>

Katastrophale Wege bei Regen

#
Wer nicht zufrieden ist mit dem Produkt, das er erwirbt, sollte das Recht haben, Kritik zu üben. Die muss man ja nicht teilen.
#
...gehört der P8 (Haupteingang neben dem Stadionbad) nicht zum Stadion ? Dort herrschen selbts bei Nieselregen für Rollstuhlfahrer katastrophale Bodenverhältnisse. Außerdem sind das (auch für Rollifahrer) bezahlte Parkplätze !
#
dawiede schrieb:
schwarzer_geier schrieb:

Die heißen aber auch nicht Waldstadion.
Waldstadion ist mir immer noch lieber wie "ehemaligen-Wald-der-jetzt-komplett-betoniert-ist-weil-ein-paar-Pussies-keine-angepasste-Kleidung-tragen-können!"-Stadion.
Stellt euch nicht so an.    



Und bei ner Gehbinderung, die es ungleich schwerer macht durch Matsch zu waten?


Hier haben sich erstmal ein paar Pussies beschwert, bis jetzt ein paar Findige die benachteiligten Behinderten als Argument ausgraben.
Das die trockenen Fußes und Rades das Stadion erreichen sollten steht doch außer Frage. Aber das man als solcher in der nicht völlig zubetonierten Natur auch mal witterungsbedingten Widrigkeiten wie gefrorenen Böden und dadurch bedingten Wasserablaufschwierigkeiten begegnet ist den mir bekannten auch völlig bewusst und die jammern komischerweise auch nicht rum darüber.
Hier wird gerade alles durcheinander geschmissen, Leute die Autos auf WALDparkplätzen abstellen heulen rum das sich dort Pfützen und Schlamm befinden. Sorry, sowas kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.
#
schwarzer_geier schrieb:


Hier haben sich erstmal ein paar Pussies beschwert, bis jetzt ein paar Findige die benachteiligten Behinderten als Argument ausgraben.


Wie ausgraben?
Hier hat jemand davon berichtet, was er für probleme hatte mit seinem Sohn im Rolli wegen dem Wetter.
Was is daran so schlimm das nicht so toll zu finden wenn man durch den Schlamm laufen muss? Nur weil's früher noch schlimmer war muss man es heute doch nicht alles gut finden? Wem nicht gefällt, der sollte das auch sagen dürfen, der Rest braucht sich doch hier eigentlich gar nicht zu Wort zu melden.
#
Bohh, da geht mir echt der Hut hoch.....wie kann man nur so ignorant sein.....
Sicher er war früher alles noch nasser, ja und?

Wem das gefällt, der kann ja gern über nassen Wiesen und quer durch den Wald laufen, für alle andern erwarte ich das da was gemacht wird.

Ich kauf mir ja uach kein handy und wenn es dann kein Farbdisplay hat (als bsp) sage ich "cool, wie früher is ja geil".

Der Höhepunkt aber ist, das man sich hier net mal drüber beschweren darf, Hallo gehts noch?

Ach ja, und auch früher fand ich es scheisse im Matsch und im Regen zu stehen..........

Und von Zubetonieren redet, glaueb ich, auch keiner, man könnte z. B. so Rasengittersteine verwenden......nur so als ansatzpunkt.
#
Nemo schrieb:


Und von Zubetonieren redet, glaueb ich, auch keiner, man könnte z. B. so Rasengittersteine verwenden......nur so als ansatzpunkt.


Die hätten wie schon mehrfach erwähnt am Samstag nichts genutzt, da der Boden gefroren war....... Denn da wo diese Gittersteine verlegt sind z.B. am Eingang Wintersporthalle stand der Schlamm auch!!!

Ich habe auch nichts gegen Kritik und die Kritik der Rollis ist durchaus berechtigt. Jede weitere aber meiner Meinung nach nicht, da die Zufahrts bzw. Zugangswege in erheblich besserem Zustand als vor dem Umbau sind und für die Witterung kann der Stadionbetreiber auch nichts. Wenn es regnet und der Boden gefroren ist, kann es nunmal zu Schlammbildung kommen und die war am Samstag echt harmlos.
#
schwarzer_geier schrieb:
dawiede schrieb:
schwarzer_geier schrieb:

Die heißen aber auch nicht Waldstadion.
Waldstadion ist mir immer noch lieber wie "ehemaligen-Wald-der-jetzt-komplett-betoniert-ist-weil-ein-paar-Pussies-keine-angepasste-Kleidung-tragen-können!"-Stadion.
Stellt euch nicht so an.    



