligen evtl. zutreffen, aber der Amerikaner an sich ist ebenso wie der Fußballfan hier auf Tradition bedacht. Und Cheerleading gehört zum Football ebenso dazu wie Bratwurst und Bier zum Fußball.
soll jetzt kein direkter angriff auf irgendwelche football liebhaber sein, mag bestimmt ein technisch ausgeklügelter strategischer sport sein - aber was daraus gemacht wurde ist widerlich!
Eigentlich nicht. Is halt eben anders schön. Allerdings ist das Power-Party-Gedöns inkl. der Trillerpfeifen-Kunden bei der NFLE tatsächlich künstlich und in der Tat widerlich. Ich kann Dich aber beruhigen, im Mutterland dieser Sportart geht es "normal" zu, wenn auch aus einer amerikanischen Sichtweise heraus. Aber das muß ja nicht immer etwas schlechtes bedeuten...
#
Also vorne Weg, ich bin großer Eintracht-Fan, aber auch Football interessiert, weil ich es selbst mal eine Saison gespielt habe.

Das Problem hier ist einfach, dass kaum einer die Regeln kennt, selbst die einfacheren. Selbst die Kommentatoren beim Super Bowl erzählen einen Schwachsinn hoch 10 und in diesem Jahr war ja Boris Becker der Experte... Der hat soviel Ahnung vom Football wie ich vom Tennis, nämlich keine.

Durch diese Unwissenheit, muss der Sport attraktiver gemacht werden und das ist die Show.

Durch meinen Aufenthalt in den USA kann ich auch sagen, dass dort der College Football bei vielen einen höheren Stellenwert hat. Da dieses noch der "echte" Sport ist. Mit den richtigen Regeln, in der NFL wurden z. B. die Abstände zwischen den Linien in der Mitte verringert, damit das Spiel nicht zu weit außen anfängt und auch kann man bei der NFL den Boden mit dem Knie berühren und man ist nicht Down, solange nicht ein Gegenspieler einen berührt. Diese Regeländerung wurden reingenommen um das Spiel spannender und spektakulärer zu machen (Show halt).

College Football füllt genauso Stadion mit 70.000 oder 80.000 Zuschauern.

Ich werde auch dieses Jahr mit einigen Freunden zum World Bowl gehen, hier nach Frankfurt, mir ist auch egal welche Manschaften spielen, ich will einfach nur ein gutes Spiel sehen, hoffentlich, das ganze drum herum ist mir sch**ß egal.
#
Regt euch nicht so auf, der kurzfristige Galaxy-Boom der 90er Jahre ist doch längst wieder vorbei. Würden die net mit Dumpingpreisen und Freikarten locken, wären net mal mehr 20000 Zuschauer im Stadion. Das letzte "Giganten-Duell"  gegen Düsseldorf hat doch auch nur noch 32000 Zuschauer gehabt, und das im neuen Stadion bei den Preisen.
Hätten wir die Eintrittspreise von denen, könnten wir ein 80000 Mann Stadion jedesmal füllen. Gegentribüne Mitte 25 Euro, bei uns 44 Euro.

Außerdem interessiert sich kein Free-TV-Sender dafür, Spielzusammfassungen zu zeigen, selbst unser geliebter HR in letzte Zeit nicht mehr, da diese sogenannte Mogelpackung World Bowl in Deutschland 95% der Leute am ***** vorbei geht.

Also immer locker bleiben, jedes Osterei wird irgendwann mal schlecht und fliegt auf den Sondermüll...
#
igorpamic schrieb:

Außerdem interessiert sich kein Free-TV-Sender dafür, Spielzusammfassungen zu zeigen, (...)


Und was ist mit den Sendungen am Freitag und Sonntag  im DSF?
#
Ich rede ja auch von den bedeutenden Sendern(ARD,ZDF,RTL,SAT1...3.Programme und so weiter).
Da kam Ich wohl falsch rüber.
Und das sogenannte Deutsche Sportfernsehen.
Die können ja nicht den ganzen Tag Automarken mit Y oder Z raten lassen, spannende Pokerturniere mit Ex-Fussballgrößen ala Manfred Kastl oder Uli Stein übertragen oder osteuropäische Titten zeigen.
Da füllt man eben die restliche Fernsehzeit mit billigeingekauften Pseudo-Sport ohne jeglichen sportlichen Wert den sonst niemand zeigen will.Punkt.
#
Bigdog71 schrieb:
Das Problem hier ist einfach, dass kaum einer die Regeln kennt, selbst die einfacheren. Selbst die Kommentatoren beim Super Bowl erzählen einen Schwachsinn hoch 10 und in diesem Jahr war ja Boris Becker der Experte... Der hat soviel Ahnung vom Football wie ich vom Tennis, nämlich keine.
Durch diese Unwissenheit, muss der Sport attraktiver gemacht werden und das ist die Show.

