"Stadionwelt: Was halten Sie von personengebundenen Tickets, Fankarten bzw. ähnlichen Konzepten, die im Ausland teilweise eingesetzt werden? Wendt: Warum nicht? Wer sich identifiziert hat, neigt erfahrungsgemäß weniger dazu, sich daneben zu benehmen. Ich halte das für einen vernünftigen Weg und im Zeitalter moderner Kommunikationstechnik auch nicht für schwierig."
Guude Zusammen, ja manche sind eben gleicher. Da fordert der liebe Herr Wendt Tickets nur Namensbezogen abzugeben. An anderer Stelle spricht er sich masiv dagegen aus, dass die Polizei mit Namensschildern oder Codenummern ausgestattet wird. Dies wird ab Januar 2011 in Berlin eingeführt, alle anderen Länder und die Bundespolizei machen da aber nicht mit.
Bei uns Fans will er totale Kontrolle, bei Vergehen einzelner Beamter will er aber weiter die Anonymität waren.
Von daher ist er meines Erachtens mit seiner Meinung alleine. Vermutlich hat er auch noch nie ein Bundesligaspiel außerhalb einer VIP-Louge verfolgt. Beispiel am Samstag, da hocken wir mit reichlich BVB-Fans friedlich zusammen und erleben ein Spiel ohne Stress und Ärger.
Der Typ ist doch nen witz: Personalisierte Fans verhalten sich friedlicher aber personalisierte Polizisten stehen unter genaralverdacht. Wenigstens innerhalb eines Interviews sollte man in der lage sein konsistent zu argumentieren...
Der Typ betreibt auch reine Klientelpolitik und überhaupt warum gibt sich die Polizei mit verbrechern aka Fussballfans ab, wär ja viel einfacher wenn keiner Kriminell wäre. Ach ne Moment dann beschwert er sich ja wieder über Kürzungen im Budget.
Ich glaube zumindest das haben Gewerkschafter so an sich! Allerdings sind andere zumindest in der Lage, nicht immer vollkommenen Unsinn zu erzählen, wie Rainer Wendt. Der hat wirklich schon einige Highlights rausgehauen, eine Zitatsammlung von dem dürfte mittlerweile lustiger sein als die von Lothar Matthäus (wenn sie ned so traurig wäre!)...
Ich glaube zumindest das haben Gewerkschafter so an sich! Allerdings sind andere zumindest in der Lage, nicht immer vollkommenen Unsinn zu erzählen, wie Rainer Wendt. Der hat wirklich schon einige Highlights rausgehauen, eine Zitatsammlung von dem dürfte mittlerweile lustiger sein als die von Lothar Matthäus (wenn sie ned so traurig wäre!)...
Klar machen Gewerkschaftler Klientelpolitik. Bei Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft fragt man sich aber schon, ob der noch alle Latten am Zaun hat. Bei der Konkurrenz der Gewerkschaft der deutschen Polizei hat man noch eher das Gefühl, dass die nicht völlig verblendet und verblödet sind.
Kann jemand vielleicht die Bedeutung der Spruchbänder von Gestern erklären? Es fragen sich viele wie ich auch um was es dort ging!
"Etsch du H....sohn ! Irgendwann zahlt jeder für seine Sünden"
"Wendt man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten!"
Danke
Das ist tatsächlich ein absoluter Dummschwätzer!
Zu Etsch kann ich nichts sagen.
Das Spruchband bezieht sich wohl auf folgende Aussagen:
http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=quotDie-Polizisten-werden-mit-diesem-Thema-umzugehen-wissenquot&folder=sites&site=news_detail&news_id=3884
http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Gewalt-ist-also-kein-Fussballproblem&folder=sites&site=news_detail&news_id=3886
Ich glaube, dass soll Pietsch auf dem anderen Spruchband heißen...
Wendt: Warum nicht? Wer sich identifiziert hat, neigt erfahrungsgemäß weniger dazu, sich daneben zu benehmen. Ich halte das für einen vernünftigen Weg und im Zeitalter moderner Kommunikationstechnik auch nicht für schwierig."
Da sind wir ja auf einem guten Weg...
ja manche sind eben gleicher. Da fordert der liebe Herr Wendt Tickets nur Namensbezogen abzugeben. An anderer Stelle spricht er sich masiv dagegen aus, dass die Polizei mit Namensschildern oder Codenummern ausgestattet wird. Dies wird ab Januar 2011 in Berlin eingeführt, alle anderen Länder und die Bundespolizei machen da aber nicht mit.
Bei uns Fans will er totale Kontrolle, bei Vergehen einzelner Beamter will er aber weiter die Anonymität waren.
Von daher ist er meines Erachtens mit seiner Meinung alleine. Vermutlich hat er auch noch nie ein Bundesligaspiel außerhalb einer VIP-Louge verfolgt. Beispiel am Samstag, da hocken wir mit reichlich BVB-Fans friedlich zusammen und erleben ein Spiel ohne Stress und Ärger.
In diesem Sinne
http://beverungen.blogspot.com/2010/12/rainer-wendt-%C3%BCber-unschuldige.html
Hierbei dürfte es sich schätzungsweise nicht um Etsch, sondern Pietsch handeln. Szenekundiger Beamter.
Der Typ betreibt auch reine Klientelpolitik und überhaupt warum gibt sich die Polizei mit verbrechern aka Fussballfans ab, wär ja viel einfacher wenn keiner Kriminell wäre. Ach ne Moment dann beschwert er sich ja wieder über Kürzungen im Budget.
Ich glaube zumindest das haben Gewerkschafter so an sich!
Allerdings sind andere zumindest in der Lage, nicht immer vollkommenen Unsinn zu erzählen, wie Rainer Wendt. Der hat wirklich schon einige Highlights rausgehauen, eine Zitatsammlung von dem dürfte mittlerweile lustiger sein als die von Lothar Matthäus (wenn sie ned so traurig wäre!)...
Klar machen Gewerkschaftler Klientelpolitik.
Bei Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft fragt man sich aber schon, ob der noch alle Latten am Zaun hat.
Bei der Konkurrenz der Gewerkschaft der deutschen Polizei hat man noch eher das Gefühl, dass die nicht völlig verblendet und verblödet sind.