>

Oh Käpt´n mein Käpt´n - Amanatidis in der Krise ?

#
Also ich bin nicht wirklich der grösste Ama - Fan... doch was der Junge die letzte Zeit rennen muss geht echt auf keine Kuhhaut. Er war, besonders gestern in Köln, viel im hinteren Mittelfeld zu sehen, weil seine Kollegen zeitweise das spielen eingestellt haben...
Bevor ein Amanatidis auf die Bank muss, sollte erst einmal ein Toski selbige besetzten und ganz viel Sondertraining in Sachen Freistösse/Eckbälle absolvierenl. DAS ist nämlich Kreisklassen - Niveau!!!!!!
#
mussigger schrieb:
Sorry, wenn ich jetzt mal nen "Hammer" auspacke um mal draufzuhauen, aber das darf mal als Fan, DK-Besitzer und Auswärtsfahrer auch mal gestattet sein.

Amanatidis war gestern mit Toski und Spycher schlechtester Mann aufm Platz.
Die Ballannahme (und nicht alle Anspiele sind nicht in Brust- oder Kniekehlenhöhe)  ist maximum Bezirksliganiveau ! Der stoppt die Bälle weiter, wie ich sie schiesse und das sollte einem griechischen National- und somit ein Topstürmer eigentlich nicht passieren. Torgefahr gleich null  ...

Im ersten Spiel gegen Berlin hat man bei Pantelic gesehen, was ein gefährlicher Stürmer ist... der reisst Löcher für seine Kollegen und ist ein ständiger Unruheherd, bei dem man immer damit rechnen muss, dass da gleich was passiert  und er ist auch noch ein passabler Vorbereiter (gut, ist Ama gestern auch gelungen). Aber genau das macht den Unterschied ...

Ama gehört (mal) auf die Bank ...auch als Kapitän !

Ein leicht gefrusteter

mussigger  


100% agree
#
Ich denke nicht, dass es clever ist den Kapitän schon nach dem zweiten BL-Spiel auf die Bank zu setzen. Sicherlich ist Ama noch weit von seiner Bestform entfernt, aber er wird sich wieder fangen und demnächst wird der Kntoen bei ihm  platzen. Auch wenn einige Situationen doch ziemlich unglücklich für ihn verlaufen, krempelt er immer als Erster die Ärmel hoch und übernimmt Verantwortung auf dem Platz. Zudem hat er ja nicht als Einziger das Problem, unsere komplette Offensivabteilung scheint ja momentan neben der Spur zu sein. Ama da alleinig eine Krise anzudichten halte ich nicht für zutreffend.

Für FF wird sich die Frage denke ich nicht aufwerfen, gegen WOB wird Ama wieder gesetzt sein und vielleicht hat er ja da schon sein Erfolgserlebnis und dann wird von Krise auch nicht mehr die Rede sein!  
#
Ama hat es aber z.Zt. auch nicht einfach... Gerade in Köln wurde er viel zu oft
hoch angespielt.. Auf Brusthöhe oder so, kann man unter Bedrängnis des
Gegners kaum den Ball richtig kontrollieren und aus dem Mittelfeld (Toski usw.)
ist kaum einer richtig nach gerückt.. Von Krise will ich aber noch nicht sprechen..
Immerhin hat er die einzige Torchance gegen Köln mit einer schönen Flanke
vorbereitet und er ist immer einer, der rennt und sich für die Mannschaft
aufopfert..
#
jessieli4 schrieb:
...
Bevor ein Amanatidis auf die Bank muss, sollte erst einmal ein Toski selbige besetzten und ganz viel Sondertraining in Sachen Freistösse/Eckbälle absolvierenl. ...


Ferner sollte er nochmal darüber nachdenken, daß es beim Fußball keine B-Note gibt und es daher völlig egal ist, wie wie cool sein Spiel aussieht.
#
Ama auf die Bank??? Ama in der Krise???? AGHghaghahahgahgahgahagha.. ich lach mir die kacke ausm A***

Mittelfeld auf die Bank!!! Mittelfeld in der Krise!!!!

Wenn ich an die letzte Saison denke als Ama sooo viele 100%-ige Chancen verballert hatte, haben wir uns ALLE beschwert!!! - Zurecht!!!