verstehe zwar nicht ganz, warum durch die unwissenheit der kommentatoren im tv, die show beim football gefördert wird?!?!??.... aber wie dem auch sei... du meinst also damit, der sport ist so uninteressant, dass die "macher" sich etwas einfallen lassen müssen und mit aktivitäten rund um den sport die zuschauer anzulocken?!  -wäre schwach. es muss ja nicht bei jeder sportart einen zuschauerschnitt von 50000 geben. - dies dann irgendwie künstlich herbeizuführen ist mehr als arm, da es doch primär um den sport gehen sollte.

Bigdog71 schrieb:

Ich werde auch dieses Jahr mit einigen Freunden zum World Bowl gehen, hier nach Frankfurt, mir ist auch egal welche Manschaften spielen, ich will einfach nur ein gutes Spiel sehen, hoffentlich, das ganze drum herum ist mir sch**ß egal.

mhhh - kommste dann direkt zum anpfiff und verschwindest wieder nach spielende? sorry, aber mir kann echt keiner erzählen, dass er auf dieser powerparty (sofern man überhaupt den weg ins stadion findet sobald die galaxy spielt) absolut keine freude hat und den zig angeboten keine beachtung schenkt  bzw. dann dort auch nichts konsumiert. - wäre dies so - wäre es schei**egal.

Jugger schrieb:

Ich! Genauso wie die vorangegangenen 17 Spieltage der regulären Saison und die dreiwöchigen Playoffs..

gut. dass es footballfans gibt bestreite ich ja auch gar nicht. bist dann halt einer der minderheiten in unserem land, der sich des sports wegen dafür interessiert, was natürlich gut ist und dies anders da stehen lässt! mir geht es aber vielmehr um die kunden, konsumenten und party zombies, sowie die show die zelebriert wird.

Jugger schrieb:

Cheerleader gibt es schon seit 1898 und haben sich in den USA als fester Bestandteil besonders im High School und College Sport nicht nur etabliert, sondern sind eine eigene Sportart mit festen Regeln und Wettbewerben und nicht nur "Beiwerk". Das mag für die Profi-Ligen evtl. zutreffen, aber der Amerikaner an sich ist ebenso wie der Fußballfan hier auf Tradition bedacht. Und Cheerleading gehört zum Football ebenso dazu wie Bratwurst und Bier zum Fußball.

mhh also erstens: gehört ein hot dog, cheese tacos und eine coke/bier genauso zum football -was dein argument diesbezüglich wieder ausgleicht (klischee allez  ,-) ). Und Cheerleading ist bestimmt nicht als Einzelsport auf die Welt gekommen, sondern in erster linie um die mannschaften und  das publikum zu animieren, sowie wahrscheinlich ein paar gute bilder für die kameras zu liefern (gut aussehende mädels in knappen kleidern). das sich daraus dann ein wettbewerb innerhalb diverser cheerleader gruppen entwickelt hat mag natrülich sein. aber das ist/war nicht primär die aufgabe des cheerleading! sollte es so sein, wen bitte schön sollen sie denn dort animiern? die punktrichter? - eine mutwillig abstruse kreation des unterhaltens  ,-)

aber im endeffekt ist mir das thema galaxy sowas von unwichtig ... reine zeitverschwendung ... soll halt jeder gern haben der es mag  
#
drughi schrieb:
Paramounti schrieb:
EintrachtAdler82 schrieb:
Also ich werde nie zu Frankfurt Galxy gehen!!!  

