Heute bin ich in einer Frankfurter Bäckerei beinahe ausgeflippt. Da wollte ich mir zum Frühstück einen leckeren Kreppel holen, und was sagte die Bäckereifachverkäuferin? "Wir haben heute 3 Krapfen zum Preis von 1,99 Euro im Angebot"!
"Krapfen", die Alte sagte allen ernstes "Krapfen"!
Mir ist es egal, ob man in anderen Gefilden "Pfannkuchen", "Berliner", "Krapfen" oder was auch immer sagt. Aber hier sind das "Kreppel", und nix anderes!
Von mir aus auch "Kräppel", "Krebbel" oder "Kräbbel" - aber nicht "Krapfen"!
Ich hätte der Dame gerne meine Meinung gegeigt, aber leider war sie zwei Köpfe größer als ich und wirkte auch nicht wirklich diskussionsbereit (hinter mir warteten schon weitere Kunden). Da hab´ ich meinen Kreppel gepackt und das Weite gesucht - mich sehen die da nie wieder!
Ich hätte der Dame gerne meine Meinung gegeigt, aber leider war sie zwei Köpfe größer als ich und wirkte auch nicht wirklich diskussionsbereit (hinter mir warteten schon weitere Kunden). Da hab´ ich meinen Kreppel gepackt und das Weite gesucht - mich sehen die da nie wieder!
Bezüglich der Quintessenz deiner Aussag bin ich vollkommen bei dir,ich kenn die Dinger auch nur unter dem Namen Kreppel aber die Aussage oben ist ganz schwach. ,-)
Ich hätte der Dame gerne meine Meinung gegeigt, aber leider war sie zwei Köpfe größer als ich und wirkte auch nicht wirklich diskussionsbereit (hinter mir warteten schon weitere Kunden). Da hab´ ich meinen Kreppel gepackt und das Weite gesucht - mich sehen die da nie wieder!
Bezüglich der Quintessenz deiner Aussag bin ich vollkommen bei dir,ich kenn die Dinger auch nur unter dem Namen Kreppel aber die Aussage oben ist ganz schwach. ,-)
also für mich ist und bleibt es nen krapfen aber das liegt wohl daran das ich ursprünglich aus norddeutschland komme und wenn ich hier nen krapfen bestelle werd ich immer ganz komisch angeschaut und gefragt häääää??? was wollen sie????
"Krapfen", die Alte sagte allen ernstes "Krapfen"!
Mir ist es egal, ob man in anderen Gefilden "Pfannkuchen", "Berliner", "Krapfen" oder was auch immer sagt. Aber hier sind das "Kreppel", und nix anderes!
Von mir aus auch "Kräppel", "Krebbel" oder "Kräbbel" - aber nicht "Krapfen"!
Ich hätte der Dame gerne meine Meinung gegeigt, aber leider war sie zwei Köpfe größer als ich und wirkte auch nicht wirklich diskussionsbereit (hinter mir warteten schon weitere Kunden). Da hab´ ich meinen Kreppel gepackt und das Weite gesucht - mich sehen die da nie wieder!
Bezüglich der Quintessenz deiner Aussag bin ich vollkommen bei dir,ich kenn die Dinger auch nur unter dem Namen Kreppel aber die Aussage oben ist ganz schwach. ,-)
Sehe ich genauso. Große Klappe, nix dahinter!
Also ich als nicht echte Hesse würd ja gern mal einen sehen, der ein Kreppel ist
kannst du in den nächsten tagen sicher sehen. marmelade in die furche, schon ist man ein kreppel.
ein echter Hesse isst nur Hankäs mit Musik!!!! ,-)
wobei ich jetzt doch mal fragen würd, warum er bei kreppel gleich die zung rausstreckt...
All free men, wherever they may live, are citizens of Hibdebach, and, therefore, as a free man, I take pride in the words "Ich bin ein Kreppel."
Der Hesse isst keine Berliner, Krapfen, Pfannkuchen usw,
sondern nur Kreppel!
Aber nicht mittags zum Kaffee, da isst er Kreppel!
kennst de den Witz auch ueber den Offenbacher, der als MonCherie zur Fastnacht will?
nee erzähl mal
Ich kenn den net
und wenn ich hier nen krapfen bestelle werd ich immer ganz komisch angeschaut und gefragt häääää??? was wollen sie????