>

Katastrophen-Schiri Seemann

#
Ein Witz was der heute gepfiffen hat. Und das nicht mal nur gegen uns sondern auch gegen VW. Kopfnuss v Dejagah übersehen , verweigert Elfer an Ama, gibt ihn auf der anderen Seite für eine ähnliche Situation, Tor v. VW zu unrecht auf Abseits aberkannt, viel klare Fouls sowohl  von uns als auch von VW nicht geahndet, dann wieder in einigen Situation viel zu kleinlich KATASTROPHE
Ein Spiel das mal wieder zeigt, das die BL ein deutliches Schiri Problem hat, die Bundesliga Spiele wirklich regelrecht kapputt machen und es ist ja nicht nur Seemann auch vermeintliche Top Schiris wie  Fandel oder Fröhlich laufen doch oft mit Scheuklappen durch das Spielfeld. So macht das echt kein Spass mehr die Spiele zu gucken
#
bei deinem nick kann ich nur sagen> dann schau dir doch nur noch premier league an!

nein, jetzt mal im ernst> wir hatten heute glueck mit dem schiri, sonst haetten wir verloren...
#
Sspitze schrieb:


außerdem kann ich nur bis 3!


Ich hab nichts anderes erwartet...

Ausserdem: Falls der Thread fehl am Platze ist, wird ihn schon einer der Mods schliessen. Also spiel dich nicht so auf du Möchtegern-Mod
#
wimi schrieb:
bei deinem nick kann ich nur sagen> dann schau dir doch nur noch premier league an!

nein, jetzt mal im ernst> wir hatten heute glueck mit dem schiri, sonst haetten wir verloren...


Diesen Beitrag hast Du letzten Sonntag geschrieben und heute abgeschickt, oder?

Zwei Elfer, die beide klarer waren als der von WOB nicht bekommen und wir hatten Glück mit dem Schiri? Unter Glück verstehe ich was anderes.
#
wimi schrieb:
bei deinem nick kann ich nur sagen> dann schau dir doch nur noch premier league an!

nein, jetzt mal im ernst> wir hatten heute glueck mit dem schiri, sonst haetten wir verloren...

Aber ganz im Ernst: Das war ne ganz schwache Vorstellung des Schiris. Sehr inkonsequent.
Am Ende doch einigermaßen gerecht für alle Beteiligten.
#
wimi schrieb:
bei deinem nick kann ich nur sagen> dann schau dir doch nur noch premier league an!

nein, jetzt mal im ernst> wir hatten heute glueck mit dem schiri, sonst haetten wir verloren...


Geht mir nicht darum, welcher Schiri für wen pfeifft und ob wir verloren hätten oder nicht. Ist mir schon klar, dass du an dem Schiri nichts auszusetzen hättest wenn er für uns gepfiffen hätte
#
Generell hau ich ja nicht auf die Schiris drauf, der Job den die Herren zu tun haben ist oft nicht einfach und egal was sie machen, sie sind eh immer die Buhmänner!

Fakt ist aber, dass die Schiedsrichterleistungen von Jahr zu Jahr schlimmer werden und unklare Regeln ihnen das Leben nicht einfacher machen.
Heute so, morgen so. Hier pfeifen, da nicht... mal gelb, mal rot, mal gar nichts.

Da sollten sich die Offiziellen endlich mal was Vernünftiges einfallen lassen. So geht es meiner Meinung nach auf Dauer einfach nicht
#
Lenny5Aces schrieb:


Das war ne ganz schwache Vorstellung des Schiris. Sehr inkonsequent.
Am Ende doch einigermaßen gerecht für alle Beteiligten.


So sah ich das auch. Hab das Gefühl der Schiri hatte schon während des Spiels germerkt was fürn Shice er das zusammenpfeifft und am ende nur noch Konzessionsentscheidungen getroffen, ohne Linie ohne Plan
#
dieser schiri war eine Zumutung aller erste sahne
#
Der Schiedsrichter war aber auf beiden Seiten eine Gurke.

