"Anlässlich des anstehenden 25. Jubiläums der "ROCK & ROLL HALL OF FAME" veranstaltet die gleichnamige Stiftung ein Benefizkonzert, das Dimensionen sprengt. Im berühmten New Yorker "Madison Square Garden" geben sich Musikergrößen wie "Bruce Springsteen & The E Street Band", "Stevie Wonder", "Simon & Garfunkel", "Paul Simon", "Crosby, Stills, Nash & Friends" die Klinke in die Hand. "Sting", "Billy Joel", "U2", "Aretha Franklin" und "Metallica" verwandeln die Nacht in einen unvergesslichen Abend. Die "Rock & Roll Hall of Fame Foundation" wurde 1984 von Atlantic Records Gründer Ahmet Ertegun ins Leben gerufen, der in 2006 verstarb. Eine ihrer vielen Aufgaben ist es, wichtige Beiträge und einflussreiche Werke, die für Entwicklung und Werdegang des Rock & Roll maßgeblich sind und waren, zu bemessen und zu ehren. Jedes Jahr wird nur eine begrenzte Anzahl neuer Mitglieder in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen, wobei die Mitgliedschaft nur unter strengen Auflagen gewährt wird. So kann die Aufnahme frühestens 25 Jahre nach Veröffentlichung des ersten Tonträgers des Künstlers erfolgen. Ein viertel Jahrhundert nach ihrer Gründung feiert die "Rock & Roll Hall of Fame" sich selbst auf ganz besondere Art und Weise. Künstler spielen Songs von und mit anderen Musikern: Ein gerührter Stevie Wonder, der "The Way You Make Me Feel" des kürzlich verstorbenen Michael Jackson performt, Art Garfunkel, der Paul Simon "on stage" zu "Bridge Over Troubled Water" begleitet und "The Boss" Bruce Springsteen zusammen mit Billy Joel auf der Bühne. Außerdem performen jede Menge Überraschungsgäste von Rang und Namen. kabel eins zeigt ein All-Star-Event, das Dimensionen sprengt - mit Künstlern und Bands, die Massen bewegen!"
"Anlässlich des anstehenden 25. Jubiläums der "ROCK & ROLL HALL OF FAME" veranstaltet die gleichnamige Stiftung ein Benefizkonzert, das Dimensionen sprengt. Im berühmten New Yorker "Madison Square Garden" geben sich Musikergrößen wie "Bruce Springsteen & The E Street Band", "Stevie Wonder", "Simon & Garfunkel", "Paul Simon", "Crosby, Stills, Nash & Friends" die Klinke in die Hand. "Sting", "Billy Joel", "U2", "Aretha Franklin" und "Metallica" verwandeln die Nacht in einen unvergesslichen Abend.
Die "Rock & Roll Hall of Fame Foundation" wurde 1984 von Atlantic Records Gründer Ahmet Ertegun ins Leben gerufen, der in 2006 verstarb. Eine ihrer vielen Aufgaben ist es, wichtige Beiträge und einflussreiche Werke, die für Entwicklung und Werdegang des Rock & Roll maßgeblich sind und waren, zu bemessen und zu ehren. Jedes Jahr wird nur eine begrenzte Anzahl neuer Mitglieder in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen, wobei die Mitgliedschaft nur unter strengen Auflagen gewährt wird. So kann die Aufnahme frühestens 25 Jahre nach Veröffentlichung des ersten Tonträgers des Künstlers erfolgen.
Ein viertel Jahrhundert nach ihrer Gründung feiert die "Rock & Roll Hall of Fame" sich selbst auf ganz besondere Art und Weise. Künstler spielen Songs von und mit anderen Musikern: Ein gerührter Stevie Wonder, der "The Way You Make Me Feel" des kürzlich verstorbenen Michael Jackson performt, Art Garfunkel, der Paul Simon "on stage" zu "Bridge Over Troubled Water" begleitet und "The Boss" Bruce Springsteen zusammen mit Billy Joel auf der Bühne. Außerdem performen jede Menge Überraschungsgäste von Rang und Namen. kabel eins zeigt ein All-Star-Event, das Dimensionen sprengt - mit Künstlern und Bands, die Massen bewegen!"
War ein schöner musikalischer Spagat zwischen Billy Joel & Bruce Springsteen, Metallica, Ozzy Osbourne, U2, Ray Charles usw.
aber es hat sich gelohnt....
Metallica zusammen mit Ozzy war schon geil....
und zum Abschluß The Boss mit Billy Joel und den Soulman.... sehr geil