Er konnte weiterspielen weil wir keine Alternativen hatten! Jetzt haben wir eine Top-Alternative mit Lympe, und das weiss Ama besser als wir alle zusammen!

Bei dem Mittelfeld den Kopf von Ama rollen zu lassen ist mir allerdings echt ein Rätsel!!!  

Das ist die eine Sichtweise!

... allerdings.... Lympe IST nun mal der bessere Mittelstürmer z.Zt. Das weiss Ama UND FF glaube ich... ( man müsste ja blind sein um das nicht beurteilen zu können!!!)

Von daher  muss sich was ändern...
#
Okocha222 schrieb:
Ama muß genau wie Spycher mal ein Spiel auf die Bank.
Damit beide kapieren das kämpfen nicht alles ist sondern die Gesamtleistung
ist.
Was ich Ama anrechne ist seine Torvorlage.
Deswegen sollte er im nächsten Spiel noch mal von Anfang an ran dürfen.
Aber ich denke Libero(Juvhel)  und Fenin wären das bessere Sturmduo momentan.


So siehts aus.

Amanatdis scheint das Kicken verlernt zu haben,eine Pause würde aber nicht nur ihn und Spycher gut tun,sondern auch Chris und Russ.
#
So wie die SGE eben kickt muss die halbe Mannschaft mal ne Denkpause auf der Bank einlegen.

Das ist aber schwer zu realisieren und den Kaptain kann man nicht draussen lassen... ausser er heisst van bommel :o)

In Wob ist eh nicht mehr als 1ne SPitze drin

Vielleicht mal mit Liberopolous als Spitze und Amanatidis und Fenin als "Aussenstürmer mit defensiven Inhalten" auf den Aussen probieren, da ja Ama eh nur im Mittelfeld rumwurschtelt sollte das keine Umstellung sein
#
Ist echt nicht einfach derzeit. Der Trainer (nein, ich bin kein FF-Fan) weiß wohl schon was er tut... (ich glaub selber nicht, dass ich das grad schreib hier!?)

Er kennt die Schwäche im so genannten "Mittel(maß)feld", daher die massiven Verstärkungen mit Bajra und Ümit, sowie Steini und Caio (der ja erst diesen Sommer kommen sollte).

Caio vielleicht mal so lange spielen lassen, bis er kotzt und kollabiert, dann ist bisschen Feuer drin (das hat man gestern gemerkt - zu spät etwas). Von Anfang an den Jungen (wir haben derzeit keine Alternativen weil ja sogar Alex verletzt ist) mal rein, und evtl. Fenin ins Mittelfeld - wobei der echt die schlampigsten aller Pässe spielt. Spycher ist seit Monaten unterirdisch, sorry, und Russ derzeit auch nicht voll auf der Höhe !!

Es stimmt - ein Pantelic - DAS ist mal ein Gefahrenherd - der Gegner muss bei jedem Ballkontakt des Stürmers denken "ohoh, der ballert glei druff" !!! Wer ballert bei uns ?!???  
#
Das Schöne am Fußball ist doch, dass es nicht nur ein einer Stelle liegt sondern am Gesamtkonstrukt. Genauso wie ein Stürmer, der in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert, große Probleme für die Abwehr bedeutet, genauso ist ein Stürmer auch auf eine ordentliche Spieleröffnung angewiesen. Es fängt bei den 6ern an, die schon durch schlechte Zuspiele unsere Mittelfeldspieler in die Bridullie bringen. Sie brauchen zu lange und spielen keine kraftvollen Pässe, dadurch haben schon Toski, Steini, Spycher und Ochs oft schon direkt einen Gegenspieler auf dem Fuß stehen, und hauen dann die Bälle unkontrolliert nach vorne. Natürlich wäre das halb so schlimm, wenn die genannten Spieler technisch so versiert sind, dass sie in solchen Situationen nen kühlen Kopf bewahren können und einen klugen Pass spielen könnten. Das gelingt aber nur selten.
Dazu kommt, dass unsere Außenbahnen noch sehr schwach sind und kaum Gefahr nach vorne bedeuten. Dadurch kann sich der Gegner in der Mitte kompakter aufstellen, denn die Vorstöße, die das Feld "auseinanderziehen" und Räume in der Mitte machen, haben wir quasi nicht. Und DANN kommt dazu, dass ein Amanatidis zwar ein Schlitzohr ist, aber auch oft dem Ball zu spät entgegenkommt und ihn schlecht annimmt. Mal ist es seine Schuld, mal wird er halbhoch angespielt und kann nichts mehr machen.