Zum Glück hat er in der einen Situation auf Abseits entschieden, mit einem 1:3 wären wir nicht wieder zurückgekommen.
#
HarryHirsch schrieb:
Der Schiedsrichter war aber auf beiden Seiten eine Gurke.

Zum Glück hat er in der einen Situation auf Abseits entschieden, mit einem 1:3 wären wir nicht wieder zurückgekommen.



Man muss einfach mal den Spielverlauf chronologisch sehen, um es stimmig zu machen! Hätten wir in der 10. Minute den Elfer bekommen, dann wären wir ggf. schon 2-0 vorne gewesen.

Zudem war der WOB-Elfer eh nur ein Freistoß, denn das Vergehen begann vorm Strafraum und Graficke hat sich erst im Strafraum fallen lassen! WOB hat keine Tradition - außer einer großen Schauspieler-, Schwalbenköig-, Simulanten- und Elferschindertraditon.
#
JackPott schrieb:
WOB hat keine Tradition - außer einer großen Schauspieler-, Schwalbenköig-, Simulanten- und Elferschindertraditon.


Das ist nun endlich ein gutes, nachhaltiges Argument um die Schiedsrichter"leistung" zu bewerten
#
cyberboy schrieb:
JackPott schrieb:
WOB hat keine Tradition - außer einer großen Schauspieler-, Schwalbenköig-, Simulanten- und Elferschindertraditon.


Das ist nun endlich ein gutes, nachhaltiges Argument um die Schiedsrichter"leistung" zu bewerten


War ja nur eine Randnotiz, eine zusaätzliche Bemerkung zum Nichtelfer der VWler.

Entschuldigung, dass ich etwas OT geworden bin. Als Neuer wusste ich nicht, dass man nur zum Thema schreiben darf.
#
Schlimmer als der Schiri war die Leistung des Öffentlich-Rechtlichen Ersten Deutschen Fernshens. Ob dieser tendenziösen Berichterstattung ging folgende E-Mail an die Redaktion:

"Respekt, Hut ab, klapp, klapp, klapp,
objektive Berichterstattung sieht ja wohl anders aus. Gerade habe ich die 90 Minuten des Spiels Wolfsburg - Frankfurt live miterlebt: mangelhafte Schiedsrichterleistung, 2 nicht gegebene Strafstöße für Frankfurt, ein zu unrecht gegebener Elfer für Wolfsburg, eine, bis auf 15 Minuten, dominierende Frankfurter Mannschaft, pomadige, fallsüchtige "Wölfe", mit geballter VW-Euro-Magath ("nix gut") Masche. Wohl inzwischen bei dir ARD, neben dem FC Bayern, die zweite Wollmilchsau, die man kraulen und sich wohlfeil halten muß. Also kurz, ich war entsetzt ob des Berichtes in der Sportschau: objektive Bewertung des Spieles = 0, Kompetenz des Kommentators = 0, arschkriechen für Wolfsburg = +++, Mißachtung der Eintracht +++. Die Krönung für mich war die rechtfertigung des Strafstoßes für den VfL, ohne die 2 elfmeterwürdigen Aktionen des VfL gegen dieSGE überhaupt nur zu erwähnen, geschweige denn im Bild zu zeigen. ARD besinne dich auf deinen Auftrag und verkomme nicht.
PS: schau mal auf deine statistischen Werte und vergleiche diese mit dem Spielbericht.
Pfui."
#
feninistin schrieb:
Schlimmer als der Schiri war die Leistung des Öffentlich-Rechtlichen Ersten Deutschen Fernshens. Ob dieser tendenziösen Berichterstattung ging folgende E-Mail an die Redaktion:


Ja, das hat mich auch auf die Palme gebracht. War offenbar ein Praktikant beim NDR, der VW in den ***** krabbeln will, damit er die nächste Inspektion für seinen verrosteten Golf II lau bekommt. Ich habe es heute schon woanders geschrieben: würde mich gerne von der GEZ befreien lassen. Aber außer uns beiden interessiert es offenbar nicht, was die Sportschau heute mal wieder für eine Peinlichkeit abgeliefert hat. Landet daher im Papierkorb.
#
Ich habe mir überlegt mal etwas an den DFB zu schicken, auh wenn es wohl keinen Interessiert!