Und bei ner Gehbinderung, die es ungleich schwerer macht durch Matsch zu waten?


Hier haben sich erstmal ein paar Pussies beschwert, bis jetzt ein paar Findige die benachteiligten Behinderten als Argument ausgraben.
Das die trockenen Fußes und Rades das Stadion erreichen sollten steht doch außer Frage. Aber das man als solcher in der nicht völlig zubetonierten Natur auch mal witterungsbedingten Widrigkeiten wie gefrorenen Böden und dadurch bedingten Wasserablaufschwierigkeiten begegnet ist den mir bekannten auch völlig bewusst und die jammern komischerweise auch nicht rum darüber.
Hier wird gerade alles durcheinander geschmissen, Leute die Autos auf WALDparkplätzen abstellen heulen rum das sich dort Pfützen und Schlamm befinden. Sorry, sowas kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.





Harter Hund. Wow.   .

1. Die, die hier gepostet haben sind sicherlich keine - wie Du sagst - Pussies.

2. Rollstuhlfahrer hat keiner "ausgegraben". Am Samstag beim GD-Treff war auch ein junger Mann im Rollstuhl.  Vor diesem und allen anderen ziehe ich den Hut. Gerade bei diesen Wetterverhältnissen.

3. Man parkt nicht frei und kostenlos im Wald.  Der Parkplatz kostet 4,50 EUR
und man watet knöcheltief durch den Matsch ?

4.Schau Dir mal die Bilder von Post 37 an.  Die wurden im Stadion fotografiert.  Muss man durch 20 cm tiefe Pfützen waten um zu seinem Block zu kommen?

Du solltest Deinen Post mal überdenken.
#
pass auf regina, gleich kommt "dann park doch wo anders oder fahr mit der bahn"...
#
ThorstenH schrieb:
Nemo schrieb:


Und von Zubetonieren redet, glaueb ich, auch keiner, man könnte z. B. so Rasengittersteine verwenden......nur so als ansatzpunkt.


Die hätten wie schon mehrfach erwähnt am Samstag nichts genutzt, da der Boden gefroren war....... Denn da wo diese Gittersteine verlegt sind z.B. am Eingang Wintersporthalle stand der Schlamm auch!!!

Ich habe auch nichts gegen Kritik und die Kritik der Rollis ist durchaus berechtigt. Jede weitere aber meiner Meinung nach nicht, da die Zufahrts bzw. Zugangswege in erheblich besserem Zustand als vor dem Umbau sind und für die Witterung kann der Stadionbetreiber auch nichts. Wenn es regnet und der Boden gefroren ist, kann es nunmal zu Schlammbildung kommen und die war am Samstag echt harmlos.




Ich rede ja auch allgemien und net nur vom Samstag, hab ich aber net dazu geschrieben.....
#
simima schrieb:

4.Schau Dir mal die Bilder von Post 37 an.  Die wurden im Stadion fotografiert.  Muss man durch 20 cm tiefe Pfützen waten um zu seinem Block zu kommen?





Kurios war zumindestens für mich als ich den "Teich" erblickte, dass es jetzt auch schon scheissegal war was passierte da die versauten Hosen und Schuhe schon eh nicht mehr zu retten waren  
#
Also erstmal kann ich den Leuten die sich beschweren durchaus etwas abgewinnen.
Wie Andere auch finde ich jedoch nervend wenn das Ganze hier auf Rollifahrer gemünzt wird.

Hat sich hier eigentlich ein Rollifahrer zu Wort gemeldet ??

Grundsätzlich bin ich stolz auf unser Waldstadion verbunden mit, den wie der Name schon ahnen läßt, etwas anderen Umständen als in anderen Stadien.

