>

Ähnliche Stadien wie die Commerzbank-Arena

#
Habe einen ersten Kandidaten gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrk_Telekom_Arena
#
Das neue Stadion vom VfB soll ja auch so aussehen...
#
Das Lokomotive Stadion in Moskau

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d7/Lokomotiv-Stadion_in_Moskau.jpg

Und das Lia Manoliu Stadion in Bukarest wird grade gebaut, wird dann fast identisch mit unserem.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lia-Manoliu-Stadion
#
Waldstadion...
#
Herrje, das gibt es ja nicht. In Bucarest das sieht ja echt wie eine 1:1 Kopie aus...
#
Was ist denn eine Commerzbankarena ?    
#
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!
#
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!
#
FrancoforteAllez schrieb:
http://www.worldstadiums.com/stadium_menu/past_future/pictures/future_stadiums/bucharest_manoliu.shtml

das in bukarest wird echt orginal wie unser stadion...


ein Klon...
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Waldstadion...


   
#
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.
#
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....
#
Auch wenn ich mit dem Stadionbesuch, aus privaten Gründen, zur Zeit pausiere möchte ich hier meine Meinung zum Thema Stadionnamen kundtun.
Als ich 1972 das erste mal das Stadion besuchte hieß es noch Waldstadion. Daran hat sich meiner Meinung nach auch nix geändert. Ich nenne es heute noch so, weil es immer das Waldstadion bleiben wird. Aber was hätten wir denn für ein Stadion, wenn es die Sponsoren nicht gäbe? Wie würde der Fußball als Profisport und die SGE in Besonderen überhaupt ohne Sponsoren dastehen? Ich bin sicherlich jemand, der nicht alles was auf Kommerz rausläuft mitmacht, aber das Rad der Zeit (das ein Profi eben weniger Geld bekommt, ich sage bewusst nicht das Wort verdient) kann man nicht mehr zurückdrehen. So, das wollte ich schon lang mal los werden.

Herzliche Grüße an alle SGE-Fans
Euer aller Ritzle
#
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.
#
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?
#
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  
#
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=neubau_fotos_modell&id=121
#
Randale schrieb:
Das Lokomotive Stadion in Moskau

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/d7/Lokomotiv-Stadion_in_Moskau.jpg

Und das Lia Manoliu Stadion in Bukarest wird grade gebaut, wird dann fast identisch mit unserem.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lia-Manoliu-Stadion


Das Stadion in Bukarest wird auch von Max Bögl gebaut

Naja, da wisser die ja schon wie es geht, mit dem bauen.

Eben wie Achtrerbahn auf und abbauen auf dem Oktoberfest
#
sgeammain schrieb:
propain schrieb:
sgeammain schrieb:
dyna schrieb:
sgeammain schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Morphium schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Was ist denn eine Commerzbankarena ?      


Deine künstliche Empörung kannst du dir sparen. Der Threadöffner nennt das Stadion so, wie es aktuell offiziell heißt. Du kannst es ja weiterhin "Waldstadion" nennen.

Ob CB-Arena oder Waldstadion, das ist mir sowas von egal. Die sollen lieber mal wieder ein Spiel gewinnen.




Von außen sieht das Stadion in Bukarest sicherlich aus wie das von uns, aber da fehlt doch der Videowürfel?!


Ich spare mir aber nicht meine Empörung weil es mich einfach nervt wenn irgenwelche traditionslosen Fans unser WALDSTADION mit Sponsorennamen beleidigen die sich eh bald wieder ändern werden. Schöne tolle Welt wo jeder und alles eine Sponsorennamen trägt und ihr bei dem Scheiß auch noch mitmacht !!!

Wow. Deshalb kaufst Du bestimmt auch kein Trikot mit einem Sponsorenaufdruck, oder trinkst ein Getränk von einem Sponsor. Zum Stadion fährst Du bestimmt auch nicht mit einem Verkehrsbetrieb, der als Sponsor auftritt und natürlich vermeidest Du auch den Blick ins Stadion - denn da hängt auch alles voller Sponsoren. Gut, dass es noch so echte Fans wie Dich gibt.



Und Schade, dass es solche wie dich gibt, die jeden Scheiss mitmachen den sie vorgesetzt bekommen. Für Leute, die schon seit 15, 20, 30, 40 Jahren oder gar noch länger ins Stadion gehen ist es eben das Waldstadion. Ein Stück Eintracht Geschichte mit Hoch- und Tiefpunkten. Und eben für solche Leute wird es für immer das gute alte Waldstadion bleiben. Ist es so nun also verwerflich den Namen am Leben halten zu wollen? Anderen "neueren" Fans dies mitzuteilen?

Mit Sicherheit hast du recht, was Trikot-Werbung und sonstiges Sponsoring angeht. Aber jeder sieht ein, dass das Geld auch irgendwoher kommen muss. Aber für jeden gibt es auch Grenzen. Und sobald Geldmacherei auf Tradition trifft, sind eben nunmal solche Grenzen erreicht.

Solange ich zur Eintracht ins Waldstion gehe und mein Bier Trinke und die Jungs spielen sehe, alles top. Aber wenn ich mal zu Frapport Frankfurt gehe und mir in der Commerz-Arena ein Spiel der Terminal 1A Mannschaft anschaue und dabei meinen Licher Fan Drink trinke....

Also mein Waldstadion sah früher anders aus. Wenn es noch die alten Tribünen etc. wären, und es dann umbenannt würde, dann könnte ich verstehen das man auf die Benamung Waldstadion pocht. Aber so. Falsche Tradition, am falschen Ort. Aber von mir aus kannst Du es weiter Waldstadion nennen - dann mache aber Deinen eigenen Thread dazu auf. Oder trage mal was konstuktives zu meiner Frage im Thread-Thema "Ähnliche Stadien" bei.

Du wirst es nicht glauben, aber es sah vor 1974 auch mal anders aus und hieß schon Waldstadion. Warum soll es jetzt anders heissen, doch net etwa deswegen weil irgendwelche Kommerzkinder meinen den Banknamen aussprechen zu müssen?

Den Umbau 1974 habe ich nicht miterlebt. Ich habe nur die gravierende Veränderung vom Waldstadion zur Arena miterlebt. In Zeiten in denen, von einem großen Teil des Publikums, Zwischenergebnisse aus anderen Stadien mehr beklatscht werden wie die eigene Mannschaft - interessieren mich  kommerzielle Auswüchse übrigens nur noch am Rande.  


Dann beschwer dich nicht wenn in 10 Jahren hier in Deutschland "englische Verhältnisse" herrschen, alle Fußballvereine von reichen Ölscheichs aufgekauft wurden und  du für den billigsten Sitzplatz 50 € zahlen musst. Aber dich interessiert ja anscheinend nur am Rande ,dass der Fußball immer mehr seinen alten Charme verliert.  

Man Leute wacht auf !!! Macht nicht jeden Kommerzscheiß mit !!!

Und übrigens ich kaufe mir seit Jahren schon keine Trikots mehr weil ich keine Lust hab mit nem Werbeshirt rumzurennen, dass über 50 Euro kostet.


Teilen