...heutiger Sicht auf einen Tag, an dem das Wetter so extrem beschissen sein wird, daß durchaus mit irregulären Verhältnissen zu rechnen ist:
U.a. gefährden orkanartige Winde den regulären Spielablauf. Ein ursprünglich mit 110 km/h abgefeuerter Torschuß könnte beispielsweise durch starken Rückenwind sein Tempo auf über 200 km/h erhöhen und dadurch zu einem unkalkulierbaren Gesundheitsrisiko für jeden werden, der in der Schußbahn steht. Die Dachkonstruktion des Stadions könnte in Mitleidenschaft gezogen werden, und somit auch die Zuschauer. Auch außerhalb der Commerzbankarena ( ) geht es wohl heiß her. Der Bereich des Waldparkplatzes ist eventuell durch Windbruch sowie schlecht platzierte Torschußversuche, die normalerweise nur die Besucher der Osttribüne entsetzen, gefährdet.
Der Parkplatz Gleisdreieck wird aufgrund eines Treffens von Fußball-Chaoten (verschüttete Alkoholika) sowie langanhaltender Regenfälle derart morastig sein, das Fahrzeuge einfach im Schlamm stecken bleiben und der Parkplatz danach auf Monate nicht mehr nutzbar ist.
Nebenbei ist die halbe Mannschaft nicht einsatzfähig (Fukel raus!).
Ein Nachholtermin kommt wetterbedingt vor April/Mai 2010 nicht in Betracht, früher macht es einfach keinen Bock.
Quelle: Ottoversand, Neckermann. Wer dort nichts findet, findet stattdessen bestimmt trendige Herbst- und Winteraccessoires für die stürmischen und kalten Tage.
ghostinthemachine schrieb: ...heutiger Sicht auf einen Tag, an dem das Wetter so extrem beschissen sein wird, daß durchaus mit irregulären Verhältnissen zu rechnen ist:
U.a. gefährden orkanartige Winde den regulären Spielablauf. Ein ursprünglich mit 110 km/h abgefeuerter Torschuß könnte beispielsweise durch starken Rückenwind sein Tempo auf über 200 km/h erhöhen und dadurch zu einem unkalkulierbaren Gesundheitsrisiko für jeden werden, der in der Schußbahn steht. Die Dachkonstruktion des Stadions könnte in Mitleidenschaft gezogen werden, und somit auch die Zuschauer. Auch außerhalb der Commerzbankarena ( ) geht es wohl heiß her. Der Bereich des Waldparkplatzes ist eventuell durch Windbruch sowie schlecht platzierte Torschußversuche, die normalerweise nur die Besucher der Osttribüne entsetzen, gefährdet.
Der Parkplatz Gleisdreieck wird aufgrund eines Treffens von Fußball-Chaoten (verschüttete Alkoholika) sowie langanhaltender Regenfälle derart morastig sein, das Fahrzeuge einfach im Schlamm stecken bleiben und der Parkplatz danach auf Monate nicht mehr nutzbar ist.
Nebenbei ist die halbe Mannschaft nicht einsatzfähig (Fukel raus!).
Ein Nachholtermin kommt wetterbedingt vor April/Mai 2010 nicht in Betracht, früher macht es einfach keinen Bock.
Quelle: Ottoversand, Neckermann. Wer dort nichts findet, findet stattdessen bestimmt trendige Herbst- und Winteraccessoires für die stürmischen und kalten Tage.
Der Parkplatz Gleisdreieck wird aufgrund eines Treffens von Fußball-Chaoten (verschüttete Alkoholika) sowie langanhaltender Regenfälle derart morastig sein, das Fahrzeuge einfach im Schlamm stecken bleiben und der Parkplatz danach auf Monate nicht mehr nutzbar ist.
Der Parkplatz Gleisdreieck kann meinetwegen im Morast versinken. Der richtige Fan fährt mit der Tram zum Stadion und benötigt keinen Parkplatz.
Morgen gewinnen wir gegen Hannover. Da fällt nix aus.
U.a. gefährden orkanartige Winde den regulären Spielablauf. Ein ursprünglich mit 110 km/h abgefeuerter Torschuß könnte beispielsweise durch starken Rückenwind sein Tempo auf über 200 km/h erhöhen und dadurch zu einem unkalkulierbaren Gesundheitsrisiko für jeden werden, der in der Schußbahn steht. Die Dachkonstruktion des Stadions könnte in Mitleidenschaft gezogen werden, und somit auch die Zuschauer.
Auch außerhalb der Commerzbankarena ( ) geht es wohl heiß her. Der Bereich des Waldparkplatzes ist eventuell durch Windbruch sowie schlecht platzierte Torschußversuche, die normalerweise nur die Besucher der Osttribüne entsetzen, gefährdet.
Der Parkplatz Gleisdreieck wird aufgrund eines Treffens von Fußball-Chaoten (verschüttete Alkoholika) sowie langanhaltender Regenfälle derart morastig sein, das Fahrzeuge einfach im Schlamm stecken bleiben und der Parkplatz danach auf Monate nicht mehr nutzbar ist.
Nebenbei ist die halbe Mannschaft nicht einsatzfähig (Fukel raus!).
Ein Nachholtermin kommt wetterbedingt vor April/Mai 2010 nicht in Betracht, früher macht es einfach keinen Bock.
Quelle: Ottoversand, Neckermann. Wer dort nichts findet, findet stattdessen bestimmt trendige Herbst- und Winteraccessoires für die stürmischen und kalten Tage.
Na ja, alles Schlechte hat auch noch sein Gutes
Besser dass Spiel,als die Spieler. ,-)
Der Parkplatz Gleisdreieck kann meinetwegen im Morast versinken. Der richtige Fan fährt mit der Tram zum Stadion und benötigt keinen Parkplatz.
Morgen gewinnen wir gegen Hannover. Da fällt nix aus.
Programmierer
ak *EFC Äpokalypse now*
Quatsch, der ist dann halt fiktiv, der Fred,wie beim MadonnaKSCScheixxwetterfred