>

Stoppt den Ticket-Nonsens!

#
derjens schrieb:
Vielmehr würde mich interessieren, wie es möglich ist, dass in 31G etwa 35 Plätze, verteilt auf 3 Reihen quasi im Block an Schalker gehen können.



In dem sich die Schalker die Karten dort gekauft haben?
#
Die HSV-Fans hatten sich ja auch für unser letztes Heimspiel der Vorsaison monatelang vorher mit Karten eingedeckt, weil sie zu diesem frühen Zeitpunkt noch an die Erreichbarkeit der Meisterschaft glaubten.
#
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.
#
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Mitglieder ohne DK interessieren sich gegen Bochum oder Hanoi auch für ihr Vorkaufsrecht, also warum sollte man sie dann bevorzugen?
#
ich finde das vorgehen genau richtig wie es ist... jeder eintracht fan hat die möglichkeit sich früh karten für die spiele zu kaufen, genauso wie die gästefans auch. wenn man nicht sicher ist ob man an dem termin kann hat man 2. möglichkeiten: 1. (bei weniger gut besuchten spielen) warten bis man sicher bescheid weiß ob man zeit hat und dann karten kaufen 2. (bei gut besuchten spielen) gleich karten zulegen und falls es dann doch nicht klappt die karten im forum verkaufen... so mach ich das zumindest.
ich wäre dieses jahr auch gerne nach hoffenheim gefahren und hab dort fast jeden tag geschaut ob nun karten im online ticketing sind um dann im endeffekt keine zu bekommen... weil die eben alles so geregelt haben, dass keine frankfurter in den neutralen blöcken karten bekommen.
also mir ist es wie es bei uns ist allemal lieber!
#
Im Block 37H saßen auch 2 mit blauem Schal unter der Jacke.
#
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Mitglieder ohne DK interessieren sich gegen Bochum oder Hanoi auch für ihr Vorkaufsrecht, also warum sollte man sie dann bevorzugen?


Verstehe ich jetzt nicht??
#
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Will hier nur mal auf den Familienblock eingehen.
Da würde mich doch auch mal interessieren wer dort kontrolliert. Da sitzen immer wieder Gruppen von mehreren Erwachsenen ohne Kinder.
Ist es nicht möglich da besser zu kontrollieren?
#
JoseOR schrieb:
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Mitglieder ohne DK interessieren sich gegen Bochum oder Hanoi auch für ihr Vorkaufsrecht, also warum sollte man sie dann bevorzugen?


Verstehe ich jetzt nicht??


immer wenn es gegen die Bayern geht kommt das Argument auf "warum haben die Mitgleider nicht vor den DK-Inhabern Vorkaufsrecht?"..ganz einfach, weil sie das nur gegen die Bayern nutzen würden und nicht gegen die Gegener, gegen die nur die DK-Inhaber kommen
(zugegeben, war komisch formuliert)
#
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Mitglieder ohne DK interessieren sich gegen Bochum oder Hanoi auch für ihr Vorkaufsrecht, also warum sollte man sie dann bevorzugen?


Verstehe ich jetzt nicht??


immer wenn es gegen die Bayern geht kommt das Argument auf "warum haben die Mitgleider nicht vor den DK-Inhabern Vorkaufsrecht?"..ganz einfach, weil sie das nur gegen die Bayern nutzen würden und nicht gegen die Gegener, gegen die nur die DK-Inhaber kommen
(zugegeben, war komisch formuliert)


Also da geb ich dir recht, das es solche Mitglieder geben könnte, ich gehöre nun zur der kategorie, der regelmässig sich eine Karte kauft , da keine DK besitze, nur das Spiel gegen die Bayern fehlt mir immer, sollte man eventuell eine Stempelkarte einführen, wie gesagt ich war gegen Bochum und Hannover auch da..., am meisten ärgert es meinen Sohn, der immer dabei ist man macht ja sonst nix für den nachwuchs, auch er ist Mitglied.
#
titali schrieb:
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Will hier nur mal auf den Familienblock eingehen.
Da würde mich doch auch mal interessieren wer dort kontrolliert. Da sitzen immer wieder Gruppen von mehreren Erwachsenen ohne Kinder.
Ist es nicht möglich da besser zu kontrollieren?


