>

Die letzten 10 Bundesligaspiele

#
Eintr8f4n4tic schrieb:
Rimas schrieb:
Ok jetzt kommt meine Statistik! ...die ist ganz einfach und kurz:

Wir liegen nur einen Punkt hinter Bayern und Bremen ...und damit weit über dem Soll! ^^  


das ist total unter den teppich kehren und die wahrheit nicht akzeptieren.
klar ist dass die eintracht seit 10 Bundesligaspielen die Form nicht mehr hat und sie mit dem derzeitigen Trainer wohl auch nicht mehr finden wird. Wehe der Dinge die auf uns zu kommen...


Was hat denn jetzt Wehen damit zu tun?
#
nach meiner persönlichen Statistik haben wir in 100% der letzten drei Spiele ein Gegentor nach Ballbesitz am 16er des Gegners bekommen. Das 1:1 gegen Madrid, das 0:2 gegen Hertha und das 1:0 der Kölner.

Statistisch gesehen, hätten wir also diese Tore vermeiden können, wenn wir nicht  so weit (also am 16er des Gegners) vorne gestanden hätten.

Leider kann ich statistisch nicht belegen, wie viele Tore wir hätten erzielen können, wenn wir nicht in die Gegnerische Hälfte Eingedrungen wären, aber vielleicht kann mir da jemand mit einer Schätzung aushelfen.
#
Karsten schrieb:
nach meiner persönlichen Statistik haben wir in 100% der letzten drei Spiele ein Gegentor nach Ballbesitz am 16er des Gegners bekommen. Das 1:1 gegen Madrid, das 0:2 gegen Hertha und das 1:0 der Kölner.

Statistisch gesehen, hätten wir also diese Tore vermeiden können, wenn wir nicht  so weit (also am 16er des Gegners) vorne gestanden hätten.

Leider kann ich statistisch nicht belegen, wie viele Tore wir hätten erzielen können, wenn wir nicht in die Gegnerische Hälfte Eingedrungen wären, aber vielleicht kann mir da jemand mit einer Schätzung aushelfen.  




Aber genau das versucht Funkel doch umzusetzen. Offensichtlich wollen das seine Spieler aber nicht verstehen und dringen immer wieder ohne Erlaubnis in die gegnerische Hälfte ein...und kassieren dann saudumme Gegentore, die natürlich so überhaupt nicht geplant waren.

Ich bin sicher, dass FF den Spielern das Konzept noch mal genau erklärt hat, damit am Samstag nichts schiefgeht.
#
Die Eintracht steigt ab!

Sorry, aber nach all den Analysen hier im Forum ist das Ergebnis klar!
Traurig aber leider wahr!

Gruss
Harsmansan

P.S.: Gegen den VFL gewinnen wir aber noch...
#
Harsmansan schrieb:
Die Eintracht steigt ab!

Sorry, aber nach all den Analysen hier im Forum ist das Ergebnis klar!
Traurig aber leider wahr!

Gruss
Harsmansan

P.S.: Gegen den VFL gewinnen wir aber noch...


Yeah, Du hast's geschafft: Wir müssen Dich neidlos zum König der Ironie küren!

Falls Du das allerdings ernst gemeint hast kommen wir nicht um ein einfaches und direktes "verpiss Dich" herum.
#
Heimscheisser schrieb:
Ich habe mir gerade in der saisonübergreifenden Statistik die letzten 10 Eintrachtspiele in der Bundesliga angeguckt. Und die Ausbeute ist erschreckend:

Wir haben es am letzten Spieltag auf einen Sieg gegen die zu diesem Zeitpunkt bereits abgestiegenen Duisburger gebracht. Daneben steht noch ein 1:1 zu Hause gegen den BVB und das Unentschieden von Köln auf der Habenseite. Sonst nichts. Fehlanzeige!

10 Spiele
1 Sieg
2 Unentschieden
7 Niederlagen

Das macht 5 Punkte aus 10 Spielen!

Auch wenn das Team mittlerweile ein anderes Gesicht hat als letzte Saison, macht mir diese Negativbilanz echt Sorgen. Wenn man in 10 Spielen nur ein einziges Erfolgserlebnis hat, nagt das mit Sicherheit am Selbstvertrauen. Wir müssen dringend raus aus dieser Abwärtsspirale und wieder eine gewisse Siegermentalität entwickeln. Da wird das Spiel in Wolfsburg ganz entscheidend. Danach steht die Pause an, die ich nicht mit nur einem Punkt erleben möchte.

Unerklärlich wird die Bilanz, wenn man sich anguckt, wieviele Punkte die Eintracht aus den 10 Spielen davor geholt hat:

Sage und schreibe 22 Punkte:

10 Spiele
7 Siege
1 Unentschieden
2 Niederlagen

Nach den 10 guten Spielen sind also 10 schlechte gefolgt. Ich hoffe, dass Wolfsburg nun die Wende bringt und wieder 10 gute einleitet. Also auf gehts SGE!!! KÄMPFEN UND SIEGEN!!!


Das war extrem schlecht, damals. Heute sieht es schon wesentlich besser aus.  
#
Karsten schrieb:
nach meiner persönlichen Statistik haben wir in 100% der letzten drei Spiele ein Gegentor nach Ballbesitz am 16er des Gegners bekommen. Das 1:1 gegen Madrid, das 0:2 gegen Hertha und das 1:0 der Kölner.

Statistisch gesehen, hätten wir also diese Tore vermeiden können, wenn wir nicht  so weit (also am 16er des Gegners) vorne gestanden hätten.

Leider kann ich statistisch nicht belegen, wie viele Tore wir hätten erzielen können, wenn wir nicht in die Gegnerische Hälfte Eingedrungen wären, aber vielleicht kann mir da jemand mit einer Schätzung aushelfen.  


ohne in die gegnerische Hälfte einzudringen? da liegt meine (allerdings sehr gewagte) Schätzung bei rund 0 Toren
#
aniQ schrieb:
Erschreckend ist nicht die Serie oder Statistik. Erschreckend ist der Zustand der Mannschaft, die, wenn sie nicht in Köln enormes Glück gehabt hätte, auch berechtigt am Tabellenende stehen würde. Weitere 5 Spiele ohne Sieg sage ich mal voraus (in keinem Spiel mehr als maximal 1 Tor für SGE) ohne dass eine gründliche Ursachenanalyse oder Personalkonsequenzen auf Trainerebene folgen werden.  


da muß ich ja mal anerkennend nahezu seherische Fähigkeiten bescheinigen
#
Karsten schrieb:
nach meiner persönlichen Statistik haben wir in 100% der letzten drei Spiele ein Gegentor nach Ballbesitz am 16er des Gegners bekommen. Das 1:1 gegen Madrid, das 0:2 gegen Hertha und das 1:0 der Kölner.

Statistisch gesehen, hätten wir also diese Tore vermeiden können, wenn wir nicht  so weit (also am 16er des Gegners) vorne gestanden hätten.



Das ist doch deine Interpretation.
Vielleicht müssen wir nur für Überzahl am gegnerischen Sechzehner sorgen, also alle Abwehrspieler und den TW aufrücken.


Teilen