Jedesmal machen die unseren heiligen Rasen kaputt!!! Die sollen sich ihr eigenes Footballstadion bauen!  


genau, finde auch das die weg sollten und konzerte sollte es da auch nicht mehr geben. was solls zahlen wir halt mehr stadionmiete und kaufen weniger neue spieler. dann steigen wir wenigstens wieder ab und die doofen erfolgsfans sind auch weg und wir haben das stadion wieder für uns      

wenigstens konnte sich die galaxy gegenüber dem stadionbetrieber durchsetzen, dort gibts nämlich vorm stadion bier und wurscht, dass man mit normalem geld zahlen kann.



netter versuch... aber eher schlecht als recht gelungen.

sorry, irgendwann muss man auch mal stopp sagen! ist ja toll das du das alles befürwortest, aber ich bin kein freund davon seine seele/tradition für geld oder erfolg zu verkaufen. bist du einer der befürworter des verkauf des stadionnamens? - hat ja immerhin geld gebracht und die eintracht kann sich neue spieler kaufen. wenn die mannschaft dann in 5 Jahren - Coca Cola Frankfurt heisst - auch nicht schlimm, denn der verein hat geld, was er in spieler investieren kann. vielleicht wird dann coca cola frankfurt auch mal deutscher meister..... aber zu welchen preis? ein preis den ich nicht akzeptieren kann!

also laber keinen mist von wegen geld. - ein eher schlechtes argument.

es geht um die kommerzialisierung und die absolut ekelhafte vermarktung des sports, wobei football einfach die spitze des eisbergs darstellt. wer schaut von euch bspw. das superbowlfinale NUR! wegen dem Spiel? und nicht wegen dem drumherum?
woher kommen bspw. die cheerleader?
cheerleadinmg bedeutet übrigens: (von engl.: cheer – Beifall und to lead – führen, also sinngemäß (das Publikum) zum Beifall führen)
wer braucht sowas? - sitzen und konsumieren! mehr nicht! - sich unterhalten und animiern lassen.

soll jetzt kein direkter angriff auf irgendwelche football liebhaber sein, mag bestimmt ein technisch ausgeklügelter strategischer sport sein - aber was daraus gemacht wurde ist widerlich!


was hat das eine mit dem diskutierten hier zu tun? wo bitte verkaufen wir denn unsere seele wenn ne andere sportart im gleichen stadion wie wir ihre spiele austrägt? Uns kann es doch wohl mal scheiß egal sein was sonst noch in diesem stadion ist - denn es gehört uns nunmal nicht. ich frag mich ernsthaft wo du einen bezug zwischen "coca cola Frankfurt" - wie auch immer du jetzt auf cola kommst - und der weitervermietung des stadionbetreibers kommst.

zum football gehört nunmal das drum herum dazu und das hat sogar tradition auch wenn es eine andere ist als du kennst. sind in deinen augen alle amis traditionslose eventmenschen?
#
Paramounti schrieb:
Uns kann es doch wohl mal scheiß egal sein was sonst noch in diesem stadion ist - denn es gehört uns nunmal nicht.



Nö.
Damit machst du es dir definitiv zu einfach. Ich empfehle als "weiterführende Literatur" zu diesem Thema einfach mal die Lektüre des Artikels von Manni Breuckmann in der aktuellen Ausgabe der "11Freunde".

"Die Mehrheit sagt: 'Hauptsache, die Kohle stimmt.'"

Und Menschen, die sich mit dem Verein voll und ganz identifizieren, betrachten die Kurve (das Stadion) durchaus als "ihre Heimat" - und diesen ist es nun einmal nicht egal, wenn irgendwelche Event-Party-Happenings, die für all das stehen, was der große Teil der aktiven Anhängerschaft am "modernen Fußball" so abstößig findet, in unserem Stadion stattfinden.
#
a.saftsack schrieb:
Paramounti schrieb:
Uns kann es doch wohl mal scheiß egal sein was sonst noch in diesem stadion ist - denn es gehört uns nunmal nicht.



Nö.
Damit machst du es dir definitiv zu einfach. Ich empfehle als "weiterführende Literatur" zu diesem Thema einfach mal die Lektüre des Artikels von Manni Breuckmann in der aktuellen Ausgabe der "11Freunde".

"Die Mehrheit sagt: 'Hauptsache, die Kohle stimmt.'"