Samstag waren nunmal etwas andere wetterbedingte Umstände für die keiner was kann. Viel nervender war das Tohuwabohu am Bahnhof als wir erst 20 min auf Gleis 1 warten sollten, dann komplett nass das besagte Gleis räumen mußten und auf Gleis 7/8 geschickt wurden um dann zu erfahren das wir auf Gleis 5 sollten... Ich muß zugeben das meine Meinung die ich den anwesenden Beamten im Beisein Minderjähriger entgegnete erstens nicht
sehr höflich    und zweitens viel. auch zu einem Gewahrsam hätten führen können  

Verstehen kann ich allerdings den Unmut über andere Umstände die unser Stadion betreffen. Ich habe mal einen Fred aufgemacht bezgl. der Abfahrt am Gleisdreieck und bin ziemlich runtergeputzt worden...
Trotzdem habe ich immer noch meine Meinung das es nicht sein kann, wenn ich schon 4.50 Euro zahlen muß keiner der hochkompetenten Gelbjacken fähig ist die Abfahrt etwas zu ordnen. Hätten die beim Bau der Unterführung den Bahnübergang Gleisdreieck einfach bestehen lassen, könnte man bequem über denselben hinter dem Stadion fahren wenn der erste Schwung Fan's Richtung Bahnhof durch ist. Besser hätte man dort noch einen Übergang geschaffen, könnten alle prima zum Bahnhof laufen, die Abfahrer Gleisdreieck über den Bahnübergang hinterm Stadion vorbei auf die Autobahn fahren, usw. usf.

Back to Topic:

Ich war Samstag auch im Stadion, habe auch viele Pfützen gesehen und

bin einfach drumrum gelaufen  
#
simima schrieb:


3. Man parkt nicht frei und kostenlos im Wald.  Der Parkplatz kostet 4,50 EUR
und man watet knöcheltief durch den Matsch ?


Zwingt dich irgendjemand da zu parken? Nein.
Und wenn es dir da nicht passt dann park halt woanders oder komm mit dem Nahverkehr zum Stadion. Genau so einfach ist das. Also heul nicht rum das es dort Geld kostet und die Bedingungen Scheiße sind.
#
schwarzer_geier schrieb:
simima schrieb:


3. Man parkt nicht frei und kostenlos im Wald.  Der Parkplatz kostet 4,50 EUR
und man watet knöcheltief durch den Matsch ?


Zwingt dich irgendjemand da zu parken? Nein.
Und wenn es dir da nicht passt dann park halt woanders oder komm mit dem Nahverkehr zum Stadion. Genau so einfach ist das. Also heul nicht rum das es dort Geld kostet und die Bedingungen Scheiße sind.



Doch ich heul rum, weil ich jedesmal fast hunnert Kilometer Anfahrt habe zum Waldstadion, da fahr ich nicht erst in die Stadt rein um dort irgendwo zu parken, um danach wieder mit der S- oder Straßenbahn rein zu tingeln, ja echt, soll Menschen geben die außerhalb von FFM Eintrachtfans sind.

Und nein, früher hab ich nicht rumgeheult, aber da hat man für dieses Feuchtbiotop auch noch keine 4,50 Euronen genommen, da gings noch, aber neun Mack! Danke, das ist eine kleine Dreistigkeit der Stadt die man schon mal mockieren darf und MUSS!
#
118140 schrieb:
Hat sich hier eigentlich ein Rollifahrer zu Wort gemeldet ??

Nicht persönlich. Aber der Vater (ich glaube es war der Vater) eines Rollstuhlfahrers hat sich zu Wort gemeldet. Und das meiner Meinung nach zu Recht. In sofern überdenke deine Aussage diesbezüglich nochmal.
#
schwarzer_geier schrieb:
simima schrieb:


3. Man parkt nicht frei und kostenlos im Wald.  Der Parkplatz kostet 4,50 EUR
und man watet knöcheltief durch den Matsch ?


Cino schrieb:
pass auf regina, gleich kommt "dann park doch wo anders oder fahr mit der bahn"...

Zwingt dich irgendjemand da zu parken? Nein.
Und wenn es dir da nicht passt dann park halt woanders oder komm mit dem Nahverkehr zum Stadion. Genau so einfach ist das. Also heul nicht rum das es dort Geld kostet und die Bedingungen Scheiße sind.  