Wenn es nach mir gehen würde, würde ich alle Kontrollieren, schließlich heisst es ja Familienblock, damit die Kinder auch etwas Spass haben am Fussball, und ausserdem kann es sein das diese Plätze nicht extra Billiger gemacht wurden für Familien?
#
Gegen Bayern sollte man das ganz normal machen die DK Einhaber dürfen ihre Dauerkarten Plätze buchen und keine mehr kaufen , so dass dann noch genügend für die nicht DK Einhaber haben


CooL wäre es wenn man stehplatz Karten auch im Online Ticketing kaufen kann
#
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Mitglieder ohne DK interessieren sich gegen Bochum oder Hanoi auch für ihr Vorkaufsrecht, also warum sollte man sie dann bevorzugen?


Verstehe ich jetzt nicht??


immer wenn es gegen die Bayern geht kommt das Argument auf "warum haben die Mitgleider nicht vor den DK-Inhabern Vorkaufsrecht?"..ganz einfach, weil sie das nur gegen die Bayern nutzen würden und nicht gegen die Gegener, gegen die nur die DK-Inhaber kommen
(zugegeben, war komisch formuliert)


okay, aber die leute,die die karten dann im endeffekt von den dauerkarteninhabern bekommen. (also die zusätzliche zur normalen dk) gehen doch auch nicht zu mehr oder weniger spielen als die mitglieder... es geht ja hier nicht um die dk sondern die zusätzlichen karten und die werden ja eben an andere weitergegeben.

#
S--G--E schrieb:
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
FredSchaub schrieb:
JoseOR schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Dass aber gegen einen Gegner wie Schalke ein offen Karten angeboten werden, ist fast noch schlimmer. Gegen Bayern dürfen nur die DK-Inhaber weitere Karten kaufen, ggf. noch "einfache" Mitglieder, was auch gut so ist. Nur hat Schalke längst eine ähnliche Dimension wie Bayern erreicht. Heute sind mehr als 10.000 Schalke-Fans im Stadion, es ist auch von der Lautstärke her ein klares Heimspiel für Schalke. Für die kommende Saison kann ich unserem Ticketing nur ans Herz legen, die Preise einzelner Kategorien zu überdenken, als auch für das Heimspiel gegen Schalke wie beim Heimspiel gegen Bayern zun verfahren!


Also es waren wirklich gefühlte 10000 Schalker selbst im Familienblock, da sass ich mit meinem Sohn und fragte mich wie dort 6 Erwachsene Schalker Fans im familienblock nebeneinander sitzen, wo ist da die KONTROLLE??

Das DK Inhaber ein Vorrecht haben auf die Bayernkarten finde ich nicht richtig! Warum sollen sie ein Vorkaufrecht haben wenn sie eh eine DK besitzen, man sollte so verfahren: Erst Mitglieder ohne DK Vorkauf anbieten, Ich bin mitglied und habe leider keine DK werde diese in Zukunft leider auch nicht so schnell eine bekomme, und danach DK Inhaber bzw. dann für den freien verkauf in FFM.


Mitglieder ohne DK interessieren sich gegen Bochum oder Hanoi auch für ihr Vorkaufsrecht, also warum sollte man sie dann bevorzugen?


Verstehe ich jetzt nicht??


immer wenn es gegen die Bayern geht kommt das Argument auf "warum haben die Mitgleider nicht vor den DK-Inhabern Vorkaufsrecht?"..ganz einfach, weil sie das nur gegen die Bayern nutzen würden und nicht gegen die Gegener, gegen die nur die DK-Inhaber kommen
(zugegeben, war komisch formuliert)


okay, aber die leute,die die karten dann im endeffekt von den dauerkarteninhabern bekommen. (also die zusätzliche zur normalen dk) gehen doch auch nicht zu mehr oder weniger spielen als die mitglieder... es geht ja hier nicht um die dk sondern die zusätzlichen karten und die werden ja eben an andere weitergegeben.



