Alles in allem sehr lustig - aber gg Newcastle hatte er zumindest im Zweikampfverhalten ne ordentliche Leistung abgeliefert, nahezu alle Kopfballduelle gewonnen, dem Gegner einige Bälle abgejagt.
Aber im Spiel nach vorne??? Unterirdisch; 2 mal eigentlich recht gut auf den Strafraum zugegangen, dann aber beidemale nicht im richtigen Moment den Abschluß ngesucht, und den Ball wieder vertändelt.
Viel schlimmer fand ich da schon Ama, Taka, Köhler & Rehmer. 4 x Note "6"!!!
Der Benni hat es fertig gebracht, 3 mal innerhalb von 5 Minuten kurz vor Spielende den Ball unterhalb der Kniehöhe in den Strafraum zu passen. Ein Bundesligaspieler? Man man man...
Benjamin Huggel: Stammkraft in dieser Kategorie. Die Position des Sechsers ist zu wichtig, um sie mit so viel Phlegma zu besetzen. Sah Gelb, weil er zu langsam ist.
FR zu seiner Leistung gg Dortmund:
Schwächelnd
Benjamin Huggel: Was soll man noch sagen? So spielt er eben: Zu behäbig, ohne Power, er kommt oft einen Schritt zu spät, zu langsam, viele Ballverluste im Spiel nach vorne. Bald steht der Brasilianer Chris vor seinem Comeback. Vielleicht braucht Huggel ein bisschen Konkurrenzkampf.
Aber den Nagel auf den Kopf getroffen hat Klaus Veit nach dem Spiel gg Bielefeld:
Benjamin Huggel: Wenn zu seiner Zeitlupen-Spielweise noch eklatante Patzer hinzukommen, wird’s ganz schlimm.
Andreas85 schrieb: Glückwunsch zum dämlichsten Thread des Jahres!
Überhaupt nicht lustig, im Gegenteil, eher traurig wie hier permanent auf eigenen Spielern und besonders auf Huggel rumgehackt wird.
Sehe ich gaaanz anders!! Denn im Gegensatz dzu den wirklich nervigen "Nörglern" hat der Frederöffner das Thema mit schwarzem Humor behandelt.!!! Ich find sowas super! Und lustig wars auch... Ich sag nur: Der Köhler verhuggelt einfach zuviele Bälle! xD
1. Hu|ggler, der; -s, ugs. [vor allem bekannt im Frankfurter Raum] ein Fussballer, welchem das fussballerische Stellungsspiel gänzlich unbekannt ist
1. hu|ggeln [zu →Trott]: langsam, schwerfällig, großfällig irgendwohin gehen, sich fortbewegen
1. ver|hugg|eln das Geforderte, Erwartete nicht erfüllen können
1. rum|hugg|eln [zu →entspannen]: seine Kräfte durch Reduzierung der körperlichen Aktivitäten regenerieren
Aber im Spiel nach vorne??? Unterirdisch; 2 mal eigentlich recht gut auf den Strafraum zugegangen, dann aber beidemale nicht im richtigen Moment den Abschluß ngesucht, und den Ball wieder vertändelt.
Viel schlimmer fand ich da schon Ama, Taka, Köhler & Rehmer. 4 x Note "6"!!!
Der Benni hat es fertig gebracht, 3 mal innerhalb von 5 Minuten kurz vor Spielende den Ball unterhalb der Kniehöhe in den Strafraum zu passen. Ein Bundesligaspieler? Man man man...
S.
Schwächelnd
Benjamin Huggel: Stammkraft in dieser Kategorie. Die Position des Sechsers ist zu wichtig, um sie mit so viel Phlegma zu besetzen. Sah Gelb, weil er zu langsam ist.
FR zu seiner Leistung gg Dortmund:
Schwächelnd
Benjamin Huggel: Was soll man noch sagen? So spielt er eben: Zu behäbig, ohne Power, er kommt oft einen Schritt zu spät, zu langsam, viele Ballverluste im Spiel nach vorne. Bald steht der Brasilianer Chris vor seinem Comeback. Vielleicht braucht Huggel ein bisschen Konkurrenzkampf.
Aber den Nagel auf den Kopf getroffen hat Klaus Veit nach dem Spiel gg Bielefeld:
Benjamin Huggel: Wenn zu seiner Zeitlupen-Spielweise noch eklatante Patzer hinzukommen, wird’s ganz schlimm.
Überhaupt nicht lustig, im Gegenteil, eher traurig wie hier permanent auf eigenen Spielern und besonders auf Huggel rumgehackt wird.
Sehe ich gaaanz anders!!
Denn im Gegensatz dzu den wirklich nervigen "Nörglern" hat der Frederöffner das Thema mit schwarzem Humor behandelt.!!! Ich find sowas super!
Und lustig wars auch...
Ich sag nur: Der Köhler verhuggelt einfach zuviele Bälle! xD