Es gibt auch Leute die kommen von weiter her, die kommen mit dem Nahverkehr nicht ins Stadion (oder nur wenn Sie um 7.00 Uhr losfahren).

Wenn's Dich nicht stört ist doch prima, aber ist es so schwer auch mal ne andere Meinung zumindest zur Kenntnis zu nehmen ohne denjenigen gleich anzugehen und den Verstand abzusprechen?  
#
muß allerdings auch sagen stellenweise (sorry regina ) versteh ich die leute nicht die am stadion parken - ok - mag gründe dafür geben, klar ... aber als ich noch in der nähe von Würzburg gewohnt hab, hab ich beispielsweise am Riederwald geparkt und bin mit der bahn gefahren. nicht wegen der bedingungen sondern einfach weil ichs irgendwann nicht mehr eingesehen hab 4,50 hinzulegen. Und Möglichkeiten gibts derer viele - Riederwald eben, Niederrad, Raunheim, Kelsterbach ...

aber ist nur meine Meinung da ich keinen Grund dafür gesehen hab warum ich unbedingt am stadion parken muß.
#
schwarzer_geier schrieb:
simima schrieb:


3. Man parkt nicht frei und kostenlos im Wald.  Der Parkplatz kostet 4,50 EUR
und man watet knöcheltief durch den Matsch ?


Zwingt dich irgendjemand da zu parken? Nein.
Und wenn es dir da nicht passt dann park halt woanders oder komm mit dem Nahverkehr zum Stadion. Genau so einfach ist das. Also heul nicht rum das es dort Geld kostet und die Bedingungen Scheiße sind.



Über Deine Antwort muss ich lachen. Kreisch      .   Warum ?   Siehe Post Nr. 88.

Ansonsten haben ja schon ein paar geschrieben, warum sie mit dem Auto zum Stadion fahren.

Ach und - um mich zum heulen zu bringen brauch es ein bisschen mehr       .

Und gerade Du solltest wissen, dass man bei so einem Sauwetter sogar am Riederwald trockenen Fusses ins Stadion kommt (bzw. kam).
#
oko1979 schrieb:
muß allerdings auch sagen stellenweise (sorry regina ) versteh ich die leute nicht die am stadion parken - ok - mag gründe dafür geben, klar ... aber als ich noch in der nähe von Würzburg gewohnt hab, hab ich beispielsweise am Riederwald geparkt und bin mit der bahn gefahren. nicht wegen der bedingungen sondern einfach weil ichs irgendwann nicht mehr eingesehen hab 4,50 hinzulegen. Und Möglichkeiten gibts derer viele - Riederwald eben, Niederrad, Raunheim, Kelsterbach ...

aber ist nur meine Meinung da ich keinen Grund dafür gesehen hab warum ich unbedingt am stadion parken muß.


Soll ich Dir einen Grund sagen, warum ich am Stadion parken?  Habe z.B.  am Samstag en Kasten Bier und ne Schüssel Salat dabei.  Wäre für mich bissie schwer, das zu schleppen.  Und so ist das ja öfter  
#
Kleiner Nachtrag oko.
Darum geht es aber gar nicht. Es bleibt jedem selber überlassen, wie er zum Stadion kommt. Auch habe ich z. B. keine Lust mehr, mich nach einem Spiel in ne volle Bahn zu stopfen. Hast ja vorstehend gelesen, was da wieder los war.
#
simima schrieb:
Kleiner Nachtrag oko.
Darum geht es aber gar nicht. Es bleibt jedem selber überlassen, wie er zum Stadion kommt. Auch habe ich z. B. keine Lust mehr, mich nach einem Spiel in ne volle Bahn zu stopfen. Hast ja vorstehend gelesen, was da wieder los war.


Dann mach en Thread auf gegen den RMV (Hab den Irsinn auch mitbekommen am Samstag, aber ich reg mich darüber nicht mehr auf!).
Ansonsten war halt ein Sauwetter am Samstag und daher etwas feuchter als sonst. Ich kenne übrigens genug "kostenlose" Parkplätze, die nicht weiter weg sind vom Stadion als der Bahnhof Stadion......      


Teilen