Und Menschen, die sich mit dem Verein voll und ganz identifizieren, betrachten die Kurve (das Stadion) durchaus als "ihre Heimat" - und diesen ist es nun einmal nicht egal, wenn irgendwelche Event-Party-Happenings, die für all das stehen, was der große Teil der aktiven Anhängerschaft am "modernen Fußball" so abstößig findet, in unserem Stadion stattfinden.



die galaxy spielt aber schon ewig in diesem stadion. warum fängt jetzt das geheule an? wo sind die leute die dagegen vor der geschäftstelle demonstrieren, wo sind die leute die öffentlichkeitswirksam protest erheben, wo sind die aufrufe die galaxy zu meiden. nur hier im forum jammern ist ein bißchen wenig.

ich hör immer nur scheiß kommerz und wie schrecklich alles ist. fakt ist nunmal das das stadion immer voll ist. solange jeder nur meckert aber trotzdem hingeht passiert nix.
#
Wenn's euch so sehr stinkt, dass die Eierballer im Waldstadion spielen, beschwert euch bei der Stadt, verlangt ein Volksbegehren oder sonst was. Ich kann dieses Gejammer echt nicht mehr hören.

Ach ja......nein, ich geh nicht zur Galaxy
#
drughi schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Das Problem hier ist einfach, dass kaum einer die Regeln kennt, selbst die einfacheren. Selbst die Kommentatoren beim Super Bowl erzählen einen Schwachsinn hoch 10 und in diesem Jahr war ja Boris Becker der Experte... Der hat soviel Ahnung vom Football wie ich vom Tennis, nämlich keine.
Durch diese Unwissenheit, muss der Sport attraktiver gemacht werden und das ist die Show.

verstehe zwar nicht ganz, warum durch die unwissenheit der kommentatoren im tv, die show beim football gefördert wird?!?!??.... aber wie dem auch sei... du meinst also damit, der sport ist so uninteressant, dass die "macher" sich etwas einfallen lassen müssen und mit aktivitäten rund um den sport die zuschauer anzulocken?!  -wäre schwach. es muss ja nicht bei jeder sportart einen zuschauerschnitt von 50000 geben. - dies dann irgendwie künstlich herbeizuführen ist mehr als arm, da es doch primär um den sport gehen sollte.

Da hab ich mich etwas verhäddert im schreiben, ich meinte die allgemeine Unwissenheit über den Sport (beim Publikum/Zuschauern). Das mit den Kommentatoren sollte nur ergänzend sein.
drughi schrieb:

Bigdog71 schrieb:

Ich werde auch dieses Jahr mit einigen Freunden zum World Bowl gehen, hier nach Frankfurt, mir ist auch egal welche Manschaften spielen, ich will einfach nur ein gutes Spiel sehen, hoffentlich, das ganze drum herum ist mir sch**ß egal.

mhhh - kommste dann direkt zum anpfiff und verschwindest wieder nach spielende? sorry, aber mir kann echt keiner erzählen, dass er auf dieser powerparty (sofern man überhaupt den weg ins stadion findet sobald die galaxy spielt) absolut keine freude hat und den zig angeboten keine beachtung schenkt  bzw. dann dort auch nichts konsumiert. - wäre dies so - wäre es schei**egal.

Ich werde mir auch einiges anschauen, aber die Priorität liegt bei dem Spiel und nicht wie bei mind. 80% der anderen bei der Party.
Wobei ich mich immer noch frage, warum man einen Sport durch so "Partys" lächerlich macht...


drughi schrieb:

aber im endeffekt ist mir das thema galaxy sowas von unwichtig ... reine zeitverschwendung ... soll halt jeder gern haben der es mag    


Da hast du recht, aber warum schreibst du dann soviel
#
Die Galaxy im Stadion geht ja noch, wenn man bedenkt, dass vom 13.-15.07. die Zeugen Jehovas einen Kongress im Waldstadion abhalten.  
#
Isaakson schrieb:
dass vom 13.-15.07. die Zeugen Jehovas einen Kongress im Waldstadion abhalten.    

Schon wieder, unglaublich.

Können die net mal getrennt von der Restwelt einfach untergehen, so wie sie es immer wieder ankündigen.
#
propain schrieb:
Isaakson schrieb:
dass vom 13.-15.07. die Zeugen Jehovas einen Kongress im Waldstadion abhalten.    

Schon wieder, unglaublich.

Können die net mal getrennt von der Restwelt einfach untergehen, so wie sie es immer wieder ankündigen.




dann könnte man samstags auch mal ausschlafen...
#
Paramounti schrieb:
a.saftsack schrieb:
Paramounti schrieb:
Uns kann es doch wohl mal scheiß egal sein was sonst noch in diesem stadion ist - denn es gehört uns nunmal nicht.