Fazit: Irgendjemand fragte, warum Amanatidis trotzdem immer gute Noten bekommt. Ich würde sagen, weil er nur ein Teil der Fehlerkette ist und in dieser Fehlerkette zumindest manchmal positive Akzente setzen kann.
#
womeninblack schrieb:
Highdy schrieb:
Also gestern in der Schlussphase hat Ama in meinen Augen seine Leistung um einiges steigern können. Er hatte mindestens zwei gute Szenen auf die sich aufbauen lässt. Einmal natürlich die Flanke zum Ausgleich. Dann hat Ama in der Szene, die in einem doch leider etwas kläglichen Schußversuch von Michael Fink mündete, eine flache Hereingabe, ich glaube von Mehdi oder Caio, mustergültig mit einer Körperdrehung nach innen sehr schön weiter nach innen gegeben - sowas wie eine erste herausgespielte Torchance. Ab dieser Szene habe ich wieder an den Ausgleich geglaubt.
Hoffentlich kann Ama auf seine Leistungssteigerung zum Ende des Spiels aufbauen und in Wolfsburg weiter ausbauen - was ich natürlich vom ganzen Team erhoffe.

Die war von Mehdi, was aber leider keiner der ihn hier so niedermachenden gesehen hat..



Da ihr vermutlich die Szene aus der ersten HZ meint, kann das weder Mehdi noch Caio gewesen sein.....
#
Nee, das war anfang der 2. Hälfte, und es war Meht(wurst)i. der den Ball von rechts halbhoch (wieder mal) auf Ama gegeben hat - ich bin mir noch nicht sicher ob die Körperdrehung so gewollt war, weil der Ball nicht versprungen ist. Ama hat abgelegt und Finks Schußversuch... naja... links von ihm kam Toski in den freien Raum gelaufen, hätte ablegen "müssen", 100%iges Tor dann weil frei am 5m Raum. Aber irgendwie sind die Laufwege nicht optimal bei uns... (um nicht zu sagen schläscht derzeit....)
#
Mittelstürmer schrieb:
Nee, das war anfang der 2. Hälfte, und es war Meht(wurst)i. der den Ball von rechts halbhoch (wieder mal) auf Ama gegeben hat - ich bin mir noch nicht sicher ob die Körperdrehung so gewollt war, weil der Ball nicht versprungen ist. Ama hat abgelegt und Finks Schußversuch... naja... links von ihm kam Toski in den freien Raum gelaufen, hätte ablegen "müssen", 100%iges Tor dann weil frei am 5m Raum. Aber irgendwie sind die Laufwege nicht optimal bei uns... (um nicht zu sagen schläscht derzeit....)  


Aber da war definitiv in der ersten HZ eine Szene, in der Ama den Ball halbhoch oder flach zugespielt bekam, ihn sehr gut annahm, sich drehte, und auf Toski(?) spielte. Dieser legte schlecht auf Fink ab, der dann mit links abzog und zwei Meter drüber schoss. Auch da hatte sich jemand links freigelaufen, aber Fink hat geschossen statt abzuspielen.
Da bin ich mir 100%ig sicher, weil es da von links nach rechts ging.
#
Hast Recht, Toski hatte den Ball von Ama bekommen und abgelegt, dann wars nich Toski der links frei war sondern... keine Ahnung wer, aber irgendwer wars !  

Also im Fernsehn wars so, dass der Ball von rechts außen nach links wanderte, aber ist genau die Szene denke ich - so viele gute Szenen gabs ja nicht leider...
#
[quote=Herr_des_Zorns]So wie die SGE eben kickt muss die halbe Mannschaft mal ne Denkpause auf der Bank einlegen.


