>

Preiserhöhung "rund ums Stadion"!?

#
Am gestrigen Abend war ich - ausnahmsweise mal abseits eines Heimspiels - in unserem geliebten Waldstadion, um den konzertanten Rocktönen von Bon Jovi zu frönen.

Zweierlei hat mich dabei erstaunt: erstens ist Aramark tatsächlich felxibel, wenn sie es wollen - alle (manche Stände sogar ausschließlich!) akzeptierten Bargeld! Und zweitens waren die Preise (noch!) höher als bei Heimspielen! Das betraf allerdings nicht nur die Speisen und Getränke (Worscht 3 Euro, Pils, Cola, Fanta 4 Euro!), sondern auch die Parkplätze (Waldparkplatz 5 Euro!).

Inwieweit die Preise beim Hinrundenstart im August wieder normal (hoch!) sind, bleibt abzuwarten. Einen Parkwächter konnte ich (weil ich selbst in der Isenburger Schneise geparkt und nur die Parktickets hinter den Frontscheiben der auf dem Waldparplatz parkenden Autos gesehen habe) nicht befragen - eine Aramark-Verkäuferin gab mir auf Befragen zu verstehen, dass Sie sich durchaus vorstellen könnte, dass die neuen Preise von Dauer seien (sie wusste es aber nicht genau)...

Wie dem auch sei, diese Abzocke ist einfach nur krank!  
#
Matzel schrieb:


Und zweitens waren die Preise (noch!) höher als bei Heimspielen! Das betraf allerdings nicht nur die Speisen und Getränke (Worscht 3 Euro, Pils, Cola, Fanta 4 Euro!), sondern auch die Parkplätze (Waldparkplatz 5 Euro!).



ist doch gerade bei "großen" Konzerten wie Bon Jovi normal. Die Veranstalter wissen das die Leute viel für die Tickets bezahlen würden, warum dann nicht auch für Essen und Trinken. Auch ein Bon Jovi will schließlich ordentlich Geld verdienen.

Wundere mich aber trotzdem immer wieder das so viele Leute bereit sind sich das Geld aus den Taschen ziehen zu lassen für Minderwertige Qualität, bezogen aufs Essen, über den Musikgeschmack kann man diskutieren...  
#
Bonner23 schrieb:
Matzel schrieb:


Und zweitens waren die Preise (noch!) höher als bei Heimspielen! Das betraf allerdings nicht nur die Speisen und Getränke (Worscht 3 Euro, Pils, Cola, Fanta 4 Euro!), sondern auch die Parkplätze (Waldparkplatz 5 Euro!).



ist doch gerade bei "großen" Konzerten wie Bon Jovi normal. Die Veranstalter wissen das die Leute viel für die Tickets bezahlen würden, warum dann nicht auch für Essen und Trinken. Auch ein Bon Jovi will schließlich ordentlich Geld verdienen.

Wundere mich aber trotzdem immer wieder das so viele Leute bereit sind sich das Geld aus den Taschen ziehen zu lassen für Minderwertige Qualität, bezogen aufs Essen, über den Musikgeschmack kann man diskutieren...    


Ist schon klar, dass diese Preise bei den Konzerten normal sind (wobei der gute Jon ja nicht bei Aramark mitverdient...  . Ich befürchte jedoch ernsthaft, dass man zur neuen Saison die deutschlandweite Preisführerschaft auf unsere Kosten nochmals ausbauen möchte...
#
Matzel schrieb:

Wie dem auch sei, diese Abzocke ist einfach nur krank!  

Solange es genug Leute gibt die zuviel Geld haben um es dieser Firma in den Hintern zu blasen, solange werden die hohe Preise verlangen.
#
propain schrieb:
Matzel schrieb:

Wie dem auch sei, diese Abzocke ist einfach nur krank!  

Solange es genug Leute gibt die zuviel Geld haben um es dieser Firma in den Hintern zu blasen, solange werden die hohe Preise verlangen.


Das geschieht ja nicht immer freiwillig. Geh' mal mit zwei Kiddies ins Stadion und erzähle denen, sie müssten von 14 bis 17.30 Uhr auf Getränke verzichten (da hilft auch kein vorheriges "Abfüllen", sonst verbringst Du das Spiel nämlich auf'm Klo!)...
#
Matzel schrieb:
propain schrieb:
Matzel schrieb:

Wie dem auch sei, diese Abzocke ist einfach nur krank!  

Solange es genug Leute gibt die zuviel Geld haben um es dieser Firma in den Hintern zu blasen, solange werden die hohe Preise verlangen.


Das geschieht ja nicht immer freiwillig. Geh' mal mit zwei Kiddies ins Stadion und erzähle denen, sie müssten von 14 bis 17.30 Uhr auf Getränke verzichten (da hilft auch kein vorheriges "Abfüllen", sonst verbringst Du das Spiel nämlich auf'm Klo!)...


Capri Sonne darf man mitnehmen. Aber ich weiss was du meinst, mit Kinderchen ist es manchmal sehr schwierig nix zu holen.
#
Matzel schrieb:


Inwieweit die Preise beim Hinrundenstart im August wieder normal (hoch!) sind, bleibt abzuwarten.



Ehrliche Antwort?
Ich traue der ganzen Bande zu, daß dies Gestern der Auftakt zur Preisgestaltung der neuen Saison war.
Sprich: Das bleibt so!
#
Matzel schrieb:
(...) sondern auch die Parkplätze (Waldparkplatz 5 Euro!).

Ich fürchte, daß wird unweigerlich auf uns zukommen. Ich habe damit eigentlich schon zur letzten Saison gerechnet. Aber da man ja jetzt sagen kann "Die Preise waren zwei Jahre lang stabil", hat man auch gleich die passende Ausrede (nein, ein Argument ist das für mich nicht) parat.  