Nö.
Damit machst du es dir definitiv zu einfach. Ich empfehle als "weiterführende Literatur" zu diesem Thema einfach mal die Lektüre des Artikels von Manni Breuckmann in der aktuellen Ausgabe der "11Freunde".

"Die Mehrheit sagt: 'Hauptsache, die Kohle stimmt.'"

Und Menschen, die sich mit dem Verein voll und ganz identifizieren, betrachten die Kurve (das Stadion) durchaus als "ihre Heimat" - und diesen ist es nun einmal nicht egal, wenn irgendwelche Event-Party-Happenings, die für all das stehen, was der große Teil der aktiven Anhängerschaft am "modernen Fußball" so abstößig findet, in unserem Stadion stattfinden.



die galaxy spielt aber schon ewig in diesem stadion. warum fängt jetzt das geheule an? wo sind die leute die dagegen vor der geschäftstelle demonstrieren, wo sind die leute die öffentlichkeitswirksam protest erheben, wo sind die aufrufe die galaxy zu meiden. nur hier im forum jammern ist ein bißchen wenig.

ich hör immer nur scheiß kommerz und wie schrecklich alles ist. fakt ist nunmal das das stadion immer voll ist. solange jeder nur meckert aber trotzdem hingeht passiert nix.


ewig?!?! was definierst du denn als ewig??
und wieso soll ich demonstieren gehen oder einen aufruf starten, die galaxy zu meiden - wenn ich der meinung bin, dass die galaxy und die vermarktung des football dreck sind?!?!? - sorry, das verstehe ich nicht?!. Ich verbiete ja niemanden da hin zu gehen... was ein mist gelaber ! hauptsache mal was reingeblöckt.
und dass das stadion immer voll sei, ist auch nicht wahr! 15-, 20-, 25.000 zusachuer ist noch nicht mal die hälfte !!!!

Paramounti schrieb:

was hat das eine mit dem diskutierten hier zu tun? wo bitte verkaufen wir denn unsere seele wenn ne andere sportart im gleichen stadion wie wir ihre spiele austrägt? Uns kann es doch wohl mal scheiß egal sein was sonst noch in diesem stadion ist - denn es gehört uns nunmal nicht. ich frag mich ernsthaft wo du einen bezug zwischen "coca cola Frankfurt" - wie auch immer du jetzt auf cola kommst - und der weitervermietung des stadionbetreibers kommst.

zum football gehört nunmal das drum herum dazu und das hat sogar tradition auch wenn es eine andere ist als du kennst. sind in deinen augen alle amis traditionslose eventmenschen?

das hat sehr wohl was mit dem diskutierten zu tun. du berufst dich darauf, dass man die galaxy benötige um weniger stadionmiete zu zahlen, da wir sonst absteigen bla bla... (siehe deinen beitrag).
ich beziehe mich mit meinem beispiel dann auf das thema geld, welches du mit der stadionmiete angesprochen hast.
mag ja sein, dass das drum herum dazu gehört, aber ich finde diese eventmachinerie einfach zum würgen. - und die tatsache, dass dies zum pseudosport dazugehört macht es noch lange nicht besser! - auch kein argument.
wieso sollen alle amis traditionslose eventmenschen sein? kann mich nicht erinnern das gesagt zu haben? - aber einen mangel an historischer tradition kann man wohl kaum verleugnen.... (ist aber eine ganz anderes thema!)
#
drughi schrieb:
Paramounti schrieb:
a.saftsack schrieb:
Paramounti schrieb:
Uns kann es doch wohl mal scheiß egal sein was sonst noch in diesem stadion ist - denn es gehört uns nunmal nicht.



Nö.
Damit machst du es dir definitiv zu einfach. Ich empfehle als "weiterführende Literatur" zu diesem Thema einfach mal die Lektüre des Artikels von Manni Breuckmann in der aktuellen Ausgabe der "11Freunde".

"Die Mehrheit sagt: 'Hauptsache, die Kohle stimmt.'"