Gut erkannt! Allerdings ist für das "Denken" der Mannschaft der Trainer zuständig und der ist kein positiv Motivator, sondern ein Runterdrücker der vom Mittelfeld mauern lässt ("Nach hinten arbeiten") und zudem noch psychologisch schlecht agiert, nämlich immer auf die Mannschaft draufhaut und betont wie mittelmäßig die Spieler sind. Die Jungs können nur über sich und Ihre Klasse hinauswachsen wenn ihnen der Rücken gestärkt und Ihnen die Spielfreude gelassen wird. Und das erreichst Du nicht mit Mauer-Moral.

Also könnt ihr euch ausrechnen für wen ich 'ne Pause vorschlagen würde...
#
Mittelstürmer schrieb:
Hast Recht, Toski hatte den Ball von Ama bekommen und abgelegt, dann wars nich Toski der links frei war sondern... keine Ahnung wer, aber irgendwer wars !  

Also im Fernsehn wars so, dass der Ball von rechts außen nach links wanderte, aber ist genau die Szene denke ich - so viele gute Szenen gabs ja nicht leider...


Mit "von links nach rechts" meinte ich, dass wir zu diesem Zeitpunkt allgemein von links nach rechts spielten und das war mMn in der ersten HZ der Fall, daher müsste die Szene auch da gewesen sein und Mehdi kann den Angriff nicht eingeleitet haben, da er noch auf der Bank saß.


Aber ist alles OT, daher zum eigentlichen Thema: Ama war gestern miserabel, wie auch schon gegen Berlin und Madrid (wobei letzteres null Aussagekraft hat, wenn ich da an die Leistung des ein oder anderen Spieler denke). Ob er auf die Bank soll? Keine Ahnung, wenn ich ganz ehrlich bin ist mir das auch fast schon egal. Wichtig ist für mich, dass Fenin im Sturmzentrum spielt und nirgends sonst. Bevorzugt als Doppelspitze mit Ama, da die beiden - wenn es denn mal zu entsprechenenden Situationen kommt - eigentlich gut miteinander harmonieren. Wenn wir mit einer Spitze spielen, muss Fenin eben diese Rolle einnehmen. Ob Ama dafür auf die Außenbahn rutscht oder auf der Bank sitzt (was ich allerdings für sehr unwahrscheinlich halte) ist mir wurst.
#
Also AMA ist natürlich ein super spieler ...

Aber das was ich gestern gegen Köln gesehen habe war total unter aller sau ...

Er geht zu keinem Ball ... er rennt keinem mal hinterher ... bei pässen geht er auch ned zum ball ... ich fand ihn gestern sehr sehr schlimm ...

Jeder Ball der ankamm wurde sofort wieder veloren ... jeder abwehrspieler überläuft ihn ...

So leid es mir tut ... aber gestern war die leistung von ama leider nicht ausreichend ... und auch als kapitän (oder vll. grad als kapitän?) muss er kritik akzeptieren ...

und von wegen er wird nicht angespielt ... oder es kommt nichts ausm mittelfeld ... es mag wohl stimmen das im mittelfeld NICHTS los wahr ... aber ama wollte nicht mal die bälle ... er konnte auch nicht mal einen ball halten bis jmd. nachrückt ...

einfach NICHTS ging ...
#
Gerade mal der zweite Spieltag rum und schon wird wieder rumgeplärrt.
#
propain schrieb:
Gerade mal der zweite Spieltag rum und schon wird wieder rumgeplärrt.  


Warst letzte Woche krank? Es wurde schon nach dem ersten Spieltag rumgeplärrt.
#
ich kann mich in diesem fred sehr gut wiederfinden. ich finde es schade, dass der ama nicht in form kommt. vielleicht isses wirklich mal ganz gesund, wenn er mal eine oder zwei wochen auf der bank bleibt. sorry ama!!! zumindest wenn er als einziger echter stürmer spielt, dann bringt er nichts weilder total verloren ist und zu viele gegner um sich hat (und immer mit dem rücken zum tor angespielt wird ;o( ). also entweder fenin und ama als echte stürmer bringen, oder ama auf die bank und liberoppulopulooupolos (oder wie der heist ;o)) ins zentrum.

alles gute ama. mach dich frei. wir brauchen dich!!!!!!!!!!!!!

wenn der ümit kommt, dann wird es besser denke ich.


Teilen