>

Was kostet die Welt? (oder das Stadion)

#
Also mich würde mal interessieren wie die finanziellen rechte der Commerzbank-Arena eigentlich aufgeteilt sind. Ein Teil gehört doch direkt der Stadt Frankfurt, die Namensrechte (zitat "...am ehemaligen Waldstadion lässt sich die Bank jährlich drei Millionen Euro kosten - je nach Ligazugehörigkeit der Eintracht. Innerhalb der zehn Jahre, für die die Stadt das Namensrecht veräußert hat, wird ein zweistelliger Millionenbetrag fließen. Den größten Teil investiert die Kommune in die Schuldentilgung des 188 Millionen Euro teuren Stadionumbaus. "

Wieviel zahlt die Eintracht pro Jahr Miete ? Habe mal was von 3-6 Mio. Eurotaler gelesen irgendwann ?!  :neutral-face

Die Möglichkeit einer "Finanzierung" gibt es wohl nicht fürs Stadion, oder ?! Ich weiss - bei 6 Mio. pro Jahr Miete und 3 Mio. an Namensrechten wären das 9 Mios., getilgt wäre ein Betrag (wenn zinsfrei da in Immobilie)von 180 Mios. nach schlappen 20 Jahren. Ohne Die Namensrechte nach 30 Jahren. Dann hätte die Eintracht - wennsch das richtig sehe - ein eigenes Stadion, für das man Mieteinnahmen im untersten 2-stelligen Mio. Betrag pro Jahr einstreichen könnte.

Oder lieg ich da ganz falsch jetzt ?!? Ich frage mich nur, inwiefern es sich langfristig lohnt Miete zu zahlen ?! (ich weiss, andere Möglichkeiten haben wir wohl kaum, aber es geht mir nur mal um die Zahlen)
#
Du bist nicht der Erste der sich darüber Gedanken macht. Das wurde schon zur genüge diskutiert!

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11149302/?page=1

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11123925/?page=1

So da hast Du genug zu lesen für das Wochenende. Und das nächste mal die Suchfunktion benutzen!  
#
kurz und knapp:
Die Stadt wird es nicht verkaufen. Die Stadion blablabla Gesellschaft gehört der Stadt. Diese schreibt zZ schwarze Zahlen, da die Arena sehr gut vermarktet wird. Morgen plärt Madonna, FSV, Zeugen Jehovas, und was weiß ich. Dazu noch kleine Veranstaltungen in den Seminarräumen.
Es gibt also keinen Grund das Ding zu verkaufen, vor Allem weil die Stadt da ordentlich Kohle reingebuttert hat und aus meiner Sicht den Gewinn auch legitim einstreicht. Die Eintracht profitiert ja auch davon.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass wir 18% der Ticketeinnahmen (10 in Liga 2) als Miete zahlen.
Mit Stadionrückkauf sollen sich Vereine wie Dortmund oder der FCK wieder die Finger verbrennen.
#
MS-DOS schrieb:
kurz und knapp:
Die Stadt wird es nicht verkaufen. Die Stadion blablabla Gesellschaft gehört der Stadt. Diese schreibt zZ schwarze Zahlen, da die Arena sehr gut vermarktet wird. Morgen plärt Madonna, FSV, Zeugen Jehovas, und was weiß ich. Dazu noch kleine Veranstaltungen in den Seminarräumen.
Es gibt also keinen Grund das Ding zu verkaufen, vor Allem weil die Stadt da ordentlich Kohle reingebuttert hat und aus meiner Sicht den Gewinn auch legitim einstreicht. Die Eintracht profitiert ja auch davon.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass wir 18% der Ticketeinnahmen (10 in Liga 2) als Miete zahlen.
Mit Stadionrückkauf sollen sich Vereine wie Dortmund oder der FCK wieder die Finger verbrennen.


Wir zahlen pro Jahr 8,8 Millionen an Miete!


Teilen