Hhhm nö die gehen auch zu Eintracht-Bayern ....

bzw. ich als mitglied und DK Inhaber werde nicht am 20. märz im Stadion sein und mir tut es nicht im geringsten Leid.  
#
ThorstenH schrieb:


Hhhm nö die gehen auch zu Eintracht-Bayern ....

bzw. ich als mitglied und DK Inhaber werde nicht am 20. märz im Stadion sein und mir tut es nicht im geringsten Leid.  




Wie sehr du diese Sätze bereuen wirst nach dem Spiel  
#
1amanatidis8 schrieb:
ThorstenH schrieb:


Hhhm nö die gehen auch zu Eintracht-Bayern ....

bzw. ich als mitglied und DK Inhaber werde nicht am 20. märz im Stadion sein und mir tut es nicht im geringsten Leid.  




Wie sehr du diese Sätze bereuen wirst nach dem Spiel  




Jap, war eins der geilsten Heimspiele der letzten Jahre  
#
1amanatidis8 schrieb:
ThorstenH schrieb:


Hhhm nö die gehen auch zu Eintracht-Bayern ....

bzw. ich als mitglied und DK Inhaber werde nicht am 20. märz im Stadion sein und mir tut es nicht im geringsten Leid.  




Wie sehr du diese Sätze bereuen wirst nach dem Spiel  


Nö ich bereue es immer noch nicht!  
War auch lustig beim Apres Ski unter lauter Bazis den Sieg zu sehen...  

Auch wenn das Spiel schon geil war.  
Hab aber schon genug irrsinnige Spiele miterlebt (z.B. Manu-Bayern und 3 Tage später SGE-Lautern, da kommt so schnell nichts dran) und auch genügend Siege gegen die Bayern gesehen.    
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
derjens schrieb:
Vielmehr würde mich interessieren, wie es möglich ist, dass in 31G etwa 35 Plätze, verteilt auf 3 Reihen quasi im Block an Schalker gehen können.



In dem sich die Schalker die Karten dort gekauft haben?


In Zeiten von online ticketing gar nicht so schwer......
#
Naja, zur Ticket Diskussion generell:
Ich denke es würde Sinn machen einfach mehr DKs zu verkaufen.
Mir ist schon klar, dass die Eintracht daran weniger verdient etc etc - es wäre aber gegenüber den Fans nur fair. Ich denke es gibt genügend Leute die gerne eine DK hätten aber keine bekommen können, da diese idR alle schon vergeben sind.

Ich kann zB nicht verstehen wie es möglich ist das neben meinem DK Platz ein Platz frei ist und dann wieder DKs kommen. Über uns sind auch idR noch Plätze frei, das würde für mich also befdeuten, das die Kurve mitnichten komplett mit DKs ausverkauft ist, dafür würde ich aber plädieren!
#
Picknicker82 schrieb:
Naja, zur Ticket Diskussion generell:
Ich denke es würde Sinn machen einfach mehr DKs zu verkaufen.
Mir ist schon klar, dass die Eintracht daran weniger verdient etc etc - es wäre aber gegenüber den Fans nur fair. Ich denke es gibt genügend Leute die gerne eine DK hätten aber keine bekommen können, da diese idR alle schon vergeben sind.

Ich kann zB nicht verstehen wie es möglich ist das neben meinem DK Platz ein Platz frei ist und dann wieder DKs kommen. Über uns sind auch idR noch Plätze frei, das würde für mich also befdeuten, das die Kurve mitnichten komplett mit DKs ausverkauft ist, dafür würde ich aber plädieren!





Nunja.. solche Lücken entstehen natürlich mit der Zeit und da die meisten mehr als eine DK kaufen, ist es schwer sie zu schließen, es sei denn, man würde die Abonnenten jedes Jahr aufrücken lassen, aber dann ist das Geschrei irgendwann groß


Teilen