Käptn Ahab schrieb: Nichts gegen schwule, einige meiner besten Freunde sind schwul - aber diese schwulen sind nicht von hier.
Besser kann man die hessische Toleranz nicht definieren.
Ich glaube, Steffen, dieses ist eine gallische Toleranz. Ich habe diesen Satz mal in einem Asterix-Heft gelesen, wenn ich mich nicht irre. "Ich habe nichts gegen Fremde - aber diese Fremden sind nicht von hier", sagt Methusalix.
Variante Karl Valentin: "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde" ...
Erzschwäbische Variante: Nachkriegszeit, in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb begegnet alteingesessene Bäurin farbigem Besatzungssoldaten, mustert ihn kurz und meint dann so zögernd wie zutreffend wie durchaus nicht unhöflich: "Sie sen abr au et von hier".
Tststs, ihr geht hier nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vor
Amanatidix und Toskix werden denen aus Colonium mächtig einen einschenken und Nikolix hält die Grenzen dicht, dank der Portion Zauberäppelchen von Doc Seegix. Danach lässt Wollum Overathus Zenturio Daumum Schneeibus gegen Ziegenmönche in der Arena Maximus kämpfen.... Alea iact est. III Punkte
gereizt schrieb: Tststs, ihr geht hier nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit vor
Amanatidix und Toskix werden denen aus Colonium mächtig einen einschenken und Nikolix hält die Grenzen dicht, dank der Portion Zauberäppelchen von Doc Seegix. Danach lässt Wollum Overathus Zenturio Daumum Schneeibus gegen Ziegenmönche in der Arena Maximus kämpfen.... Alea iact est. III Punkte
Mein lieber Gereiztix, um mal Julius Cäsar zu zitieren: "Du bist wundervoll."
Und deine Vorberichte auch.
Dieser und Petermanns kicker-Thread... Man könnte ja direkt wieder Lust aufs Forum bekommen.
"Kaum wieder in der ersten Bundesliga angekommen, steht unser Verein, aber besonders unsere Gruppe, vor einer ungewissen Zukunft. Vor zweieinhalb Monaten befanden sich die FC-Fans noch im Rausch der Aufstiegsfeierlichkeiten, jetzt heißt es wieder der steifen Brise und der Realität des Bundesligaalltags entgegenzutreten. Ein tiefer Rückschlag für einige wichtige Mitglieder unserer Gruppe traf uns in den letzten Wochen.
In der Sommerpause wurden zum wiederholten Male Stadionverbote innerhalb der Fanszene ausgesprochen, welche auch einzelne Mitglieder der Wilden Horde tangieren. Leider sind diesmal auch unsere beiden Vorsänger von diesen Stadionverboten, die unter anderem aus Geschehnissen rund um das Auswärtsspiel beim FC Augsburg im Mai dieses Jahres resultieren, betroffen. Allerdings möchten wir an dieser Stelle auf die einzelnen Gründe für die Verbote noch nicht näher eingehen, da sich diese, wie alle neu erteilten Stadionverbote, in einem schwebenden und noch nicht abgeschlossenen Ermittlungsverfahren befinden. Daher können und möchten wir nicht voreingenommen über einzelne Situationen urteilen, obwohl wir uns allzu gerne dazu äußern würden. Jedoch können wir zumindest schon mal sagen, dass eines dieser zwei an unsere Vorsänger erteilten Stadionverbote als mehr als vage zu bezeichnen ist.
Nichtsdestotrotz stehen wir als Gruppe nun vor der schwierigen Aufgabe, diese Positionen neu zu besetzen, da wir die Kurve weiterhin in bekannter Form koordinieren und antreiben möchten, um gemeinsam mit allen FC-Fans die Kurve mit lautstarkem Support zu erfüllen. Daher werden ab dem Pokalspiel am kommenden Donnerstag vorübergehend zwei weitere langjährige Mitglieder unserer Gruppe als Vorsänger auf den Zaun gehen.
In diesem Zusammenhang bitten wir ALLE FC-Fans, unsere beiden „Neuen“ in dieser schwierigen Phase tatkräftig zu unterstützen und ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Wir hoffen hier auf eure Geduld und bitten jeden Kurvengänger, gerade während der ersten Spieltage eine kommunikative Grundlage zu schaffen. Als Gruppe sind wir davon überzeugt, im Sinne der Kurve gehandelt und die richtigen Personen für diese Aufgabe positioniert zu haben.