"Hallo,

wann wird der DFB endlich aktiv und unternimmt etwas gegen das Schiedsrichterproblem in Deutschland?
International wird einfach nicht so kleinlich gepfiffen wie bei uns (fast jeder Zweikampf wird durch einen Pfiff unterbrochen), wie soll die Bundesliga da international auf der Höhe sein?
Wenn ich heute die Leistung eines Herrn Seeman (oder so) bei WOB-FRAU sehe, muss ich mich wirklich fragen, wie man sich im internationalen Vergleich noch behaupten will? 1x klarer Elfer für Frankfurt nicht gegeben, der Elfer für WOB unberechtigt, falsche Abseitsentscheidungen und wirklich jeder Zweikampf, bei dem jemand zu Boden ging wurde gepfiffen. Viel zu kleinlich, ohne Linie. Ich spreche hier nicht als Fan einer Manschaft, sondern als Fan des deutschen Fußballs, aber wie sollen die deutschen Teams bei der Spielgeschwindigkeit mithalten, wenn sie hier gewohnt sind, dass es alle 15 Sekunden eine Spielunterbrechung gibt?
Die Fans wollen sauberen, schnellen und fairen Fußball sehen, und keine von den Schiris und ihrem selbstgefälligen Gehabe geprägten Partien. Schaut man über den Telerand auf die Insel so muss man neidlos anerkennen, dass es dort schon lange Zeit funktioniert, denn die Schiris dort sind nicht Selbstherrlich, sondern pfeifen nur wenn es nötig ist und erarbeiten sich den nötigen Respekt nicht durch überheblichkeit, vielmehr suchen sie den freundlichen Umgang mit den Spielern, ohne jedoch an Autorität einzubüßen!
Wir (die Fans) wünschen uns Schirimässig solche Leistungen wie in England, davon profitiert sicherlich auch die fußballerische Leistung in der Bundesliga."
#
Wer hier behauptet, wir hätten Glück mit diesem Schiri gehabt, der kann seine Informationen nur aus der Sportschau beziehen, von der ich hoffe, dass es sie bald nicht mehr gibt. Ich verstehe auch nicht, warum es hier nicht erlaubt sein soll, Schiedsrichter zu kritisieren, insbesondere dann nicht, wenn sie so schlecht waren, wie Herr Seemann heute. Bei Premiere wurde dies zurecht immer wieder betont und auch wiederholt mit Bildmaterial belegt. Die ARD hat - wie immer - die entscheidenden Szenen aus diesem Bildmaterial (sie benutzt absolut das gleiche) herausgeschnitten, die Schlussviertelstunde ganz weggelassen und zum Schluss den Zuschauern eingeredet, noch nie sei ein Ausgleich so aus dem nichts gefallen, wie dieser. Wer dieses Spiel live gesehen hat, der fragt sich, ob eine solche Berichterstattung nicht ähnlich motiviert ist, wie eine Millionenwette, die irgendwo in Asien auf ein belangloses Bundesligaspiel abgegeben wird.
Ich bin jedenfalls beides leid: Solche grottenschlechten Schiedsrichterleistungen und eine derart manipulierte Berichterstattung.

Aber wenn´s sonst keinen stört, is auch gut.

Gruß

Adlerflügel  
#
Hätte die Bundesliga nur so Seemänner würde sie untergehen!!
#
Da kann ich dir nur recht geben. Auf Premiere hat man eindeutig gesehen was für einen Mist der Schiri gepfiffen hat!


Teilen