>

Herbstzeit, Pilzzeit!

#
Hallo Leute,

ich brauche eure Hilfe für ein Pilzrezept. Den unten abgedruckten Text habe ich exakt so von  dieser Seite.

Nun frage ich mich, wie man dieses mir bisher unbekannte Pilzgericht zubereitet. Der Getränketip steht ja schon am Ende des Textes.










"Sehr weit verbreitet sind Fußpilze, da sie sehr leicht übertragbar sind. Außerdem überleben Pilzsporen
dieser Arten teilweise jahrelang und sind gegen normale Hygienemaßnahmen unempfindlich. Weiters
werden sie sehr leicht von den Füßen auf andere Körperstellen wie Geschlechtsorgane, Mund und
Schleimhäute übertragen. Verbreitet werden Fußpilze vor allem in Schwimmbädern über die
dortigen Fußdesinfektionsduschen, welche vor allem von Menschen mit Fußpilzen benützt werden.

Zu einem leckeren Pilzgericht bietet sich auch ein schöner Whiskey oder ein leckerer Weißwein an."

#
   
#
Das steht doch dort weiter oben:

Man nehme:

Haut- und Nagelpilze
eine Vielzahl an Bakterien
abgestorbene Hautzellen
etwas Schweiß

Man schwäche zunächst sein Immunsystem, bis dies zu einer hormonalen Umstellung führt. Sodann trage man die zu einer Masse verrührten Zutaten auf die Füße auf. Wenn diese zu Krankheitserregern werden, die Kopfhaut, die Scheide oder sogar innere Organe befallen, bilden sich leicht auch Hefen wie Candila und der Mycelpilz, welcher immer öfter zu Erkrankungen der
Lunge führt. Und wenn dann auch von innen heraus alles faulig duftet, gebe man sich den Rest.

Sofort servieren.

#
Ein Hoch auf die Pilszeit!
#
Also bei mir gibt es zum Pilz immer ein kühles Pils.

Lecker!  


Teilen