Demnach werden die beiden schon beim DFB-Pokalspiel gegen den SV Niederauerbach vor dem Gästebereich stehen, um mit der Kurve, unserer Gruppe und allen FC-Fans gemeinsam unser Ziel, den Klassenerhalt, zu schaffen und eine wichtige Saison zu eröffnen.
COME ON FC – ZUSAMMEN LAUTSTARK FÜR KÖLN!"
Quelle:http://www.wh96.com/index.php
Ob die guten Kölner mit den neuen Anpeitscher auch nur halbwegs so laut sein werden wie wir?
Der Auftritt ist dir gegönnt: Du durftest hier auch nicht fehlen.
Variante Karl Valentin: "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde" ...
Erzschwäbische Variante: Nachkriegszeit, in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb begegnet alteingesessene Bäurin farbigem Besatzungssoldaten, mustert ihn kurz und meint dann so zögernd wie zutreffend wie durchaus nicht unhöflich: "Sie sen abr au et von hier".
Amanatidix und Toskix werden denen aus Colonium mächtig einen einschenken und Nikolix hält die Grenzen dicht, dank der Portion Zauberäppelchen von Doc Seegix. Danach lässt Wollum Overathus Zenturio Daumum Schneeibus gegen Ziegenmönche in der Arena Maximus kämpfen....
Alea iact est. III Punkte
"Du bist wundervoll."
Und deine Vorberichte auch.
Dieser und Petermanns kicker-Thread... Man könnte ja direkt wieder Lust aufs Forum bekommen.
In der Sommerpause wurden zum wiederholten Male Stadionverbote innerhalb der Fanszene ausgesprochen, welche auch einzelne Mitglieder der Wilden Horde tangieren. Leider sind diesmal auch unsere beiden Vorsänger von diesen Stadionverboten, die unter anderem aus Geschehnissen rund um das Auswärtsspiel beim FC Augsburg im Mai dieses Jahres resultieren, betroffen. Allerdings möchten wir an dieser Stelle auf die einzelnen Gründe für die Verbote noch nicht näher eingehen, da sich diese, wie alle neu erteilten Stadionverbote, in einem schwebenden und noch nicht abgeschlossenen Ermittlungsverfahren befinden. Daher können und möchten wir nicht voreingenommen über einzelne Situationen urteilen, obwohl wir uns allzu gerne dazu äußern würden. Jedoch können wir zumindest schon mal sagen, dass eines dieser zwei an unsere Vorsänger erteilten Stadionverbote als mehr als vage zu bezeichnen ist.
Nichtsdestotrotz stehen wir als Gruppe nun vor der schwierigen Aufgabe, diese Positionen neu zu besetzen, da wir die Kurve weiterhin in bekannter Form koordinieren und antreiben möchten, um gemeinsam mit allen FC-Fans die Kurve mit lautstarkem Support zu erfüllen. Daher werden ab dem Pokalspiel am kommenden Donnerstag vorübergehend zwei weitere langjährige Mitglieder unserer Gruppe als Vorsänger auf den Zaun gehen.
In diesem Zusammenhang bitten wir ALLE FC-Fans, unsere beiden „Neuen“ in dieser schwierigen Phase tatkräftig zu unterstützen und ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Wir hoffen hier auf eure Geduld und bitten jeden Kurvengänger, gerade während der ersten Spieltage eine kommunikative Grundlage zu schaffen. Als Gruppe sind wir davon überzeugt, im Sinne der Kurve gehandelt und die richtigen Personen für diese Aufgabe positioniert zu haben.
Demnach werden die beiden schon beim DFB-Pokalspiel gegen den SV Niederauerbach vor dem Gästebereich stehen, um mit der Kurve, unserer Gruppe und allen FC-Fans gemeinsam unser Ziel, den Klassenerhalt, zu schaffen und eine wichtige Saison zu eröffnen.
COME ON FC – ZUSAMMEN LAUTSTARK FÜR KÖLN!"
Quelle:http://www.wh96.com/index.php
Ob die guten Kölner mit den neuen Anpeitscher auch nur halbwegs so laut sein werden wie wir?