Jammern auf hohem Niveau! Wären wir so eine Diva geblieben, dann hätten wir evtl. nicht einmal einen Ort, an dem wir jammern könnten, da die Internetseite sicher teurer gewesen wäre als unser halber Kader! Und am Kommerz liegt das sicher nicht, dass ihr euch gerade selbst Probleme sucht
JayG2k1 schrieb: Jammern auf hohem Niveau! Wären wir so eine Diva geblieben, dann hätten wir evtl. nicht einmal einen Ort, an dem wir jammern könnten, da die Internetseite sicher teurer gewesen wäre als unser halber Kader! Und am Kommerz liegt das sicher nicht, dass ihr euch gerade selbst Probleme sucht
Was hat das mit "Jammern" zu tun, wenn man dem attraktiven Offensivfußball nachtrauert? Früher waren 5:2, 3:0 oder 3:3 Ergebnisse an jedem Spieltag an der Tagesordnung - heute ist ein in der letzten Minute erzieltes 3:1 schon ein "Kantersieg". ...und was jetzt die Homepage mit der Spielweise im Fußball zu tun hat, erschließt sich mir nicht so ganz.
...und was jetzt die Homepage mit der Spielweise im Fußball zu tun hat, erschließt sich mir nicht so ganz.
Na ja, der User will wohl damit sagen, ich interpretiere ihn jetzt mal: Zu Ohms' Zeiten ist jeder Pfennig in die Mannschaft gesteckt worden, Yeboahs Gehaltsaufstockung, weil die Bayern dran waren usw., am Riederwald hingegen ist der Putz von den Wänden gefallen und die Kabinen sind verschimmelt. Da wäre also auch keine einzige Mark für die Schaffung einer Homepage dringewesen!
Was bin ich mit großen Erwartungen am ersten Spieltag gegen Hertha ins Stadion gegangen. Und wie wurden sie enttäuscht.
Und ich bin mir sicher, dass auch der umgekehrte Fall in dieser Saison noch vorkommen wird.
Daß die Eintracht heute einen anderen Fußball spielt, als vor 20 Jahren, ist unbestritten. Aber auch der Rest der Liga spielt nicht mehr mit einem Libero und einem klassischen Spielmacher.
Nicht zu vergessen, immer schön ruhig und abgeklärt spielen!
Das alles mit einem "verlässlichen" Trainer und einem ruhigen und geduldigen Chef.
Die Diva ist tot.
Es lebe die Eintracht Frankfurt Fußball-Kommerz AG.
Was hat das mit "Jammern" zu tun, wenn man dem attraktiven Offensivfußball nachtrauert?
Früher waren 5:2, 3:0 oder 3:3 Ergebnisse an jedem Spieltag an der Tagesordnung - heute ist ein in der letzten Minute erzieltes 3:1 schon ein "Kantersieg".
...und was jetzt die Homepage mit der Spielweise im Fußball zu tun hat, erschließt sich mir nicht so ganz.
Na ja, der User will wohl damit sagen, ich interpretiere ihn jetzt mal:
Zu Ohms' Zeiten ist jeder Pfennig in die Mannschaft gesteckt worden, Yeboahs Gehaltsaufstockung, weil die Bayern dran waren usw., am Riederwald hingegen ist der Putz von den Wänden gefallen und die Kabinen sind verschimmelt. Da wäre also auch keine einzige Mark für die Schaffung einer Homepage dringewesen!
Was bin ich mit großen Erwartungen am ersten Spieltag gegen Hertha ins Stadion gegangen. Und wie wurden sie enttäuscht.
Und ich bin mir sicher, dass auch der umgekehrte Fall in dieser Saison noch vorkommen wird.
Daß die Eintracht heute einen anderen Fußball spielt, als vor 20 Jahren, ist unbestritten. Aber auch der Rest der Liga spielt nicht mehr mit einem Libero und einem klassischen Spielmacher.
Programmierer