Ich fände den Preis ja sogar noch angemessen, wenn wenigsten ein paar von den gefühlten 300 Parkplatzabkassierern auch nach Spielschluß mal da sein würden und den Verkehr regelten, so daß ein schnelleres Abfahren möglich wäre. Aber so...  

(Bitte keine Diskussion oder Totschlagargumente wie "Fahr doch Bahn" oder "Mach doch P&R". Ich fahre über 200 km zur Eintracht, das geht nun mal nur mit dem Auto).
#
Aramark und PayClever sind 2 völlig unterschiedliche Unternehmen.
Wenn man das also tatsächlich Flexibilität nennen möchte, dann von Seiten des Stadionbetreibers.
#
pipapo schrieb:
Aramark und PayClever sind 2 völlig unterschiedliche Unternehmen.
Wenn man das also tatsächlich Flexibilität nennen möchte, dann von Seiten des Stadionbetreibers.


Stimmt, da schmeisst man das ganze Gesocks manchmal etwas zu schnell in einen Topf...

@propain: ja, das mit der Capri Sonne haben wir auch schon gemacht. Aber einige Male haben wir die auch daheim vergessen, weil man an all die anderen Utensilien denken muss (Schals, Trommel, Fahnen...)  Zudem bleibt einem als fürsorglicher Vater, der seinen Kids ja die Eintracht auch "schmackhaft" machen will, manchmal gar nichts anderes übrig, als eine Brezel, ein (zwei) Eis oder ein Stück Pizza zu holen...

Ich habe aber heute morgen schon angekündigt, dass wir diese Ausnahmen weiter beschränken werden.
#
FanTomas schrieb:
Matzel schrieb:


Inwieweit die Preise beim Hinrundenstart im August wieder normal (hoch!) sind, bleibt abzuwarten.



Ehrliche Antwort?
Ich traue der ganzen Bande zu, daß dies Gestern der Auftakt zur Preisgestaltung der neuen Saison war.
Sprich: Das bleibt so!
 


Ja, das genau denke ich nämlich auch - diese Piraten!
#
propain schrieb:
Matzel schrieb:

Wie dem auch sei, diese Abzocke ist einfach nur krank!  

Solange es genug Leute gibt die zuviel Geld haben um es dieser Firma in den Hintern zu blasen, solange werden die hohe Preise verlangen.


Das sind ja auch keine Preiserhöhungen sondern nur Preisanpassungen, wie wir von dem smarten Aramaker auf der FVV gehört haben.
Anpassungen an die Gier.
#
Eben...aber mit uns kann mans ja machen! In so nem Stadion finden sich immer genug Leute, die sich sagen: "Sonst achte ich immer auf den Preis, aber heute kann einem ja der Preis egal sein, heute gehts um Fußball!". Das ist die falsche Meinung! Aber leider gibts immer noch zu viele, die sie vertreten. Das gibt den Gurken von Aramark & Co. den Mut zu Preiserhöhungen! Und solange man hier nur diskutiert und nicht mal handfest boykottiert, wird das nichts
#
pipapo schrieb:
Aramark und PayClever sind 2 völlig unterschiedliche Unternehmen.

Und gerade deswegen könnte Aramark auf diese PayUnCleverKarten verzichten, sie sind ja nicht gezwungen diesen Mist einzusetzen.
#
Doch, weil ein Vertrag des Stadionbetreibers mit payclever genau darüber besteht der eben auch Aramark verpflichtet.
#
das ist doch alles ein ausgeklügeltes, hinterhältiges Abzocke-System
#
Ich war auch am Dienstag mit meiner Frau bei Bon Jovi. Und mir sind auch gleich die erhöhten Preisen aufgefallen.

Die Preise werden (denk ich mal) auf jeden Fall für die Saison 08/09 so bleiben wie am Dienstag.
Parken: 5,--
Schoppe: 4,--

Aber für so einen guten Service bezahlt man doch gerne mehr
#
Abwarten, denn für das Bon Jovi Konzert sind manche Leute weit gefahren da ja nicht in jedem Dorf Bon Jovi auftreten, also kann man die auch zur Kasse beten.

Wir werden sehen
#
Verlaßt euch drauf- die Preise kennen nur eine Richtung, nämlich nach oben. Der Fuzzi von Aradreck hat bei der FVV doch genau das Richtige gesagt- wenn die Leute bereit sind, den geforderten Preis zu bezahlen, dann wären wir doch blöd, ihn nicht zu nehmen. Und genau das ist der Punkt!

Ich habe für mich entschieden, weder eine Pay-Never-Karte zu benutzen, noch irgend etwas im Stadion zu konsumieren. Es gibt vor und nach dem Spiel genug Möglichkeiten, sich seine nötigen Pegel beim Wach oder am BW zu verschaffen. Auch die Fanbusse bieten mittlerweile ein reichhaltiges Sortiment, nicht nur Getränke aller Art, sondern auch an deftigen Speisen (Fleischkäse, Frikadellen, Preßkopfbrötchen, etc.). Z.T. superlecker!!! Kann man sogar  mit ins Stadion nehmen! Und wer es nicht schafft, mal 3 Stunden auf den Konsum zu verzichten, der muß dann eben entsprechend abgezockt werden.
#
die preise sind wirklich mehr als stolz und ich finds auch wirklich ne frechheit!
ich kann allerdings kaum drauf verzichten, das getränkeangebot im stadion, wenn auch nur in einem wirklich kleinen rahmen, wahrzunehmen.
nach einer druchgesungenen und geschrieenen halbzeit bekomm ich einfach so ein  "babbmaul", dass ich net anders kann als was zu tinken.
blöde zwickmühle......


Teilen