Und Menschen, die sich mit dem Verein voll und ganz identifizieren, betrachten die Kurve (das Stadion) durchaus als "ihre Heimat" - und diesen ist es nun einmal nicht egal, wenn irgendwelche Event-Party-Happenings, die für all das stehen, was der große Teil der aktiven Anhängerschaft am "modernen Fußball" so abstößig findet, in unserem Stadion stattfinden.



die galaxy spielt aber schon ewig in diesem stadion. warum fängt jetzt das geheule an? wo sind die leute die dagegen vor der geschäftstelle demonstrieren, wo sind die leute die öffentlichkeitswirksam protest erheben, wo sind die aufrufe die galaxy zu meiden. nur hier im forum jammern ist ein bißchen wenig.

ich hör immer nur scheiß kommerz und wie schrecklich alles ist. fakt ist nunmal das das stadion immer voll ist. solange jeder nur meckert aber trotzdem hingeht passiert nix.


ewig?!?! was definierst du denn als ewig??
und wieso soll ich demonstieren gehen oder einen aufruf starten, die galaxy zu meiden - wenn ich der meinung bin, dass die galaxy und die vermarktung des football dreck sind?!?!? - sorry, das verstehe ich nicht?!. Ich verbiete ja niemanden da hin zu gehen... was ein mist gelaber ! hauptsache mal was reingeblöckt.
und dass das stadion immer voll sei, ist auch nicht wahr! 15-, 20-, 25.000 zusachuer ist noch nicht mal die hälfte !!!!

Paramounti schrieb:

was hat das eine mit dem diskutierten hier zu tun? wo bitte verkaufen wir denn unsere seele wenn ne andere sportart im gleichen stadion wie wir ihre spiele austrägt? Uns kann es doch wohl mal scheiß egal sein was sonst noch in diesem stadion ist - denn es gehört uns nunmal nicht. ich frag mich ernsthaft wo du einen bezug zwischen "coca cola Frankfurt" - wie auch immer du jetzt auf cola kommst - und der weitervermietung des stadionbetreibers kommst.

zum football gehört nunmal das drum herum dazu und das hat sogar tradition auch wenn es eine andere ist als du kennst. sind in deinen augen alle amis traditionslose eventmenschen?

das hat sehr wohl was mit dem diskutierten zu tun. du berufst dich darauf, dass man die galaxy benötige um weniger stadionmiete zu zahlen, da wir sonst absteigen bla bla... (siehe deinen beitrag).
ich beziehe mich mit meinem beispiel dann auf das thema geld, welches du mit der stadionmiete angesprochen hast.
mag ja sein, dass das drum herum dazu gehört, aber ich finde diese eventmachinerie einfach zum würgen. - und die tatsache, dass dies zum pseudosport dazugehört macht es noch lange nicht besser! - auch kein argument.
wieso sollen alle amis traditionslose eventmenschen sein? kann mich nicht erinnern das gesagt zu haben? - aber einen mangel an historischer tradition kann man wohl kaum verleugnen.... (ist aber eine ganz anderes thema!)


also irgendwie hab ich das gefühl du verstehst es nicht.

1.) Das mit dem Aufruf zur Demo war bezogen auf den Hinweis des verehrten vorredners, dass das stadion ja heimat der eintracht fans ist und somit es nicht sein kann, dass jemand anderes da so eine nicht zu duldende eventmaßnahme zur allgemeinen volksverblödung durchführt.. darauf war meine antwort, warum er nur heult und nichts dagegen tut.

2.) in zusammenhang mit 1 habe ich angemerkt, dass das stadion bei der eintracht ja immer voll ist - also warum sollte irgendjemand bei der stadionvermarktung irgendetwas ändern. so schlimm kann die verletzung des selbst erkorenen heimatrechts ja nicht sein.

3.) das mit dem abstieg war eine - eigentlich so dachte ich für jeden normallesenden - erkennbare überspitzung. die galaxy tut der eintracht überhaupt nichts. nimmt ihr nichts weg und stört sie auch nicht bei den spielen. dafür zahlt die eintracht weniger miete als sie das alleinmieter zu tun. also sollte man das positiv sehen.

4.) mit der tradition gilt ähnliches. bei den amis gehört football & die show zum football dazu. das ist bei ihnen tradition.

Aber um es kurz und knapp zu sagen, wir kennen jetzt alle deine meinung und gut ist damit. ich weiß nicht warum hier jeder alle paar wochen wegen der galaxy rumheulen muss. lasst sie doch einfach spielen und wie ein vorredner sagte "heult net rum".


Teilen